back button black v05

Sensor & Messtechnik Neuheiten | News Ticker

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

IO-Link Sensoren, Innovation mit echtem Mehrwert!

IO-Link Sensoren, Innovation mit echtem Mehrwert

Baumer hat die Produktpalette an IO-Link fähigen Sensoren weiter ausgebaut: Vom kleinsten optischen Sensor bis hin zu Ultraschall- und induktiven Distanzsensoren sind unterschiedliche Versionen erhältlich. IO-Link ist der neue...

2008-08-25
Baumer Miniatursensoren - Klein, leicht und präzise

Baumer Miniatursensoren - Klein, leicht und ...

Baumer: Die kleinen Distanz messenden Induktivsensoren IWRM 04 sind mit 4 mm Durchmesser und einer Gehäuselänge von nur 30 mm die kompaktesten induktiven Analogsensoren auf dem Markt. Mit einer kurzen Ansprechzeit von 0,5 ms und der hohen...

2008-08-25
Miniatur-Kraftaufnehmer von HBM überwacht Montageprozesse

Miniatur-Kraftaufnehmer von HBM überwacht ...

HBM: Die Kraftaufnehmerfamilie PACEline von HBM mit Messbereichen von 5-120kN ermöglicht eine zuverlässige integrierte Kraftmessung besonders bei extrem beengten Einbauräumen. Wo bisher nur der Einsatz unkalibrierter Kraftmessringe möglich...

2008-08-21
Drehmoment-Messflansch T40 von HBM - Der Allrounder für das Messen vom Drehmoment zum optimalen Preis

Drehmoment-Messflansch T40 von HBM - Der ...

HBM: Der Drehmoment-Messflansch T40 von HBM liefert konstant sichere Messergebnisse im Prüfstand und in der Prozessüberwachung zu einem optimalen Preis. Als Allrounder eignet sich T40 vom „Standalone-Betrieb“ bis hin zur ausbaufähigen...

2008-08-20
Drehmomentsensoren von Kistler werden zum Test der neuen Jaguar-Lenksäule eingesetzt

Drehmomentsensoren von Kistler werden zum ...

Kistler: Der Prüfstand, den Paul Richards mit technischer Unterstützung von Kistler entwickelt hat, setzt zwei Kistler-Mini-Smart Drehmomentsensoren vom Typ 4502 ein, um zu überprüfen, ob beide Gewinde korrekt geformt sind und weder zu locker...

2008-08-19
Komplette Systemlösung für Indiziermessungen

Komplette Systemlösung für Indiziermessungen

Kistler: Der Einsatz von intelligenter Systemtechnik im Bereich der Indiziermesstechnik erhöht nicht nur die Prozesssicherheit und verbessert die Datenqualität, sondern reduziert auch die Betriebskosten für Indiziermessungen. Mit den neuen...

2008-08-19
Klebestellen punktgenau aufspüren

Klebestellen punktgenau aufspüren

Leuze electronic: Zur sicheren Detektion von Klebestellen in Papierbahnen wurde das System VSU12 entwickelt, welches aus zwei kleinen Ultraschallsensoren und einer separaten Auswerteeinheit besteht. Dieses System erkennt Klebestellen nahezu...

2008-08-19
Optische Distanzsensoren mit wählbarer Lichtfleckgröße von S bis XL

Optische Distanzsensoren mit wählbarer ...

Leuze electronic: Mit dem ODS 96B bietet Leuze electronic einen optischen Distanzsensor für unterschiedlichste Einsatzgebiete. Außergewöhnlich schnelle Messzyklen machen die Distanzsensoren zu den schnellsten ihrer Klasse und ermöglichen...

2008-08-19

Melexis stellt Mehrkanal-Receiver-Chip für ...

Melexis: Das für den Einsatz im Automobilbau qualifizierte IC, wurde eigens für die Verwendung im lizenzfreien ISM-Band (Industrial-Scientific-Medical) und im SRD-Band (Short Range Devices) konzipiert. Mehrkanalige, multibandfähige und...

2008-08-18
Große Distanzen durch Lichtlaufzeit-Messsung erfassen

Große Distanzen durch Lichtlaufzeit-Messsung ...

Micro-Epsilon: Die Lichtlaufzeitsensoren sind besonders für Aufgaben in der Füllstandsmessung, bei Safety-Anwendungen, bei der Höhenmessung von Hubanlagen, an Hängeförderern, an Krananlagen oder zur Positionierung von Aufzügen einsetzbar....

