back button black v05

Position, Lage, Geometrie

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Abstand, Entfernung | Anwesenheit, Objekterkennung | Dehnung | Dicke | Endschalter | Grösse, Durchmesser | Lichtschranken, Lichtgitter | Länge, Weg | Näherung | Objektform, Objektvermessung | Position | Position, angular | Position, linear | Spalt | Winkel, Neigung

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

DMS für Messungen auf Faserverbundwerkstoffen sofort lieferbar

DMS für Messungen auf Faserverbundwerkstoffen ..

HBM: Ab sofort stellt HBM Test & Measurement seinen Kunden Dehnungsmessstreifen (DMS) für Messungen von Produkten aus Faserverbundwerkstoffen ab Lager zur Verfügung. Zur Ressourcenschonung werden in der Industrie immer mehr...

2013-10-04
SmartReflect im neuen Gewand: Mehr Mehrwert für die Getränkeindustrie

SmartReflect im neuen Gewand: Mehr Mehrwert ...

Baumer: Für die Detektion aller Arten von Getränkeverpackungen bietet Baumer die erfolgreiche SmartReflect-Technologie auch in Form der NextGen-Sensoren O300 und O500 an. Diese Kombination sorgt für einen messbaren  Mehrwert durch die...

2013-10-02
Baumer Sensoren: Zuverlässige Helfer für die Getränkeindustrie

Baumer Sensoren: Zuverlässige Helfer für ...

Baumer: Mit einem breiten Sensor-Portfolio verschiedenster Technologien unterstützt Baumer die vielfältigen Aufgaben bei der Produktion, Verarbeitung und Verpackung von Getränken. Induktive, optische und Ultraschallsensoren bieten in den...

2013-09-26
Neuer Ultraschallsensor in öffentlichen Toiletten

Neuer Ultraschallsensor in öffentlichen ...

SNT Sensortechnik AG: Der selbstreinigende Toilettenautomat ist die zeitgemässe und hygienische High-Tech-Lösung bei der Realisierung von öffentlichen Toiletten. Er vereint Design und Funktionalität in eleganter Weise. WC-Kabine und...

2013-09-23
Optische Flüssigkeitssensoren für Schläuche und Kapillaren

Optische Flüssigkeitssensoren für Schläuche ...

Balluff STM GmbH: Richtig appliziert bieten optische Sensoren bei der Detektion von Flüssigkeiten in transparenten Schläuchen und Rohren grundsätzlich eine deutlich höhere Genauigkeit als andere physikalische Verfahren....

2013-09-20
Hochempfindlicher Dehnungsaufnehmer mit kompakten Abmessungen für die industrielle Kraftüberwachung

Hochempfindlicher Dehnungsaufnehmer mit ...

HBM stellt mit der Konstruktion des piezoelektrischen Dehnungssensors CST/300 ein Messmittel vor, das im industriellen Umfeld die Forderung nach kompakter Messtechnik mit hoher Empfindlichkeit erfüllt. Kraftmessung in Maschinen ist beispiellos...

2013-09-19
Systemlösungen zur automatisierten Formatverstellung von Maschinenachsen und -spindeln.

Systemlösungen zur automatisierten Format ...

SIKO GmbH: Automatisierte Formatverstellung – Dieser Begriff ist heutzutage im Maschinenbau genauso selbstverständlich wie SPS und elektrische Antriebe. Gerade in Verpackungs-, Etikettier-, Papierverarbeitungs- oder Holzbearbeitungsmaschinen...

2013-09-13
Neues Zubehör für Lichtgitter PSENopt von Pilz - Resistent gegen Schock und Co.

Neues Zubehör für Lichtgitter PSENopt von ...

Pilz: Für Lichtgitter PSENopt von Pilz steht jetzt neues Zubehör wie Schutzsäulen, -gehäuse und Umlenkspiegel zur Verfügung. Die neuen Schutzgehäuse sind in allen Längen für die Schutzarten bis IP6K9K einsetzbar. Damit lassen sich die...

2013-09-06
Hart im Nehmen

Hart im Nehmen

Leuze electronic bringt neue zylindrische Sensorbauform für den besonders rauen Einsatz heraus. Die neue Baureihe 328 setzt auf der optischen Plattform der bekannten Standardbaureihe 318B auf und bietet durch die Metallhülse im Gehäuse eine...

2013-09-05
Neuer Katalog mit ultrahochvakuum-kompatiblen motorisierten Aktoren, Lineartischen und Rotationstischen

Neuer Katalog mit ultrahochvakuum-kompatiblen ..

