Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Positionssensoren und Positionsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Position:
POSITAL: UBITO, ein Mitglied der FRABA-Familie von Technologieunternehmen und Startup für neue Produktideen, hat einen Durchbruch bei der Nutzung der Wiegand-Technik als Energiequelle für smarte Sensoren bekannt gegeben. Nach gut...
SIKO GmbH: Die Anforderungen an Sensorik zur Positionserfassung in der Automatisierung und Antriebstechnik steigen mit der Komplexität und Leistungsfähigkeit der zugehörigen Maschinen und Anlagen. Eine Lösung dafür bietet...
Wachendorff erweitert das Programm an Ethernet basierenden Drehgebern: Drehgeber mit dem Protokoll EtherNet/IP sind ab sofort lieferbar, darunter der kompakteste der Welt: der WDGA58F. Dem Entwicklerteam von Wachendorff ist es gelungen, den Sensor...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Mit der WIM-IOL-Serie ergänzt Turck sein Angebot an kompakten Positionssensoren zur Erfassung magnetischer Kolben in Pneumatik- oder Hydraulikzylindern. Die neue Serie besteht aus acht Sensoren mit IO-Link 1.1,...
POSITAL: Drehgeberhersteller POSITAL hat seinen Online-Produktfinder aktualisiert, um das umfangreiche Sortiment an montagefertigen Kit Encodern aufzunehmen. Die Erweiterung des intuitiven Online-Tools macht die Suche nach der passgenauen...
eddylab GmbH: Mit der neuen Wirbelstromsensorreihe T14/T20/T40 hat eddylab GmbH Wirbelstromsensoren speziell für große Messbereiche entwickelt. Mit einem erweiterten Messbereich bis 45mm komplettiert die neue Wirbelstromsensorreihe das...
Micro-Epsilon: Messtechnik, die in den zahlreichen Produktionsschritten der Batteriefertigung eingesetzt wird, muss enormen Anforderungen bezüglich Genauigkeit, Leistungsfähigkeit und Robustheit entsprechen. Daher werden hochgenaue...
SIKO GmbH: Als Pionier für busfähige Positionsanzeigen für die überwachte Formatverstellung präsentiert SIKO nun die AP05 als kompakteste Ausführung in diesem Segment nun mit integrierter IO-Link-Schnittstelle. Als...
Variohm Eurosensor: Die linearen Positionssensoren der Serie ILT von Ixthus Instrumentation sind eine kosteneffiziente Wahl für lineare Präzisionsmessaufgaben in rauen Anwendungsbereichen. Darunter zählt beispielsweise der Einsatz...
Micro-Epsilon: Besonders für Messungen auf dunklen oder rauen Oberflächen hat Micro-Epsilon zwei neue konfokale Controller konzipiert. Die Modelle confocalDT 2465 und 2466 Multipeak bieten eine enorme Lichtstärke bei hohen Messraten...
Waycon Positionsmesstechnik: Lasersensoren (auch optoelektronische Sensoren) werden in vielen Bereichen der Industrie und Forschung eingesetzt, um Distanzen sicher und schnell zu messen. Dabei wird in der Regel das Verfahren der Triangulation, der...
Micro-Epsilon: Mit Öltemperatursensoren (OTS) wird die Motortemperatur von Fahrzeugen überwacht. Die Sensoren müssen absolut zuverlässig und fehlerfrei funktionieren, um eine Überhitzung des Motors und damit dessen...
Temposonics, ein Unternehmen der Amphenol Gruppe, kündigt die Einführung des TempoGate® Sensorassistenten für die Positionssensoren der R-Serie V an. Die erweiterten Eigenschaften und intelligenten Funktionen der neuen...
Pepperl+Fuchs: Das Sensorsystem Contour2D ermöglicht die Erkennung der Förderbandauslastung in ihrer effizientesten Form. Als einziges System auf dem Markt wird dabei nur ein einziger LiDAR-Sensor benötigt. Durch die einzigartigen...
Temposonics, ein Unternehmen der Amphenol Gruppe, gibt bekannt, dass die Temposonics® TH-Positionssensoren der T-Serie jetzt die Schutzarten IP68, IP69 sowie NEMA 4 und 4X erfüllen. Die magnetostriktiven linearen Positionssensoren der...
