Cognex Corporation hat seine Reihe der industriellen tragbaren DataMan® Serie 8000 Barcode-Lesegeräte nachgerüstet, um eine deutliche Leistungssteigerung im Hinblick auf die Lesezuverlässigkeit und Geschwindigkeit zu erzielen. Die ohnehin...
Cognex Corporation, der weltweit führende Anbieter von industriellen Bildverarbeitungssystemen, kündigt eine neue Version der In-Sight® Track & Trace Identifikations- und Datenüberprüfungslösung für die Serialisierung im...
Cognex Corporation, der weltweit führende Anbieter industrieller ID-Systeme, gibt die Erweiterung der DataMan® 50 Barcode-Lesegeräte Serie um zwei neue Modelle und die Einführung der DataMan 60 Serie mit Ethernet-Anschluss in 3 verschiedenen...
Gefran: Mit dem ONPP-A präsentiert Gefran einen neuen berührungsfreien Positionssensor für den Pneumatiksektor. Das magnetostriktive Wegaufnehmermodell mit der patentierten ONDA-Technologie überzeugt mit richtungsweisenden Leistungsmerkmalen...
BERTHOLD Technologies: Das neue Feuchte-Messsystem Micro-Polar Moist LB 568 von Berthold Technologies wird bereits in zahlreichen Anwendungen erfolgreich eingesetzt. Darunter auch die Online-Feuchtemessung an Kokskohle. Während diese Messaufgabe...
Pewatron kündigt die neuen ein- und zweiachsigen DOG-Neigungsgeber von MEAS Deutschland an. Der DOG2 ist ein dynamischer und sehr leistungsfähiger Neigungsgeber mit zwei Achsen. Er eignet sich perfekt zur Überwachung der Nivellierung und...
Pewatron kündigt die neue Baureihe EMI kontaktloser inkrementeller Magnet-Encoder von ELTRA an. Durch die Verwendung eines externen Magneten eignet sich dieser Encoder perfekt für Anwendungen, bei denen ein hoher Schutz gegen Staub oder Wasser...
HBM: Beim Skilanglauf lassen sich durch Verbesserung der Bewegungsabläufe und eine ökonomischere Kraftverteilung in den komplexen Bewegungsabläufen wertvolle Sekunden einsparen. Das CSEM-Institut in der Schweiz hat hierzu Versuche...
HBM: Die HLCB2-Wägezellen von HBM sind jetzt auch in einer hochgenauen Ausführung erhältlich, mit der sich Waagen der Genauigkeitsklasse C6 entsprechend der OIML-Vorschriften bauen lassen. Die Wägezellen, die mit Nennlastbereichen von 220 kg...
HBM: Für Kunden im Bereich Drehmomentmessung gibt es für die komplette T40-Familie ab sofort die hochflexible EtherCAT-Schnittstelle TIM-EC mit digitaler Datenübertragung. Das Modul findet Einsatz in feldbusbasierten Automatisierungs- und...
BERTHOLD Technologies: Micro-Polar ist ein modernes Mikrowellen-Messsystem zur zuverlässigen Online-Überwachung von: Trockensubstanz, Wassergehalt, Dichte (z.B. in g/l oder °Bé). Micro-Polar wird für verschiedenste Flüssigkeiten, Pasten und...
BERTHOLD Technologies: Das Berthold Messsystem Micro-Polar Moist LB 568 bietet eine präzise und zuverlässige online-Messung des Kohlenstoffanteils in Flugasche. Die Echtzeit Information über das Verhältnis unverbrannter Bestandteile kann...
Melexis Technologies NV präsentiert einen neuen programmierbaren digitalen Hall-Effekt-Sensor mit höchster Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Der MLX92232 mit EEPROM-Speicher erlaubt das Umprogrammieren der Magnetschaltschwellenwerte,...
Micro-Epsilon: Kompakte Baugröße, flexible Einbaumöglichkeiten und vielfältige Schnittstellen machen die neuen Laser-Linienscanner scanCONTROL 2600/2900 ideal für hochpräzise Profil- und Dimensions-Messungen in der Produktion. Micro-Epsilon...
Baumer: Die neue Leistungsklasse der Optosensorik, die Serie O500 von Baumer, vereint die wichtigsten Eigenschaften, die ein Sensor mitbringen sollte: einen sicheren Betrieb, Langlebigkeit und einfachste Bedienbarkeit. Gerade bei der einfachen...
