back button black v05

Position, Lage, Geometrie

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Abstand, Entfernung | Anwesenheit, Objekterkennung | Dehnung | Dicke | Endschalter | Grösse, Durchmesser | Lichtschranken, Lichtgitter | Länge, Weg | Näherung | Objektform, Objektvermessung | Position | Position, angular | Position, linear | Spalt | Winkel, Neigung

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Erfolgsprinzip Flexibilität auch bei Ultraschallsensoren

Erfolgsprinzip Flexibilität auch bei Ultraschall

Baumer: Die Entwicklung der neuen Leistungsklassen geht weiter: Mit dem Ultraschall-Sensor U500 erweitert Baumer  sein Portfolio der NextGen-Sensoren nun auch auf die Ultraschall-Technologie. Der neue Sensor ist in Bauform und...

2013-12-20
Laser-Triangulation mit Spitzengeschwindigkeit

Laser-Triangulation mit Spitzengeschwindigkeit

Micro-Epsilon: Mit einer Grenzfrequenz von 100.000 Hz ist der Laser-Sensor optoNCDT 1630 von Micro-Epsilon einer der Schnellsten auf dem Markt. Im Fokus des neuen Wegsensors stehen Vibrationsmessungen, Crashtests und Prüfanlagen für...

2013-12-13
Eltra sin / cos-Geber bietet branchenführende Spezifikationen

Eltra sin / cos-Geber bietet branchenführende ..

Leue Sensorics: Der ES53 Sinusgeber erfasst Positionsinformationen, indem ein Paar von Quadratur-Sinus- und Cosinus Signale bereit gestellt wird, wenn die Welle gedreht wird. Die optisch erzeugten Signale produzieren 2.048 Zyklen pro mechanische...

2013-12-10
WDA - Induktiv-Schieflaufwächter für Elevatoren

WDA - Induktiv-Schieflaufwächter für Elevatoren

4B BRAIME Components LTD: Die Sensoren werden mittels einer Montageplatte an den Elevatorwänden installiert und detektieren ferrit-metallische Materialien induktiv, optisch angezeigt durch eine SignalLED auf der Gehäuserückseite. Sie sind...

2013-12-10
Zwei neue Ultraschallsensoren zum Schalten und Messen

Zwei neue Ultraschallsensoren zum Schalten ...

Leuze electronic: Komplett metallumhauste Ultraschall-Sensoren in Schutzart IP 67 mit höheren Reichweiten und somit breiteren Einsatzbereichen ergänzen die Leuze electronic Palette an Ultraschallsensoren. Die schaltenden bzw. messenden Geräte...

2013-12-09
Binswitch Kapazitivsensor

Binswitch Kapazitivsensor

4B BRAIME Components LTD: Der Binswitch überwacht als Füllstandsschalter oder Verstopfungsschalter das Vorhandensein von Flüssigkeit, körnigem Material und Schüttgut wie Getreide oder Futter, sowie auch den Schieflauf von Förder- und...

2013-12-06
P300 30mm Induktivsensor

P300 30mm Induktivsensor

4B BRAIME Components LTD: Der P300 Induktivsensor erkennt das Vorhandensein oder Fehlen von Material. Er ueberwacht die Maschinengeschwindigkeit über ein Drehzahlmodul oder über eine SPS. Der P300 ist erhältlich entweder als 2-adrige Version...

2013-12-06
Sicherheits-Lichtvorhänge für die Automobilindustrie

Sicherheits-Lichtvorhänge für die Automobil ...

Leuze electronic: Mit den neuen Sicherheits-Lichtvorhängen MLC 511 (SIL 3, PL e) und MLC 311 (SIL 1, PL c) reagiert Leuze electronic auf die Festlegungen von AIDA bezüglich der Pinbelegung der Sensormodule und der Verbindungskabel. Neben den...

2013-12-02
Faktor 1 Induktivsensoren für alle Metalle - Schnell auch bei grossen Schaltabständen

Faktor 1 Induktivsensoren für alle Metalle ...

Baumer: Gleicher Schaltabstand bei allen Arten von Metallen: Mit den neuen Faktor 1 Induktivsensoren bietet Baumer eine neue Sensorserie, die auch bei grossen Schaltabständen und hohen Geschwindigkeiten ausserordentlich verlässlich arbeitet. Die...

2013-11-27
Programmierbare Drehgeber senken Kosten und Aufwand

Programmierbare Drehgeber senken Kosten und ...

Baumer: Ob geringere Lagerkosten oder kürzere Lieferzeiten – programmierbare Drehgeber bieten zahlreiche Vorteile. Mit den inkrementalen Drehgebern EIL580P erweitert Baumer seine modulare OptoPulse-Baureihe um programmierbare Varianten...

