back button black v05

Sensortechnologien, Messprinzipien

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Dehnungsmessstreifen (DMS) | Drehgeber, Kodierer | Faseroptisch | Hall, Halleffekt | Induktiv | Infrarot | Kapazitiv | Laser | Magnetisch | Magnetoresistiv | Magnetostriktiv | MEMS | Optisch, Optoelektronisch, Photoelektrisch | Piezoelektrisch | Piezoresistiv | Radiometrie | Spektroskopie | Thermisch | Ultraschall | Wirbelstrom | Wägezellen

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Erster Magnetsensor mit SIL2-Zertifikat

Erster Magnetsensor mit SIL2-Zertifikat

SIKO GmbH: Die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ist schon seit geraumer Zeit in Kraft. Von daher wird die Realisierung sicherheitsrelevanter Funktionen im Maschinenbau immer wichtiger. Entscheidend ist dabei die Gewährleistung der...

2016-10-11
BlueLight eröffnet neue Blickwinkel

BlueLight eröffnet neue Blickwinkel

SensoPart: In vielen Anwendungsfällen, insbesondere bei der Erkennung dunkler oder transparenter Objekte, bietet die BlueLight-Technologie von SensoPart eine höhere Detektionssicherheit als herkömmliche Rotlichttaster. Daher...

2016-09-26
Präzision macht blau

Präzision macht blau

Micro-Epsilon: Optische Messverfahren spielen eine entscheidende Rolle bei der zunehmenden Automatisierung von Fertigungs- und Prüfprozessen. Mit modernsten Verfahren der Laser-Triangulation werden Verfahrwege, Maschinenpositionen und...

2016-09-23
Professionelle Unterstützung für Ihre DMS-Anwendungen

Professionelle Unterstützung für Ihre DMS- ...

BCM Sensor Technologies verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Design, Entwicklung und Fertigung von kundenspezifischen Dehnungsmessstreifen (DMS) für Messanwendungen. BCM SENSOR bietet eine groβe Auswahl an sowohl...

2016-09-22
Hohe Flexibilität mit Wirbelstrom-Wegsensoren

Hohe Flexibilität mit Wirbelstrom-Wegsensoren

Micro-Epsilon: Wirbelstrom-Wegsensoren nehmen unter den induktiven Messverfahren eine Sonderstellung ein und vereinen mehrere Vorteile. Sie können auf unterschiedlichste Anforderungen individuell angepasst werden und messen...

2016-09-15
Kapazitive Sensoren treffen den Kern

Kapazitive Sensoren treffen den Kern

Micro-Epsilon: Das kapazitive Hydrostatic Leveling System CHLS4 von Micro-Epsilon ist ein hochgenaues Messsystem, das unter anderem bei Teilchenbeschleunigern eingesetzt wird. Das System basiert auf dem altbekannten Prinzip der Schlauchwaage und...

2016-09-15
ASC stellt neue kapazitive MEMS Beschleunigungssensoren für Offshore-Anwendungen vor

ASC stellt neue kapazitive MEMS ...

Advanced Sensors Calibration (ASC), der führende Hersteller von Beschleunigungs- und Drehratensensoren sowie IMUs (Inertial Measurement Units), hat seinen uniaxialen kapazitiven MEMS Beschleunigungssensor ASC OS115 weiterentwickelt. Die...

2016-09-14
Leuze electronic im Weltmarktführerindex

Leuze electronic im Weltmarktführerindex

Leuze electronic wurde zum 15. August 2016 in den Weltmarktführerindex (WMF-Index) der Universität St.Gallen als Champion im Bereich Optosensorik aufgenommen. Die Champions-Kategorie beschreibt Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als...

2016-09-09
Sensoren für alle Fälle: CM18 und CM38 – die neue Generation kapazitiver Näherungssensoren

Sensoren für alle Fälle: CM18 und CM38

SICK AG hat die kapazitiven Näherungssensoren CM18 und CM30 weiterentwickelt. Die neue Generation ist besonders robust und besitzt eine noch bessere elektromagnetische Verträglichkeit auch bei kritischen Applikationen. Neu hinzugekommen...

2016-09-09
Lagerloser Achsimpulsgeber für verbesserte Traktion bei Schienenfahrzeugen

Lagerloser Achsimpulsgeber für verbesserte ...

Baumer: Transportleistung, Komfort und Sicherheit sind entscheidende Anforderungen im Schienenverkehr. Baumer agiert schon seit vielen Jahren als zuverlässiger Partner der Schienenverkehrstechnik und trägt mit vielfältigen...

