back button black v05

Sensortechnologien, Messprinzipien

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Dehnungsmessstreifen (DMS) | Drehgeber, Kodierer | Faseroptisch | Hall, Halleffekt | Induktiv | Infrarot | Kapazitiv | Laser | Magnetisch | Magnetoresistiv | Magnetostriktiv | MEMS | Optisch, Optoelektronisch, Photoelektrisch | Piezoelektrisch | Piezoresistiv | Radiometrie | Spektroskopie | Thermisch | Ultraschall | Wirbelstrom | Wägezellen

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Temposonics® T-Serie Sensoren jetzt mit KCs Zertifikat für Südkorea

Temposonics® T-Serie Sensoren jetzt mit KCs ...

MTS Sensors, eine Division von MTS Systems Corporation (NASDAQ: MTSC) gibt bekannt, dass die Sensoren der Temposonics® T-Serie um das KCs Zertifikat für die Schnittstelle Analog und SIL 2 erweitert wurde. Diese neue Zertifizierung...

2019-01-17
Neuer Feuchteanalysator für CCR Anwendungen

Neuer Feuchteanalysator für CCR Anwendungen

Michell Instruments präsentiert eine Aktualisierung des QMA601 Prozessfeuchteanalysators, der sich für den Einsatz in Prozessen von kontinuierlichen katalytischen Reformier- verfahren zur Regeneration (CCR) empfiehlt. Mit schneller...

2019-01-15
Magnetostriktiver Sensor MSB – mit sehr kleiner Bauform für die Zukunft gerüstet

Magnetostriktiver Sensor MSB – mit sehr ...

Waycon Positionsmesstechnik: Die magnetorstriktiven Sensoren der Reihe MSB von WayCon Positionsmesstechnik GmbH bestechen durch ihre äußerst kleine und robuste Bauform. Die Sensoren stehen für Messbereiche von 50 mm bis 4000 mm mit...

2019-01-11
Objekte in explosionsgeschützten Bereichen sicher erkennen

Objekte in explosionsgeschützten Bereichen ...

Balluff: Das neue Induktivportfolio für explosionsgeschützte Bereiche von Balluff ist für sämtliche Ex-Zonen zugelassen und steht für eine zuverlässige Objekterkennung und -positionierung in explosionsgefährdeten...

2019-01-10
Durchflussmengen schaltend überwachen

Durchflussmengen schaltend überwachen

Balluff: Die kontinuierliche Überwachung der Prozessmedien von Maschinen und Anlagen trägt entscheidend zur Prozesssicherheit bei. Dazu ist neben Druck und Temperatur auch der Durchfluss ständig im Auge zu behalten. Die neuen...

2019-01-09
Faktor 1-Ganzmetallsensoren in M18

Faktor 1-Ganzmetallsensoren in M18

Balluff: Die neuen induktiven Faktor 1-Ganzmetallsensoren in M18 von Balluff verdanken ihre Existenz einer neuen patentierten Technologie und  stehen für höchste Funktionssicherheit in besonders rauer Umgebung. Mit ihrem kompletten...

2019-01-08
Preisgünstige Infrarotkamera mit Mikroskopoptik

Preisgünstige Infrarotkamera mit Mikroskopoptik

Optris GmbH: Zur Messe electronica 2018 brachte die Optris GmbH eine weitere Infrarotkamera ihrer neuen Compact Line auf den Markt. Die Kamera optris Xi 400 wurde ausgestattet mit einer Mikroskopoptik sowie einem an die Anforderungen der...

2019-01-04
IR-Kamera mit robustem Zubehör für die Glasindustrie

IR-Kamera mit robustem Zubehör für die ...

Optris GmbH: Die Optris GmbH brachte 2014 und 2016 die Infrarotkameras PI 450 G7 und PI 640 G7, zwei spezielle Infrarotkameras für die  Glasindustrie, auf den Markt. Um den branchenspezifischen Anforderungen gerecht zu werden, wurde...

2019-01-02
Der Massstab für Robustheit und Präzision

Der Massstab für Robustheit und Präzision

Baumer: Wie misst man Drehwinkel möglichst effizient? Am besten mit den magnetischen Absolut-Drehgebern der Baureihen EAM580/360 von Baumer. Die sind ungeschlagen in Sachen Präzision, kein Wettbewerbsprodukt mit vergleichbarer Robustheit...

2018-12-21
Kostenloses Berechnungstool für 1800 Gase und Flüssigkeiten

Kostenloses Berechnungstool für 1800 Gase ...

