Baumer: Die CleverLevel Serie LBFS/LFFS Switch von Baumer zeichnet sich nicht nur als verlässlicher Füllstandsschalter aus. In Kombination mit der optionalen Parametriersoftware „FlexProgrammer“ spielt der CleverLevel sein grosses Potenzial...
First Sensor: Die First Sensor AG präsentiert die neuen kostengünstigen Sensortechnics-WBI-Durchflusssensoren mit Messbereichen von 200 ml/min und 1 l/min. Die WBI-Serie bietet neben undirektionalen auch bidirektionale Sensoren zur Messung von...
Balluff, Sensorikspezialist und Connectivity-Anbieter aus Neuhausen a. d. Fildern, wurde von der Robert Bosch GmbH der Status "Preferred Supplier" verliehen. Balluff wurde damit zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet. Die Auszeichnung geht an...
OPTOcon AG: Die Messe Sensor+Test lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Nürnberg, deren Hauptinteresse bei Sensorik und Messgeräten liegt. Auch 2013 ist die Optocon AG mit einem Stand vertreten (H12/329). Mit im Gepäck: zahlreiche...
OPTOcon AG: Faseroptische Temperatursensoren der unterschiedlichsten Hersteller verwenden in der Regel speziell mit hohem Aufwand präparierte Glasfaserenden. An diesen Faserenden befinden sich z.B. miniaturisierte Fabry-Perrot Cavities, GaAs...
MAZeT GmbH - Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister für Optoelektronik und Embedded Computing-Lösungen aus Jena - präsentiert seine neuesten Android-Lösungen für Embedded Systeme. Moderne Anforderungen an Embedded Systeme sind, dass...
MEGATRON: Das MEGATRON-Joystick-Programm ist exklusiv um den Space Joystick erweitert worden. Das professionelle USB-Desktop-Gerät ist nur bei MEGATRON mit der Plug-and-Play-Funktion (ohne Treiber) erhältlich und ist universell einsetzbar....
Barksdale: In automatisierten Werkzeugmaschinen spielen hydraulisch betriebene Komponenten viele Hauptrollen. Eine davon ist das Festhalten zu bearbeitender Werkstücke mittels einer Spannvorrichtung. Die ist für einen bestimmten Anpressdruck...
Gefran bietet seinen kompakten, robusten und vielseitigen Druckmessumformer KS jetzt auch in einer vom TÜV zertifizierten Version mit SIL2 (Safety Integrity Level) gemäß IEC 61508/IEC61511 an. Speziell entwickelt für anspruchsvolle...
SONOTEC: Druckluft ist ein teures Gut. Entsprechend sollte sie effizient genutzt werden – und nicht unentdeckt entweichen, sodass nicht mehr die volle Kapazität des Systems zur Verfügung steht. Eine Ortung von Leckagen per Ultraschall und ihre...
Cognex Corporation, der weltweit führende Anbieter industrieller Bildverarbeitungs- und ID-Systeme, gab die Einführung einer neuen Reihe kompakter Barcode-Lesegeräte zum Lesen ausgerichteter 1D-Barcodes bekannt. Klein in der Ausführung aber...
Cognex Corporation gab die Erweiterung seiner Produktlinie bildbasierter Barcode-Lesegeräte für Logistik-, Post- und Einzelhandelsanwendungen bekannt: Der neue DataMan® 503 ist auf dem Markt. Mit den branchenweit höchsten Leseraten,...
Cognex Corporation, der weltweit führende Anbieter industrieller Bildverarbeitungssysteme, gab bekannt, dass seine branchenführende OCRMax™ Technologie ab sofort über eine automatische Tuning-Funktion verfügt. Diese neue Funktion macht...
Gefran: Mit den neuen Sensoren bietet Gefran ab sofort als erster und zurzeit einziger Hersteller für jede Messaufgabe und jede Sicherheitsanforderung den optimalen Massedruckmessumformer – von quecksilbergefüllten, über quecksilberfreie Öl-...
Bronkhorst Cori-Tech B.V. stellt sein neues kompaktes Modell in der Baureihe mini CORI-FLOW™, für kompakte Coriolis Massedurchflussmesser und -regler mit (sehr) niedrigen Messbereichen, vor. Mit der Einführung des Modells M15 erweitert sich...
