Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Positionssensoren und Positionsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Position:
Gefran erweitert sein Sensor-Programm für die Mobilhydraulik um zwei Winkelsensoren. Die robusten und kompakten Sensoren basieren auf der berührungslosen Hall-Technologie und besitzen damit eine unbegrenzte mechanische Lebensdauer. Die...
SNT Sensortechnik AG: Ultraschallsensoren eignen sich besonders gut zum Detektieren von Objekten mit unterschiedlichsten Oberflächen und unter schwierigen Umweltbedingungen (Staub, Schmutz, Nebel, Licht). Ein Nachteil ist die relativ langsame...
Rechner Sensors hat wohl das umfassendste Angebot an ATEX-zertifizierten Näherungsschaltern und Sensoren. Darunter befinden sich auch MINI-Sensoren, wie das hier präsentierte Model mit einem Durchmesser von 6.5 mm und einer zylindrischen...
Pepperl+Fuchs: Rechtzeitig zur Hannover Messe 2016 – und perfekt passend zum Partnerland USA – stellt Pepperl+Fuchs erstmals die neue Lichtschrankenbaureihe R103 vor. Sie ergänzt die bereits im Markt erfolgreiche, neue Generation...
Micro-Epsilon: Das optoCONTROL 2600 wurde um wesentliche Optionen erweitert. Diese machen das hochauflösende LED-Mikrometer aus der Hochleistungsserie von Micro-Epsilon noch flexibler einsetzbar, als bisher. Sowohl der maximale...
Micro-Epsilon: Funktional und optisch perfekt, das sind die Anforderungen, die an Ziernähte bei Airbags gestellt werden. Schon während des Herstellungsprozesses werden sie mit dem Laserprofilscanner scanCONTROL 2910-25...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Mit neuen Bauformen ergänzt Turck sein Ultraschallsensor-Portfolio. Der RU-Sensor im M18-Gehäuse ist jetzt auch als Variante mit Winkelkopf verfügbar. Sein Abstrahlwinkel ist um 90 Grad gedreht, was die...
SICK AG: Kontaktlos, schnell und präzise erfasst der magnetische Zylindersensor MZT7 die Kolbenstellung in kompakten Pneumatikzylindern. Er lässt sich leicht montieren, in zahlreichen Applikationen einsetzen und bietet ein hervorragendes...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Turck erweitert die High-End-Serie seiner RUU-Ultraschallsensoren mit 3GD-Modellen für den Einsatz in den Ex-Zonen 2 und 22. Mit Reichweiten von 40, 130, 300 oder 600 cm eignen sie sich optimal für...
Gefran: Die neuen Neigungssensoren sind robuste und leistungsfähige Lösungen für den Einsatz in Hebezeugen sowie landwirtschaftlichen und Erdbewegungsmaschinen. Sie basieren auf der MEMS-Technologie und zeichnen sich durch...
Baumer: Die Familie der inkrementalen HeavyDuty Drehgeber HOG 86 der Firma Baumer bietet mit der Ausführung HOG 86+FSL eine neue Variante mit mechanischem Fliehkraftschalter. Davon profitieren sicherheitsgerichtete Anwendungen, die eine...
Rechner Sensors: Die kapazitiven Füllstandsensoren von RECHNER Sensors nach NAMUR EN 60947-5-6 mit Analogausgang sind jetzt für beide ATEX - Gefahrenbereiche verfügbar: für Gas Zone 0 und Staub Zone 20. Diese Sensoren sind mit...
SICK AG: Schon mit den Sicherheits-Lichtvorhängen deTec4 Core und deTec2 Core ist die Absicherung von Gefahrstellen und Zugängen so einfach wie nie zuvor. Mit dem neuesten Familienmitglied deTec4 Prime geht die Entwicklung noch einen...
SICK AG: Mit nur 12 mm minimaler Baulänge stellen die induktiven Miniatursensoren IH03 und IM04 einen neuen Weltrekord auf. Dank voll integrierter Elektronik benötigen sie keinen externen Verstärker und sind speziell für...
Physik Instrumente (PI): Magnetische Direktantriebe bieten vor allem hinsichtlich Verschleiß und Dynamik Vorteile gegenüber klassisch motorisierten, spindelbasierten Lösungen. Da die Direktantriebe weitgehend auf bewegte Teile im...