Baumer: Speziell für den Einsatz in Bahn- und Schienenfahrzeugen hat Baumer den digitalen Druckanzeiger DND4 entwickelt. Im etablierten Design mit 80 mm Durchmesser informiert der DND4 im Führerstand zuverlässig über den Bremsanlagendruck im...
Baumer: Mit der Erweiterung seines induktiven Sensor-Portfolios im Bereich ATEX hat Baumer auf die steigenden Anforderungen beim Arbeitsschutz reagiert. Ob Analog, Dreileiter oder Namur – bei allen drei Schnittstellen bietet der...
Trafag: Der neue Ex-Drucktransmitter EXNT der schweizerischen Trafag wurde speziell entwickelt für die Relativ-Drucküberwachung unter rauen Einsatzbedingungen in explosionsgefährdeten Bereichen, wie sie beispielsweise in der Öl- und der...
SNT Sensortechnik AG: Ultraschallsensoren für industrielle Anwendungen detektieren einerseits Objekte, können aber auch die genaue Distanz messen. Da sie die Laufzeit des Schalls ermitteln, haben sie eine 100% Hintergrundausblendung, und sie...
OPTOcon AG: Das neue mühelos erweiterbare faseroptische Mehrkanal-Thermometer FOTEMPMK-19" Modular der Optocon AG besticht durch ein modernes Auftreten und einen hohen Qualitätsmaßstab. Es ist wesentlich kleiner als sein Vorgänger und kommt in...
Metallux: Sensorische Bauteile werden in der Medizintechnik in vielfältiger Weise zur Messung und Kontrolle von Positionierungen und Bewegungen eingesetzt. Bereits seit vielen Jahren liefert die Metallux AG mit Sitz in Leutenbach bei Stuttgart...
MAZeT GmbH: Auf der diesjährigen internationalen Messe Sensor+Test zeigt der Sensorspezialist MAZeT unter der Marke JENCOLOR in Halle 12 Stand 322 innovative Sensorlösungen rund um die Applikationen Lichtregelung und spektrale Analyse von...
maxon motor: Haptische Anwendungen sind bekannt aus der Medizin, der Robotik und der Luftfahrt. Ein Beispiel: der aktive Sidestick eines Hubschraubers generiert Kräfte, die den Piloten ein konventionelles System spüren lassen. Für solche...
maxon motor ag, der weltweit führende Hersteller hochpräziser Antriebe ergänzt das besonders erfolgreiche Programm GP 32 mit zwei Ausführungen. Mit einem verstärkten Planetenträger, einer neuen Anordnung der Lagerung und einer Keramikversion...
maxon motor ag: Als Erweiterung der neuen ESCON-Servokontroller-Familie präsentiert maxon motor mit dem ESCON Module 50/5 ein miniaturisiertes OEM-Einsteckmodul. Der leistungsstarke 4-Quadranten PWM-Servokontroller ist für die effiziente...
maxon motor ag: Im neuen maxon motor Magazin „driven“ werden Storys und Anwendungen aus der Welt der Medizintechnik interaktiv und anschaulich auf dem Tablet präsentiert. Speziell dreht sich bei dieser Ausgabe alles um Prothesen und...
Manner: Für die Erfassung von Drehmomenten an drehenden Wellen werden heute häufig Telemetriesysteme mit Nahfeldübertragung eingesetzt. Die Erfassung des Drehmoments erfolgt in der Regel auf Basis von Dehnungsmessstreifen. Sie haben sich über...
Variohm Eurosensor: Schwimmerschalter in allen erdenklichen Variationen erschließt Variohm jetzt auch europäischen Anwendern. Mit dem Vertrieb des äußerst vielfältigen Sortiments der Gentech Sensing Solutions, einem Unternehmen der...
Synotech: In der neuen Broschüre „Sensorik für Umweltprüfungen“ gibt PCB Piezotronics, Hersteller von Vibrationssensoren-, Schock, Druck- und Kraftaufnehmern, einen Überblick über Sensoren zum Einsatz bei Schockuntersuchungen, HALT/HASS-...
AMSYS erweitert sein Sensorangebot und stellt den neuen digitalen Temperatursensor TSYS01 von MEAS Deutschland GmbH, auf der diesjährigen Sensor + Test, Nürnberg (Halle 12, Stand 523) vor. Der TSYS01 ist ein vielseitiger, auf neuster Technologie...