back button black v05

Position, Lage, Geometrie

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Abstand, Entfernung | Anwesenheit, Objekterkennung | Dehnung | Dicke | Endschalter | Grösse, Durchmesser | Lichtschranken, Lichtgitter | Länge, Weg | Näherung | Objektform, Objektvermessung | Position | Position, angular | Position, linear | Spalt | Winkel, Neigung

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Robuste Neigungs- und Drehwinkelsensoren mit 360° Messbereich und CAN Open Schnittstelle

Robuste Neigungs- und Drehwinkelsensoren mit ...

Dewit Industrial Sensors (DIS) Eine ideale Lösung für alle Winkelmessungen an Maschinen, wie beispielsweise Krane, Bagger, Raupen, Saat- und Erntefahrzeuge, Forstgeräte, Transportfahrzeuge, Bohrgeräte, Straßenfertiger sowie Papier-, Textil...

2007-07-29
Messung von Linearen und Nichtlinearen Bewegungen: Seilzug Positionssensor der Serie SX

Messung von Linearen und Nichtlinearen ...

Waycon: Präzise Positionserfassung von Bewegungen : mit dem Seilzugwegaufnehmer der Serie SX von der Fa. Waycon Positionsmesstechnik. Diese hoch dynamischen Sensoren erfassen im Messbereich von 1250mm – 50000mm , präzise schnelle...

2007-07-15
Drehimpulsgeber WDG 40E von Wachendorff

Drehimpulsgeber WDG 40E von Wachendorff

Wachendorff: Kleine Einbaumaße, hohe Schutzart und sichere und robuste Ausführung. Das sind die Anforderungen an Drehimpulsgeber im Maschinenbau. Mit der Entwicklung des Endhohlwellendrehgebers WDG 40E ist es dem Hersteller und Systemlieferanten...

2007-07-08
Kompaktes Linearpotentiometer mit Schutzart IP67

Kompaktes Linearpotentiometer mit Schutzart IP67

Variohm Eurosensor: Das besonders kompakte und robuste Linearpotentiometer Typ ELP bietet die B+L Industrial Measurements GmbH in Heidelberg. Ausgestattet mit der Schutzart IP67 und einem leichten Gehäuse mit 9,5 mm Durchmesser ist das...

2007-07-07
Drehimpulsgeber WDG 24A von Wachendorff

Drehimpulsgeber WDG 24A von Wachendorff

Wachendorff: Drehimpulsgeber dienen zur hochgenauen Messung von Drehbewegungen an Motoren und Maschinen. Aber auf engstem Raum ist der Einsatz von Drehimpulsgebern oft eine schwierige Angelegenheit. Mit der Entwicklung des WDG 24A ist es dem...

2007-07-07
Seilzug-Positionsgeber - einfach genau

Seilzug-Positionsgeber - einfach genau

Variohm Eurosensor: In der Montage- und Handhabungstechnik, im Anlagenbau, oder der Bühnentechnik werden zur Positionsbestimmung unterschiedlichste Bauformen von Seilzug-Potentiometern eingesetzt. Die B+L Industrial Measurements GmbH stellt jetzt...

2007-07-06
Wellendrehgeber setzt neue Standards

Wellendrehgeber setzt neue Standards

Wachendorff: Speziell für die Lebensmittelbranche oder die Pharmaindustrie, in denen die Anforderungen an Hygiene und Sauberkeit oberstes Gebot sind, hat Wachendorff den Wellendrehgeber WDG 58V entwickelt. Gehäuse und Welle bestehen aus...

2007-07-02
Wachendorff Katalog „Drehgeber WDG“

Wachendorff Katalog „Drehgeber WDG“

Wachendorff: Als erfahrener Hersteller von inkrementalen Drehimpulsgebern, präsentiert das Unternehmen Wachendorff Automation GmbH & Co. KG seinen neuen Katalog „Drehgeber WDG 2006/2007“. Mit unseren intelligenten Systemen verwirklichen...

2007-06-26
Robuste Drehgeber WDG mit erweitertem Temperaturbereich

Robuste Drehgeber WDG mit erweitertem ...

