Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Positionssensoren und Positionsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Position:
Micro-Epsilon: Der Highspeed-Controller confocalDT 2471 HS bietet stärkere Messeigenschaften, verbesserte optische Komponenten und eine integrierte Lichtquelle. Mit einer Messrate von bis zu 70 kHz ist er derzeit der schnellste...
Baumer: Die extrem robusten magnetischen MAGRES Absolut-Drehgeber von Sensorspezialist Baumer sind seit Jahren weltweit unter härtesten Einsatzbedingungen bestens bewährt. Die neue Generation MAGRES EAM580 und EAM360 kombiniert nun diese...
Micro-Epsilon: Beim eddyNCDT 3001 handelt es sich um einen neuartigen leistungsfähigen Wirbelstromsensor mit einem Formfaktor, der bisher induktiven Sensoren und Näherungsschaltern vorbehalten war. Der kompakte Sensor ist in einem M12...
Baumer: Der PosCon CM ist das neueste Mitglied aus der Familie der Baumer Lichtschnittsensoren. Er ermöglicht die berührungslose, präzise und vor allem einfache Messung von Mittelpunkt, Durchmesser, höchster Position und...
Pepperl+Fuchs: KE4 Speed-Modul und Monitor von Pepperl+Fuchs erlauben die sichere, gleichzeitige Überwachung von Drehzahl und Position. Die kompakte Lösung bietet zahlreiche Schnittstellen und Protokolle für einen universellen...
Baumer: Die immer wichtiger werdende Flexibilität von Anlagen, um verschiedene Formate und Varianten auch in kleinsten Losgrößen mit minimaler Rüstzeit zu handhaben, ist eine Herausforderung, die meist nur schwer oder sehr...
Micro-Epsilon: Magneto-induktive Sensoren vereinen die Vorteile von induktiven Sensoren und Magnetsensoren. Diese Sensoren der Reihe mainSENSOR basieren auf einem patentierten Messprinzip, das von Micro-Epsilon entwickelt wurde. Hierbei misst der...
Micro-Epsilon: Die Laser-Triangulationssensoren optoNCDT 1420 sind jetzt auch mit Laserklasse 1 erhältlich. Bei dieser Laserklasse liegt die abgestrahlte Leistung bei max. 390 µW. Damit entfallen die mit der Laserklasse 2 verbundenen...
Pilz erweitert sein Angebot an Lichtschranken um die Familie PSENopt slim. Diese eignen sich mit ihrer schmalen Bauform vor allem für platzkritische Anwendungen. Dort erfüllen die neuen, superschlanken Lichtschranken je nach Anforderung...
Physik Instrumente (PI) bietet für ausgewählte piezobasierte Positioniersysteme und Nanopositioniercontroller verkürzte Lieferzeiten. Damit ermöglicht PI seinen Kunden einen noch schnelleren Prototypenaufbau und eine schnellere...
Pepperl+Fuchs: Die Lichtschnitt-Sensoren der SmartRunner-Familie kombinieren einen hochpräzisen Lichtschnitt-Sensor und Vision-Sensor einzigartig in einem kompakten Gerät. Die sofort einsetzbaren Plug&Play-Geräte von...
Micro-Epsilon: Dank der Laserlinie von nur 10 mm erfasst der Laser-Scanner scanCONTROL 29xx-10/BL kleinste Details. In der Elektronikfertigung wird der Profilsensor für vielfältige Überwachungsaufgaben eingesetzt, die maximale...
SICK AG: Die induktiven Näherungssensoren IMC von SICK sind dank IO-Link nicht nur kommunikationsfähig, sondern bieten durch ihre bis zu vier frei programmierbaren Schaltpunkte bzw. Schaltfenster neue Möglichkeiten,...
Variohm Eurosensor: Speziell zur Erfassung der Drosselklappenstellung an Motoren in Sportfahrzeugen hat Variohm Eurosensor jetzt den Drehwinkelsensor VTP11 vorgestellt. Das bewährte Potentiometer-Messprinzip sorgt mit einem gedämpften...
SICK AG: Mit dem Transponder-Sicherheitsschalter STR1 bietet SICK zusammen mit den Sicherheits-Steuerungen ein perfekt aufeinander abgestimmtes System für Anwendungen, bei denen ein hoher Manipulationsschutz gefordert ist. Maschinenhersteller...
