back button black v05

Position, Lage, Geometrie

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Abstand, Entfernung | Anwesenheit, Objekterkennung | Dehnung | Dicke | Endschalter | Grösse, Durchmesser | Lichtschranken, Lichtgitter | Länge, Weg | Näherung | Objektform, Objektvermessung | Position | Position, angular | Position, linear | Spalt | Winkel, Neigung

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Mikro-Laserlichtschranke DKM60R  –  Eine neue Dimension für Lasersensoren

Mikro-Laserlichtschranke DKM60R – Eine neue Dimension ...

Balluff STM GmbH: Die Mikro-Lichtschranke der Baureihe DKM60R von STM ist ein weiteres Highlight in der MICROmote®-Produktpalette. Der Sensor besticht mit einer ganzen Anzahl von Alleinstellungsmerkmalen.

2013-07-25
Neuer Hexapod H-820 positioniert Lasten bis 20 kg in sechs Achsen

Neuer Hexapod H-820 positioniert Lasten bis ...

Physik Instrumente (PI): Eine lineare Wiederholgenauigkeit von 20 µm, und 200 µrad in den Kipp- bzw. Rotationsachsen – so präsentiert sich der neue Hexapod H-820 von Physik Instrumente (PI). Damit ist er nicht so präzise wie die bewährten...

2013-07-22
Neue Version des Mikrostelltischs M-663

Neue Version des Mikrostelltischs M-663

Physik Instrumente (PI): Günstigerer Preis bei größerer Schrittweite. Physik Instrumente (PI) ergänzt die Produktlinie der schnellen Mikrostelltische M-663. Die neue Version der Linearversteller M-663.5U eignet sich speziell für...

2013-07-16
Nanometergenau auf Stellwegen bis 52 mm

Nanometergenau auf Stellwegen bis 52 mm

Physik Instrumente (PI): PI miCos ersetzt im neuen linearen Positioniertisch LPS-65 konventionelle DC- bzw. Schrittmotoren durch einen piezoelektrischen Schreitantrieb. Damit besitzt der Linearversteller ein Antriebsprinzip, das sich durch...

2013-07-15
Flexible optoelektronische Drehimpulsgeber zur Handeingabe

Flexible optoelektronische Drehimpulsgeber ...

MEGATRON: Die Drehimpulsgeber der Baureihe MRS von MEGATRON werden für die Sollwertvorgabe per Hand eingesetzt. Sie sind mit und ohne Taster bzw. Rastung und mit zahlreichen Anschlussvarianten verfügbar. Das optoelektronische Messprinzip der MRS...

2013-06-26
Positionssensor mit CANopen-Ausgang

Positionssensor mit CANopen-Ausgang

Variohm Eurosensor: Mit 12 bit Auflösung arbeiten die neuen Seilzug-Wegaufnehmer vom Typ SGH des US-Herstellers Celesco und erweitern jetzt die breite Palette an Positionssensoren von Variohm EuroSensor um weitere Ausführungen mit...

2013-06-21
Klein und hochauflösend: Neuer Miniaturtisch ist nur 24 mm breit mit einer Auflösung von 2 nm

Klein und hochauflösend: Neuer Miniaturtisch ...

Physik Instrumente (PI) stellt die neue LPS-24-Serie vor. Bis zu 24 × 33 × 20 mm³ klein, kombinieren die neuen Miniaturpositioniertische 15 mm Stellweg mit nanometergenauer Auflösung. Damit erfüllen sie wichtige Anforderungen für die...

2013-06-17
Dickenmessung von Coils in der Längsspaltanlage

Dickenmessung von Coils in der Längsspaltanlage

Micro-Epsilon: Die O-Rahmen-Messmaschine thicknessCONTROL MTS 8201. LLT von Micro-Epsilon ermittelt die Dickenprofile einzelner Blechstreifen in einer Spaltanlage. Die eingesetzte Laserlinie erlaubt zusätzliche Messoptionen, die mit den...

2013-06-17
Kapazitiver Sensor sorgt für optimales OP-Mikroskop-Bild

Kapazitiver Sensor sorgt für optimales OP- ...

Micro-Epsilon: Bei chirurgischen Eingriffen ist eine perfekte Sicht auf den Operationsbereich unabdingbar. An dieser Stelle wird der Arzt häufig durch ein Operationsmikroskop unterstützt. Um den Sichtbereich des Mikroskops stabil zu halten, wird...

2013-06-17
Neue kompakte low cost Kit-Drehgeber PS28A und PS40A

Neue kompakte low cost Kit-Drehgeber PS28A ...

