back button black v05

Optisch, Optoelektronisch, Photoelektrisch

Optische Sensoren | Optoelektronische Sensoren | Photoelektrische Sensoren

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema optische, optoelektronische, photoelektrische Sensoren, bzw. optische, optoelektronische, photoelektrische Messung. Sensoren und Messsysteme mit optischem, optoelektronischem oder photoelektrischem Messprinzip:

O500: Neue Leistungsklasse der Optosensorik vereint Komfort und Sicherheit

O500: Neue Leistungsklasse der Optosensorik ...

Baumer schlägt in der Optosensorik ein neues Kapitel auf: Leistung, Komfort und Sicherheit kennzeichnen die neue Serie O500. Auf der SPS/IPC/DRIVES gibt Baumer zunächst mit drei Sensortypen den Startschuss für eine neue Leistungsklasse von...

2012-10-16
Baumer Sensoren: Vielfältiges Hilfspaket für die Lebensmittelindustrie

Baumer Sensoren: Vielfältiges Hilfspaket für ...

Baumer: Mit einem breiten Sensor-Portfolio verschiedenster Technologien begegnet Baumer den hohen Anforderungen bei der Produktion, Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln. Optische, induktive und Ultraschallsensoren bieten in den...

2012-09-16
Zuverlässige Erfassung von transparenten Objekten

Zuverlässige Erfassung transparenter Objekte

Balluff STM GmbH: Die Anwesenheitskontrolle transparenter Körper aus Spritzgusskunststoffen oder Glas erweist sich oft überraschend schwierig. Häufig entstehen an den Grenzflächen störende Effekte wie z.B. Totalreflexion,...

2012-07-15
Baumer Sensoren für die Qualitätssicherung

Baumer Sensoren für die Qualitätssicherung

Baumer: Mit präzise messenden Sensoren aus mehreren Technologienbereichen präsentiert Baumer ein großes Angebot für die Messaufgaben in der Qualitätssicherung. „Einfache Lösungen für komplexe Regulierungsaufgaben“ lautet dabei das Motto...

2012-06-25
SmartReflect mit Transparenterkennung - Dem entgeht nichts

SmartReflect mit Transparenterkennung ...

Baumer: Ungetrübte Prozessicherheit mit dem SmartReflect: Baumer hat jetzt seine Innovation - die erste Lichtschranke ohne Reflektor - mit einer einzigartigen Transparenterkennung vorgestellt. Diese besonders sensible Variante des SmartReflect...

2012-05-26
Lichtschranken effizienter installieren

Lichtschranken effizienter installieren

Leuze electronic: Mit „omni-mount“ von Leuze electronic lassen sich Lichtschranken schneller montieren und einfacher justieren. In Ergänzung zur bewährten M18-Lochmontage von Universal-Lichtschranken hat Leuze electronic nun bei der neuen...

2012-02-19
Feldbus-Connectivity für optische Distanzsensoren

Feldbus-Connectivity für optischen Distanzsensor

Leuze electronic: Neue Schnittstellenkabel und modulare Anschlusseinheiten der Familie MA 200i ermöglichen jetzt die Einbindung optischer Distanzsensoren von Leuze electronic in Ethernet- und Feldbusumgebungen. Mit dem MA 200i Gateway werden...

2011-11-19
Kompakter Sensor für präzise Distanzmessungen bis 650 mm

Kompakter Sensor für präzise Distanzmessungen ..

Leuze electronic: In der Baureihe ODSL 9 hat Leuze electronic die Familie der optischen Distanzsensoren erweitert und neue Maßstäbe in Reichweite, Präzision, kompakter Bauform und komfortabler Bedienung gesetzt. Die Sensoren zeichnen sich durch...

2011-10-19
Anwendungsoptimale Lichtspots

Anwendungsoptimale Lichtspots

Leuze electronic hat die neuen Reflexionslichttaster HRTR 25B-S mit fokussiertem Lichtspot optimal für die Detektion glänzender Oberflächen gestaltet – und zugleich die Taster HRTR 25B-XL mit einem extra großen Lichtspot für...