2013-11-27
Berührungsloser CANopen-Drehgeber setzt neuen Standard

Berührungsloser CANopen-Drehgeber setzt ...

Contelec: Mit dem Drehgeber Vert-X 32E setzt Contelec bei der Winkelmessung im CANopen-Umfeld einen neuen Benchmark im preisoptimierten Segment. Der berührungslos messende Drehgeber beeindruckt unter anderem mit einem unterstützten Winkelbereich...

2013-11-26
Neue Sensorbaureihe 18B

Neue Sensorbaureihe 18B

Leuze electronic: Mit der Baureihe 18B erweitert Leuze electronic sein umfangreiches Sensor-Portfolio im Bereich der Hochleistungssensoren für transparente Medien. Der neue Sensor punktet im Vergleich zum Vorgänger, der Baureihe 18, mit einem...

2013-11-25
Drucksensor / Temperatursensor: Sensor-Kombination als IC

Positionssensoren für alle Wetter ...

Variohm Eurosensor: Mit vier Messbereichen erfassen die Seilzug-Wegaufnehmer vom Typ SPD und SP1 des US-Herstellers Celesco (Vertrieb: Variohm Eurosensor) Weg- Abstands- oder Positionsänderungen von bis zu 1270 mm mit einer Wiederholgenauigkeit...

2013-11-21
Messender Lichtvorhang für Tieftemperatur

Messender Lichtvorhang für Tieftemperatur

Leuze electronic: Die messenden Lichtvorhänge CML 700i bieten nun neben der integrierten Profibus-Schnittstelle auch die Möglichkeit zum Einsatz bei Tieftemperaturen bis -30°C. Durch das intelligente Befestigungskonzept und den optionalen...

2013-11-19
FLS-C - Laser-Distanzsensor mit SSI-Schnittstelle

FLS-C, Laser-Distanzsensor mit SSI-Schnittstelle

Dimetix AG: Der FLS-C Laser-Distanzsensor misst berührungslos absolute Distanzen bis 500 m und das mit einer einzigartigen Genauigkeit von ±1 mm. Die Wiederholgenauigkeit liegt bei ±0.3 mm. Die Messwertaktualisierung erfolgt mit bis zu 200 Hz....

2013-11-18
MetaPot2.0 Foliensensoren – höhere Systemkompetenz bei kleinerem Bauraum

MetaPot2.0 Foliensensoren – höhere System ...

Metallux: Den gestiegenen Erwartungen an absoluter Messung, Dichtigkeit, geringe Stromaufnahme, kleiner Bauraum sowie einer ressourcensparenden Herstellung zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis erfüllen die Metallux...

2013-11-13
Modulare inkrementale Drehgeber für die Aufzugstechnik

Modulare inkrementale Drehgeber für die ...

Baumer: Mit der inkrementalen Drehgeberfamilie OptoPulse hat Baumer einen neuen Standard geschaffen, von dem auch der Aufzugsbau profitiert. Für Schachtkopieranwendungen mit inkrementalen Drehgebern ist z.B. der OptoPulse EIL580-SC mit 10 mm...

2013-11-13
Präzisions-Lichtbandsensoren der Baureihe BS

Präzisions-Lichtbandsensoren der Baureihe BS

Balluff STM GmbH: Die BS-Sensoren von STM erzeugen Lichtbänder von besonderer Gleichmäßigkeit. Anstatt in einzelnen Lichtstrahlen konzentriert, wie bei allen „normalen“ Optosensoren, ist hier die Intensität des...

2013-11-12
Kostengünstiger Absolut-Drehgeber EPM50 mit mehreren Umdrehungen

Kostengünstiger Absolut-Drehgeber EPM50 mit ...

Pewatron bringt den kostengünstigen Multiturn-Drehgeber EPM50 auf den Markt. Merkmale des Drehgebers sind ein robustes 50-mm-Gehäuse mit dem Schutzgrad IP64, 13-Bit-Genauigkeit (Miultiturn) und 10 Bit-Genauigkeit (Singleturn). Zur Einstellung...

2013-11-12
Nichtmagnetischer Linearaktor mit 2 mm Hub, flacher Bauform und Positionsregelung

Nichtmagnetischer Linearaktor mit 2 mm Hub ...

Physik Instrumente (PI) ersetzt im Linearversteller N-603 einen klassischen piezoelektrischen Aktor durch einen hochauflösenden Piezoschreitantrieb der NEXACT® Serie mit theoretisch unbegrenztem Stellweg. Reibungsfreie Festkörpergelenke aus...

2013-11-11
Neue Schnittstellen in einem der schnellsten Lichtvorhänge der Welt

Neue Schnittstellen in einem der schnellsten ...