Pewatron: Die neuen low-cost Drehgeber PS28A und PS40A verdanken Ihre kompakte Bauform der optischen, reflektiven Technologie. Mit nur 28mm Durchmesser für den PS28A, respektive 40mm für den PS40A sind die Drehgeber auch in platzkritischen...

2013-06-11
Inkrementeller SinCos-Drehgeber ES53

Inkrementeller SinCos-Drehgeber ES53

Pewatron kündigt die Markteinführung des neuen Sinus-Drehgebers ES53 von ELTRA an. Der Sensor erkennt Stellungsinformationen, indem er während der Wellendrehung ein Signalpaar aus Sinus- und Cosinus-Quadratursignalen erzeugt. Die optisch...

2013-06-03
Starke Sensoren in kompaktem Gehäuse – die neuen lcs+-Ultraschallsensoren von microsonic

Starke Sensoren in kompaktem Gehäuse ...

microsonic GmbH: Ultraschallsensoren sind Multitalente für jede Art von industriellem Einsatz: Sie detektieren nahezu alle Materialien und nehmen es mit (fast) jeder Flüssigkeit, Glas, Folien, Bekleidungsstoffen oder grobkörnigen Teilen,...

2013-05-30
Low-Voltage Hall-Effekt-Sensoren mit Digitalausgang

Low-Voltage Hall-Effekt-Sensoren mit Digital ...

Melexis kündigt mit der MLX92212-Familie neue digitale Hall-Effekt-Sensoren an. Die AEC-Q100-qualifizierten Bausteine basieren auf einem fortschrittlichen CMOS-Prozess und bieten robuste Performance auf Automotive-Niveau zum wettbewerbsfähigen...

2013-05-18
ESCON 70/10: Ein weiteres Mitglied der maxon motor control Servokontroller-Familie

ESCON 70/10: Ein weiteres Mitglied der maxon ...

maxon motor: Die neue Servokontroller-Baureihe von maxon motor wächst weiter. Wie seine kleineren Pendants besticht der neue ESCON 70/10 durch hohe Benutzerfreundlichkeit und ausserordentliches Leistungsspektrum. Der kompakte, leistungsstarke...

2013-05-12
T-Fader mit Hall-Sensoren für konstante Steuerungshaptik

T-Fader mit Hall-Sensoren für konstante ...

MEGATRON präsentiert mit dem neuen XTbar einen einachsigen Fader mit T-Griff, der sich durch eine besonders präzise Kontrolle und ein konstant feinfühliges Ansprechverhalten auszeichnet. Er basiert auf der Hall-Effekt-Technologie und ist...

2013-05-07
Für jede Aufgabe der richtige Ultraschallsensor

Für jede Aufgabe der richtige Ultraschallsensor

SONOTEC: Neben ihrem erweiterten Produktportfolio an Ultraschallsensoren für die industrielle Luftblasendetektion sowie für die Durchflussmessung und Füllstandmessung zeigt die SONOTEC GmbH auf der diesjährigen SENSOR+TEST auch das Kernstück...

2013-05-03
Hexapodsysteme von Physik Instrumente (PI) im Einsatz für die größte bodengebundene Teleskopan-lage ALMA

Hexapodsysteme von Physik Instrumente (PI) ...

Physik Instrumente (PI): In 50 Antennen der ALMA-Teleskopanlage in der Atacama-Wüste in Chile werden hochpräzise Hexapoden und Controller von Physik Instrumente (PI) eingesetzt. Sie positionieren unter extremen Umgebungsbedingungen die...

2013-05-02
Magnetostriktiver Wegaufnehmer

Magnetostriktiver Wegaufnehmer

Gefran: Mit dem ONPP-A präsentiert Gefran einen neuen berührungsfreien Positionssensor für den Pneumatiksektor. Das magnetostriktive Wegaufnehmermodell mit der patentierten ONDA-Technologie überzeugt mit richtungsweisenden Leistungsmerkmalen...

2013-04-24
Neigungsgeber DOG2 mit kurzer Ansprechzeit und integrierten Filtern

Neigungsgeber DOG2 mit kurzer Ansprechzeit ...

Pewatron kündigt die neuen ein- und zweiachsigen DOG-Neigungsgeber von MEAS Deutschland an. Der DOG2 ist ein dynamischer und sehr leistungsfähiger Neigungsgeber mit zwei Achsen. Er eignet sich perfekt zur Überwachung der Nivellierung und...

2013-04-22
Kontaktlose inkrementelle Magnet-Encoder

Kontaktlose inkrementelle Magnet-Encoder

Pewatron kündigt die neue Baureihe EMI kontaktloser inkrementeller Magnet-Encoder von ELTRA an. Durch die Verwendung eines externen Magneten eignet sich dieser Encoder perfekt für Anwendungen, bei denen ein hoher Schutz gegen Staub oder Wasser...

