Metallux: Die Metallux AG startet mit einem attraktiven Entwicklungsauftrag ins neue Jahr. Auftraggeber ist die Munich Technology Group (MTG), Inhaberin eines globalen Patents für die innovative Presence Sensor Technology (PST). Dabei handelt es...
maxon motor ag: Für die Positioniersteuerung EPOS2 Module 36/2 bietet maxon motor ein Motherboard an, das mit ein paar wenigen Handgriffen für Antriebssysteme mit bis zu 11-Achsen eingesetzt werden kann. Das EPOS2 Module Motherboard ist an...
Physik Instrumente (PI): Der digitale 1-Kanal-Controller E-709.CHG von Physik Instrumente (PI) ermöglicht aufgrund seiner hohen Ausgangsleistung dynamischen und nanometergenauen Betrieb piezobasierter Verstelleinheiten mit hoher Steifigkeit und...
Variohm Eurosensor: Gleich mit einem ganzen Bündel unterschiedlicher Bauformen steigt Variohm EuroSensor jetzt mit eigener Fertigung in den Markt für Temperaturfühler ein. Wie bei den anderen Produktlinien des Sensorik-Anbieters steht auch hier...
Michell Instruments: Zuverlässige relative Feuchte Messungen in rauen oder korrosiven Umgebungen zu erhalten gestaltet sich oft als sehr schwierig, da die Bedingungen selbst den Sensor und das Equipment in kurzer Zeit beeinflussen oder gar...
Physik Instrumente (PI): PI miCos erweitert die LPS-Baureihe der linearen Positioniertische. Das Antriebsprinzip der neuen kompakten Verstellerserie LPS-45 beruht auf einem piezoelektrischen Trägheitsantrieb. Die Linearversteller erreichen auf...
AMSYS erweitert das Sensorangebot und stellt mit dem DOG2 den neusten Neigungssensor von MEAS Deutschland GmbH vor. Der 2-achsige Neigungssensor DOG2 mit den Standard-Messbereichen ±25°, ±45°und ±90° zeichnet sich als vernünftiger...
MAZeT GmbH - Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister für Embedded Computing-Lösungen und Optoelektronik aus Jena - nutzte das Jahr 2012, durch seine Messeauftritte den Bekanntheitsgrad als Anbieter von Elektronikentwicklung und Fertigung für...
Synotech: Maschinenschäden und ungeplante Stillstandszeiten gehören zu den Szenarien in Fertigung und Produktion, die man vermeiden möchte. Die Kosten der Anlagenausfallzeiten sind hoch, vom Qualitätsverlust des Produktes oder gar des...
Pewatron hat die Zeit des Wandels frühzeitig erkannt und hat sein breites Drucksensorensortiment mit einer grossen Auswahl von Sensoren mit digitaler Schnittstellen erweitert. Am häufigsten gefragt sind Sensoren mit der I2C- Schnittstelle. Diese...
Pewatron baut die Produktlinie der Medtech-Stromversorgungen im Bereich 25 - 700 W kontinuierlich aus. Die neue PM202-Serie von FSP Protek im kompakten 3x5x1.5h Format erbringt ab 90 - 264 VAC einfache Ausgangsspannungen von 12 - 48 V und 200 W...
Pewatron: .as im Vertrieb von Sensoren, Stromversorgungen und E-Komponenten führende Unternehmen PEWATRON gibt seine neue Partnerschaft mit ELTRA, dem bei der Entwicklung und Herstellung von Drehgeber führenden Unternehmen, bekannt. Die...
Pewatron: Im Oktober durften wir voller Stolz Rückschau halten: Seit 25 Jahren beliefert PEWATRON den europäischen Markt mit Sensoren, Stromversorgungen und E-Komponenten. Das Unternehmen, das als kleiner Familienbetrieb begann und heute ein...
Pewatron: Seit über 25 Jahren ist PEWATRON der Drucksensoren Spezialist für eine Vielzahl an Applikationen. In Zusammenarbeit mit verschiedenen weltweit führenden Lieferanten wie Fujikura, Hyb und Measurement Specialities sind wir in der Lage...
Pewatron präsentiert den neuen Multiturn-Encoder EAM36 von ELTRA mit SSI-Schnittstelle. Wenn Antriebe kompakte und wirtschaftliche Rückkopplungssysteme erfordern oder nur mit besonders kompakten Systemen arbeiten oder kundenspezifische...