Wachendorff: Immer wieder treten beim Einsatz von Drehgebern Anwendungen auf, in denen die Arbeitstemperatur einen großen Bereich umfasst. Als Hersteller von inkrementalen Drehgebern und als Systemlieferant hat Wachendorff für alle...

2007-06-25
Mikro-Probleme mit Makro-Leistung lösen

Mikro-Probleme mit Makro-Leistung lösen

Melexis kündigt ein neues Mitglied der „Omnipolar™ Micropower“ Hall-Effekt-Schalterfamilie an. Der MLX90248 ist ein kontaktloser Magnetschalter mit CMOS-Technologie, dessen Leistungsverbrauch im Mikrowatt-Bereich liegt. Typische Anwendungen...

2007-06-18
Ein Industriesteuerknüppel mit USB-Schnittstelle

Ein Industriesteuerknüppel mit USB-Schnittstelle

Metallux: Hierbei wurden die bewährten analogen und digitalen Ausgangssignale der eingesetzten hermetisch dichten und analogen Foliensensoren MetaPot sowie der quasi-verschleißfreien...

2007-06-12
Berührungsloser Wirbel um Wegsensoren

Berührungsloser Wirbel um Wegsensoren

MESSOTRON, Spezialist für Wegmesssensorik, stellt mit der Baureihe MNH eine ganze Palette von Wirbelstromsensoren zur Messung metallischer Objekte vor. Wie alle anderen Produkte des deutschen Herstellers zeichnen sich auch diese Sensoren durch...

2007-06-04
MLX90333 – Eine neue Dimension im Bereich der kontaktlosen Messung

MLX90333 – Eine neue Dimension im Bereich ...

Melexis: Nachdem in 2005 schon der MLX90316 eingeführt worden ist, einem auf dem Hall-Prinzip basierenden Positionssensor für Rotationsanwendungen, darf Melexis nun die Markteinführung eines neuen Triaxis...

2007-05-27
Laser Gabellichtschranken mit Spezialoptik

Laser Gabellichtschranken mit Spezialoptik

Balluff STM GmbH: Die GLSK Familie zeichnet sich durch besonders geringe Außenabmessungen aus. Alle Produkte sind in einem robusten Aluminiumgehäuse untergebracht, welches die mechani-sche Stabilität für ein hochgenaues...

2007-05-02
Heavy Duty Rahmenlichtschranke FS Serie

Heavy Duty Rahmenlichtschranke FS Serie

Balluff STM GmbH: Beim Zählen von Metallteilen werden Rahmenlichtschranken mechanisch extrem beansprucht. Fallende Metallteile können auf die Sensoroptik oder den Steckverbinder treffen und die Lichtschranke ist häufig von feinen...

2007-02-15
Kolbenpositionsschalter noch leistungsstärker

Kolbenpositionsschalter noch leistungsstärker

SONOTEC: Der Kolbenpositionsschalter von SONOTEC erkennt Kolbenpositionen mittels Ultraschall in Hydraulikzylindern durch die Zylinderwand. Aufgrund eines neuen Auswerteverfahrens und der Möglichkeit die zeitliche Auflösung und Verzögerung nun...

2006-12-15
Lenkwinkelkorrektur für System 2000

Lenkwinkelkorrektur für System 2000

Kistler: Die individuelle Fahrzeugkinematik bedingt verschiedene Messfehler. Dafür gibt es im System 2000 jetzt Abhilfe: Die als Zubehör zur Bordelektronik erhältlichen ANI-Einschubkarten Typ 5629A11 und 5629A12 bieten analoge Eingänge zur...

2006-11-20
Null-Fehler-Montage durch Kraftüberwachung beim Einpressen

Null-Fehler-Montage durch Kraftüberwachung ...

Kistler: Das Einpressen von Lagern, Hülsen oder Wellen z.B. in Gehäuse oder Getriebe lässt sich durch den Verlauf der Presskraft über den Fügeweg sehr exakt überwachen. Der Kraftverlauf ist so charakteristisch, dass er zur Beurteilung der...

2006-07-05
Watchdog

Watchdog "Elite" Becherelevator-Überwachung ...

4B BRAIME Components LTD: Der 4B Watchdog “Elite” steuert kontaktlose Induktivsensoren zur Überwachung von Geschwindigkeit und Schieflauf eines Becherelevators. Darüber hinaus werden zusätzlich Lagertemperatur,...