Bronkhorst High-Tech BV aus den Niederlanden hat ihre Datenbank mit Gas- und Flüssigkeitseigenschaften von 800 Flüssigkeiten auf über 1.800 Flüssigkeiten erweitert. Diese umfangreiche Datenbank heißt FLUIDAT® und wird...

2018-12-19
Kapazitives Messsystem für industrielle Anwendungen

Kapazitives Messsystem für industrielle ...

Micro-Epsilon: Das capaNCDT 61x0/IP ist ein kapazitives Wegmesssystem, das zur Qualitätssicherung in Produktionsprozessen sowie zur Maschinen- und Anlagenregelung konzipiert wurde. Das nach Schutzart IP68 klassifizierte Messsystem wird...

2018-12-18
Die neuen optischen Miniatursensoren O200 von Baumer

Die neuen optischen Miniatursensoren O200 ...

Baumer: Die neue O200-Baureihe von Baumer legt die Messlatte für optische Miniatursensoren deutlich höher. Die Sensoren bieten eine beeindruckende Funktionsvielfalt in einem Standard-Miniaturgehäuse, sie sind wirtschaftlich im...

2018-12-17
Lagerspaltmessung in Windkraftanlagen

Lagerspaltmessung in Windkraftanlagen

Micro-Epsilon: In Windkraftanlagen wird dem Lagerspalt eine hohe Bedeutung zugemessen, denn bessere Gleiteigenschaften des Lagers steigern den Wirkungsgrad der Anlage und erhöhen die Lebensdauer. Der Lagerspalt, der sich zwischen...

2018-12-17
Überwachung der Spannposition in Werkzeugmaschinen

Überwachung der Spannposition in Werkzeug ...

Micro-Epsilon: Die Überwachung der Spannposition in Werkzeugmaschinen ist eine äußerst wichtige und gleichzeitig kritische Messaufgabe. Zur Vermeidung fehlerhafter Bearbeitung mit hohen Folgekosten muss die Position des Werkzeugs...

2018-12-17
Laser-Scanner Software ermöglicht ab sofort auch Spaltmessungen

Laser-Scanner Software ermöglicht ab sofort ...

Micro-Epsilon: Die aktuelle Software Configuration Tools 6.0 kombiniert Einheitlichkeit mit höherer Funktionalität und vereinfachter Bedienung. Ab sofort steht die Software sowohl für scanCONTROL Sensoren als auch für Sensoren...

2018-12-14
Hochgenaue Spaltüberwachung in Maschinen und Anlagen

Hochgenaue Spaltüberwachung in Maschinen und ...

Micro-Epsilon: Mit dem eddyNCDT 3060 hat Micro-Epsilon ein leistungsstarkes Wegmesssystem basierend auf dem Wirbelstromverfahren entwickelt. Es bietet eine einmalige Kombination aus Präzision, Geschwindigkeit und Temperaturstabilität....

2018-12-13
Verzetteln gezielt verhindern

Verzetteln gezielt verhindern

Sensor Instruments GmbH: Beim Verpacken von Kartonagen, Zeitschriften aber auch von Einzelblättern muss die Anzahl der Exemplare in einem Paket gewährleistet werden. Vielfach wird dabei das Material in geschuppter Form transportiert,...

2018-12-07
Die induktiven Abstandssensoren AlphaProx mit IO-Link Schnittstelle

Die induktiven Abstandssensoren AlphaProx mit ..

Baumer: Die neuen distanzmessenden Induktivsensoren AlphaProx mit IO-Link Schnittstelle von Baumer bieten mehr als präzise Messtechnik. Neben mikrometergenauen Abstandswerten stehen zwei Schaltpunkte, Zählwerte, Schaltfrequenz und...

2018-12-06
Neue Ultraschallsensoren von Baumer überzeugen durch äussere und innere Werte

Neue Ultraschallsensoren von Baumer überzeugen

Baumer: Qualität trifft Wirtschaftlichkeit – mit den neuen Produktfamilien U500 und UR18 setzt Baumer höchste Massstäbe in der Ultraschallsensorik. Die Sensoren zur Distanzmessung und Objekterkennung zeichnen sich durch eine...

2018-12-03
Acht Dinge, die Sie über Gassensoren von MSR-Electronic wissen sollten

Acht Dinge, die Sie über Gassensoren von MSR ...

MSR-Electronic GmbH: Es gibt über das Unternehmen und die Produkte sehr viel zu erzählen. Im Folgenden fasst die MSR-Electronic GmbH jedoch die wichtigsten Fakten zusammen: 1. Qualität: Gassensoren, Controller und Warnmittel...