2011-06-19
Neue Funktionalitäten in der Sensor-Baureihe 3B

Neue Funktionalitäten in der Sensor-Baureihe 3B

Leuze electronic: Die Kompaktbaureihe 3B von Leuze electronic wurde um die Reflexions-Lichttaster HRTR 3B-V und HRTL 3B funktional erweitert. In der Baureihe 3B von Leuze electronic finden Anwender die kleinsten Reflexions-Lichttaster dieser...

2011-06-19
SmartReflect Lichtschranken für Transparenterkennung

SmartReflect Lichtschranken für Transparent ...

Baumer: Für die Erkennung transparenter Packmittel wie Folien, Schalen und Flaschen bringt Baumer für die Lebensmittelverpackung neue Lichtschranken ohne Reflektor auf den Markt. Die SmartReflect Lichtschranken garantieren bei 50% Zeitersparnis...

2011-05-26
Detektion von Mikro-Blasen in dünnen Schläuchen und Röhren

Detektion von Mikro-Blasen in dünnen Schläuchen

Balluff STM GmbH: Mikroskopisch kleine Gasblasen, in klaren Flüssigkeiten zuverlässig zu erkennen, ist, alleine wegen der Objektgröße, von Natur aus schwierig. Für optische Verfahren lässt sich außerdem wegen...

2011-05-15
Optosensorik für die direkte Abstandsmessung

Optosensorik für die direkte Abstandsmessung

Pepperl+Fuchs: Optische Sensorik nutzte von Anfang an die Möglichkeiten mit lichtempfindlichen Bauteilen (Fotodiode oder –transistor) die Intensität des einfallenden Lichtes zu messen. Dieses Prinzip ist so einfach wie wirkungsvoll und...

2011-05-14
Sensoren für die Lebensmittelindustrie

Sensoren für die Lebensmittelindustrie

Pepperl+Fuchs stellt erstmals Sensoren für die Lebensmittelindustrie vor, die den in diesem Bereich hohen Anforderungen bezüglich Reinigbarkeit und Hygiene mehr als gerecht werden – und das gleich in 3 unterschiedlichen Technologien....

2011-04-14
SmartReflect – Zuverlässig wie eine Lichtschranke, unkompliziert wie ein Lichttaster

SmartReflect, Zuverlässig wie eine Lichtschranke

Baumer: Für eine absolut zuverlässige Objektdetektion bringt Baumer optoelektronische Sensoren der neuen SmartReflect Technologie auf den Markt. Diese Lichtschranken erkennen Objekte jeder Art und benötigen keinen separaten Reflektor oder...

2011-03-26
Distanz messende Sensoren – leistungsstark im Miniaturformat

Distanz messende Sensoren – leistungsstark ...

Baumer: Als Pionier bei der Miniaturisierung bietet Baumer auch im Portfolio der messenden Sensoren die kleinsten und gleichzeitig leistungsfähigsten Sensoren. Die sehr kompakten induktiven, optischen sowie Ultraschall-Sensoren verfügen über...

2010-12-25
Temperaturkompensation für optische DMS

Temperaturkompensation für optische DMS

HBM: Für seine optischen DMS vom Typ K-OL und K-OR bietet HBM jetzt mit dem K-OTC einen Sensor an, mit dem sich der Temperaturgang der optischen DMS kompensieren lässt. Optische Dehnungsmessstreifen (DMS), die auf so genannten...

2010-11-21
DMS-Rosette basierend auf Faser-Bragg-Gitter

DMS-Rosette basierend auf Faser-Bragg-Gitter

HBM: Mit dem Typ K-OR stellt HBM jetzt einen neuen optischen Dehnungsmessstreifen (DMS) in Rosettenform vor. Die Rosette besteht aus drei Messgittern, die in einem Winkel von 0°, 60° und 120° die auftretenden Dehnungen erfassen. Daraus lassen...

2010-10-20
Lichtband-Sensoren

Lichtband-Sensoren

Balluff STM GmbH: Mit der neuen Baureihe BS hat STM die MICROmote®- Familie von Optosensoren um eine weitere Gruppe von Produkten mit besonderen technischen Eigenschaften erweitert. Sie erzeugen sehr gleichmäßige Lichtbänder...

2010-10-15
Lichtschrankenserie ML100

Lichtschrankenserie ML100

Pepperl+Fuchs: Die Sensoren der Serie ML100 bilden eine komplette Miniatur-Lichtschrankenfamilie und eignen sich ideal für Applikationen, bei denen hohe Reichweiten und hohe Funktionssicherheit gefragt sind. Nicht nur in der Fördertechnik,...