2016-09-05
Winkelsensoren für die präzise Stellung

Winkelsensoren für die präzise Stellung

MEGATRON aus Putzbrunn liefert eine enorme Bandbreite an hochwertigen Winkelsensoren für alle Anwendungsbereiche, darunter wirtschaftliche Präzisionspotentiometer. Allein die Serie AL(IR)17/19xx mit Mehrwendel-Drahtpotentiometern...

2016-09-01
Maschinen und Anlagen prüfen – mit dem neuen Ultraschallprüfgerät SONAPHONE

Maschinen und Anlagen prüfen – mit dem neuen ...

SONOTEC: Lecksuche und -bewertung an Druckluftanlagen, Maschinendiagnose, Prüfung von Kondensatableitern und Ventilen, Detektion von Teilentladungen und Dichtheitsprüfung: Das alles und noch viel mehr leistet das neue digitale...

2016-08-22
Miniaturisierter Drucktransmitter AMS 4712

Miniaturisierter Drucktransmitter AMS 4712

Analog Microelectronics: Die Drucktransmitter*-Serie AMS 4712 der Analog Microelectronics, Mainz kombinieren Silizium-MEMS-Elemente mit Mikroelektronik zu hochgenauen Drucktransmittern im Miniaturformat. Die AMS 4712 sind ohne weitere Komponenten...

2016-08-16
Einfache Integration von Piezokomponenten mit flexiblen Leiterkarten

Einfache Integration von Piezokomponenten ...

PI Ceramic: Die passgenaue Integration von Piezokomponenten in die Anwendung ist immer ein wichtiger Teil des Gesamtprodukts. Damit die Integration für den Kunden so leicht wie möglich geschieht, bietet PI Ceramic jetzt auf Anfrage...

2016-08-09
Miniaturisiertes Infrarot-Thermometer für Kunststoff-Folien

Miniaturisiertes Infrarot-Thermometer für ...

Optris GmbH: Bei der Herstellung von Kunststoff-Folie ist die Temperatur eine wesentliche physikalische Größe, um die Qualität zu sichern. Der Einsatz von berührungsloser Temperaturmesstechnik hat die Herausforderung, dass...

2016-08-03
Moderne kapazitive Sensoren in der Industrie

Moderne kapazitive Sensoren in der Industrie

Micro-Epsilon: Kapazitive Sensoren sind für berührungslose Weg-, Abstands- und Positionsmessungen konzipiert. Sie zeichnen sich durch ihre Langzeitstabilität, Zuverlässigkeit und Temperaturstabilität aus. Das kapazitive...

2016-08-01
Die neueste Generation der Ethernet-Drehgeber setzt Maßstäbe in Bezug auf Kompaktheit und Wirtschaftlichkeit

Die neueste Generation der Ethernet-Drehgeber ..

Baumer: Mit den Ethernet-Drehgebern EAL580 setzt der Drehgeberspezialist Baumer neue Maßstäbe im Bereich absolute Drehgeber. Bei der neuen Serie steht nicht nur ein äußerst kompakter und wirtschaftlicher Aufbau im Fokus,...

2016-07-29
Laser-Sensoren durch neue Messbereiche noch flexibler einsetzbar

Laser-Sensoren durch neue Messbereiche noch ...

Micro-Epsilon: Die neuen Laser-Triangulationssensoren optoNCDT 1320 und 1420 von Micro-Epsilon lassen sich ab sofort noch vielfältiger einsetzen. Die zusätzlichen Messbereiche von 100 bzw. 200 mm schaffen noch mehr...

2016-07-27
Laseroptische Dickenmessung

Laseroptische Dickenmessung

Micro-Epsilon: Der neue thicknessSENSOR von Micro-Epsilon eröffnet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten auf dem Gebiet der berührungslosen Dickenmessung. Der Sensor arbeitet hochpräzise und bietet eine kompakte Bauweise...

2016-07-27
Bimetall-Thermometer auch für -70°C qualifiziert

Bimetall-Thermometer auch für -70°C qualifiziert

WIKA hat die Einsatzpalette seines Bimetall-Thermometers Typ 55 erweitert: Das bewährte Messgerät gibt es jetzt in einer Version, die Umgebungstemperaturen bis -70 °C verkraftet. Nach dem Manometer PG23LT stellt WIKA nun auch ein...

