back button black v05

Position, Lage, Geometrie

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Abstand, Entfernung | Anwesenheit, Objekterkennung | Dehnung | Dicke | Endschalter | Grösse, Durchmesser | Lichtschranken, Lichtgitter | Länge, Weg | Näherung | Objektform, Objektvermessung | Position | Position, angular | Position, linear | Spalt | Winkel, Neigung

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Sicherheits-Lichtvorhänge in der Holz- und Möbelindustrie

Sicherheits-Lichtvorhänge in der Holz- und Möbel

Leuze electronic: Die selbstüberwachenden SOLID-4E Sicherheits-Lichtvorhänge von Leuze electronic werden den Kernanforderungen nach Wirtschaftlichkeit, Störsicherheit und Langlebigkeit in der Holz verarbeitenden Industrie gerecht. So sichern...

2009-08-12
Winkelsensoren für neue Anwendungen

Winkelsensoren für neue Anwendungen

Contelec: Ob Achsenversätze, zu hohe Drehmomente oder die Notwendigkeit transmissiver Messungen – konventionelle Winkelsensoren sind trotz ihrer hohen Reife nicht für sämtliche Anwendungen geeignet. Berührungslose Drehgeber mit abgesetzten...

2009-08-05
Lasersensor mit hoher Funktionalität

Lasersensor mit hoher Funktionalität

MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Sollen präzise Abstandsmessungen auf unterschiedlichen Oberflächen realisiert werden, ist die Serie LDS 85, dank seiner „Realtime Regelung“ der Sendeleistung je nach...

2009-08-04
Volle Flexibilität für Linearsensorik von 1mm bis 43m

Volle Flexibilität für Linearsensorik von ...

MESSOTRON Hennig GmbH & Co. KG – Spezialist für Wegmesssensorik – liefert nun Wegsensoren für den gesamten Messbereichsumfang zwischen 1mm und 43m in der 80mV/V-Technik aus. Diese „Plug&Play“-ähnliche Technologie schafft für...

2009-08-01
Platz sparen bei der Längenmessung

Platz sparen bei der Längenmessung

MESSOTRON Hennig GmbH & Co. KG – Spezialist für Wegmesssensorik – stellt mit der Serie DUH/DLH ihre neuen induktiven Wegsensoren vor. Diese zeichnen sich durch ihre kurze Bauform aus, die im Vergleich zu konventionellen Wegaufnehmern eine...

2009-07-31
Drehgeber - Kleine zeigen Grösse, Drehgeber für industrielle Anwendungen

Drehgeber - Kleine zeigen Grösse, Drehgeber ...

Contelec: Auf engste Platzverhältnisse zugeschnitten sind die von Contelec lancierten Miniatursensoren. Trotz ihrer kleinen Bauformen sowie des geringen Gewichts weisen sie Leistungsmerkmale auf, die den grösseren Winkelsensoren in nichts...

2009-07-28
Encoder oder Drehgeber - Terraingewinn für magnetische Drehgeber

Encoder oder Drehgeber - Terraingewinn für ...

Contelec: Es gibt sie, die Anwendungsbereiche, die unangefochten den optischen Encodern vorbehalten sind. Doch frappante Entwicklungsschritte bei den magnetischen Drehgebern führen zu einer markanten Verschiebung der Grenzlinie – hin zu Gunsten...

2009-07-27
Drehgeber für enge Platzverhältnisse

Drehgeber für enge Platzverhältnisse

Contelec: Mit dem absolut messenden, kontaktlosen Winkelsensor Vert-X 13 definiert Contelec eine neue Drehgeber-Klasse, die Aspekte wie Miniaturisierung, Robustheit und Präzision in einem kompakten Sensor vereint. Kanalroboter – kaum eine...

2009-07-27
Programmierbarer, magnetischer Inkrementaldrehgeber

Programmierbarer, magnetischer Inkremental ...

Baumer: Die Reduktion von Varianten ist der Wunsch vieler Anwender von Drehgebern. Mit dem programmierbaren EcoMag BRIx 58 verfügen nun erstmals auch magnetische Inkrementalgeber über diese Funktionalität. Die Vorteile liegen auf der Hand. Die...

2009-07-26
Micro-Drehgeber EcoMag - Starker Zwerg

Micro-Drehgeber EcoMag - Starker Zwerg

Baumer: Die magnetische Inkrementalgeberfamilie EcoMag, welche sich durch ihre Robustheit und Wirtschaftlichkeit auszeichnen, wird um eine hochrobuste Miniaturausführung erweitert – den BRIx30R. Die kleine Bauform mit ø30 mm, die hohe...

