back button black v05

Sensortechnologien, Messprinzipien

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Dehnungsmessstreifen (DMS) | Drehgeber, Kodierer | Faseroptisch | Hall, Halleffekt | Induktiv | Infrarot | Kapazitiv | Laser | Magnetisch | Magnetoresistiv | Magnetostriktiv | MEMS | Optisch, Optoelektronisch, Photoelektrisch | Piezoelektrisch | Piezoresistiv | Radiometrie | Spektroskopie | Thermisch | Ultraschall | Wirbelstrom | Wägezellen

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Der kleinste Laserabstandssensor auf dem Markt

Der kleinste Laserabstandssensor auf dem Markt

SensoPart: Mit dem FT 25-RLA präsentiert SensoPart den ersten analogen Laserabstandssensor im montagefreundlichen Miniaturgehäuse der bewährten F25-Baureihe. Mit seinem kleinen, präzisen Lichtfleck, der sehr hohen...

2015-11-20
Eine Füllstandssonde für viele Medien

Eine Füllstandssonde für viele Medien

Balluff: Mit der kapazitiven Tauchsonde BCS… in zylindrischer Bauform mit Gewindeanschluss G ½ bietet Balluff einen kompakten und besonders vielseitigen Problemlöser in der bekannten und nun deutlich verbesserten...

2015-11-18
Jedem sein Ultraschallsensor

Jedem sein Ultraschallsensor

SNT Sensortechnik AG: Ultraschallsensoren eignen sich zum Detektieren von Objekten mit unterschiedlichster Grösse und Oberflächenbeschaffenheit sowie in verschiedensten Distanzen. Der innovative Schweizer Hersteller SNT...

2015-11-17
O300 und O500 Optosensoren im Hygiene- und Washdown-Design für das Plus an Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen

O300 und O500 Optosensoren im Hygiene- und ...

Baumer: Mit den neuen O300 und O500 Varianten im Hygiene- und Washdown-Design bietet Baumer höchste Zuverlässigkeit, Komfort und minimale Betriebskosten. In Kombination mit dem Dichtigkeitskonzept proTect+ für eine lange Lebensdauer...

2015-11-13
Baumer setzt neue Massstäbe in der Temperatursensorik

Baumer setzt neue Massstäbe in der Temperatur ..

Baumer: Mit dem TER8 Temperatursensor erweitert Baumer sein Portfolio im High-End-Bereich. Der kompakte Sensor auf Basis der RTD-Technologie wurde speziell für die Applikationen entwickelt, bei welchen hohe Messgenauigkeit und die Einhaltung...

2015-11-13
BOS 6K Next Generation mit Ecolab-Zulassung

BOS 6K Next Generation mit Ecolab-Zulassung

Balluff: Die neue Generation optoelektronischer Sensoren der Baureihe BOS 6K von Balluff ist geradezu dafür prädestiniert neue Maßstäbe in der Kompaktklasse zu setzen. Mit ihren geringen Abmessungen von 31,5 x 19,5 x 10,8 mm...

2015-11-10
Kapazitive Füllstandssonden MicroBox

Kapazitive Füllstandssonden MicroBox

Balluff: Wer nach kompakten kapazitiven Füllstandssensoren sucht, die sich nicht nur leicht an Behältern, sondern auch noch an Glasröhren befestigen lassen, wird bei den neuen quaderförmigen MicroBox-Sensoren von Balluff...

2015-11-10
HBMshop bietet online über 260 sofort lieferbare DMS-Typen

HBMshop bietet online über 260 sofort ...

Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Der international führende Hersteller von Dehnungsmessstreifen (DMS), HBM Test and Measurement (HBM), bietet 260 DMS-Vorzugstypen sofort lieferbar ab Lager an. Anwender können über den...

2015-11-09
Erster berührungsloser IO-Link-Drehgeber

Erster berührungsloser IO-Link-Drehgeber

Hans Turck GmbH & Co. KG: Turck zeigt auf der SPS IPC Drives den ersten vollständig berührungslos arbeitenden Drehgeber, der seinen Messwert über IO-Link ausgibt. Damit ist der QR24-IOL eine kostengünstige Alternative zu...

2015-11-09
IO-Link-fähige uprox3-Sensoren

IO-Link-fähige uprox3-Sensoren

Hans Turck GmbH & Co. KG: Turck bietet sein Sensor-Flaggschiff uprox3 jetzt auch in IO-Link-fähiger Ausführung an. Durch die intelligente Schnittstelle wird der induktive Näherungsschalter mit Faktor 1 zu einem Universalsensor,...

