Kistler: Vom flexiblen Drehmomentsensor bis kompletten Prüfstandssystem für hocheffiziente elektrische Antriebe. Flexibilität in der Drehmomentmessung: Drehmoment-Messflansch KiTorq System, welcher Prüfstandsbetreibern für Elektro- und...
Kistler: Der Sensor Typ 6161AA… misst Werkzeuginnendrücke bis 200 bar. Damit eignet er sich im industriellen Einsatz vor allem zum Überwachen, Steuern und Regeln von RTM-Prozessen, Hochdruck-RTM (High-pressure-RTM, HP-RTM) und SMC-Verfahren...
Leuze electronic: Mit den neuen Sicherheits-Lichtvorhängen MLC 511 (SIL 3, PL e) und MLC 311 (SIL 1, PL c) reagiert Leuze electronic auf die Festlegungen von AIDA bezüglich der Pinbelegung der Sensormodule und der Verbindungskabel. Neben den...
Baumer: Mit der schnellen USB 3.0 Schnittstelle und zusätzlichen Leistungsmerkmalen erweitert Baumer die MX-Kameraserie und erhöht damit den Mehrwert für den Nutzer. Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, einfachste Anbindung über USB und...
Cognex Corporation kündigte die Einführung der Cognex Directory Server (CDS) Software Version 1. 0 für die branchenführenden Produktlinie der In-Sight® Bildverarbeitungssysteme an. Cognex Directory Server zentralisiert als Teil der gesamten...
Sensirion: Ab sofort werden Sensoren und Sensorlösungen von Sensirion auch über den Distributor GLYN vertrieben. Durch die Produkte von Sensirion nimmt GLYN einen der führenden Sensorhersteller in sein Produktportfolio auf. Das Vertriebsgebiet...
Baumer: Gleicher Schaltabstand bei allen Arten von Metallen: Mit den neuen Faktor 1 Induktivsensoren bietet Baumer eine neue Sensorserie, die auch bei grossen Schaltabständen und hohen Geschwindigkeiten ausserordentlich verlässlich arbeitet. Die...
Baumer: Ob geringere Lagerkosten oder kürzere Lieferzeiten – programmierbare Drehgeber bieten zahlreiche Vorteile. Mit den inkrementalen Drehgebern EIL580P erweitert Baumer seine modulare OptoPulse-Baureihe um programmierbare Varianten...
Contelec: Mit dem Drehgeber Vert-X 32E setzt Contelec bei der Winkelmessung im CANopen-Umfeld einen neuen Benchmark im preisoptimierten Segment. Der berührungslos messende Drehgeber beeindruckt unter anderem mit einem unterstützten Winkelbereich...
Leuze electronic: Mit der Baureihe 18B erweitert Leuze electronic sein umfangreiches Sensor-Portfolio im Bereich der Hochleistungssensoren für transparente Medien. Der neue Sensor punktet im Vergleich zum Vorgänger, der Baureihe 18, mit einem...
Leuze electronic: Die Baureihe modularer Barcodeleser BCL 358i von Leuze electronic wurde um eine weitere Ethernet-basierende Gerätevariante mit integrierter Ethernet/IP-Schnittstelle erweitert. Der damit ausgestattete Barcodeleser BCL 358i kann...
maxon motor: Als Erweiterung der ESCON-Servokontroller-Familie präsentiert maxon motor nun auch ein miniaturisiertes OEM-Einsteckmodul für sensorlose BLDC Anwendungen. Der leistungsstarke 4-Quadranten PWM-Servokontroller ist für die effiziente...
Melexis: Die Messung des elektrischen Stroms in einem Leiter ist in vielen Systemen entscheidend. Herkömmliche Messmethoden nutzen Shunt-Widerstände, Stromwandler oder Magnetfeldsensoren. Hall-Effekt-Sensoren werden vor allem für das Messen von...
Variohm Eurosensor: Mit vier Messbereichen erfassen die Seilzug-Wegaufnehmer vom Typ SPD und SP1 des US-Herstellers Celesco (Vertrieb: Variohm Eurosensor) Weg- Abstands- oder Positionsänderungen von bis zu 1270 mm mit einer Wiederholgenauigkeit...
Leuze electronic: Die Schaltgerätefamilie MSI von Leuze electronic wurde komplett überarbeitet und mit steckbaren Klemmenblöcken versehen. Mit diesen austauschbaren Steckmodulen kann der Anwender selbst entscheiden, ob er als Anschlusstechnik...