2010-10-14
Optische und induktive Sensoren im Hygiene-Design

Optische und induktive Sensoren im Hygiene- ...

Baumer: Speziell für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Baumer optische und induktive Sensoren im Hygiene- und Washdown-Design auf den Markt. Zusätzlich zu den Sensoren bietet Baumer das passende hygienische...

2010-09-26
Baumer baut Portfolio an IO-Link-fähigen Sensoren aus

Baumer baut Portfolio IO-Link-fähiger Sensoren

Baumer: Anwender wünschen sich heute zunehmend eine einfachere Bedienung ihrer Maschinen. Dazu kommen zusätzlich noch die Forderungen nach einer Maximierung der Maschinenleistung und einer Minimierung der Ausfallzeiten. Diesen Kundenwünschen...

2010-09-25
Optosensoren für den Maschinenbau auf der Motek

Optosensoren für den Maschinenbau auf der Motek

MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Für die zahlreichen Erkennungsaufgaben im Maschinenbau bietet die Eltrotec Sensor GmbH Lösungen mit Farbsensoren, Laser-Distanz-Sensoren und Lichtleitersensoren mit den zugehörigen...

2010-08-03
MICROmote®- Optosensoren von STM

MICROmote®- Optosensoren von STM

Balluff STM GmbH: MICROmote®-Optosensoren von STM sind Sensoren im klassischen Sinn der Definition. Sie besitzen eine hocheffiziente Mikrooptik im Sensorkopf, mit der das Licht exakt gebündelt werden kann. Mit Hilfe besonderer...

2010-07-15
Condition Monitoring mit DSC-Sensoren

Condition Monitoring mit DSC-Sensoren

Balluff: Vorausschauende Instandhaltung bietet ein enormes Potenzial für Kosteneinsparungen. Anlagen und Maschinen mit diesem Feature bieten erhebliche Wettbewerbsvorteile. Gerade bei hochdynamischen Maschinen, wie sie in der Druck-,...

2010-06-15
Wasser zuverlässig erkennen - mit MICROmote®-Optosensoren von STM

Wasser zuverlässig erkennen - mit MICROmote® ...

Balluff STM GmbH: Klare Flüssigkeiten, wie Wasser, sind in transparenten Leitungen oder Behältern mit optischen Mitteln nicht ohne Weiteres zu erkennen. Besonders schwierig wird es dann, wenn die Leitungsdurchmesser sehr klein oder die...

2010-06-15
Der neue Maßstab in der optischen Objekterkennung

Der neue Maßstab der optischen Objekterkennung

Balluff: Mit der neuen Sensorfamilie BOS 23K, bestehend aus Einweglichtschranke, Reflexlichtschranke, Lichttaster und Lichttaster mit HGA, setzt Balluff neue Maßstäbe in der optischen Objekterfassung. Hohe Reichweiten und...

2010-05-14
Messende Sensoren AlphaProx

Messende Sensoren AlphaProx

Baumer: Alle messenden Sensoren in seinem Portolio hat Baumer unter dem Namen AlphaProx zusammengefasst. In dieser umfangreichen Produktgruppe sind die verschiedensten Technologien vertreten, von optischen über induktive und Ultraschall- bis hin...

2010-04-26
Optische Dehnungsmessstreifen für extreme Anforderungen in der experimentellen Spannungsanalyse

Optische Dehnungsmessstreifen für extreme ...

HBM hat seine optischen Dehnungsmessstreifen (DMS) vom Typ K-OP jetzt weiterentwickelt, so dass sie einige entscheidende Vorteile gegenüber elektrischen DMS bieten. Sie eignen sich beispielsweise ideal für Materialtests von neuen...

2010-04-21
Miniaturbaureihe mit hohen Reichweiten

Miniaturbaureihe mit hohen Reichweiten

Leuze electronic: Alle Gerätevarianten der Baureihe BR 2 sind mit Abmessungen von 23,1 x 12 x 8 mm viel kleiner als eine Streichholzschachtel. Gleichzeitig überzeugen diese Einweg-Lichtschranken, Reflexions-Lichtschranken und...

2010-04-19
<<  3 4 5 6 7 [89  >>  

back button black v05