back button black v05

Sensor & Messtechnik Neuheiten | News Ticker

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Innovative Sensorik auf der K(ö)

Innovative Sensorik auf der K(ö)

Micro-Epsilon: Auf der diesjährigen Kunststoffmesse „K“ in Düsseldorf stellt Micro-Epsilon vielfältige messtechnische Lösungen für die Kunststoffindustrie vor. Zum einen ist es die Online-Sensorik für Prozess- und Produktkontrolle. So...

2013-08-14
Messmolch optimiert Wartung des Extruders

Messmolch optimiert Wartung des Extruders

Micro-Epsilon: Das idiamCONTROL erlaubt eine genaue Planung der Wartungs- bzw. Austauschintervalle der einzelnen Gehäuseteile eines Verfahrensteils.  Bei Compound-Extrusionsanlagen treten durch abrasiv wirkende Rohstoffe in Verbindung mit...

2013-08-14
Inline-Spektralphotometrie minimiert Ausschuss in der Kunststoffproduktion

Inline-Spektralphotometrie minimiert ...

Micro-Epsilon: Für die kontinuierliche Farbkontrolle in der Linie wurde ein Inline-Farbmesssystem entwickelt. Das neue System erkennt nicht nur die gespeicherten Farben nach dem Ja-Nein-Prinzip, sondern bestimmt den Farbton der Werkteile...

2013-08-13
LED-Stromversorgungen mit wählbarem Ausgangsstrom und DALI-Funktion

LED-Stromversorgungen mit wählbarem ...

Pewatron lanciert die neuen LCM-40W/60 W Multiple-Stage-Netzgeräte von Mean Well. Sie sind mit Konstantstromtechnologie ausgestattet und der Anwender kann unter 6 verschiedenen Stromwerten wählen – ganz einfach, per DIP-Switch.

2013-08-13
Komplettset Dreiachsmessanzeige für Dreh- und Fräsmaschinen

Komplettset Dreiachsmessanzeige für Dreh- ...

SIKO GmbH: Das Komplettset KIT_MA523/1 beinhaltet die neue Dreiachsmessanzeige MA523/1 mit Halter und Netzteil sowie die dazugehörigen Magnetsensoren und Magnetband. Das KIT_MA523/1 empfiehlt sich bei allen Anwendungen bei denen drei Achsen...

2013-08-12
Kleine energiesparende 300W-Open Frame Stromversorgungen für Medizin- und Industrie-Anwendungen

Kleine energiesparende 300W-Open Frame ...

Pewatron lanciert die kompakten 300 W Serien RPS-300 und EPP-300 von Mean Well mit hoher Leistungsdichte (14.5 W/in3). Die RPS-300 Serie erfüllt die international gültigen Medical-Sicherheitsstandards mit MOPP-Level und ist dank des geringen...

2013-08-12
Neuer Drehgeber EH80PF: entwickelt für Fahrstuhl-Anwendungen

Neuer Drehgeber EH80PF: entwickelt für ...

Pewatron: Mit dem neuen EH80PF Drehgeber von ELTRA bietet PEWATRON einen robusten Encoder zu elektrischen Getriebe-Antrieben für Fahrstühle. Der EH80PF Hohlwellen-Drehgeber ist für Wellendurchmesser 30 bis 44mm entwickelt, ...

2013-08-08
Piezoresistiver Silizium-Drucksensor PSD18-410

Piezoresistiver Silizium-Drucksensor PSD18-410

Pewatron: Die Serie PSD18-410 eignet sich optimal, wo Wasser oder gar aggressive Medien bei Niederdruck ab 0..100 mbar oder Drücken bis 7 bar gemessen werden. Der PSD18-410 ist ein ölgefüllter Edelstahlsensor. Mit nur gerade 18 mm Durchmesser...

2013-08-08
driven 2//13: Flugzeugtechnik von heute und morgen

driven 2//13: Flugzeugtechnik von heute und ...

maxon motor: In der neuen Ausgabe des maxon motor Magazins „driven“ werden Storys und Anwendungen aus der Welt der Luft- und Raumfahrttechnik interaktiv und anschaulich auf dem Tablet präsentiert. Speziell dreht sich dieses Mal alles um...

2013-08-07
maxon motor-Gruppe: Schwieriges Jahr gut gemeistert

maxon motor-Gruppe: Schwieriges Jahr gut ...

maxon motor: Die maxon-motor-Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2012 zurück. Trotz zurückhaltender Marktentwicklung, hoher Rohstoffpreise und dem starken Franken steigerte maxon den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr auf CHF 360.5...

