HBM: Industrielle Produktionsanlagen müssen gut bedienbar und ihre Funktion einfach zu kontrollieren sein. Genau dazu wurde die neue Software „INDUSTRYmonitor“ von HBM entwickelt. Sie erlaubt die Überwachungsmöglichkeiten des...
Kistler: Die Kistler Gruppe hat mit Wirkung per 1. Januar 2009 alle Gesellschaftsanteile der MSC Automotive GmbH mit Sitz in Schwieberdingen, Deutschland, übernommen. MSC wird vollständig in die Kistler Gruppe integriert und rundet mit seinen...
Kistler: Durch den Einsatz von piezoelektrischen Verbrennungsdrucksensoren mit integrierter Masseisolation und hoher Empfindlichkeit können elektrische Störeinflüsse weitgehend vermieden werden. Die Masseisolation des Sensorelementes verhindert...
Micro-Epsilon: Neu von Micro-Epsilon ist ein spezielles C-Bügel-System zur Messung der Dicke von Blechbändern. Damit wird in der metallverarbeitenden Branche die Dickenmessung in der Produktionslinie deutlich erleichtert. Mit nur 50 mm Breite...
Micro-Epsilon: Das neueste Modell der Seilzugsensoren vom Messtechnik-Hersteller Micro-Epsilon wird als wireSENSOR MK120 bezeichnet. Die neuen MK-Modelle in der bewährten low-cost Serie bieten einen Messbereich bis 7,5 m und damit den derzeit...
Micro-Epsilon: Speziell zur optischen Abstandsmessung für direkt reflektierende Materialien sind nun Sensoren mit der Bezeichnung optoNCDT 1700 DR von Micro-Epsilon erhältlich. Diese neue Serie erweitert die bereits umfangreiche Sensor-Familie...
Balluff: IO-Link-Master von Balluff machen die in Sensoren und Aktoren integrierte Intelligenz für die Steuerungsebene verfügbar. Der Sensorspezialist und Connectivity-Anbieter bietet jetzt eine neue, platzsparende Variante seines IO-Link...
Balluff: Einen neuen, robusten industriegerechten Handheld zum mobilen Beschreiben und Lesen von Datenträgern der Balluff RFID-Identifikationssysteme BIS bietet der Sensorikspezialist und Connectivity-Anbieter Balluff. Das modular erweiterbare...
Balluff: Der Sensorspezialist und Connectivity-Anbieter Balluff hat sein umfangreiches Produktprogramm an Gabel- und Winkellichtschranken komplett erneuert. Dem Anwender steht ein erweitertes Produktspektrum mit vier Produktlinien zur Verfügung....
Balluff: Mit dem neuen DeviceNet–Analyzer bietet die Balluff GmbH aus Neuhausen a. d. Fildern ein besonders leistungsfähiges Tool zur Analyse, Inbetriebnahme, Überwachung und Wartung von DeviceNet-/ CAN-Bus-Anlagen. Zielgruppe des Tools sind...
Michell Instruments: Die neueste Generation der Optidew Hygrometerbaureihe von Michell Instruments umfasst Systeme, die speziell für den Anti-Icing-Einsatz im Bereich stationäre Gasturbinen optimiert sind. Gasbefeuerte Kraftwerke gelten als...
Keller Druckmesstechnik: Mit neusten Fertigungs-, Kompensations- und Abgleichverfahren ist die Keller AG auch spontanen Kundenwünschen gewachsen. Jüngster Spross aus über 30 Jahren Erfahrung mit Drucktransmittern ist die Serie 21 G....
E+E Elektronik: Der neue Ölfeuchtemessumformer EE381 von E+E Elektronik ermöglicht präzise Messungen des Wassergehalts in Öl von 0...1 aw im Temperaturbereich -40...80°C. Hervorragende Genauigkeit und sehr gute Langzeitstabilität werden...
Cognex Corporation: Ein großer pharmazeutischer Hersteller verlässt sich auf die In-Sight Bildverarbeitung von Cognex als Teil der Inspektionsmaschienn, die zur Inspektion kleiner Serumflaschen und zur Erkennung der kleinsten Verunreinigung im...
Cognex Corporation, der weltweit führende Anbieter von industriellen Bildverarbeitungssystemen und ID-Lesegeräten, bringt eine neue Software mit erweiterten Codelesefähigkeiten seiner DataMan® 100 bildverarbeitungsgestützten ID-Lesegeräte...