Physik Instrumente (PI): Der neue Motion Controller C-884 von Physik Instrumente (PI) ermöglicht eine vierachsige vektorielle Bewegung für Positioniersysteme mit DC-Motoren. Die vier Motorachsen werden dabei synchron angesprochen; die einzelnen...
Pewatron: Dank unserem grossen Drehgeber-Sortiment nimmt PEWATRON auf diesem Markt eine herausragende Stellung ein. Seit 25 Jahren beliefern wir unsere Kunden mit Drehgebern und linearen inkrementellen Systemen. Dank der langjährigen...
Pewatron bringt den Mehrzweck-Magnet-Encoder KMA36 von Measurement Specialties auf den Markt. Der Encoder besteht aus einer Anordnung magnetoresistiver Sensoren in Verbindung mit einem A/D-Wandler und einem Signalprozessor und ist in einem...
HBM: Der Messverstärker DQ809 aus der espressoDAQ-Serie von HBM ermöglicht eine sehr einfache und schnell zu realisierende Messung von Temperaturen. Bis zu acht Thermoelemente aller gängigen Typen lassen sich anschließen. Das...
HBM: Mit der neuen Serie CLP bietet der Messtechnikspezialist HBM jetzt besonders flache piezoelektrische Kraftmessringe an. Die neue Familie besteht zunächst aus drei Typen mit verschiedenen Nennkräften: 7 kN, 26 kN oder 62 kN. Mit der sehr...
HBM: Mit dem neuen S2M stellt HBM einen Kraftaufnehmer vor, mit dem sich Druck- und Zugkräfte mit hoher Präzision messen lassen. Der mit Dehnungsmessstreifen (DMS) arbeitende Aufnehmer hat eine so genannte S-Typ-Geometrie, durch die eine sehr...
Leuze electronic: Im Unterschied zu anderen Lichtvorhängen am Markt entscheidet sich der Anwender beim MLC nicht nur für ein Gerät vom Typ 4 oder Typ 2 (MLC 500 bzw. MLC 300). Er hat beim MLC die Wahl zwischen drei Funktionsklassen. Somit kann...
Melexis: Ökostrom und Elektromobilität verlangen nach einer neuen Technik für die Strommessung. Melexis bietet dazu mit dem MLX91209 einen schnellen, kundenspezifisch programmierbaren Hall-Effekt-Sensor. Melexis ermöglicht für die Bereiche...
SIKO GmbH: Eine Vielzahl von Maschinen verfügt über Einstellmöglichkeiten. So werden z.B. bei Verpackungs-, Holz- oder Papierverarbeitungsmaschinen immer wieder Formatverstellung der Achsen und Spindeln im Produktionsbetrieb notwendig. Passend...
Baumer: Mit gleich drei optischen Sensorprinzipien ging die neue Serie O500 von Baumer an den Start auf der SPS/IPC/Drives. Baumer bietet damit eine breite Auswahl an Optosensoren für zahlreiche Applikationen. Zur Serie O500 gehört auch der...
Baumer: Er wird 1,30 Meter gross sein, soll an einen „sympathischen“ Jungen erinnern und der menschlichen Anatomie und Bewegung deutlich näher kommen als viele seiner bisherigen Artgenossen. „Roboy“ heisst die neueste Roboter-Entwicklung...
Baumer präsentiert den OptoPulse EIL580, eine flexible und wirtschaftliche Familie inkrementaler Drehgeber in Bauform 58 mm. Die Drehgeber sind mit Klemm- oder Servoflansch bzw. mit einseitig offener oder durchgehender Hohlwelle von 8 bis 15 mm...
Baumer: Die Baumer Group baut ihre Aktivitäten bei Forschung und Entwicklung (F&E) weiter aus und hat dazu einen neuen Standort in Tschechien eröffnet. Das Baumer Entwicklungs-Center in Brünn wird künftig massgeblich an der Umsetzung der...
Balluff STM GmbH: Die zuverlässige Aufbringung von Etiketten ist eine typische Aufgabenstellung in der Automatisierungstechnik. Von der klassischen Getränkeabfüllung, über das „Verpacken“ von Flüssigkeiten in...
Synotech: Neben seinem geringen Gewicht von nur 1 Gramm und der Kantenlänge von 6,35 mm zeichnet sich der 3-achsig messende Beschleunigungsaufnehmer HT356A01/NC durch eine Arbeitstemperatur von 163°C aus. Bei einer Empfindlichkeit von 5 mV/g...