2016-07-26
Neu bei disynet: Das automatische Lasersystem zur Messung von Rohrinnendurchmessern

Neu bei disynet: Das automatische Lasersystem ..

disynet GmbH: Um Strecken und Wege zu messen gibt es heutzutage eine Vielzahl an möglichen Instrumenten. Zum Vermessen eines Rohrinnendurchmessers und Erkennen von Oberflächenfehlern jedoch stellte sich dieses bisher zumeist deutlich...

2016-07-26
Neue Micropulse- Positionsmesssysteme im Profilgehäuse

Neue Micropulse- Positionsmesssysteme im ...

Balluff erweitert sein bewährtes Programm an magnetostriktiven Positionsmesssystemen um zwei neue Varianten. Das Unternehmen bietet mit dem BTL7-S5… und dem BTL7-P511… zwei neue Systeme im Profilgehäuse mit SSI- bzw....

2016-07-25
Magnetostriktiver Weggeber MOP

Magnetostriktiver Weggeber MOP

Waycon Positionsmesstechnik: Mit dem MOP bietet WayCon Positionsmesstechnik einen magnetostriktiven Weggeber speziell für Pneumatikzylinder. Der MOP erfasst die Position des Positionsgebers berührungslos und arbeitet somit...

2016-07-18
AlphaProx der erste induktive distanzmessender Sensor mit grossem 8mm Messbereich auf alle Metalle

AlphaProx der erste induktive distanz ...

Baumer: Mit dem AlphaProx IR18.D08F präsentiert Baumer den ersten induktiven distanzmessenden Faktor 1 Sensor im robusten M18 Gehäuse. Der Sensor ermöglicht einen konstanten Messbereich von 8mm, egal aus welchem Metallwerkstoff das...

2016-07-14
Schnelle, isolierte, kalibrierte Stromsensoren sind eine effektivere Alternative zu herkömmlichen Shunt-basierten Lösungen

Schnelle, isolierte, kalibrierte Stromsensoren

Melexis erweitert sein Angebot an Stromsensor-ICs auf Basis der Hall-Effekt-Technik um die Serie MLX91210. Mit einer 5V-Versorgung bietet der MLX91210 eine Stromempfindlichkeit bis hinab auf 26,7 mV/A und unterstützt eine lineare Strommessung...

2016-07-13
Von der Mustererkennung zur schnellen Positionsbestimmung: Pattern-Sensor PS30 von SICK erhöht Flexibilität und reduziert Materialverbrauch

Von der Mustererkennung zur schnellen ...

SICK AG: Der neue Sensor PS30 von SICK ist ein tastender, optoelektronischer Sensor zur schnellen und präzisen Positionsbestimmung und Anwesenheitskontrolle von Etiketten, Verpackungsmaterial oder Tuben. Er erkennt komplexe Muster auch bei...

2016-07-11
Produktiv Spritzgießen mit induktiven Drehgebern

Produktiv Spritzgießen mit induktiven Drehgebern

HEIDENHAIN: Maschinenkonzepte für das Spritzgießen von Kunststoffen setzen immer häufiger auf eine hybride oder sogar vollelektrische Antriebstechnik. Dabei übernehmen leistungsstarke elektrische Antriebe das Schließen...

2016-07-08
MESAX 70 multi-spot – der innovative Laser-Distanzsensor für glänzende bis extrem raue Oberflächen

MESAX 70 multi-spot – der innovative Laser- ...

Baumer: Mit dem neuen multi-spot Laser-Distanzsensor aus der MESAX Familie präsentiert Baumer ein innovatives und kompaktes Messgerät für Messungen auf anspruchsvolle Oberflächen. Dank der Kalibrierung ab Werk ist der Sensor...

2016-07-07
Neuer Vertriebspartner für die Schweiz

Neuer Vertriebspartner für die Schweiz

SNT Sensortechnik AG: Da der bisherige Vertriebspartner von SNT Sensortechnik AG, die Firma Dietrich + Blum AG, von der Omni Ray AG übernommen wurde, verfügen wir nun über wesentlich mehr Kapazitäten im Verkauf Schweiz. Unsere...

2016-07-06
Kompaktes Ultraschallprüfgerät für die industrielle Instandhaltung

Kompaktes Ultraschallprüfgerät für die ...

SONOTEC: Mit dem SONAPHONE Pocket erweitert der Ultraschallspezialist SONOTEC sein Produktportfolio um ein kompaktes Ultraschallprüfgerät mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Das kleinste Prüfgerät der...

2016-07-05
<<  30 31 32 33 34 [3536 37 38 39  >>  

back button black v05