Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Positionssensoren und Positionsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Position:
Micro-Epsilon: Der neue Laser-Distanzsensor optoNCDT ILR1171-125 wird für Distanzmessungen bis zu 270 m eingesetzt und überzeugt insbesondere bei Messaufgaben im Außenbereich. Dank Time-of-Flight Prinzip und hoher Messrate bis zu...
MEGATRON: Drehgeber der Serien HTx25 und HTx36 von MEGATRON überzeugten schon bisher durch ihre hochgenaue magnetische Messwerterfassung. Ab sofort messen die Encoder Bewegungen und Positionen noch präziser: Die SSI-Ausführungen...
Baumer: Wo genau liegt das Objekt am Band? Wie hoch ist es? Verläuft die Kante gleichmässig? In vielen automatisierten Prozessen braucht es diese Informationen für eine reibungslose Fertigung. Um diese Daten zu erfassen, kommen...
Pepperl+Fuchs: Der Neigungssensor IMU F99 liefert für den mobilen Einsatz auf Baumaschinen oder Robotern stabile Neigungswerte. Ein integriertes Gyroskop kompensiert Beschleunigungen und macht so eine präzise Neigungsmessung...
Baumer: Der neue Baumer Drehgeber EAM580RS im Safety-Design, speziell für mobile Maschinen und Aussenanwendungen entwickelt, vereinfacht jetzt das Safety-Engineering. Mit zunehmender Automatisierung mobiler Maschinen steigt der Bedarf an...
MEGATRON: Flacher geht es kaum: Der Hall-Effekt-Singleturn-Drehgeber HSM14F von MEGATRON ist mit einer Gehäusetiefe von lediglich 6,2 mm äußerst kompakt gebaut. Weitere markante Merkmale sind die hohe Auflösung und die lange...
Pepperl+Fuchs: Für das Ermitteln einer sicheren Absolutposition wird meist hochkomplexe Technik verwendet. Pepperl+Fuchs bietet dafür deutlich einfachere Lösungen, die aus der Kombination der neuen Auswerteeinheit PUS mit den...
MEGATRON: Die neuen optischen Inkrementalgeber SPF und SPFH von MEGATRON stellen auf engstem Raum eine große Auswahl an Auflösungen zur Verfügung. Ob als Vollwellen- oder Hohlwellen-Ausführung: Dank ihrer extrem kompakten...
Baumer: Sensorspezialist Baumer präsentiert auf der BrauBeviale in Nürnberg (28.-30. November) intelligente Sensorlösungen für die Brau- und Getränke-Industrie. Messefokus ist die Ressourceneffizienz, die sich mit...
Temposonics: Für viele Anwendungen, die unter extremen Bedingungen arbeiten, ist es schwierig, präzise und zuverlässige Messsysteme zu finden. Der neue Temposonics R-Serie V RM5 mit dem extrem robusten Sensorgehäuse ist genau...
microsonic GmbH: Die nano-Sensoren im M12-Gehäuse sind ab sofort mit einem Push-Pull-Schaltausgang ausgestattet. Sie verfügen über eine IO-Link-Schnittstelle in der Version 1.1 und Smart Sensor Profile. Die IO-Link-Schnittstelle...
Baumer: Smarte Sensorlösungen unkompliziert ausprobieren: Der Sensorspezialist Baumer bietet auf der Automationsmesse SPS (14.-16. November) in diesem Jahr noch mehr Möglichkeiten, die umfangreiche Sensor Solution Toolbox zu...
Baumer: Mit der neuen Sensorklasse OX-Serie ermöglicht Baumer mühelose Qualitätskontrollen und Posi-tionierungslösungen. Mittels Profilanalyse können die smarten 2D-Profilsensoren der OX-Serie eine Vielzahl bisher...
Baumer: Smarte Sensorlösungen aus Expertenhand: Der Schweizer Sensorspezialist Baumer zeigte auf der Sindex seine neuesten Innovationen. Für jedes Segment in der Fabrik- und Prozessautomation präsentierte Baumer in Bern neue,...
Micro-Epsilon: Um fahrerlose Transportsysteme und autonome mobile Roboter kollisionsfrei zu positionieren kommen Lasersensoren der Reihe optoNCDT 1220 zum Einsatz. Die Sensoren messen den Abstand zu einem Codeband, was eine exakte Positionierung...