Hans Turck GmbH & Co. KG präsentiert auf der Hannover Messe weitere uprox3-Faktor-1-Sensoren mit den weltweit höchsten Schaltabständen: So erreicht etwa der zylindrische Näherungsschalter BI20U-M30 selbst bei...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Mit dem EZ-Screen LS (Light Screen) seines Optosensorik-Partners Banner Engineering erweitert Turck sein Angebot an Sicherheitslichtvorhängen. Mit seinem schlanken, aber robusten Design und den verbesserten...
Waycon Positionsmesstechnik bietet mit der neuen Generation von LAR Laser-Triangulationssensoren kleine, kompakte Sensoren für unterschiedliche Anwendungen. Die optischen Sensoren sind extrem unempfindlich gegenüber verschiedenen...
Rechner Sensors: Die kapazitiven Füllstandssensoren der Serie 26 mit ihrer halbrunden aktiven Fläche sind an sich schon eine Besonderheit und bieten dem Anwender große Vorteile bei der Füllstandskontrolle. Optional sind die...
POSIC hat den Einsatzbereich vom Lineargeber ID1102L bis einer Auflösung von 20 nm erweitert. Ein Programmier-Tool erlaubt die Programmierung der Auflösung sowie verschiedener anderen Geber-Parameter. Der Geber mit Dimensionen von nur 9...
Physik Instrumente (PI): Magnetische Direktantriebe bieten gegenüber klassischen, spindelbasierten Lösungen vor allem hinsichtlich Verschleiß und Dynamik Vorteile. Da sie weitgehend auf mechanische Komponenten verzichten, gibt es...
Baumer hat die flexible und wirtschaftliche Drehgeber-Familie OptoPulse® EIL580 erweitert und zusätzliche Varianten mit den Anbauformen EURO-Flansch B10 und Quadratflansch vorgestellt. Die inkrementalen Drehgeber der Reihe OptoPulse®...
Micro-Epsilon: Bei allen Elektromotoren ist ein gleichmäßiger Betrieb erforderlich, um langlebigen Einsatz sicherzustellen. Besonders bei Großmotoren kann Unwucht große Schäden am laufenden Motor verursachen, die mit...
Micro-Epsilon: Wirbelstromsensoren von Micro-Epsilon sind extrem leistungsfähig und unempfindlich. Selbst bei Druck, Schmutz oder Öl „fühlen sie sich wohl“ und liefern schnelle und hochpräzise Ergebnisse. Eingesetzt...
Physik Instrumente (PI): Kompakte, schnelle Rotationsversteller braucht man in Industrie und Forschung, z. B. zur Materialprüfung, zur Strahlführung in Mikroskopen oder Beamlines ebenso wie beim Positionieren von Messköpfen oder in...
Micro-Epsilon: Laser-Scanner der Produktfamilie scanCONTROL gelten als leistungsfähigste Profilsensoren weltweit, bezüglich ihrer Baugröße, Genauigkeit und Messrate. Sogar kleinste Teile können mit höchster...
Micro-Epsilon: Neben einer hohen PS-Zahl haben die Rennwagen der Tuning Akademie Ingolstadt Messtechnik von Micro-Epsilon an Bord. Die laser-optischen Abstandssensoren liefern präzise Messwerte, mit denen sich die Fahrzeugleistung optimieren...
Gefran: Zuverlässige Positionssensoren für die Mobilhydraulik stehen im Fokus des Messeauftritts der GEFRAN Deutschland GmbH auf der Weltleitmesse für Bau-, Baustoff-, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, die vom...
SIKO GmbH: Sicherheitsrichtlinien für mobile Maschinen und deren Anforderungen sind nicht erst seit der Einführung der EN ISO 13849 ein großer Bestandteil bei der Neukonstruktion von mobilen Maschinen. Mit dem Erscheinen der EN ISO...
Micro-Epsilon: Eine Neuheit des Sensorik-Spezialisten Micro-Epsilon ist der Laser-Profil-Scanner scanCONTROL 29xx-10/BL. Ausgestattet mit der Micro-Epsilon Blue Laser Technologie verfügt dieses Modell über einen effektiven Messbereich...