Leuze electronic: Neben den bereits im Frühjahr vorgestellten Gerätevarianten ROTOSCAN RS4-4M, die sich durch die neue Funktion MotionMonitoring auszeichnen, sind nun in der größer gewordenen Leuze electronic Sicherheits-Laserscanner-Familie...
Leuze electronic: Mit der Weiterentwicklung der von Leuze electronic etablierten Gabelsensoren mit Ultraschall-Technologie stehen dem Anwender innovative Funktionen in einzigartiger Performance zur Verfügung. Die von Leuze electronic entwickelten...
Michell Instruments: Der neue DryCheck von Michell Instruments ist ein besonders einfach zu installierendes Taupunktmesssystem. Die eigenständigen Komplettgeräte sind die Antwort auf häufige Nachfragen unserer Kunden nach genauen, stabilen und...
MAZeT GmbH: Mit JENCOLOR-Farbsensoren liefern Jenaer Unternehmen selbst die innovative und einmalige Technik, die das Projekt mit bisher ungekannten Farbeindrücken ermöglichen soll. Die neuartige Farberkennungs-Technologie, von MAZeT entwickelt...
Sensortechnics’ neue HDI-Serie nutzt die neueste Digitalelektronik und intelligente Rechenalgorithmen zur hochgenauen Signalaufbereitung. Die Sensorkennlinie wird kalibriert, temperaturkompensiert und linearisiert und führt zu einer...
Balluff: Das neue faseroptische Basisgerät BFB 75K von Balluff in der Schutzart IP 64 bietet nicht nur ein ansprechendes Design, sondern auch eine außergewöhnliche Schaltgenauigkeit und Schaltfrequenz. Der Anwender kann zwischen dem preiswerten...
Balluff: Halterungen für die Positionierung von 8 x 8 Sensoren in Aluminiumprofilen waren bislang teure Unikate. Kein Sensorhersteller führte sie in seinem Programm und so wurden die Sensoren mangels Alternative in der Regel mit handgefertigten,...
Manner: Für die Auslegung des Antriebsstrangs, sowie die Optimierung der Motorsteuerung ist die Erfassung des dynamischen Drehmoments zwischen Motor und einem Schaltgetriebe am PKW von zunehmender Bedeutung. Errechnete Drehmomentdaten aus...
AMSYS: Die Ready-To-Use-Drucksensoren der Baureihe AMS 4711 kombinieren Mikrostrukturierung von Siliziumelementen mit Mikroelektronik zu einem hochgenauen, kalibrierten und Temperatur kompensierten Drucksensor im Miniformat. Die AMS 4711 sind ohne...
Cognex Corporation: Vielseitig, einfach und flexibel …. das ist VisionView™. Die kostengünstige Display für Cognex die In-Sight® Bildverarbeitungssysteme wurde mit einer Reihe neuer Funktionen ausgestattet. Die Überwachung des...
Synotech: Der Miniatur-Vibrationssensor HT352A21 beinhaltet trotz seines geringen Gewichts von 0,6 Gramm bereits einen integrierten Verstärker (ICP®), der ein niederohmiges Ausgangssignal erzeugt. Bei einem Messbereich von 500 g bietet der...
Cognex Corporation: Makellose Qualität von Bauteilen ist für die weltweit führenden Autohersteller ein unabdingbarer Bestandteil in der Auftragsvergabe. Aus diesem Grund verwendet die MPC, Inspektions-Sensoren, um die automatisierte Montage von...
Baumer: Induktive Hochtemperatursensoren der Baureihe IFRH von Baumer sind für Einsatztemperaturen von -25 °C bis +180 °C ausgelegt. Die zweiteiligen Näherungsschalter, vorgesehen für den frontbündigen Einbau, sind in den Bauformen M8, M12...
Baumer: Die leistungsfähigen und kompakten Baumer VeriSens® Vision Sensoren sind ab sofort auch im Edelstahlgehäuse mit Schutzart IP 69K verfügbar. Damit können die VeriSens® Vision Sensoren direkt und ohne aufwendige Schutzgehäuse in...
Sensor Technology: Die Echtzeitprozesssteuerung in der Lebensmittelherstellung ist einen bedeutenden Schritt weiter gekommen. Das University College Dublin hat im Bereich Viskositätsmesstechniken zur Charakterisierung des Flusses und der...
