back button black v05

Sensor & Messtechnik Neuheiten | News Ticker

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Balluff Sensorhubs für M8-Sensoren

Balluff Sensorhubs für M8-Sensoren

Balluff: Mit den neuen, besonders platzsparenden Sensorhubs für M8-Sensoren von Balluff mit IO-Link-Schnittstelle lassen sich bei Installation, Wartung und Betrieb von Maschinen und Anlagen Zeit und Kosten sparen. Die neue Sensorhub-Familie von...

2009-02-12
Mikropulse Wegaufnehmer BTL 7

Mikropulse Wegaufnehmer BTL 7

Balluff: Lineare Wegaufnehmer Micropulse BTL von Balluf beweisen beispielsweise als Stabversionen, eingebaut in Hydraulikzylinder, seit Jahrzehnten ihre Zuverlässigkeit in anspruchsvollsten...

2009-02-11
Sensoren zur Überwachung des blasenfreien Ablaufs von Ein- und Mehrkomponenten-Klebeprozessen

Sensoren zur Überwachung des blasenfreien ...

SONOTEC: Im Zuge der fortschreitenden Miniaturisierung in der industriellen Praxis wird bei der Produktion zunehmend auf die Dosier- und Klebetechnik zurückgegriffen. Um einen reibungslosen Ablauf der Prozesse zu garantieren, kann dabei jedoch...

2009-02-07
Miniaturisierte Luftblasendetektoren für den Einsatz an flexiblen Schläuchen

Miniaturisierte Luftblasendetektoren für ...

SONOTEC: Der neue Luftblasendetektor Typ ABD05.xx von SONOTEC widerspiegelt eine neue Generation von Luftblasensensoren aus der Reihe SONOCHECK. Die zur Erkennung von Gasblasen in flüssigkeitsdurchströmten flexiblen Schläuchen und Messkammern...

2009-02-06
SONOFLOW – Sensor zur Bestimmung der Durchflussmenge von Flüssigkeiten in flexiblen Schläuchen

SONOFLOW – Sensor zur Bestimmung der ...

SONOTEC: Mit den intelligenten SONOFLOW Sensoren zur Bestimmung des Durchflusses von Flüssigkeiten in flexiblen dünnen Schläuchen bietet SONOTEC eine neue Serie von Sensoren für die Geräteautomatisierung an. Das neu entwickelte Verfahren...

2009-02-04
Magnetband-Längenmesssystem BML S1F

Magnetband-Längenmesssystem BML S1F

Balluff  bietet mit dem neuen inkrementalen Magnetband- Längenmesssystem BML S1F das erste Magnetbandsystem mit „O-Hysterese“. Es zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Genauigkeit und Auflösung...

2009-01-29
Ausrichtungsprüfung und evtl. richtige Positionierung von Werkstücken

Ausrichtungsprüfung und evtl. richtige ...

Cognex Corporation: Jeder von uns tut es mehrmals täglich: ein Fenster oder eine Balkontür öffnen oder kippen. Dass die Technik dahinter, sprich das Getriebe für den Auf/Zu- und Kippmechanismus aus Österreich stammt wissen die wenigsten. Die...

2009-01-28
SpiderScan – Neue Varianten, verschiedene Auflösungen

SpiderScan – Neue Varianten, verschiedene ...

Baumer: Messende Lichtgitter der Serie SpiderScan kommen heute in unterschiedlichsten Anwendungen erfolgreich zum Einsatz. Überall, wo mit hoher Auflösung (2,5 mm) und bei hohen Geschwindigkeiten Objekte in Höhe, Breite oder Profil vermessen...

2009-01-26
Miniatur Reflexions-Lichtschranke mit grosser Reichweite

Miniatur Reflexions-Lichtschranke mit grosser ..

Baumer: Die von Baumer vollständig neu entwickelte Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter der Serie 10 erreicht eine sehr hohe Reichweite von 4 m bei einem nur 50 x 50 mm kleinen Reflektor. Die speziell entwickelte Optik zeichnet sich...

2009-01-26
Kapazitive Sensoren - Aggressive Medien sicher detektiert

Kapazitive Sensoren - Aggressive Medien ...

Baumer: In Füllstandsanwendungen müssen oft aggressive Flüssigkeiten überwacht werden, die erhöhte Anforderungen an Behälter- und Sensormaterialien stellen. Die neuen Kapazitivsensoren von Baumer bieten in solchen Fällen interessante...

