Variohm Eurosensor präsentiert eine neue, montagefertige Kraftmesszelle, die zur Fertigung in hohen Stückzahlen konstruiert und mit langzeitstabilen, mikrosystemtechnisch integrierten Dehnmessstreifen ausgestattet ist. Damit lässt sich ein...
SIKO GmbH: Ob bei -40° oder +100° Celsius, ob Schock, Vibrationen, Schmutz oder Feuchtigkeit, auf kaum einen Sensor kommen so viele unterschiedle Herausforderungen zu, wie auf einen Drehgeber. Gerade bei Mobilen Maschinen, in der...
B+B Thermo-Technik GmbH: Der Kollektor-Temperaturfühler eignet sich zur Temperaturmessung im Wasserkreislauf von Solaranlagen. Die erfassten Temperaturwerte werden an eine Auswertungselektronik ausgegeben. Als Messwertaufnehmer dient ein Pt1000...
B+B Thermo-Technik GmbH: Die Thermo-Cam ist eine kleine, kompakte Infrarotkamera für die Überwachung und Auswertung von thermischen Prozessen in der Industrie, im Handwerk, Bauwesen, Energieberatung und in der Gebäudetechnik. Die Temperatur...
SONOTEC: Auf der diesjährigen SENSOR+TEST präsentiert die Sonotec GmbH neue und bewährte Ultraschallsensoren für die industrielle Luftblasendetektion sowie für die Durchfluss- und Füllstandmessung. Zu den Neuheiten gehört der...
SONOTEC: Mit den neuen extrem kompakten SONOCHECK ABD07-Sensoren zur berührungslosen Luftblasendetektion bedient der Hallenser Ultraschallspezialist SONOTEC den Trend zur Miniaturisierung und den Wunsch zahlreicher Kunden. Wie überall ist auch...
SNT Sensortechnik AG: Mit dem Ultraschallprinzip arbeiten unsere Distanzsensoren und Näherungssensoren. Wir verwenden Ultraschallfrequenzen, das heisst Frequenzen über 20kHz, da diese in der Natur selten vorkommen und dadurch die Sensoren nicht...
microsonic GmbH: Die pico+Ultraschallsensoren sind die kleinsten Rundsensoren im Programm von microsonic. Sie stehen jetzt in 4 Reichweiten mit einem Messbereich von 20 mm bis 1,3 m zur Verfügung. Mit drei verschiedenen Ausgangsstufen deckt die...
Pilz: Mit dem Ziel, gemeinsam Produkte, Funktionen und Applikationen für die Signaltechnik zu entwickeln, haben Thales Deutschland und das Automatisierungsunternehmen Pilz eine Kooperation geschlossen. Momentan arbeiten beide Partner bereits an...
Synotech: Von Differenzdrucksensoren, die in Systemen zur Dichtheits- oder Leckprüfung eingesetzt werden, erwartet man, dass sie einerseits kleinste Messbereiche aufweisen und dennoch hohen Systemdrücken standhalten. Dieser Forderung folgend hat...
Synotech: Um ein effektives und modernes Risikomanagement innerhalb der internationalen Zollabwicklung zu erreichen, hat die Weltzollorganisation (WZO) weltweite Rahmenbedingungen in einem „Framework of Standards to Secure and Facilitate Global...
Cognex Corporation kündigte die Einführung des technisch fortschrittlichsten, stationären ID-Lesegerätes an: DataMan® 300. Es ist speziell dafür ausgelegt, selbst äußerst schwierige ID-Code-Leseanwendungen auf den schnellsten...
Bronkhorst High-Tech BV kündigt ein EtherCAT®-Feldbus-Schnittstelle an, die für seine thermischen Massedurchflussmesser und -regler für Gase und Flüssigkeiten sowie für seine digitalen Druckregler verfügbar ist. Bronkhorst...
Prodynamics GmbH: Für die Kraftsensoren der iLoad™ Serie von Loadstar Sensors – Spezialist für kapazitive Kraftmesstechnik – steht nun als Option zur Darstellung, Auswertung, Speicherung und Fernübertragung der Messwerte die Software...
Baumer: Mit einer großen Auswahl an kompakten, lagerlosen Drehgebern präsentiert der Drehgeber- und Sensorhersteller Baumer auf der diesjährigen Fachmesse Interlift vielversprechende Lösungen für den Aufzugsbau. „Durch die schnelle und...