2015-11-09
Der OEM-Keramik-Drucksensor PHPS-7500

Der OEM-Keramik-Drucksensor PHPS-7500

Pewatron: Der PHPS-7500 ist ein OEM-Gas- und Flüssigkeitsdrucksensor. Jedes Exemplar wird einzeln mittels einer programmierbaren ASIC-Schaltung kalibriert, temperaturkompensiert und verstärkt. Die Gesamtgenauigkeit des Sensors...

2015-11-06
Kapazitiver Keramiksensor KKD34-701

Kapazitiver Keramiksensor KKD34-701

Pewatron: Der neue kapazitive Ducksensor macht Messungen in einem Bereich von 0…60 mbar möglich und ist elektronisch auf 0…12 mbar trimmbar. Neben dem Messbereich können mittels integrierter Schnittstelle auch Korrekturen...

2015-11-06
Hochohmige Dehnungsmessstreifen für Faserverbundwerkstoffe

Hochohmige Dehnungsmessstreifen für Faserverbund

Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Dehnungsmessstreifen (DMS) für Faserverbundwerkstoffe von HBM Test and Measurement (HBM), dem weltweit führenden Hersteller von DMS, gibt es ab sofort mit 1.000 Ohm Widerstand und direkt...

2015-11-05
Effizienz und Präzision in Perfektion – jeder Mikrometer zählt

Effizienz und Präzision in Perfektion – jeder ..

Baumer: Grundlage für höchsten Fahrkomfort ist eine hohe Regelgüte, die nur mit sehr präzisen Signalen des Motorfeedback-Drehgebers am Aufzugsmotor erreichbar ist. Die optischen Drehgeber EFL580 BiSS C von Baumer liefern dank...

2015-11-04
Robuste Drehgeber für absolute Zuverlässigkeit

Robuste Drehgeber für absolute Zuverlässigkeit

Baumer: Die bei Schachtkopiersystemen typischen hohen Wellenlasten, situativ auftretenden axialen Schlägen oder Überlasten stellen für Drehgeber eine besondere Herausforderung dar. Die Multiturn-Drehgeber der Serie MAGRES BMMV 58...

2015-11-03

Micro Racing Team setzt auf punktgenaue ...

Exergen Global: Micro Racing Team gewinnt mit exakter Temperaturmessung. Bei den Siegen des Micro Racing Teams um Patrick Schäfer spielt die Temperatur des Motors eine entscheidende Rolle. Mit dem Handmessgerät von Exergen, das mit...

2015-11-03
Robuster Laser-Distanzsensor mit IO-Link

Robuster Laser-Distanzsensor mit IO-Link

Hans Turck GmbH & Co. KG: Mit dem neuen Q4X ergänzt Turck sein Optosensor-Angebot um einen Laser-Distanzsensor für anspruchsvolle Applikationen. Turcks Opto-Partner Banner Engineering entwickelte einen Laser-Sensor, der selbst bei...

2015-11-02
Neues Gehäuse für unipolare 2-Draht Hall-Effekt-Schalter

Neues Gehäuse für unipolare 2-Draht Hall ...

Allegro MicroSystems: Ab sofort ist eine neue Gehäuseoption für die A115x-Serie unipolarer 2-Draht Hall-Effekt-Schalter von Allegro MicroSystems erhältlich. Das neue Gehäuse erübrigt die Verwendung eines externen...

2015-10-30
Tolerante Distanzsensoren

Tolerante Distanzsensoren

Leuze electronic: Die messenden ODS 10 und die schaltenden HT 10 sind optische Sensoren, die mit einer Reichweite bis 8 m und einer Genauigkeit von +/-30 mm Objekte sicher detektieren bzw. Abstände messen. Die neuen Sensoren sind...

2015-10-28
Ventilstellungsüberwachung - Offene Lösungen für einfache Montage

Ventilstellungsüberwachung - Offene Lösungen ...

Pepperl+Fuchs: Die neueste Doppelsensorgeneration von Pepperl+Fuchs überwacht zuverlässig und berührungslos die Ventilposition bei Schwenkantrieben, wie sie meist für Drehbewegungen bei Armaturen, Ventilen und Klappen in...