2009-07-26
Magnetische Drehgeber für HeavyDuty-Applikationen

Magnetische Drehgeber für HeavyDuty-Applikation

Baumer: Messwerterfassung in der Antriebstechnik ist immer grösseren Forderungen hinsichtlich Dynamik und Genauigkeit ausgesetzt. Diese beiden sind mit konventionellen Drehgebern nur schwer „unter einen Hut“ zu bekommen. Werden die Sensoren...

2009-07-26
Laser-Distanz-Sensor mit serieller Schnittstelle

Laser-Distanz-Sensor mit serieller Schnittstelle

Baumer: Die Familie der Laser-Distanz-Sensoren der Serie 13 ist neu auch mit den seriellen Schnittstellen RS232 und RS485 erhältlich. Die Laser-Distanz-Sensoren OADM 13 überzeugen durch ihre kompakte Bauform (13,4 x 40 x 48,2 mm) und die...

2009-07-26
Wassergekühlter Hohlwellen-Drehgeber ITD 61 A 4 Y 9

Wassergekühlter Hohlwellen-Drehgeber ITD ...

Baumer: In heißem Umfeld, beispielsweise beim Betrieb an Dieselmotoren mit hohen Eigentemperaturen, ist der thermische Schutz temperatursensibler Elektronik-Baugruppen von Drehgebern ein effektiver Beitrag zu langfristig hoher...

2009-07-25
Winkelsensor liefert Präzision über 360°

Winkelsensor liefert Präzision über 360°

Contelec: Robustheit, Präzision und Flexibilität habe sich in der Vergangenheit bei Winkelaufnehmern meist gegenseitig ausgeschlossen. Das muss heute nicht mehr sein: Kundenspezifische Kennlinien sowie frei programmierbare Schalter machen einen...

2009-07-24
Sensoren zur Winkel- und Wegmessung

Sensoren zur Winkel- und Wegmessung

Contelec: Wer im weltweiten, höchst kompetitiven Markt für Sensoren zur Winkel- und Wegmessung erfolgreich sein will, ist hochgradig gefordert. Dass dies ausgerechnet einem Unternehmen im vermeintlichen Hochpreisland Schweiz gelingt, vermag...

2009-07-24
Kontaktloser Winkelsensor mit Intelligenz

Kontaktloser Winkelsensor mit Intelligenz

Contelec: Kundenspezifische Kennlinien sowie frei programmierbare Schalter machen den kontaktlosen, magnetischen Winkelaufnehmer Vert-X 37 von Contelec zum Multitalent. Dank der robusten Bauweise ist der Winkelaufnehmer für anspruchsvolle und...

2009-07-24
Winkelsensoren, Hohe Variabilität trotz Standardkomponenten

Winkelsensoren, Hohe Variabilität trotz ...

Contelec: Die Winkelsensoren der Produktfamilie PL300 von Contelec sind modular aufgebaut. Dadurch lassen sich die Vorzüge standardisierter Produkte mit denjenigen kundenspezifischer Komponenten ohne Kompromisse kombinieren. Selbst in kleinen...

2009-07-23
Kompakte elektromechanische NC-Fügesysteme für effiziente Montageprozesse jetzt auch mit 15 kN Nennfügekraft

Kompakte elektromechanische NC-Fügesysteme ...

Kistler: Mit seinen bewährten elektromechanischen NC-Fügemodulen, z.B. NCFH Typ 2151B…, bietet Kistler eine besonders kompakte und präzise Systemlösung für verschiedenste Einpress- und Fügeaufgaben mit integrierter Kraft-Weg-Überwachung....

2009-07-19
Distanzmessung kompakt verpackt

Distanzmessung kompakt verpackt

Baumer: In Apparaten und mobilen Geräten steht oft kaum Platz für Sensoren und Aktoren zur Verfügung. Die neuen, Distanz messenden Induktivsensoren der Serie IWFM 08 richten sich genau an solche Anwendungen. Mit ihren kompakten Aussenmassen von...

2009-06-26
Das neue Barcode Positioniersystem BPS 8

Das neue Barcode Positioniersystem BPS 8

Leuze electronic: Das neue Wegmesssystem BPS 8 von Leuze electronic ermöglicht sehr einfach eine millimetergenaue Positionierung bis zu 10.000 m. Mit der Anschlußeinheit MA 8 ermöglicht das System kostengünstige Lösungen im industriellen...