2013-08-07
Höchstleistung in zwei Baugrössen

Höchstleistung in zwei Baugrössen

Baumer hat seine NextGen-Sensoren ausgebaut. Nach dem O500 gibt es nun auch den O300. Beide Optosensorik Serien bieten dieselbe Leistungsvielfalt. Während der kleine O300 besonders für Anlagen mit sehr beengten Platzverhältnissen geeignet ist,...

2013-08-05
HeavyDuty-Drehgeber EEx HOG 161 entspricht IECEx-Standard

HeavyDuty-Drehgeber EEx HOG 161 entspricht ...

Baumer: Der EEx HOG 161 ist der jüngste HeavyDuty-Inkrementaldrehgeber von Baumer in explosionsgeschützter Ausführung. Er ist IECEx-zertifiziert für die Gerätekategorie 2 G.

2013-08-05
Forschungszentrum Ultraschall nimmt Betrieb auf

Forschungszentrum Ultraschall nimmt Betrieb auf

SONOTEC: Das von SONOTEC gemeinsam mit weiteren Partnern aus dem industriellen Mittelstand initiierte Forschungszentrum FZU ist der erste Ableger des Netzwerks Ultraschall NetUs. Während NetUs sich auf applikationsspezifische Projektarbeit...

2013-08-04
GEFRAN übernimmt Spezialisten für Kraft- und Dehnungssensoren

GEFRAN übernimmt Spezialisten für Kraft- und ...

Gefran: Mit Vertragsabschluss Anfang Juli 2013 übernimmt GEFRAN, der Spezialist für industrielle Automation, die SENSORMATE AG aus dem schweizerischen Aadorf. SENSORMATE ist spezialisiert auf Entwicklung, Produktion und Verkauf von industrieller...

2013-08-04
GEFRAN ergänzt sein Liftantriebsportfolio mit dem ADL300 – dem kompakten Leisen für Lifte

GEFRAN ergänzt sein Liftantriebsportfolio ...

Gefran: Von dem neuen Liftumrichter ADL300 profitieren Aufzugbauer wie Endverbraucher gleichermaßen: Das mit einer Tiefe von nur 159 mm ausgesprochen kompakte 11-kW-Gerät eignet sich ideal für maschinenraumlose Aufzugsanlagen.

2013-08-03
Mobiles Ultraschallprüfgerät für die zerstörungsfreie Materialprüfung

Mobiles Ultraschallprüfgerät für die ...

SONOTEC: Bei der Entwicklung des mobilen Prüfgeräts ging SONOTEC strikt nach ergonomischen und funktionalen Aspekten vor. „Unser Ziel war die Entwicklung eines einfach zu handhabenden Geräts mit einer Bedienführung, die den Prüfungsvorgang...

2013-08-02
Vibrationssensoren, -transmitter und –schalter für die Maschinenüberwachung

Vibrationssensoren, -transmitter und ...

Synotech: Im neuen, 176 Seiten umfassenden Katalog stellt PCB-IMI sein gesamtes Lieferprogramm an Schwingungsmesstechnik für Anwendungen im Bereich der Maschinen- und Prozessüberwachung vor.

2013-08-02
Piezoelektrische Kraftaufnehmer mit reduzierter Kalibrierung

Piezoelektrische Kraftaufnehmer mit ...

Synotech: In vielen Anwendungen ist der Einbau des Kraftsensors im Kraftfluss nicht möglich oder unerwünscht, da dies zu veränderten Festigkeitsverhältnissen in einer Maschinen führen würde. Daher werden Kraftsensoren häufig so montiert,...

2013-08-02
Die neue radiometrische Dichtemessung SmartSeries LB 414

Die neue radiometrische Dichtemessung ...

BERTHOLD Technologies bringt ein neues Dichtemessgerät auf den Markt, das auf dem berührungsfreien Verfahren der Gamma-Transmission basiert. Der SmartSeries LB 414 Detektor misst Dichte, Konzentration und Feststoffanteil online an Schlämmen und...

2013-08-02
Ultraschallsensoren mit Teach-In

Ultraschallsensoren mit Teach-In

SNT Sensortechnik AG: Ultraschallsensoren für industrielle Anwendungen werden in Maschinen und Anlagen zum detektieren von Teilen (Schaltausgang) oder zur Distanz- und Füllstandsmessung (Analogausgang) eingesetzt. Bei beiden Varianten müssen...