2015-10-26
Neuer Schwingquarz Feuchteanalysator (QCM) von Michell Instruments

Neuer Schwingquarz Feuchteanalysator (QCM) ...

Michell Instruments stellt den neuen Spurenfeuchte Analysator QMA401 vor. Dieser verwendet die neueste Generation der Schwingquarz Technologie (QCM Quartz Crystal Microbalance) und wurde speziell für konstant präzise Messergebnisse im...

2015-10-23
Die passende Sensorik für jeden Anwendungsfall

Die passende Sensorik für jeden Anwendungsfall

SIKO GmbH: Spezifische Einsatzbereiche von magnetischen und optischen Messsystemen. Präzise Längenmessung gehört zu den Grundbedingungen industrieller Produktion. Die Anforderungen an die Messsysteme sind dabei so unterschiedlich...

2015-10-23
Manipulationssichere Versiegelung von Faltschachteln - Glanzsensor Glare von SICK

Manipulationssichere Versiegelung von ...

SICK AG: Der Glanzsensor Glare von SICK ist der passende Sensor für das Erkennen und Unterscheiden von Objekten anhand ihres Glanzes, um dadurch Produktionsprozesse zu steuern. Mit der Delta­S­Technologie analysiert Glare die...

2015-10-19
Lineare Vielfalt

Lineare Vielfalt

Pepperl+Fuchs: Die neuen Seilzug-Drehgeber von Pepperl+Fuchs stehen in zahlreichen Varianten und mit verschiedenen elektrischen Schnittstellen zur Verfügung. Robuste magnetische Drehgeber sorgen für zuverlässige Messergebnisse. Zum...

2015-10-12
2-Draht-Hall-Effekt Latch-IC für die Drehzahl- und Positionsmessung

2-Draht-Hall-Effekt Latch-IC für Drehzahl - ...

Allegro MicroSystems: Der neue A1245 von Allegro MicroSystems Europe ist ein Chopper stabilisierter 2-Draht-Hall-Effekt Latch-IC mit hoher magnetischer Empfindlichkeit und hervorragender elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV). Er eignet...

2015-10-09
Silizium-Photomultiplier bieten Leistungs- und Anwendungsvorteile

Silizium-Photomultiplier bieten Leistungs- ...

First Sensor erweitert sein Angebot an optischen Sensoren um innovative Silizium-Photomultiplier (SiPM) zur Messung geringster Lichtmengen bis hin zum Nachweis einzelner Photonen. Im Vergleich zu herkömmlichen Photomultipliern, die eine...

2015-10-08
Präzise Drehzahl für maximalen Fahrkomfort

Präzise Drehzahl für maximalen Fahrkomfort

Baumer: Maximaler Fahrkomfort, minimale Kosten und Null-Fehler Toleranz im Betrieb in jeder noch so rauen Umgebung – die Anforderungen in der Aufzugsbranche sind in vielerlei Hinsicht besonders hoch. Grundlage für höchsten...

2015-10-02
Robuste 13-mm-Knopf-Lichtschranken mit diversen Extras

Robuste 13-mm-Knopf-Lichtschranken mit ...

Pepperl+Fuchs: Optische Sensoren zur Zugangsabsicherung findet man zahlreich in Indoor-, Übergangs- sowie Outdoor-Bereichen. Hier ist mitunter ein Betrieb unter extremen Umgebungsbedingungen gefragt, der erhöhte Anforderungen an die...

2015-09-30
UPR-A Ultraschallsensor ist jetzt im rostfreien Stahlgehäuse erhältlich

UPR-A Ultraschallsensor ist jetzt im rostfreien

SNT Sensortechnik AG: Die Baureihe der programmierbaren UPR-A Ultraschallsensoren wird weiter ausgebaut. Die neueste Version ist im rostfreien V4A (1.4571) Stahlgehäuse untergebracht. Es gibt ihn mit Analog- oder Schaltausgang und er hat...

2015-09-29
High-End Sicherheits-Laserscanner

High-End Sicherheits-Laserscanner

Leuze electronic: Mit der Gerätevariante RSL 440 rundet Leuze electronic seine neue Sicherheits-Laserscanner-Baureihe nach oben hin ab. Der Sensorhersteller aus Owen stellt nun einen High-End Laserscanner für die Arbeitssicherheit vor,...

2015-09-28
<<  34 35 36 37 38 [3940 41 42 43  >>  

back button black v05