2009-06-19
Kundenspezifische Wirbelstromsensoren für OEM

Kundenspezifische Wirbelstromsensoren für OEM

Micro-Epsilon bietet besonders flexible Lösungen im Bereich Wirbelstromsensoren für OEM-Anwendungen. Diese Flexibilität erstreckt sich von kostenoptimierten Sensorsystemen mit hoch integrierter Elektronik bis hin zu innovativen Sensoren mit in...

2009-06-17
Gabelsensoren der neusten Generation

Gabelsensoren der neusten Generation

Leuze electronic: Mit den neuen optischen Gabellichtschranken GS 61 und GS 63 hat Leuze electronic im Vergleich zu Vorgängergeräten die Baugrößen reduziert und gleichzeitig die Leistung verbessert. Noch näher an der Spendekante zeichnen sie...

2009-05-19
Optische und induktive Sensorik aus einer Hand

Optische und induktive Sensorik aus einer Hand

Leuze electronic: Der Optik-Spezialist Leuze electronic wird im Jahr 2009 zum Sensor-Allrounder und hat sein Lieferprogramm mit Induktiven Sensoren vervollständigt. Damit präsentiert sich Leuze electronic in der Automatisierungstechnik als...

2009-05-19
Sensorsystem zur Innenwand-Inspektion von Bohrungen

Sensorsystem zur Innenwand-Inspektion von ...

Micro-Epsilon: Das von Micro-Epsilon im letzten Jahr vorgestellte Entwicklungsprojekt über einen Bohrlochsensor hat nun zu einem marktfähigen Produkt geführt. Der miniaturisierte konfokale Sensor mit nur 3,4 mm Durchmesser kann bereits für...

2009-05-17
Der neue Lasersensor optoNCDT1402 von Micro-Epsilon

Der neue Lasersensor optoNCDT1402 von ...

Micro-Epsilon: Der neue Lasersensor optoNCDT1402 von Micro-Epsilon ersetzt den bisherigen optoNCDT 1401 im Produktprogramm. Er wartet mit gesteigerten Leistungsdaten und einer besonderen Anpassungsfähigkeit auf. Denn völlig neu ist bei dieser...

2009-05-17
Universalcontroller völlig unabhängig

Universalcontroller völlig unabhängig

Micro-Epsilon: Ein neuer Controller von Micro-Epsilon verspricht vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Die unter dem Namen CSP2008 Universalcontroller präsentierte Elektronikeinheit übernimmt das Verrechnen von bis zu sechs Sensorsignalen und ist...

2009-05-17
Kompakter Profilsensor für definierte Messaufgaben

Kompakter Profilsensor für definierte Mess ...

Micro-Epsilon: Die Produktgruppe der kompakten Profilscanner von Micro-Epsilon wird um die Serie scanCONTROL 2710 erweitert. Diese Serie besitzt ein äußerst kompaktes Gehäuse mit integriertem Controller. Der Sensor scanCONTROL 2710 dient als...

2009-05-17
Automatische Geometrieprüfung von Silizium-Ingots

Automatische Geometrieprüfung von Silizium- ...

Micro-Epsilon präsentiert ein völlig neues System zur Geometrieprüfung von Ingots mit dem Namen dimensionCONTROL 8260 for Ingots. Die als „Ingot-Messsystem“ bezeichnete Anlage überprüft mit mehreren laseroptischen Sensoren...

2009-05-17
Balluff- Lichttaster BOS 50K

Balluff- Lichttaster BOS 50K

Balluff: Den Startschuss für eine neue leistungsfähige Baureihe zur optischen Objekterkennung mit sicherem Rotlicht gibt Balluff mit dem BOS 50K, einem Lichttaster in der Schutzart IP 67 mit Hintergrundausblendung. Der neue...

2009-05-15
Micropulse-Wegaufnehmer ProCompakt

Micropulse-Wegaufnehmer ProCompakt

Balluff: Mit dem neuen Micropulse-Wegaufnehmer „ProCompact“ setzt der Sensorspezialist und Connectivity-Anbieter Balluff neue Maßstäbe beim Outdoor-Einsatz magnetostriktiver Wegmesssysteme. Komplett aus Edelstahl in der Schutzart IP 68 und...

2009-05-15
<<  54 55 56 57 58 [5960 61 62 63  >>  

back button black v05