2009-01-25
Robuster Neigungssensor

Robuster Neigungssensor

Variohm Eurosensor: Einen zweiachsigen Neigungssensor für Messungen von bis zu ±90 Grad hat B+L Industrial Measurements, Heidelberg, vorgestellt. Der preiswerte Sensor vom Typ ETT 2000 arbeitet mit einer Abtastrate von 10 ms und bietet für...

2009-01-22
Staub, Rauch, Nebel, Dunst – kein Problem für die neue DustTrak-Serie

Staub, Rauch, Nebel, Dunst – kein Problem ...

Driesen+Kern: Sie brauchen Angaben über die Staubbelastung (Größenbereich 0,1..10µm) im Büro oder auch in der Außenluft – wir bieten die Lösung mit dem DustTrakII. Die Geräteserie 8530, 8531 und 8532 ist eine Weiterentwicklung des über...

2009-01-21
Ratiometrischer Druckaufnehmer (AMS 5812) mit analogem Ausgang und I²C-Interface im Bereich von 0,15 bis 100 PSI

Ratiometrischer Druckaufnehmer (AMS 5812) ...

AMSYS GmbH & Co. KG stellt eine neue Serie von mikromechanischen Drucksensoren (AMS 5812) mit analogem 0,5 – 4,5V Ausgang und I²C-Interface vor. Durch konsequente Ausnutzung von mikromechanischen und mikroelektronischen Technologien ist es...

2009-01-21
Waagenelektronik, die manipulationssichere Datenübertragung gewährleistet

Waagenelektronik, die manipulationssichere ...

HBM: Mit der neuen digitalen Waagenelektronik DIS2116 und den digitalen Wägezellen C16i von HBM ist der einfache Aufbau kompletter Lkw-Ein- und Ausgangswaagen realisierbar. Die Datenübertragung der Wägezellen zur DIS2116 erfolgt beim...

2009-01-21
Simultan 20.000 Messkanäle erfassen mit Software catman Enterprise, jetzt in Version 5.0 verfügbar

Simultan 20.000 Messkanäle erfassen mit Software

HBM: Die Enterprise-Version der Messtechniksoftware catman von HBM, die speziell für Anwendungen in der Strukturanalyse mit größeren Messsystemen geeignet ist, ist jetzt in der neuen Version 5.0 verfügbar. Typische Beispiele für solche...

2009-01-21
Innovative DMS für Aufnehmerhersteller – neue Typen im HBM-Katalog

Innovative DMS für Aufnehmerhersteller ...

HBM: Dehnungsmessstreifen (DMS) werden heute bei vielen Messgrößenaufnehmern als Sensorelement eingesetzt. Als einer der größten Anbieter für DMS stellt HBM jetzt seinen neuen Katalog vor, der speziell auf die Hersteller von...

2009-01-21
Gleich zum Messwert mit der neuen Version 6.0 von catman Professional für QuantumX und Vista

Gleich zum Messwert mit der neuen Version ...

HBM: Der Messtechnikspezialist HBM hat die neue Version 6.0 seiner Messtechniksoftware catman Professional vorgestellt. Vom Sensor über den Messverstärker bis hin zur Software bietet HBM damit dem Anwender eine komplette Lösung über die...

2009-01-21
Produktivitätssteigerung mit der neuen Software „INDUSTRYmonitor“

Produktivitätssteigerung mit der neuen Software

HBM: Industrielle Produktionsanlagen müssen gut bedienbar und ihre Funktion einfach zu kontrollieren sein. Genau dazu wurde die neue Software „INDUSTRYmonitor“ von HBM entwickelt. Sie erlaubt die Überwachungsmöglichkeiten des...

2009-01-20
Kistler Gruppe übernimmt MSC Automotive GmbH

Kistler Gruppe übernimmt MSC Automotive GmbH

Kistler: Die Kistler Gruppe hat mit Wirkung per 1. Januar 2009 alle Gesellschaftsanteile der MSC Automotive GmbH mit Sitz in Schwieberdingen, Deutschland, übernommen. MSC wird vollständig in die Kistler Gruppe integriert und rundet mit seinen...

2009-01-20
Masseisolierter Drucksensor Typ 6125C...

Masseisolierter Drucksensor Typ 6125C...

Kistler: Durch den Einsatz von piezoelektrischen Verbrennungsdrucksensoren mit integrierter Masseisolation und hoher Empfindlichkeit können elektrische Störeinflüsse weitgehend vermieden werden. Die Masseisolation des Sensorelementes verhindert...