Hamamatsu Photonics: Die neue NanoZoomer 2.0 Serie von Hamamatsu Photonics bietet im Vergleich zu dem bereits schnellen Vorgänger eine signifikant erhöhte Scan-Geschwindigkeit um den Faktor 2. Dadurch wird die Zeit zum Digitalisieren von...
Pilz GmbH & Co. KG hat offiziell ihre Tochtergesellschaft in Indien eröffnet. Vom westindischen Pune aus unterstützt Pilz India Pvt Ltd sowohl internationale, in Indien aktive Kunden, als auch ansässige Unternehmen mit Produkten und...
Pilz: Mit dem Steuerungssystem PMCprimo DriveP erweitert Pilz sein Portfolio im Bereich Motion Control. Das neue Steuerungssystem ist eine Kombination aus Motion-Control-Karte und Servoverstärker. PMCprimo DriveP ist konzipiert für Anwendungen...
Pilz: Höhere Leistung und erweiterte Speicherkapazität dank verbesserter 600 MHz RISC OMAP Prozessoren sowie kontrastreiche Displays: Das sind die Merkmale der neuen Generation Bedienterminals PMI (Pilz Maschine Interface) von Pilz. Die...
Metallux: Nach neun Monaten Bauzeit wurde das hochmoderne Firmengebäude der Metallux AG am neuen Standort Leutenbach-Nellmersbach fertiggestellt. Neben dem eigenen Erdgas-Blockheizkraftwerk, das die Grundlast des Wärmebedarfs abdeckt, verfügt...
Hamamatsu Photonics: Die 2-CCD-Chip-Kamera ORCA D2 mit der Modellbezeichnung C11254-10B ermöglicht das simultane Erfassen von Bilddaten unter unterschiedlichen Bedingungen. Die beiden über eine spezielle Prismen-Optik gekoppelten, separaten...
SIKO GmbH: Mit der MagLine Absoluttechnik erhalten Sie auch nach stromlosen Zuständen präzise Positionsinformationen. Referenzfahrten entfallen damit komplett. Die Positionswerte können mit den Standardschnittstellen SSI oder RS485 ausgelesen...
SIKO GmbH: Mit Erfindung, einer in ein Handrad integrierten mechanischen Positionsanzeige, hatte die SIKO GmbH im Jahr 1963 ein Produkt geschaffen, das heute aus dem Maschinenbau kaum noch wegzudenken ist. Als kostengünstige und einfach zu...
Optris GmbH: Das Quotientenpyrometer optris CTratio 1M misst die Temperatur berührungslos im Bereich von 700°C bis 1800°C. Das Funktionsprinzip ermöglicht eine präzise Messung auch bei starken Einschränk-ungen des Sichtfeldes, zum Beispiel...
Micronas investiert in die Entwicklung neuer Sensoren der Familien HAL 36xy und HAL 38xy und erweitert damit ihr Produktportfolio im Bereich mehrdimensionaler Magnetfelderfassung. Im Gegensatz zur gängigen Magnetfeldmessung, bei der nur...
maxon motor: Der Marsrover Opportunity hat auf seiner nun schon achtjährigen Mars-Expediton Nachweise über die Existenz von Wasser auf dem Mars gefunden. Laut Angaben der NASA hat der Rover Ende 2011 auffällig helle Adern eines Minerals...
Manner Sensortelemetrie hat das bewährte Sensortelemetriesystem weiterentwickelt. Eine besondere Variante lässt nun die wahlweise Übertragung der Messdaten sowohl induktiv als auch per Funk zu. Damit werden die jeweiligen Vorteile der...
Manner Sensortelemetrie GmbH hat einen extrem hochauflösenden Drehmomentmessflansch mit 24 Bit Auflösung speziell für Reibleistungsmessungen entwickelt. In einer Zeit, in der die Reibleistungsverluste im Fahrzeugbereich im Fokus stehen, ist...
Keller Druckmesstechnik: Die bei Keller entwickelte Chip-in-Oil-Technologie (CiO) setzt den Trend zur Miniaturisierung in die Wirklichkeit um. Bei den Drucktransmitter-Serien 4 LC...9 LC ist der spezielle ASIC zur Signalaufbereitung im gleichen...
Keller Druckmesstechnik: In den auf Kältetechnik spezialisierten digitalen Manometern vom Typ dV-2 Cool der Keller AG für Druckmesstechnik sind die exakten Dampfdruckkurven von fünf unterschiedlichen Kältemitteln hinterlegt....