Leuze electronic: Die aktuell komplettierte Familie der messenden Lichtvorhänge CML 700i beinhalten nun auch Varianten mit integrierter Profibus- und RS485-Schnittstelle. In der Summe bieten diese messenden Lichtvorhänge somit integrierte...

2013-11-06
Neuer schneller Z-Achsen-Piezoscanner für inverse Mikroskope bietet große freie Apertur für Mikrotiterplatten und hohe Positionsstabilität

Neuer schneller Z-Achsen-Piezoscanner für ...

Physik Instrumente (PI): Große freie Apertur von 160 mm × 110 mm, hohe Positionsstabilität und schnelle Einschwingzeiten kennzeichnen das Nanopositioniersystem für die hochauflösende Mikroskopie von Physik Instrumente (PI). Die neue Version...

2013-11-05
Exklusiv für die digitale Schachtkopierung: Multiturndrehgeber unterstützt das CANopen-Liftprotokoll

Exklusiv für die digitale Schachtkopierung ...

Baumer: In dem speziell auf die Belange der digitalen Schachtkopierung ausgelegten Drehgeber GXP5W sind alle Erfahrungen eingeflossen, die Baumer auf diesem Gebiet in den letzten zwei Jahrzehnten gesammelt hat....

2013-10-25
Für Motorfeedback und Schachtkopierung: Absolutwertgeber mit SSI- und BiSS-C-Schnittstelle

Für Motorfeedback und Schachtkopierung ...

Baumer: Für die in Aufzügen häufig eingesetzten getriebelosen Synchronmotoren stellt Baumer den Absolut-Drehgeber GBPAS mit BiSS-C Schnittstelle vor. Der Drehgeber unterstützt den zunehmenden Trend in der Aufzugstechnik zu hohen...

2013-10-25
Micronas erweitert ihre erfolgreiche HAL 24xy Produkt-Familie der programmierbaren Linear-Hall-Sensoren und bietet Kunden mehr Flexibilität durch neue Gehäuse- und Interface-Varianten

Micronas erweitert ihre erfolgreiche HAL 24xy ..

Micronas: Nach dem erfolgreichen Marktantritt der Sensor-Familie HAL 24xy mit den Derivaten HAL 2420 und HAL 2425 präsentiert Micronas nun den HAL 2455 mit PWM-Ausgang; darüber hinaus werden alle Mitglieder der HAL 24xy...

2013-10-24
Micronas bietet ihre 3D HAL®-Sensor-Familien nun auch in bedrahteten Gehäusen zum Einsatz in der Automobilelektronik an

Micronas bietet ihre 3D HAL®-Sensor-Familien ...

Micronas: Mit dem TO92UP-Gehäuse hat Micronas ein AEC-Q100-qualifiziertes bedrahtetes Gehäuse mit einer Oberfläche von lediglich 29 mm2 entwickelt und präsentiert damit eine weitere attraktive Gehäuseoption für ihre...

2013-10-24
Magnetische Direktantriebe auf dem Vormarsch

Magnetische Direktantriebe auf dem Vormarsch

Physik Instrumente (PI): Der PIMag® Linearaktor V-900KPIC ist ein kompakter und kostengünstiger Antrieb für Dosier-, Prüf- und Fokussieranwendungen. 1,5 mm Stellweg, hohe Scanfrequenzen von mehreren 100 Hertz und über 100 Mio. Zyklen – um...

2013-10-22
Neuer Sensor von Micronas auf Basis der 3D HAL®-Technologie für eine Direktwinkelerfassung von 0° bis 360°

Neuer Sensor von Micronas auf Basis der 3D ...

Micronas, zuverlässiger, weltweit agierender Partner für intelligente, sensorbasierte Systemlösungen im Automobil- und Industrieumfeld, erweitert ihre Sensor-Familie HAL 36xy zur mehrdimensionalen Magnetfeldmessung auf Basis der 3D...

2013-10-16
Wenn es eng wird: OptoPulse EIL580 mit axialem Anschluss

Wenn es eng wird: OptoPulse EIL580 mit ...

Baumer hat die flexible und wirtschaftliche Drehgeber-Familie OptoPulse EIL580 erweitert und Varianten mit axialem Anschluss sowie weiteres Zubehör vorgestellt. Die Drehgeber mit axialem Abgang ermöglichen die Montage bei eingeschränkten...

2013-10-11
Linearantrieb mit PILine® Ultraschall-Piezomotoren

Linearantrieb mit PILine® Ultraschall-Piezomotor

Physik Instrumente (PI): Der Linearaktor U-264KSPA von Physik Instrumente (PI) ist ein selbsthemmender Direktantrieb, der für die Herstellung großer Stückzahlen aus einem Konstruktionsthermoplast optimiert wurde. Er bietet 200 mm Stellweg und...

2013-10-10
<<  37 38 39 40 41 [4243 44 45 46  >>  

back button black v05