2006-05-15
Touchswitch

Touchswitch

4B BRAIME Components LTD: Schieflauf von Elevatorgurten ist ein schwer in den Griff zu bekommendes Problem bezüglich der großen Anzahl verschiedenster Elevatortypen und stellt besonders durch die Gefahr von Wärmeentwicklung oder Erzeugung von...

2006-05-15
Pullswitch – Seilzug–Notschalter für Transportbänder

Pullswitch - Seilzug–Notschalter für ...

4B BRAIME Components LTD: Der ATEX-zertifizierte Seilzugnotschalter Pullswitch ermöglicht als eigensicheres Gerät Notabschaltung über komplette Längen von Transportbändern. Die kompakte Doppeseilkonstruktion mit 5 innenliegenden...

2006-05-15
HotBus™ T500 Serielles Digital-Überwachungs System

HotBus™ T500 Serielles Digital-Überwachungs ...

4B BRAIME Components LTD: Digitales Lagertemperatur- und Schieflauf Überwachungs System für Band- und Gurtfördersysteme. Das HotBus™ Digital-Überwachungs System von 4B ermöglicht dem Anwender eine sehr einfache und dabei kostengünstige...

2006-05-14
Schieflauf-Überwachungssystem für Elevatoren und Transportbänder

Schieflauf-Überwachungssystem für Elevatoren ...

4B BRAIME Components LTD: Der AB400 Elite ist mikroprozessorgesteuert und verwaltet bis zu 4 induktive Schieflaufwächter zur Überwachung von entweder 2 separaten Elevatoren oder Transportbändern. Alternativ können die 4 Sensoren auch einen...

2006-05-14
BAP2 - Induktiv–Schieflaufwächter für Elevatoren

BAP2 - Induktiv–Schieflaufwächter für Elevatoren

4B BRAIME Components LTD: Die Sensoren sind außen an einem nichtmagnetischen Kunststoff- Sichtfenster am Elevatorschacht installiert und detektieren ferrit-metallische Materialien induktiv, optisch angezeigt durch eine Signal-LED auf der...

2006-05-14
Näherungssensoren - Wachendorff Prozesstechnik

Näherungssensoren

Wachendorff ist bisher als Lieferant für hochwertige digitale Einbaumessgeräte, Signalwandler, I/O-Module, Bediengeräte und Drehimpulsgeber bekannt. Immer wieder werden wir vor die Herausforderung gestellt, zusätzlich auch hochwertige...

2006-02-28
Die einzige echte Alternative zu Faseroptik

Die einzige echte Alternative zu Faseroptik

Balluff STM GmbH: Mit F3 ist es STM gelungen, die Lösung für eigentlich widersprüchliche Anforderungen in einem Sensor zu vereinen: extrem klein und trotzdem handlich und ohne Zubehör zu mon-tieren. Robust in der Anwendung und...

2005-12-21
Potentiometer in Polymer-Technologie mit selbstregelnder Heizung

Potentiometer in Polymer-Technologie mit ...

Metallux: Elektronische Komponenten wie Sensoren und Aktoren sind häufig Temperaturschwankungen ausgesetzt. Kritisch ist weniger die Maximal- oder Minimal-Temperatur sondern die häufigen Temperaturwechsel. Ob Fahrzeuge wie Stapler und Hubwagen,...

2005-07-12
Potentiometer mit Diagnosetauglichkeit und mehr …

Potentiometer mit Diagnosetauglichkeit und mehr

Metallux: Potentiometrische Weg- und Winkelaufnehmer werden nach wie vor weltweit am meisten verwendet. Den Anforderungen bezüglich der Zuverlässigkeit der Leitplastik-Sensoren wird die Metallux AG neben der speziellen, robusten...

2005-07-12
Heizungs - Potentiometer

Heizungs - Potentiometer

Metallux: Potentiometer in Polymer-Technologie mit selbstregelnder Heizung - Spitzentechnologie auf kleinstem Raum. Temperaturwechsel oder Minusgrade führen häufig zu Betauung oder Überfrierung von elektronischen Komponenten, obwohl der Sensor...

2005-05-12
<<  58 59 60 61 62 [63

back button black v05