Cognex Corporation: Neuartige mobile Lösung zum akkuraten Lesen von Direct Part Mark 2D-Codes. Auf der Basis des enormen Erfolgs des Cognex DataMan Codelesegeräts brachte Fairfield Group Limited kürzlich ein neuartiges mobiles 2D-Codelesegerät...
Baumer: Mit dem BMIV stellt Baumer einen Drehgeber für den harten Einsatz an Schienenfahrzeugen vor. Mehrkanalige Ausgänge erlauben die gleichzeitige Bereitstellung der Radsatzgeschwindigkeit an mehrere Systeme, auch mit unterschiedlicher...
Baumer: Der Einsatz unter extremen Bedingungen ist die grosse Stärke der neuen MAGRES hermetic Absolut-Multiturn-Drehgeber. Sie erreichen dauerhaft die Schutzarten IP 68 und 69K und bieten höchste Schock- und Vibrationswerte. Dank...
Kistler: Zur genauen Messung des Absolutdrucks im Auslassbereich von Verbrennungskraftmaschinen bietet Kistler eine Vielzahl von Kühl- und Schaltadaptern an. Sensoren, die in Kühladaptern installiert werden, sind ständig dem Abgas ausgesetzt,...
Kistler: Der Werkzeuginnendruck ist seit mehr als 30 Jahren die wichtigste Prozessgrösse, wenn es um die Beurteilung der Bedingungen bei der Formteilbildung geht. Nicht umsonst gilt der Werkzeuginnendruck unter Experten als der Fingerabdruck des...
Leuze electronic: Laser-Lichttaster HRTL 96B von Leuze electronic zur Riegelpositionierung, Durchschubsicherung, Kranauffahrsicherung, Fachbelegtkontrolle in Intralogistik-Anlagen. Für Anwendungen in der Intralogistik hat Leuze electronic den...
Synotech: Dieser Prospekt bietet eine schnelle Übersicht über das Lieferprogramm von PCB-IMI. Beginnend bei industriellen ICP®- Beschleunigungsaufnehmern für ein- und mehrachsige Messungen, über Vibrationstransmitter und –schalter bis hin...
Melexis bringt derzeit seinen jüngsten Spross der zweiten Generation integrierter Steuergeräte für bürstenlose Gleichstrommotoren, den MLX81200, auf den Markt. Das neue Produkt besitzt TruSense- und SineDrive-Technologien, die das Tor zu einer...
MAZeT GmbH stellt einen neuen 8-kanaligen Transimpedanzverstärker für Sensoren mit Stromausgang vor, bei dem jeder Kanal individuell über 8 Verstärkerstufen zwischen 200kOhm und 25,6MOhm einstellbar ist. Kleinster Photostrom ist 20nA bei 19kHz...
MAZeT GmbH: In enger Zusammenarbeit mit der JENOPTIK Polymer Systems GmbH übernimmt MAZeT die komplette Verantwortung für die Entwicklung und Fertigung kundenspezifischer Sensormodule von der Elektronik bis zur Optik. Beide Firmen wollen...
Balluff stellt eine neue Produktlinie seines bewährten Vision Sensors BVS vor. Neben Vision Sensoren der BVS-E Serie, die komfortabel mittels der Vision-Software ConVis® per PC konfiguriert werden können, ist mit dem BVS-C jetzt auch eine...
Micro-Epsilon: Das Unternehmen Micro-Epsilon erreichte zusammen mit Recticel Automobilsysteme auf der Messe SPS|IPC|DRIVES in Nürnberg den 2. Platz beim deutschen Sensor-Applikationspreis 2008. Der seit dem Jahr 2002 verliehene Preis sucht...
MAZeT GmbH: In ihrer Reihe JENCOLOR Funktionsboards stellt die MAZeT GmbH eine Reihe neuer Lösungen, applikationsspezifischer OEM Systeme für Handheld Anwendungen' vor. Es handelt sich hierbei um an die "berührungslose Farbmessung" angepasste...
Magtrol SA, Spezialist in der Kraftmessung, präsentiert eine neue Serie von Kraftsensoren, welche die Klemmkraft - Prüfung der Kabinen am Seil, wie auch die Kraft - Überwachung der Sicherheitsbremse ermöglichen. Auf Basis der...
Variohm Eurosensor: Sein umfangreiches Portfolio an Temperatur, Positions-, Druck- und Neigungssensoren hat B+L Industrial Measurements, Heidelberg, durch universelle, teils vielkanalige Anzeigen von Orbit Merret ergänzt. Sie sind für alle...