2018-12-03
10 GigE Kameras der LX-Serie mit Liquid Lens Unterstützung und neuen Funktionen

10 GigE Kameras der LX-Serie mit Liquid Lens ...

Baumer: Die 10 GigE Modelle der LX-Serie ermöglichen die Ansteuerung von Autofokus-Objektiven mit Flüssiglinsen zur schnellen und flexiblen Fokussierung bei sich ändernden Arbeitsabständen. Zusammen mit neuen leistungsstarken...

2018-11-30
Speziell entwickeltes Gehäuse-Zubehör für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie

Speziell entwickeltes Gehäuse-Zubehör für ...

Baumer: Mit dem speziell entwickelten IP 65/67 und IP 69K Gehäuse-Zubehör erweitert Baumer das Einsatzfeld der CX.I-Kameras um Applikationen im Lebensmittel-, Getränke- und Pharmabereich, die hinsichtlich Reinigungsmedien oder...

2018-11-29
Der kleinste optische Abstandssensor der Welt

Der kleinste optische Abstandssensor der Welt

SensoPart: Dieser Sensor passt selbst in die kleinste Lücke:  Mit dem Volumen eines Zuckerwürfels eignet sich der Laser-Abstandssensor FT 10RLA von SensoPart ideal für diffizile Messaufgaben, beispielsweise in der...

2018-11-27
Schockfeste Linearwegsensoren bis 200 g

Schockfeste Linearwegsensoren bis 200 g

Hans Turck GmbH & Co. KG hat seine berührungslosen Li-Q25-Wegmesssysteme überarbeitet und neue Extended-Varianten ins Programm genommen. Das induktive Messprinzip ist alternativen Messsystemen insbesondere in den Punkten...

2018-11-21
High-speed Bildverarbeitung mit 8 GB internem Bildspeicher

High-speed Bildverarbeitung mit 8 GB internem ..

Baumer Die Baumer 10 GigE Kameras der QX-Serie werden mit einem erweiterten internen Bildspeicher von 8 GB sowie grösserem Funktionsumfang ausgestattet. Applikationen im Bereich der Prozessverfolgung profitieren damit von einer Vervierfachung...

2018-11-19
Große Ultraschallsensor-Portfolio-Erweiterung

Große Ultraschallsensor-Portfolio-Erweiterung

Hans Turck GmbH & Co. KG: Turck erweitert seine RU-Ultraschall-Familie um zehn Miniatur-Ultraschallsensoren in M8 und M12-Ausführung. Passend zur RU-Familie besitzen die neuen M12-Sensoren sowohl einen Analog- als auch einen...

2018-11-16
Schnelles und präzises Zählen von gestapelten Kunststoffdeckeln

Schnelles und präzises Zählen von gestapelten ..

Sensor Instruments GmbH: Insbesondere das Zählen von transparenten, gestapelten Kunststoffdeckeln, wie sie beispielsweise in der Verpackungsindustrie eingesetzt werden, gestaltete sich bis dato äußerst problematisch, da zum einen...

2018-11-15
Bimetallthermometer sowohl nach ASME als auch nach EN qualifiziert

Bimetallthermometer sowohl nach ASME als ...

WIKA hat seine Standard-Bimetallthermometer für den globalen Einsatz in der Prozessindustrie weiterentwickelt. Typ TG53 entspricht der Norm ASME B40.200 und wird in der Maßeinheit Zoll gefertigt. Typ TG54 wurde gemäß der Norm...

2018-11-13
Faktor1-Sensoren im Kunststoff-Gewinderohr

Faktor1-Sensoren im Kunststoff-Gewinderohr

Hans Turck GmbH & Co. KG: Induktive Sensoren im Kunststoff-Gewinderohr-Design mit antivalentem Ausgang erweitern Turcks uprox-Familie von Faktor1-Sensoren, die auf alle Metalle den gleichen hohen Schaltabstand haben. Die neuen Sensoren...

2018-11-09
LVDT Digitalcontroller von eddylab GmbH für induktive Wegaufnehmer

LVDT Digitalcontroller von eddylab GmbH für ...

eddylab GmbH: Mit dem neuen LVDT Digitalcontroller für induktive Wegaufnehmer präsentiert sich die eddylab GmbH auf der SPS IPC Drives 2018 in Nürnberg als Spezialist für Abstands- und Positionsmesstechnik. Die induktiven...

2018-11-08
<<  21 22 23 24 25 [2627 28 29 30  >>  

back button black v05