2013-08-01

Simulationssoftware für Hexapodsysteme

Physik Instrumente (PI): Die neue Simulationssoftware PIVeriMove von Physik Instrumente (PI) sorgt für mehr Bediensicherheit bei Hexapodsystemen. Parallelkinematische Hexapodsysteme von PI erlauben mit ihren sechs Freiheitsgraden der Bewegung...

2013-07-31
Hexapoden: Neue Möglichkeiten für die Automatisierung

Hexapoden: Neue Möglichkeiten für die ...

Physik Instrumente (PI): Gewusst wie! Sechsachsige parallelkinematische Positioniersysteme können jetzt über Feldbusschnittstellen direkt mit übergeordneter SPS kommunizieren. Im Rahmen der 3. PI Akademie stellt Physik Instrumente (PI) in...

2013-07-30
Physik Instrumente (PI) verbindet Ästhetik und Technologie

Physik Instrumente (PI) verbindet Ästhetik ...

Physik Instrumente (PI): Was bringt Mensch und Technologie an die Spitze? Welche Motivation steckt dahinter? Was unterscheidet ein erfolgreiches Produkt von anderen? Physik Instrumente (PI) zeigt in seinem Video "Die Leichtigkeit der Präzision"...

2013-07-30
Genaueste Messungen für Flüssigkeitsflussraten von 0-120ml/min

Genaueste Messungen für Flüssigkeitsflussraten

Sensirion: Der neueste Flüssigkeitssensor des Schweizer Sensorherstellers Sensirion überzeugt durch seine hochreinen Materialien und exzellente Messgenauigkeit. Der kleine Sensor mit dem Namen SLQ-QT500 trifft damit genau die Bedürfnisse der...

2013-07-29
Neuer Piezoscanner von PI

Neuer Piezoscanner von PI

Physik Instrumente (PI): Mit dem P-763 ergänzt Physik Instrumente (PI) seine Produktlinie piezogetriebener Präzisionskreuztische mit Apertur. Das XY-Nanopositioniersystem mit einer Seitenlänge von 70 mm besitzt eine zentrale Öffnung mit 30 mm...

2013-07-29
Objektivversteller mit Piezoschreitantrieb für 3D-Stacks bis in 1 mm Tiefe

Objektivversteller mit Piezoschreitantrieb ...

Physik Instrumente (PI): Neue Mikroskopie-Verfahren z.B. die 2-Photonen-Mikroskopie ermöglichen es, 3D-Stacks in 1 mm Tiefe in biologischen Proben aufzunehmen und erfordern entsprechend leistungsfähige Antriebe für die Positionierung der...

2013-07-26
Mikro-Laserlichtschranke DKM60R  –  Eine neue Dimension für Lasersensoren

Mikro-Laserlichtschranke DKM60R – Eine neue Dimension ...

Balluff STM GmbH: Die Mikro-Lichtschranke der Baureihe DKM60R von STM ist ein weiteres Highlight in der MICROmote®-Produktpalette. Der Sensor besticht mit einer ganzen Anzahl von Alleinstellungsmerkmalen.

2013-07-25
E+E Elektronik gewinnt Großauftrag für Feuchtemessgeräte

E+E Elektronik gewinnt Großauftrag für ...

E+E Elektronik: Der österreichische Sensorspezialist E+E Elektronik gewinnt die Ausschreibung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zur Ausstattung seiner Wetterstationen mit neuen Feuchte/ Temperaturtransmittern.

2013-07-24
Neuer frontbündiger Drucktransmitter FPT: Komplett verschweisstes, ölfreies Sensorsystem

Neuer frontbündiger Drucktransmitter FPT ...

Trafag: Die Schweizerische Trafag AG bietet mit dem neuen frontbündigen Drucktransmitter FPT eine kompakte Lösung für zahlreiche Anwendungen, in welchen verstopfende, gefrierende, heterogene, abrasive oder kristallisierende Medien eine...

2013-07-23
Neuer Hexapod H-820 positioniert Lasten bis 20 kg in sechs Achsen

Neuer Hexapod H-820 positioniert Lasten bis ...

Physik Instrumente (PI): Eine lineare Wiederholgenauigkeit von 20 µm, und 200 µrad in den Kipp- bzw. Rotationsachsen – so präsentiert sich der neue Hexapod H-820 von Physik Instrumente (PI). Damit ist er nicht so präzise wie die bewährten...

2013-07-22
<<  155 156 157 158 159 [160161 162 163 164  >>  

back button black v05