SONOTEC: Die Sonotec GmbH bietet ihren Multifunktionssensor SONOAIR MIP zur Messung von Durchfluss, Druck und Temperatur von Druckluft und nichtbrennbaren Gasen jetzt auch mit der Option zur bidirektionalen Messung an. Dies ermöglicht...
Hamamatsu Photonics: Die Hamamatsu Produktpalette wurde durch einen neuen Infrarotsensor erweitert. Dieser IR-Sensor zeichnet sich durch einen weiten spektralen Bereich sowie durch geringes Rauschen und niedrigen Dunkelstrom, trotz großer...
Keller Druckmesstechnik: Der deutsche Chemiker Heinrich Klaproth war 1795 von den Eigenschaften eines neu entdeckten Elementes derart angetan, dass er ihm – in Anlehnung an das griechische Göttergeschlecht der Titanen – den Namen...
Hamamatsu Photonics stellt eine Reihe neuer CMOS Zeilensensoren mit einer Datenrate von bis zu 10 MHz vor. Die neuen CMOS Zeilensensoren wurden vor allem für industrielle Anwendungen wie Positionserkennung, Abstandssensorik, Dreh- und Lineargeber...
E+E Elektronik: Der neue Datenlogger HUMLOG20 von E+E Elektronik braucht sich in keiner Anwendung zu verstecken. Das moderne, formschöne Gehäuses und das große Display macht den Datenlogger zu einem echten Blickfang. Die aktuellen Messwerte...
Contelec lanciert eine neue Drehgeber-Lösung, mit der sich Winkelsensoren, die auf der Vert-X MH-C2-Technologie basieren, im eingebauten Zustand einfach vor Ort konfigurieren lassen. Die mit «Setting Features» bezeichnete Lösung ermöglicht...
Cognex Corporation gab die Einführung eines neuen kabellosen Modells seiner tragbaren industriellen DataMan® ID-Lesegeräte - die DataMan 8000 Serie - bekannt. Das neue kabellose Kommunikationsmodul samt Basisstation mit Cognex Connect™...
MEGATRON: Operationsroboter und Geräte für die Minimalinvasivmedizin benötigen zuverlässige Sensoren im Miniaturformat. Die neue Drehgeberserie MOT von Megatron bietet in Miniaturgehäusen vollwertige Funktionalität und eignet sich sehr gut...
MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Regelmäßige Inspektion gehört zur vorbeugenden Wartung und hilft bei der rechtzeitigen Erkennung von auftretenden Problemen. Maschinen und Anlagen zur routinemäßigen Prüfung zu...
Leuze electronic: Neben dem Stand-alone Safety Controller MSI 100 bringt Leuze electronic nun den „großen Bruder“ auf den Markt – das erweiterbare programmierbare Sicherheits-Schaltgerät MSI 200. MSI 200 ermöglicht dem Anwender neben...
Leuze electronic: Das modulare Konzept der neuen Barcodeleser BCL 300i ermöglicht Anwendern, optimal passende Ausstattungsmerkmale auszuwählen und damit hochgradig flexible, wirtschaftliche Lösungen einzusetzen. Die kompakte Bauform des BCL...
Melexis: Near Field Communication (NFC) ist eine bidirektionale Kommunikationstechnologie für kurze Strecken, die für Zugangskontrollen, Transaktionen am Verkaufsort und Datenaustausch in Handhelds und Smartphones weltweit schon bald zur...
Micro-Epsilon: confocalDT 2451 und 2471 heißen die beiden neuen Controller für konfokale Sensoren von Micro-Epsilon. Mit dem hervorragenden Signal-Rausch-Verhältnis werden Messraten von 10 kHz per LED und 70 kHz mit Xenon-Lichtquelle erreicht....
Micro-Epsilon: Die neuesten Modelle der kleinen Infrarotkameras von Micro-Epsilon tragen die Bezeichnungen thermoIMAGER 400 und 450. Die beiden neuen Modelle bieten eine besonders hohe optische Auflösung von 382 x 288 Pixel. Durch die Verwendung...
MAZeT GmbH - Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister für Embedded Computing-Lösungen und Optoelektronik aus Jena - nahm mit weiteren über 80 Ausstellern auf der "academix Thüringen" (www.academix-thueringen.de) teil, die am 14. Dezember 2011...