2008-08-17
Automatische Defektkontrolle reflektierender Oberflächen

Automatische Defektkontrolle reflektierender ...

Micro-Epsilon: Das Oberflächen-Inspektionssystem reflectCONTROL von Micro-Epsilon wurde jetzt durch den Hersteller um einige Produktvarianten erweitert. Für Objekte in der Größenordnung von ganzen Automobilkarossen ist das System RC-Robotic...

2008-08-17
Parabolsonde SONOSPOT zur Detektion von Druckluftleckagen und elektrischen Teilentladungen über große Entfernungen

Parabolsonde SONOSPOT zur Detektion von ...

SONOTEC: Die neue Parabolsonde SONOSPOT für die SONAPHONE-Geräte erkennt schnell, zuverlässig und kostengünstig Leckagen und kleinste Undichtheiten in Druckluftnetzen, Industrieanlagen und Maschinen sowie an verdeckt liegenden Rohrleitungen....

2008-08-15
Chemieresistenter Ultraschall-Sensor crm+

Chemieresistenter Ultraschall-Sensor crm+

microsonic GmbH: Das Allroundtalent mic+ mit folienbeschichtetem Ultraschall-Wandler. Die schmutzabweisende Sensormembran des crm+, sowie sein Edelstahlgehäuse prädestinieren ihn für höchste Beanspruchung. Bei vielen Befüllvorgängen können...

2008-08-13
Prüfköpfe für die zerstörungsfreie Materialprüfung mit Ultraschall

Prüfköpfe für die zerstörungsfreie Material ...

SONOTEC: Ultraschallprüfköpfe für die zerstörungsfreie Materialprüfung aus der Prüfkopfserie SONOSCAN von prüfen Metalle und Kunststoffe auf Risse, Undichtigkeiten und Einschlüsse. Die präzisen Ultraschallprüfköpfe werden von SONOTEC...

2008-08-12
Voll kompensierte Mini-Drucktransmitter

Voll kompensierte Mini-Drucktransmitter

Keller Druckmesstechnik: Miniaturisierte Absolutdruck-Transmitter vom Typ Pisello (Serie 20 P), mit optimierter Temperaturkompensation und Messbreichen zwischen 10 bar und 600 bar, hat die KELLER Ges. für Duckmesstechnik mbH vorgestellt. Das...

2008-08-12
Füllmengen in Tanks

Füllmengen in Tanks

Keller Druckmesstechnik: Castello bringt das sonst nicht ganz leicht zu handhabende Messverfahren durch Druckmessung am Tankboden in eine äusserst anwenderfreundliche Form. Per Knopfdruck führt ein Mikroprozessor alle erforderlichen...

2008-08-12
Seilzug-Wegaufnehmer für harte Umgebung

Seilzug-Wegaufnehmer für harte Umgebung

Variohm Eurosensor: Positionsänderungen von bis zu 3 Metern erfasst der mit IP67 klassifizierte Seilzug-Wegaufnehmer vom Typ SR1, den jetzt B+L Industrial Measurements, Heidelberg, vorgestellt hat. Das stoßfeste und chemisch resistente...

2008-08-05
SAWS: Eine innovative Technologie

SAWS: Eine innovative Technologie

Sensor Technology: Der RWT310/RWT320 bietet einen kompakten Messwertwandler, bei dem die Elektronik im Gehäuse integriert ist. Dies wurde durch die Entwicklung der Abtast-Elektronik möglich, die die Vorteile einer größeren Bandbreite bietet....

2008-08-02
Freifeld-Mikrofon (1/2“) für hohe Arbeitstemperaturen

Freifeld-Mikrofon (1/2“) für hohe Arbeits ...

Synotech: Viele vorpolarisierte Messmikrofone sind für den Betrieb bei Temperaturen bis 120 °C geeignet, doch wurde bisher der wirkliche Arbeitstemperaturbereich durch die Betriebstemperatur des Verstärkers auf 60 oder 80°C begrenzt. Das...

2008-07-31
Kompakter, multifunktionaler Taupunktmessumformer für Messungen bis -80°C Td

Kompakter, multifunktionaler Taupunkt ...

E+E Elektronik: Der neue Taupunktmessumformer EE371 von E+E Elektronik ermöglicht präzise Messungen der Taupunkttemperatur von -80 bis +60°C Td. Die hervorragende Genauigkeit und die sehr gute Langzeitstabilität werden durch...