Physik Instrumente (PI): Auf über 180 Seiten präsentiert PI miCos Präzisionspositioniersysteme für den Einsatz im Ultrahochvakuum bis 10-10 hPa sowie passende Motion Controller. Vakuum-Umgebungen finden sich heute in technologischen...

2013-09-02
Erprobte Messwegerfassung mit dem magnetostriktiven Sensor IMS

Erprobte Messwegerfassung mit magnetostriktiven

MEGATRON: Die magnetostriktive Wegsensorserie IMS von Megatron arbeitet mit magnetischen Ringmagneten als Positionsgeber und gewährleistet durch dieses kontaktlose, besonders präzise Messprinzip eine hohe Lebensdauer. Die speziell geschützte...

2013-08-30
Neuer Joystick bei MEGATRON: Der RS Desktop mit Hall-Sensoren und USB-Interface

Neuer Joystick bei MEGATRON: Der RS Desktop ...

MEGATRON: Der RS Desktop, der neue Joystick von MEGATRON, zeichnet sich durch ein modernes und ergonomisches Tischgehäuse mit USB-Schnittstelle aus. Modern sind auch seine kontaktlosen Hall-Effekt-Sensoren, die in Verbindung mit der gesamten...

2013-08-30
Neigungssensor mit USB-Interface und einstellbaren Parametern -.DOG2-USB.-

Neigungssensor mit USB-Interface und ...

AMSYS: Mit dem DOG2 stellte AMSYS, Mainz 2-achsigen Neigungssensoren für Winkelbereiche von ±25°, ±45°und ±90° mit analogem Ausgang (0,5...4,5 V) vor. Bei der Umgebungstemperatur von +25°C zeigt der DOG2 einen Gesamtfehler von max. 0,15°;...

2013-08-29
Sensoren für überall, alles und jeden

Sensoren für überall, alles und jeden

Leuze electronic: Durch zunehmenden Preisdruck wird seitens der Anwender verstärkt nach Sensoren gesucht, die für einfachere Erkennungsaufgaben optimiert wurden, aber auch in anspruchsvolleren Anwendungsgebieten zuverlässig arbeiten. Zugleich...

2013-08-26
Ideal auch für Messaufgaben

Ideal auch für Messaufgaben

Leuze electronic: Die neue, auf Kantenantastung basierende messende Funktion ermöglicht das sichere und reproduzierbare Erkennen und Vermessen unterschiedlicher Strukturen. Damit bietet die Kamera neben BLOB-Analyse und Code-Lesung nun auch die...

2013-08-19
Von der Garagenfirma zum Weltmarktführer

Von der Garagenfirma zum Weltmarktführer

SIKO GmbH: Die SIKO GmbH feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Das Unternehmen mit Sitz in Buchenbach zählt heute zu den Weltmarktführern für Winkel- und Längenmesssysteme. Aufbauend auf dieser Kernkompetenz entwickelt und produziert SIKO auch...

2013-08-19
Melexis präsentiert die nächste Generation seiner Triaxis® Positionssensoren mit SAE J2716 SENT-Protokoll für sicherheitskritische Anwendungen

Melexis präsentiert die nächste Generation ...

Melexis: Das SAE J2716 SENT-Protokoll (Single Edge Nibble Transmission) dient sicherheitskritischen, kostensensiblen Anwendungen in den Bereichen Automobilelektronik und Transportwesen. Es erleichtert den Austausch der Analogsignalübertragung...

2013-08-16
Neue Laser-Wegsensoren für hochdynamische Anwendungen in F&E

Neue Laser-Wegsensoren für hochdynamische ...

Micro-Epsilon: Im Fokus der neuen Laser-Sensoren optoNCDT 1610 stehen Anwendungen, die eine hohe Messgeschwindigkeit erfordern. Vibrationsmessung, Crashtests, Prüfanlagen für Schwingungselemente – das sind nur einige Beispiele aus dem...

2013-08-15
Neuer kapazitiver Demodulator für hochauflösende Messaufgaben

Neuer kapazitiver Demodulator für hoch ...

Micro-Epsilon: Ende des letzten Jahres präsentierte Micro-Epsilon erstmalig das kapazitive Messsystem capaNCDT 6200, das durch Demodulatoren auf bis zu 4 Messkanäle erweitert werden kann. Nun kommt der neue Demodulator DL 6230 in der nächsten...

2013-08-15
Komplettset Dreiachsmessanzeige für Dreh- und Fräsmaschinen

Komplettset Dreiachsmessanzeige für Dreh- ...