Pepperl+Fuchs bietet ein dreistufiges Paket, um Konstrukteure und Anwender bei komplexen Aufgaben der Funktionalen Sicherheit zu unterstützen. Es beinhaltet maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte, ein breites Sensorikportfolio und ein...
Pepperl+Fuchs: Leistungsfähige Fahrzeug-Akkus für die Elektromobilität werden in hochautomatisierten Prozessen hergestellt. Für die effiziente Steuerung der Maschinen und Anlagen sorgen unter anderem zahlreiche Sensoren, die...
POSITAL: Drehgeberhersteller POSITAL stellt auch weiterhin Absolutdrehgeber mit bit-paralleler Kommunikationsschnittstelle her und garantiert so die dauerhafte Verfügbarkeit dieser seit Jahrzehnten bewährten Encoder-Baureihe....
Micro-Epsilon: Bei der Fertigung von Batteriezellen werden Folien kontinuierlich oder intermittierend beschichtet. Eine prozesskritische Messgröße stellt dabei die Folien- sowie die Schichtdicke dar. Präzise Messsysteme der Reihe...
Micro-Epsilon: Die optoelektronischen Lichtleitersensoren optoCONTROL CLS1000 werden für zuverlässige Positionskontrollen sowie für Lage- und Anwesenheitserkennung eingesetzt. Durch die hohe Lichtstärke und Auflösung...
Micro-Epsilon: Die Produktgruppe der Weißlicht-Interferometer repräsentiert die präzisesten optischen Sensoren im Micro-Epsilon Gesamtportfolio. Ab sofort sind die interferoMETER Systeme auch als Multipeak-Ausführung...
Micro-Epsilon: Die thicknessGAUGE Systeme liefern hochgenaue Dickenwerte von Band- und Plattenmaterialien. Zusätzlich zu den C-Rahmen-Modellen können sie ab sofort auch als O-Rahmen-Ausführung in die Produktionslinie eingebunden...
Leuze electronic: Die neue Sensor-Serie 36 von Leuze erfasst Objekte selbst bei großen Reichweiten. Hersteller und Betreiber hochautomatisierter Anlagen profitieren vom kostenoptimierten Design dieser Sensoren. Um Objekte zielsicher zu...
Wachendorff: Die neue Serie von inkrementalen Drehgebern der Serie WDGN von Wachendorff Automation ermöglicht die Konfiguration jeder beliebigen Impulszahl von 1 I/U bis 16.384 I/U über NFC. Je nach Ausstattung, Basic oder Advance,...
MEGATRON: Der Wegsensor RC13 von MEGATRON eignet sich mit seinen vielfältigen Montagemöglichkeiten in den Messlängen von 25 mm bis 250 mm für eine Vielzahl von Applikationen. Ob mit Gelenkkopf, Montageblöcken oder Flansch...
Waycon Positionsmesstechnik: Die Abfallwirtschaft beschäftigt allein in Deutschland ca. 35.000 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von 40,6 Milliarden Euro (Stand 2021). Das Abfallaufkommen betrug 2019 ca. 417 Millionen Tonnen (476 kg...
POSIC stellt zwei neue Maßstäbe für seine polulären Linear-Encoder ID1102L und ID4501L vor. Der Massstab TPLS04 hat eine Länge von 26 mm, während die TPLS05 205 mm lang ist. Die Breite der Skala von 4,5 mm und die...
Baumer erweitert sein Lichtschranken und -taster Portfolio mit den OT300 und OT500 und bietet damit einen grossen Erfassungsbereich bis 2,6 m dank Lichtlaufzeitmessung (Time-of-Flight). Die Sensoren erkennen Objekte auch mit schwierigen...
POSITAL: Die explosionsgeschützten IXARC-Drehgeber von POSITAL wurden nach den europäischen bzw. internationalen ATEX/IECEx-Richtlinien für elektrische Produkte der Kategorie 3 zertifiziert. Diese Geräte eignen sich für...
SIKO GmbH: Der Begriff Industrie 4.0 ist in aller Munde. Dabei bezeichnet Industrie 4.0 nicht nur die intelligente Vernetzung von Sensoren und Maschinen untereinander. Es gibt viel mehr den Unternehmen eine neue Dimension von Lösungen an die...