Kistler: Beim Fügen kleiner und kleinster Teile, zum Beispiel kleiner Lager in Gehäuse oder filigraner Zahnräder in Miniaturgetriebe, kommt es trotz kleinster Fügekräfte auf dynamischen Betrieb sowie hohe Positionier- und Wiederholgenauigkeit...
Kistler: Die Überwachung des Werkzeuginnendrucks ist das wirksamste Tool zur Prozessüberwachung und Qualitätssicherung beim Spritzgiessen. Die neue Generation des Prozess-überwachungssystems CoMo Injection Typ 2869B… mit der Software-Version...
Leuze electronic: Funktionssicherheit in der Sensorik beinhaltet auch praxisgerechtes Design, das selbst widrigsten Umgebungseinflüssen standhält. Leuze electronic bietet eine durchgängige Produktpalette vom Lichttaster über...
Leuze electronic: Distanz-Messgeräte AMS 200 von Leuze electronic arbeiten mit Laser-Rotlicht und sind ohne gegenseitige Beeinflussung neben optischen Datenlichtschranken DDLS 200 einsetzbar. Neue Schnittstellen schaffen zusätzliche...
Leuze electronic: Mit Plate-Ident, einem neuen Plattenerkennungssystem, sorgt KBA, einer der weltweit führenden Druckmaschinenhersteller für fehlerfreie Plattenbestückung. Die Technologie dahinter ist ein intelligentes Kamerasystem mit...
Melexis: Die herausragende Anwendung von Infrarotthermometern ist die Messung der Körpertemperatur zur Feststellung von Fieber und Krankheit. Drei Haupttypen von IR-Fieberthermometern gibt es: Ohrenthermometer, Stirnthermometer und die...
Manner hat neue Ventiltelemetrie entwickelt. Sie dient zur Online-Erfassung von Ventiltemperaturen (ein- oder mehrkanalig) am befeuerten Motor. Das System arbeitet mit den robusten Thermoelementen, welche dem hohen Beschleunigungen mühelos...
Sensortechnics’ neue OEM-Tauchsonden der KTE2000CS-Serie ermöglichen Anwendern die hydrostatische Messung niedriger Füllstände schon ab 50 mbar (0,5 m H2O) Messbereichsendwert. Die Transmitter basieren auf hochgenauen und langzeitstabilen...
Balluff Miniatur-Optosensoren der Baureihe BOS Q08M im robusten, kubischen Metallgehäuse bestechen durch ihre kompakte Bauform und ihre hohe Präzision. Sie sind überall dort richtig eingesetzt, wo Bauteile mit geringem Gewicht, wenig...
Balluff: Der Vision Sensor BVS von Balluff ist überall dort optimal eingesetzt, wo unterschiedliche Details im Rahmen einer 100% Prüfung zu erfassen sind: Das Gerät beherrscht als Komplettlösung sieben verschiedene Auswertefunktionen, mit...
microsonic GmbH: Je nach Reichweite haben Ultraschall-Sensoren typische Schaltfrequenzen von 2 bis 25 Hz. In vielen Anwendungen reichen diese jedoch nicht aus. Um den besonderen Anforderungen gerecht zu werden, hat microsonic den...
Michell Instruments übernimmt den Geschäftsbereich Feuchte der italienischen Gefran SPA. Der erst seit 1998 zur Gefran SPA gehörende Firmenbereich wurde ursprünglich als Coreci S.A in Lyon gegründet. Coreci war damals - mit 25 Jahren...
Michell Instruments: Designseitig richtet sich der Liquidew EExd gezielt an alle Anwendungsbereiche zur Online-Feuchtekontrolle petrochemischer Flüssigkeiten, die flammsicher zertifizierte Systeme fordern. Das Gesamtsystem ist ab Werk...
Bronkhorst High-Tech BV, Spezialist für Messung und Regelung von geringen Durchflüssen, hat eine neue Baureihe von Massendurchflussmessern entwickelt, die eine moderne, ökonomische, digitale Alternative zu den konventionellen...
Baumer: Um die Vorteile der Miniaturisierung optimal nutzen zu können bietet Baumer eine vollständige Palette an hochkompakten induktiven Sensoren mit M5 x 0,5 mm Steckern und den passenden Steckverbindungen an. Das einzigartige Programm umfasst...