2008-07-29

Cognex eröffnet strategisches Büro in Wien

Cognex: Der Weltmarktführer für Vision-Systeme, -Software, -Sensoren und Oberflächeninspektionssysteme, Cognex, hat am 30. Mai 2008 in Wien ein neues strategisches Büro eröffnet. Cognex setzt mit der neuen Vertriebszentrale über die Grenzen...

2008-07-29
Datenrückverfolgung in der Herstellung von CIS-Modulen

Datenrückverfolgung in der Herstellung von ...

Cognex Corporation: Die Herstellung von Halbleiterplatten auf Glasträgern ist ein komplexes und schwieriges Unterfangen mit vielen einzelnen Prozessschritten. Die Würth Solar GmbH & Co. KG, Schwäbisch Hall, produziert seit Oktober 2006...

2008-07-28
Die leistungsstarken VeriSens® Vision Sensoren jetzt mit Ethernetschnittstelle

Die leistungsstarken VeriSens® Vision Sensoren

Baumer: Die VeriSens® Modelle der Serie 1500 mit Ethernetschnittstelle erweitern die Möglichkeiten der Kommunikation mit der Maschinensteuerung. Das Konzept der erfolgreichen VeriSens® Vision Sensoren basiert auf einfachster Bedienbarkeit...

2008-07-26
Laser-Exemplarzähler SCATEC - Wenn jedes Exemplar zählt

Laser-Exemplarzähler SCATEC - Wenn jedes ...

Baumer: Die Familie der Laser-Exemplarzähler SCATEC eignet sich zur Zählung von Zeitungen und Zeitschriften in einem Schuppenstrom. Das Erkennungsprinzip des SCATEC basiert auf einer patentierten, optischen Kantenerkennung. Dank dieser ist die...

2008-07-26
Innovativer Bogensensor hilft Kosten sparen

Innovativer Bogensensor hilft Kosten sparen

Baumer: Der neue Bogensensor ZDDM 050T von Baumer gewährleistet in Zusammentragmaschinen eine hohe Qualität der gebundenen Druckerzeugnisse. Für diese Aufgabe wird in schneller Folge von jedem Bogen an einer vorbestimmten Stelle ein 60 x 80 mm...

2008-07-25
Thermoelement-Messverstärker mit automatischer Messstellenidentifikation

Thermoelement-Messverstärker mit ...

HBM: Das kompakte QuantumX-Modul MX1609 von HBM bietet 16 galvanisch getrennte Thermoelement-Eingänge mit automatischer Messstellenidentifikation. Damit verlieren Sie nicht mehr den Überblick, gewinnen Zeit und haben daraus einen Kostenvorteil...

2008-07-21
Effiziente Produktion dank Feldbuselektroniken von HBM

Effiziente Produktion dank Feldbuselektroniken

HBM: Im modernen Maschinen- und Anlagenbau müssen Produktionsmaschinen vor allem effizient und leistungsfähig sein. Wichtig ist aber auch, dass Installation und Service der Maschinen auf ein Minimum reduziert werden können - gerade in...

2008-07-21
Optische Dehnungsmessstreifen erweitern die Möglichkeiten der Dehnungsmessung

Optische Dehnungsmessstreifen erweitern die ...

HBM: Für die Experimentelle Spannungsanalyse und Strukturtests bietet HBM ab sofort optische Dehnungsmessstreifen (DMS) zur Dehnungsmessung an. Diese DMS basieren auf so genannten Faser-Bragg-Gittern. Die Vorteile optischer DMS liegen klar auf...

2008-07-21
HBM-Messverstärker digiCLIP verbessert Leistungsbilanz von Solarpanels durch die Überwachung der Wafer-Produktion

HBM-Messverstärker digiCLIP verbessert ...

HBM: Die Grundbausteine von Solarpanels bilden schmal geschnittene „Scheiben“ aus Silizium, so genannte Wafer. Mit zunehmender Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen werden nicht nur immer effizienter arbeitende Siliziumsorten verwendet. Auch die...

2008-07-20
K-Beam® Beschleunigungssensoren mit erweitertem Messbereich

K-Beam® Beschleunigungssensoren mit ...

Kistler: Die kapazitiven Beschleunigungssensoren K-Beam Typ 8305 messen in einer Achse echt statisch oder geringe Schwingamplituden bei sehr tiefen Frequenzen. Sie besitzen eine hohe Empfindlichkeit, sind resistent gegen Temperaturtransienten und...

2008-07-20
<<  209 210 211 212 213 [214215 216 217 218  >>  

back button black v05