2013-04-22
Programmierbarer digitaler Hall-Effekt-Sensor von Melexis bietet beste Werte bei Leistungsfähigkeit, Baugröße und Kosten

Programmierbarer digitaler Hall-Effekt-Sensor ..

Melexis Technologies NV präsentiert einen neuen programmierbaren digitalen Hall-Effekt-Sensor mit höchster Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Der MLX92232 mit EEPROM-Speicher erlaubt das Umprogrammieren der Magnetschaltschwellenwerte,...

2013-04-18
Laserprofilscanner (2D/3D) für die Automatisierung

Laserprofilscanner 2D/3D für die Automatisierung

Micro-Epsilon: Kompakte Baugröße, flexible Einbaumöglichkeiten und vielfältige Schnittstellen machen die neuen Laser-Linienscanner scanCONTROL 2600/2900 ideal für hochpräzise Profil- und Dimensions-Messungen in der Produktion. Micro-Epsilon...

2013-04-17
O500: Dank qTeach leicht und verschleissfrei zu bedienen

O500: Dank qTeach leicht und verschleissfrei ...

Baumer: Die neue Leistungsklasse der Optosensorik, die Serie O500 von Baumer, vereint die wichtigsten Eigenschaften, die ein Sensor mitbringen sollte: einen sicheren Betrieb, Langlebigkeit und einfachste Bedienbarkeit. Gerade bei der einfachen...

2013-04-16
Baumer erweitert Sensor-Portfolio für den ATEX-Bereich

Baumer erweitert Sensor-Portfolio für den ...

Baumer: Mit der Erweiterung seines induktiven Sensor-Portfolios im Bereich ATEX hat Baumer auf die steigenden Anforderungen beim Arbeitsschutz reagiert. Ob Analog, Dreileiter oder Namur – bei allen drei Schnittstellen bietet der...

2013-04-16
UPK Ultraschallsensoren sind die kompaktesten für grosse Distanzen

UPK Ultraschallsensoren sind die kompaktesten ..

SNT Sensortechnik AG: Ultraschallsensoren für industrielle Anwendungen detektieren einerseits Objekte, können aber auch die genaue Distanz messen. Da sie die Laufzeit des Schalls ermitteln, haben sie eine 100% Hintergrundausblendung, und sie...

2013-04-14
Foliensensoren in der Medizintechnik

Foliensensoren in der Medizintechnik

Metallux: Sensorische Bauteile werden in der Medizintechnik in vielfältiger Weise zur Messung und Kontrolle von Positionierungen und Bewegungen eingesetzt. Bereits seit vielen Jahren liefert die Metallux AG mit Sitz in Leutenbach bei Stuttgart...

2013-04-12
FLS-C - Laser-Sensor für SEW Positionierungsanwendungen

FLS-C - Laser-Sensor für SEW Positionierung ...

Dimetix AG: In schlupfbehafteten Systemen ist eine genaue Positionsermittlung über den Motorgeber nicht möglich. Deshalb ist ein zusätzliches Messsystem notwendig. Das FLS-C Distanz-Messgerät ermittelt berührungslos sehr schnell und...

2013-03-29
Modulares Hexapodsystem löst Positionieraufgaben schnell, wirtschaftlich und präzise

Modulares Hexapodsystem löst Positionier ...

Physik Instrumente (PI): PI stellt ein modulares Konzept für sechsachsige Positioniersysteme vor. Das Baukastenprinzip ermöglicht eine schnelle und wirtschaftliche Anpassung der hochpräzisen Parallelkinematiken an kundenspezifische...

2013-03-27
Luftultraschallwandler

Luftultraschallwandler

SONOTEC: Die leistungsfähigen SONOSCALE AS Luftultraschallwandler werden in der Industrie für eine Vielzahl unterschiedlichster Anwendungen eingesetzt. Sie finden unter anderem in Sensoren zur berührungslosen Objekterkennung, Abstandsmessung,...

2013-03-21
Präzisions-XY-Messtisch mit Nanometerauflösung für industrielle Anwendungen

Präzisions-XY-Messtisch mit Nanometer ...

Physik Instrumente (PI): Der neue MCS Kreuztisch von PI miCos für die industrielle Messtechnik vereint hohe Führungs- und Positioniergenauigkeit mit Traglasten bis 20 kg und hoher Dynamik. Anwendungsgebiete sind industrielle...

2013-03-21
<<  39 40 41 42 43 [4445 46 47 48  >>  

back button black v05