SICK AG: Die Neigungssensoren der Familie TMS/TMM von SICK messen berührungslos den Neigungswinkel eines Objekts in Bezug zur Gravitation der Erde. Durch die Verwendung der kapazitiven MEMS-Technologie sind die Neigungssensoren sehr...
SICK AG: Der neue Long-Range-Distanzsensor Dx1000 von SICK ist überaus vielseitig in der Anwendung und ermöglicht Distanzmessungen mit hoher Messsicherheit auch bei Fremdlicht, Regen, Schnee und Nebel. Mit Infrarotmesslaser ist er...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Zur SPS IPC Drives stellt Turck seine kapazitive Sensorserie BCT mit IO-Link Schnittstelle vor. Über IO-Link lassen sich die Schalter etwa in Füllstandapplikationen noch einfacher parametrieren. Über...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Auf der SPS IPC Drives stellt Turck seine neue Familie induktiver Näherungsschalter im M8-Gehäuse vor. Technisch wurden die Ferritkern-Sensoren komplett überarbeitet, was eine Steigerung des...
Hans Turck GmbH & Co. KG ergänzt sein Portfolio berührungsloser induktiver Drehgeber um den QR24-INCR mit fester Impulsrate. Damit kann der Anwender direkt ab Werk die exakt passende Auflösung für seine Anwendung bestellen,...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Turck präsentiert den neuen Laser-Distanzsensor LTF12 von Banner Engineering. Der Sensor erfasst Objekte von 0,05 bis 12 m unabhängig von ihrer Materialbeschaffenheit und Farbe. Auch bei spitzem Blickwinkel...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Mit dem Ri-DSU35 stellt Turck erstmals einen berührungslosen induktiven Winkelsensor vor, der gemäß ATEX und IEC-Ex auch für den Einsatz in den Zonen 1 und 21 zugelassen ist. Gegenüber...
Waycon Positionsmesstechnik: Die präzise Positionserfassung findet im Markt für Mobilhydraulik eine wachsende Relevanz. Eine exakte Positionierung von z. B. Stützbeinen bei Kranwagen ist essentiell für die Sicherstellung der...
Physik Instrumente (PI): Der neue NanoCube® P-616 von Physik Instrumente (PI) ist extrem kompakt und bietet eine identische Dynamik, Präzision und Geschwindigkeit aller drei Bewegungsachsen bei Lasten von bis zu 50 Gramm. Damit...
SNT Sensortechnik AG: konnte vor kurzem dank rigorosem Kostenmanagement in Konstruktion und Produktion den preisgünstigsten SWISS MADE Ultraschallsensor vorstellen. Die Sensoren der Serie UPR-B zeichnen sich durch einen günstigen Preis...
HEIDENHAIN: Mit der neuen Drehgeber-Baureihe ECI 4000/EBI 4000 ergänzt HEIDENHAIN zur SPS IPC Drives 2016 sein bestehendes Programm induktiver Positionsmessgeräte. Die neuen Varianten sind modulare Geräte ohne Eigenlagerung mit...
Variohm Eurosensor: Für den täglichen Einsatz an medizinischen Geräten und Behandlungseinrichtungen im Gesundheitswesen entwickelt und produziert Herga Technology Ltd. eine breite Palette von Fußschaltern und Handsteuerungen...
Balluff: Zum sicheren Erfassen und exakten Zählen schnell fliegender oder fallender Teile in Fertigungs- oder Verpackungsprozessen werden in der Regel Rahmenlichtschranken eingesetzt. Wenn der Einbauraum aber besonders klein ist oder wenn...
Balluff: Optoelektronische Minisensoren von Balluff bestechen nicht nur durch ihre Schaltpräzision, sondern auch durch kleine Bauformen und geringes Gewicht. Neu in diesem Portfolio ist der der erste zylindrische Mini-Sensor mit...
Balluff: Mit der Baureihe BML bietet Balluff robuste, sehr genau und schnell arbeitende, absolute Weg- und Winkelmesssysteme, die sich ideal zum Anbau oder zur direkten Integration in Antriebs- und Positioniersysteme eignen. Ein neues, optionales...