Micro-Epsilon: Carbonbänder werden für Interieur-Bauteile aber auch beim Bau von Flugzeugen eingesetzt. Um schmale Carbonstreifen herzustellen, werden breite Bänder in Einzelbänder geschnitten und auf Rollen gespult. Um den...
Micro-Epsilon: Wenn die Einbausituation Messungen mit großem Abstand erfordert, werden Long-Range Lasersensoren von Micro-Epsilon eingesetzt. Das neue Modell optoNCDT 1760-1000 misst auch bei Entfernungen bis 2 m genau und gleichzeitig...
Micro-Epsilon: Für Weg- und Abstandsmessungen bei Umgebungstemperaturen bis +800 °C stellt Micro-Epsilon das robuste, kapazitive Sensorsystem capaNCDT 6228 vor. Dank der hohen Temperaturstabilität und der ausgesprochen hohen...
Micro-Epsilon Sensoren messen und überwachen zuverlässig wesentliche Messgrößen im Schienen- und Bahnverkehr. Sie tragen damit in hohem Maß zu mehr Sicherheit und reibungslosen Abläufen bei. Eingesetzt werden sie...
eddylab GmbH:Die neuen eddylab Lasersensoren der AXIS-Reihe zeichnen sich durch eine besonders kleine Bauform und sorgen für präzise Messergebnisse auch auf schwierigen Oberflächen und in engsten Räumen. Der kleinste Sensor der...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Turck erweitert sein Drehgeber-Portfolio um Encoder mit Profinet-Schnittstelle für Echtzeit-Applikationen, vor allem in den Bereichen Logistik, Food & Beverage und Maschinenbau. Die Drehgeber der Baureihen...
4B BRAIME Components LTD: Der Encoder-Flex 1024 ist ein vielseitiger Drehwellengeber, der Schieberpositionen, Wellenpositionen und Wellendrehzahlen überwacht. Er findet Anwendung bei Zahnstangenschiebern, Ventilen, Verteilern und auch der...
SIKO GmbH: Die Siko GmbH, ein führender Anbieter von Positionssensoren und Automatisierungslösungen mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich mobiler Maschinen, wird auf der diesjährigen Agritechnica Messe ihre wegweisenden...
microsonic GmbH: Die neuen cube Ultraschallsensoren sind leicht in Applikationen im Maschinenbau integrierbar und zeichnen sich durch Flexibilität und Vielseitigkeit aus. Dank dem drehbaren Sensorkopf können die Sensoren in fünf...
MEGATRON: Das SpaceMouse® Module von MEGATRON ermöglicht komplexe 3D-Bewegungen mit nur einer Hand. Seit einigen Jahren ist der 3D-Joystick mit USB- und serieller Schnittstelle erhältlich. Nun bringt MEGATRON eine Variante mit...
Baumer: Robuste Sensorlösungen Designed for Mobile Machines Auch bei der Abfallentsorgung sorgt die Sensor Solution Toolbox von Baumer für präzise Daten und zuverlässigen Betrieb: Mit Seilzugwegmessern, Drehgebern,...
Baumer: Höchste Konstruktionsfreiheit für zuverlässige Objekterkennung: Mit dem neuen IF250 präsentiert Baumer einen extrem flachen Induktivsensor mit grossem Schaltabstand. Obwohl lediglich 6 mm dünn kann der IF250...
Baumer: Er ist konkurrenzlos schnell und ultrakompakt: Mit dem weltweit kürzesten Ultraschallsensor in Baugrösse M12, dem UR12, setzt der Sensorspezialist Baumer einmal mehr einen neuen Standard. Dank der hochintegrierten...
Baumer: Der Sensorspezialist Baumer bringt mit der neuen optischen Sensorfamilie O330 frischen Wind in die Standardklasse der kompakten Lichtschranken und Lichttaster: Mehr Leistungsreserve für zuverlässige Objekterkennung, ergänzt...
Micro-Epsilon: Das kompakte konfokale Messsystem confocalDT IFD2411 vereint kleinste Bauform und höchster Performanz mit integriertem Industrial-Ethernet. Es bietet maximale Anwendungsflexibilität für industrielle Messaufgaben...