2009-01-19
Stabiler Messbügel zur Blechdickenerfassung

Stabiler Messbügel zur Blechdickenerfassung

Micro-Epsilon: Neu von Micro-Epsilon ist ein spezielles C-Bügel-System zur Messung der Dicke von Blechbändern. Damit wird in der metallverarbeitenden Branche die Dickenmessung in der Produktionslinie deutlich erleichtert. Mit nur 50 mm Breite...

2009-01-17
Low-Cost-Seilzugsensoren bis 7,5 m Messbereich

Low-Cost-Seilzugsensoren bis 7,5 m Messbereich

Micro-Epsilon: Das neueste Modell der Seilzugsensoren vom Messtechnik-Hersteller Micro-Epsilon wird als wireSENSOR MK120 bezeichnet. Die neuen MK-Modelle in der bewährten low-cost Serie bieten einen Messbereich bis 7,5 m und damit den derzeit...

2009-01-17
Lasersensoren für spiegelnde Flächen

Lasersensoren für spiegelnde Flächen

Micro-Epsilon: Speziell zur optischen Abstandsmessung für direkt reflektierende Materialien sind nun Sensoren mit der Bezeichnung optoNCDT 1700 DR von Micro-Epsilon erhältlich. Diese neue Serie erweitert die bereits umfangreiche Sensor-Familie...

2009-01-17
Platzsparender Profibus IO-Link-Master

Platzsparender Profibus IO-Link-Master

Balluff: IO-Link-Master von Balluff machen die in Sensoren und Aktoren integrierte Intelligenz für die Steuerungsebene verfügbar. Der Sensorspezialist und Connectivity-Anbieter bietet jetzt eine neue, platzsparende Variante seines IO-Link...

2009-01-16
RFID-Datenträger mobil lesen und beschreiben

RFID-Datenträger mobil lesen und beschreiben

Balluff: Einen neuen, robusten industriegerechten Handheld zum mobilen Beschreiben und Lesen von Datenträgern der Balluff RFID-Identifikationssysteme BIS bietet der Sensorikspezialist und Connectivity-Anbieter Balluff. Das modular erweiterbare...

2009-01-16
Gabel- und Winkellichtschranken

Gabel- und Winkellichtschranken

Balluff: Der Sensorspezialist und Connectivity-Anbieter Balluff hat sein umfangreiches Produktprogramm an Gabel- und Winkellichtschranken komplett erneuert. Dem Anwender steht ein erweitertes Produktspektrum mit vier Produktlinien zur Verfügung....

2009-01-16
DeviceNet-Analyzer von Balluff

DeviceNet-Analyzer von Balluff

Balluff: Mit dem neuen DeviceNet–Analyzer bietet die Balluff GmbH aus Neuhausen a. d. Fildern ein besonders leistungsfähiges Tool zur Analyse, Inbetriebnahme, Überwachung und Wartung von DeviceNet-/ CAN-Bus-Anlagen. Zielgruppe des Tools sind...

2009-01-16
Optidew Taupunktspiegelhygrometer optimiert für das Anti-Icing im Gasturbineneinsatz

Optidew Taupunktspiegelhygrometer optimiert ...

Michell Instruments: Die neueste Generation der Optidew Hygrometerbaureihe von Michell Instruments umfasst Systeme, die speziell für den Anti-Icing-Einsatz im Bereich stationäre Gasturbinen optimiert sind. Gasbefeuerte Kraftwerke gelten als...

2009-01-12
Drucktransmitter für die Industrie: Wie’s euch gefällt

Drucktransmitter für die Industrie: Wie’s ...

Keller Druckmesstechnik: Mit neusten Fertigungs-, Kompensations- und Abgleichverfahren ist die Keller AG auch spontanen Kundenwünschen gewachsen. Jüngster Spross aus über 30 Jahren Erfahrung mit Drucktransmittern ist die Serie 21 G....

2009-01-12
Kompakter Messumformer für die Messung von Feuchte in Öl

Kompakter Messumformer für die Messung von ...

E+E Elektronik: Der neue Ölfeuchtemessumformer EE381 von E+E Elektronik ermöglicht präzise Messungen des Wassergehalts in Öl von 0...1 aw im Temperaturbereich -40...80°C. Hervorragende Genauigkeit und sehr gute Langzeitstabilität werden...

2008-12-29
<<  206 207 208 209 210 [211212 213 214 215  >>  

back button black v05