Leuze electronic: Die messenden Lichtvorhänge CML 700i bieten nun neben der integrierten Profibus-Schnittstelle auch die Möglichkeit zum Einsatz bei Tieftemperaturen bis -30°C. Durch das intelligente Befestigungskonzept und den optionalen...
Michell Instruments: Der Kohlenwasserstoff-Taupunkt gilt als kritischer Parameter bei der Bestimmung der Qualität von Erdgas. Ein hoher Gehalt von schweren Kohlenwasserstoffen im Erdgas stellt mögliche Sicherheitsrisiken dar, da es dadurch zu...
Micronas, anerkannt als zuverlässiger, weltweit agierender Partner für intelligente, sensorbasierte Systemlösungen im Automobil- und Industrieumfeld, gibt heute den Bau eines Blockheizkraftwerkes am Standort Freiburg bekannt. Die Bauarbeiten...
Dimetix AG: Der FLS-C Laser-Distanzsensor misst berührungslos absolute Distanzen bis 500 m und das mit einer einzigartigen Genauigkeit von ±1 mm. Die Wiederholgenauigkeit liegt bei ±0.3 mm. Die Messwertaktualisierung erfolgt mit bis zu 200 Hz....
Pewatron: Die populärsten analogen Sensoren werden neu auch mit einer I2C-Schnittstelle lieferbar sein. Am bewährten Gehäuse und den kompakten Abmessungen wurde nichts verändert. Das kleine SMD-Gehäuse mit 7 x 7 x 6,5 mm ist jetzt mit...
Metallux: Den gestiegenen Erwartungen an absoluter Messung, Dichtigkeit, geringe Stromaufnahme, kleiner Bauraum sowie einer ressourcensparenden Herstellung zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis erfüllen die Metallux...
Barksdale: Ein führender Hersteller von Druckschaltern hat sein Portfolio unter die Lupe genommen und die realen und zukunftsfähigen Anforderungen am Markt gleichermaßen reflektiert. Das Ergebnis: Die neue Serie BPS3000 - elektronische...
Baumer: Mit der inkrementalen Drehgeberfamilie OptoPulse hat Baumer einen neuen Standard geschaffen, von dem auch der Aufzugsbau profitiert. Für Schachtkopieranwendungen mit inkrementalen Drehgebern ist z.B. der OptoPulse EIL580-SC mit 10 mm...
Balluff STM GmbH: Die BS-Sensoren von STM erzeugen Lichtbänder von besonderer Gleichmäßigkeit. Anstatt in einzelnen Lichtstrahlen konzentriert, wie bei allen „normalen“ Optosensoren, ist hier die Intensität des...
Pewatron bringt den kostengünstigen Multiturn-Drehgeber EPM50 auf den Markt. Merkmale des Drehgebers sind ein robustes 50-mm-Gehäuse mit dem Schutzgrad IP64, 13-Bit-Genauigkeit (Miultiturn) und 10 Bit-Genauigkeit (Singleturn). Zur Einstellung...
Physik Instrumente (PI) ersetzt im Linearversteller N-603 einen klassischen piezoelektrischen Aktor durch einen hochauflösenden Piezoschreitantrieb der NEXACT® Serie mit theoretisch unbegrenztem Stellweg. Reibungsfreie Festkörpergelenke aus...
maxon motor: Die maxon DCX-Baureihe wird um zwei neue DC-Motoren erweitert. Das Getriebe GPX 22 ist nun auch geräuschreduziert und mit Keramikachsen verfügbar. Neben dem maxon DCX 10L ist ab sofort auch eine kürzere Version, der maxon DCX 10S...
Variohm Eurosensor: Druck-, Differenzdruck- und Vakuumschalter für Steuerungs- und Überwachungsaufgaben in Bereichen unter 125 mbar bieten mit Doppelmembran und Doppelschaltkontakten extreme Sicherheit – besonders vor Fehlschaltungen bei...
Leuze electronic bietet mit den mobilen Scannern IT 1910i und IT 1911i zwei neue Baureihen mit einer bis dato unerreichten Zuverlässigkeit. Der industrietaugliche Handlesegerät IT 1910i wurde speziell für den Einsatz unter extremen...
HBM: Piezoelektrische Aufnehmer werden überall dort eingesetzt, wo entweder nur wenig Platz für Messtechnik vorhanden ist oder bei Messaufgaben kleinste Kräfte und hohe Dynamik auftreten. HBM Test & Measurement hat sich mit seinen...