Pepperl+Fuchs: Anlässlich der SPS/IPC/DRIVES 2011 bekräftigen HIMA und Pepperl+Fuchs Vertrieb Deutschland GmbH ihre Kooperation in Sachen sichere Wegmessung. Pepperl+Fuchs stellt dazu das bewährte einkanalige Wegmesssystem PCV in modifizierter...
Rechner Sensors: Abrasiver Verschleiß durch grobe oder kantige Teile, wie zum Beispiel bei Sand, Granulat oder Kunststoffschnitzel, zerstören bei herkömmlichen kapazitiven Näherungsschaltern die aktive Fläche und führen nach einiger Zeit zum...
SIKO: Zur Spindelpositionierung an Produktionsmaschinen sind elektronische und mechanische Positionsanzeigen von SIKO weltweit seit Jahren eine feste Größe. Um eine störungsfreie Produktion zu gewährleisten ist es naheliegend, die mit Hilfe...
Sensortechnics’ LBA-Differenzdrucksensoren basieren auf der thermischen Massendurchflussmessung von Gas durch einen sehr kleinen, im Sensor-Chip integrierten Strömungskanal. Die Sensoren eignen sich vor allem zur Durchflussbestimmung nach dem...
Advanced Sensors Calibration (ASC), einer der führenden Hersteller qualitativ hochwertiger Beschleunigungssensoren, erweitert seine Geschäftsführung: Renate Bay ist seit 1. November geschäftsführende Gesellschafterin der ASC GmbH. In dieser...
Advanced Sensors Calibration (ASC), einer der führenden Hersteller qualitativ hochwertiger Beschleunigungssensoren, hat einen kapazitiven Sensor entwickelt, der salzwasserresistent ist und bis zu einer Wassertiefe von zehn Metern arbeitet. Damit...
Balluff STM GmbH: Für die Überprüfung der Anwesenheit des Etiketts auf Getränkeflaschen haben viele Abfüller bisher keine kostengünstige und gleichzeitig zuverlässige Lösung. Ein fehlendes Etikett stellt ein...
Pepperl+Fuchs: In vielen Anwendungen der Prozessautomatisierung werden flexible Geräte zur Auswertung von Strom- und Spannungssignalen oder zur Messumformerspeisung benötigt. Mit dem neuen Signaltrenner KFU8-VCR-1 stellt Pepperl+Fuchs ein neues,...
Pepperl+Fuchs: Mit dem MAC502 bringt Pepperl+Fuchs einen neuen innovative stationären Universal-Code-Leser auf den Markt welcher alle gängigen 1D- und 2D-Codes (26 verschiedene Codesymbologien) bei sehr hohen Bewegungsgeschwindigkeiten von bis...
Pepperl+Fuchs: Ob Bahnkorrektur, Kanten- oder Spaltvermessung, Volumenbestimmung oder Toleranzüberprüfung die Aufgaben und Anforderungen an moderne Visionlösungen sind vielfältig. Um diese Herausforderungen zu meistern hat Pepperl+Fuchs einen...
Optris GmbH: Mit der Entwicklung der optris PI400 vervollständigt die Optris GmbH ihre Familie von Online-Infrarotkameras. Somit werden neben den bereits etablierten Modellen optris PI160 und PI200 die Varianten optris PI400 und PI450 dem Markt...
SONOTEC: Der Ultraschallspezialist Sonotec aus Halle/Saale bringt im Februar 2012 mit zunächst acht verschiedenen Senkrechtprüfköpfen eine neue Produktfamilie für die zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) auf den Markt. „Bisher entwickelten und...
Metallux verfügt über ein breites Spektrum an Präzisionspotentiometern in Leitplastik- und Folientechnologie. Speziell für Mess-Systeme, die mit hohen Spannungen arbeiten, wie zum Beispiel Spektrometer, entwickelte Metallux einen regelbaren...
Synotech: Die Filtermodule der Serie DR von Kemo (Vertrieb Synotech) werden auf DIN-Schienen montiert und dienen zur Signalaufbereitung in industriellen Steuerungs- und Überwachungssystemen. Sie enthalten eine integrierte ICP®-Versorgung zum...
AMSYS: Die Ready-to-use-Drucksensoren der Baureihe AMS 4711 kombinieren Mikrostrukturierung von Siliziumelementen mit Mikroelektronik zu einem hochgenauen, kalibrierten und Temperatur kompensierten Drucksensor im Miniformat 35x25x13,5mm³. Die AMS...