SIKO GmbH: Das Komplettset KIT_MA523/1 beinhaltet die neue Dreiachsmessanzeige MA523/1 mit Halter und Netzteil sowie die dazugehörigen Magnetsensoren und Magnetband. Das KIT_MA523/1 empfiehlt sich bei allen Anwendungen bei denen drei Achsen...

2013-08-12
Neuer Drehgeber EH80PF: entwickelt für Fahrstuhl-Anwendungen

Neuer Drehgeber EH80PF: entwickelt für ...

Pewatron: Mit dem neuen EH80PF Drehgeber von ELTRA bietet PEWATRON einen robusten Encoder zu elektrischen Getriebe-Antrieben für Fahrstühle. Der EH80PF Hohlwellen-Drehgeber ist für Wellendurchmesser 30 bis 44mm entwickelt, ...

2013-08-08
Höchstleistung in zwei Baugrössen

Höchstleistung in zwei Baugrössen

Baumer hat seine NextGen-Sensoren ausgebaut. Nach dem O500 gibt es nun auch den O300. Beide Optosensorik Serien bieten dieselbe Leistungsvielfalt. Während der kleine O300 besonders für Anlagen mit sehr beengten Platzverhältnissen geeignet ist,...

2013-08-05
HeavyDuty-Drehgeber EEx HOG 161 entspricht IECEx-Standard

HeavyDuty-Drehgeber EEx HOG 161 entspricht ...

Baumer: Der EEx HOG 161 ist der jüngste HeavyDuty-Inkrementaldrehgeber von Baumer in explosionsgeschützter Ausführung. Er ist IECEx-zertifiziert für die Gerätekategorie 2 G.

2013-08-05
GEFRAN übernimmt Spezialisten für Kraft- und Dehnungssensoren

GEFRAN übernimmt Spezialisten für Kraft- und ...

Gefran: Mit Vertragsabschluss Anfang Juli 2013 übernimmt GEFRAN, der Spezialist für industrielle Automation, die SENSORMATE AG aus dem schweizerischen Aadorf. SENSORMATE ist spezialisiert auf Entwicklung, Produktion und Verkauf von industrieller...

2013-08-04
Ultraschallsensoren mit Teach-In

Ultraschallsensoren mit Teach-In

SNT Sensortechnik AG: Ultraschallsensoren für industrielle Anwendungen werden in Maschinen und Anlagen zum detektieren von Teilen (Schaltausgang) oder zur Distanz- und Füllstandsmessung (Analogausgang) eingesetzt. Bei beiden Varianten müssen...

2013-08-01

Simulationssoftware für Hexapodsysteme

Physik Instrumente (PI): Die neue Simulationssoftware PIVeriMove von Physik Instrumente (PI) sorgt für mehr Bediensicherheit bei Hexapodsystemen. Parallelkinematische Hexapodsysteme von PI erlauben mit ihren sechs Freiheitsgraden der Bewegung...

2013-07-31
Hexapoden: Neue Möglichkeiten für die Automatisierung

Hexapoden: Neue Möglichkeiten für die ...

Physik Instrumente (PI): Gewusst wie! Sechsachsige parallelkinematische Positioniersysteme können jetzt über Feldbusschnittstellen direkt mit übergeordneter SPS kommunizieren. Im Rahmen der 3. PI Akademie stellt Physik Instrumente (PI) in...

2013-07-30
Physik Instrumente (PI) verbindet Ästhetik und Technologie

Physik Instrumente (PI) verbindet Ästhetik ...

Physik Instrumente (PI): Was bringt Mensch und Technologie an die Spitze? Welche Motivation steckt dahinter? Was unterscheidet ein erfolgreiches Produkt von anderen? Physik Instrumente (PI) zeigt in seinem Video "Die Leichtigkeit der Präzision"...

2013-07-30
Neuer Piezoscanner von PI

Neuer Piezoscanner von PI

Physik Instrumente (PI): Mit dem P-763 ergänzt Physik Instrumente (PI) seine Produktlinie piezogetriebener Präzisionskreuztische mit Apertur. Das XY-Nanopositioniersystem mit einer Seitenlänge von 70 mm besitzt eine zentrale Öffnung mit 30 mm...

2013-07-29
Objektivversteller mit Piezoschreitantrieb für 3D-Stacks bis in 1 mm Tiefe

Objektivversteller mit Piezoschreitantrieb ...

Physik Instrumente (PI): Neue Mikroskopie-Verfahren z.B. die 2-Photonen-Mikroskopie ermöglichen es, 3D-Stacks in 1 mm Tiefe in biologischen Proben aufzunehmen und erfordern entsprechend leistungsfähige Antriebe für die Positionierung der...

2013-07-26
<<  38 39 40 41 42 [4344 45 46 47  >>  

back button black v05