Pewatron gibt die Markteinführung des neuen Magnet-Drehgebers ETMR von ELTRA bekannt. Dieser kontaktlose Drehgeber wurde für Anwendungen entwickelt, bei denen ein Schutzgrad von IP67 für erschwerte Einsatzbedingungen erforderlich ist. Der...
Pewatron: Der neue Magnetband-Sensor ETMA von ELTRA wurde für raue Umgebungsbedingungen in der Industrie entwickelt und ist staub- und feuchtigkeitsbeständig. Er kann mit langen Anschlussleitungen betrieben werden und die Ausgänge sind für...
Pewatron präsentiert die neue kleine Produktserie von Linear Hall-Sensoren LP-10HA von MIDORI. Das Modell ist besonders für Kurzhubantriebe in einer durch hohe Schwingungen und Rütteln charakterisierten Umgebung konzipiert. Dank des grossen...
Pewatron: Fujikura ist bekannt als Lieferant von Drucksensoren in hoher Qualität. Mit den AG2 und AP2 Serien wird die populäre X-Serie nun mit hochgenauen Sensoren ergänzt. Neben der vortrefflichen Messgenauigkeit von 1.5% FS (0…85°C) bieten...
HBM: Der neue Messverstärker des Messsystems QuantumX vom Messtechnikspezialisten HBM erfüllt durch seine Universaleingänge jegliche Forderungen aus der DMS-Messtechnik. An den MX 1615 lassen sich bis zu 16 Kanäle Dehnungsmessstreifen (DMS) in...
HBM: Die Drehmomentmessflansche der T40-Serie von HBM, die zum Beispiel in Prüfständen zum Einsatz kommen, übertragen die Daten zwischen Rotor und Stator digital und damit ohne Genauigkeitsverlust. Der Messwert kann über einen Spannungs- oder...
HBM: Die Kraftaufnehmer der Typen U10M und U10S von HBM sind jetzt auch in einer Ausführung mit der hohen Schutzart IP68 erhältlich. Die Aufnehmer, die auf der Dehnungsmessstreifen-Technologie basieren, eignen sich sowohl zum Messen von...
HBM: Das Unternehmen Bucher Leichtbau AG aus der Schweiz stellt Bordküchen für Verkehrsflugzeuge – so genannte Galleys – her. Durch den Einsatz von Kraftaufnehmern vom Typ U10M des Messtechnikspezialisten HBM konnten die Tests deutlich...
HBM: Mit den neuen Modulen MC1609R bietet der Messtechnikspezialist HBM eine Möglichkeit an, Temperaturen auch unter rauen Umgebungsbedingungen sicher und genau zu erfassen. Die Anbindung an ein Messdatenerfassungssystem – beispielsweise das...
Melexis: Der MLX91801 ist eine System-in-Package-Lösung (SiP) für Reifendruck-Überwachungssysteme (TPMS – Tire Pressure Monitoring System), die einen analogen Drucksensor und eine stromsparende Sensorschnittstelle mit einem...
Gefran: Von dem neuen Liftumrichter ADL300 profitieren Aufzugbauer wie Endverbraucher gleichermaßen: Das mit einer Tiefe von nur 159 mm ausgesprochen kompakte 11-kW-Gerät eignet sich ideal für maschinenraumlose Aufzugsanlagen.
Micro-Epsilon: Auf der Automatisierungsmesse „SPS IPC Drives“ stellte Micro-Epsilon eine breite Palette Ethernet-/EtherCAT-fähiger Messtechnik vor: Wirbelstrommesssystem, kapazitive und konfokale Messsysteme, Laser-Profil-Scanner und...
Micro-Epsilon stellt den neuen Controller capaNCDT 6200 für kapazitive Sensoren für berührungslose Wegmessung, Abstandsmessung und Positionsmessung vor, der auf bis zu 4 Messkanälen erweitert werden kann. Die zusätzlichen Kanäle kann der...
SIKO GmbH: Automatisierte Formatverstellung – Dieser Begriff ist heutzutage im Maschinenbau genauso selbstverständlich wie SPS und Elektrische Antriebe. Gerade in Verpackungs-, Holz- oder Papierverarbeitungsmaschinen sind immer wieder...
Baumer: SmartReflect von Baumer, die erste Lichtschranke ohne Reflektor, hinterlässt weiterhin einen gewaltigen Eindruck auf dem Markt. Die innovativen Sensoren sind von Frost & Sullivan mit dem „New Product Innovation Award“...