back button black v05

Sensor & Messtechnik Neuheiten | News Ticker

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Wafer-Lesegerät setzt neue Maßstäbe durch ...

Cognex Corporation, der weltweit führende Anbieter von industriellen Bildverarbeitungssystemen, hat die nächste Generation seiner Wafer-Markierungslesegeräte (ID) und der dazugehörigen Software, die In-Sight® 1740 Serie, sowie die In-Sight...

2011-09-28
Honeywell setzt auf FieldConnex

Honeywell setzt auf FieldConnex

Pepperl+Fuchs: Das Process Knowledge System Experion von Honeywell integriert alle Lösungen zur Prozessautomation unter einer gemeinsamen Architektur. Mit Advanced Physical Layer Diagnostics kann Experion jetzt mit den FieldConnex Advanced...

2011-09-27
Neuer 2D InGaAs Bildsensor

Neuer 2D InGaAs Bildsensor

Hamamatsu Photonics stellt einen neuen zweidimensionalen InGaAs Sensor vor. Damit wird die Palette von linearen Hochleistungsbildsensoren ergänzt. Der Sensor G11097-0606S besteht aus einer integrierten CMOS Ausleseeinheit (ROIC) und einem...

2011-09-26
Kameraserie vereint leistungsstarke CMOS Sensoren und Dual GigE

Kameraserie vereint leistungsstarke CMOS Sensor

Baumer: In der neuen HXG Serie treffen modernste CMOS Sensoren und Dual GigE Schnittstellentechnolgie erstmals aufeinander. Baumer begegnet damit den zunehmenden Anforderungen des Marktes nach hochauflösenden Kameras, die auch bei hohen...

2011-09-26
Hamamatsu stellt das FDSS/μCELL – ein MTP Lesegerät – vor

Hamamatsu stellt das FDSS/μCELL – ein MTP ...

Hamamatsu Photonics: Anknüpfend an die etablierte FDSS7000 HTS-Screening Plattform stellt Hamamatsu Photonics nun das FDSS/μCell für kinetische Fluoreszenzassays - Calcium (Fluo-3/4) und Membrane Potential (FMP) Farbstoffe - vor. Als Kamera...

2011-09-23
Schützloser Liftumrichter

Schützloser Liftumrichter

Gefran: Anlässlich der Interlift 2011 präsentiert Gefran erstmals eine schützlose Variante des Aufzugumrichters ADL200. Das Konzept dahinter: Ein einziges Gerät für alle Liftantriebe vereinfacht den Einsatz elektrischer Antriebe bei der...

2011-09-22
Dehnungsaufnehmer mit integrierter Elektronik für kostengünstige Kraftmessung

Dehnungsaufnehmer mit integrierter Elektronik ..

HBM: Zur einfachen und kostengünstigen Messung von Kräften bringt der Messtechnikspezialist HBM jetzt Dehnungsaufnehmer mit integrierter Elektronik auf den Markt. Die mit Dehnungsmessstreifen arbeitenden Aufnehmer vom Typ SLB700A/06VA-1/2 haben...

2011-09-21
Datenrekorder für QuantumX. Universell messen – autark aufzeichnen

Datenrekorder für QuantumX. Universell messen ..

HBM: Das modulare Messdatenerfassungssystem QuantumX von HBM ermöglicht die einfache und sichere Messung mechanischer, elektrischer und thermischer Größen. Das System arbeitet problemlos mit sehr vielen verschiedenen Aufnehmertypen zusammen....

2011-09-20
Kapazitive Sensoren - Klassisch oder Extra Small ?

Kapazitive Sensoren - Klassisch oder Extra Small

Rechner Sensors: Welche Option für Sie die richtige ist, hängt von Ihrer Messaufgabe bzw. den räumlichen Gegebenheiten ab, die in Ihrer Anlage vorhanden sind. Entscheidend ist, dass Sie die Wahl haben und unser Standardprogramm sowohl die...

2011-09-16
Technische Endoskope von Micro-Epsilon Eltrotec

Technische Endoskope von Micro-Epsilon Eltrotec

MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Auf 48 Seiten sind die Angebote im Bereich Endoskopie von Micro-Epsilon Eltrotec zusammengefasst. Der neue Katalog enthält alle Ausführungen sowie sämtliches Zubehör, die das...

2011-09-14
Ultraschallsensoren detektieren Paletten

Ultraschallsensoren detektieren Paletten

SNT Sensortechnik AG: In automatischen Anlagen werden Paletten beladen, verpackt und in die Spedition geführt. Hier im Beispiel sind sie mit Baustoffplatten beladen. Die Paletten werden auf Rollen gefördert. Sie müssen vor den jeweiligen...

2011-09-14
Langzeitversuche (65’000h) mit Ultraschallsensoren

Langzeitversuche (65'000h) mit Ultraschallsensor

SNT Sensortechnik AG: Ultraschallsensoren werden dank ihres vorteilhaften physikalischen Prinzips häufig dann eingesetzt, wenn zum Beispiel optische Sensoren wegen starker Verschmutzung oder rauhem Umfeld nicht mehr zuverlässig funktionieren....

2011-09-14
Nano Flow Sensor für UHPLC Anwendungen

Nano Flow Sensor für UHPLC Anwendungen

Sensirion: Die Sensirion AG, führender Hersteller von Mikrosensorlösungen, präsentiert einen neuen Nano Durchflusssensor für Anwendungen im Bereich der Hochdruckflüssigkeitschromatographie (UHPLC). Der extrem sensitive SLG64-0075 eignet sich...

2011-09-14
Zuverlässige Temperaturmessung in der Wärmebehandlung an Metallen

Zuverlässige Temperaturmessung in der Wärme ...

Optris GmbH: Bereits zum zweiten Mal nimmt die Optris GmbH am Kolloquium für Wärmebehandlung, Werkstofftechnik, Fertigungs- und Verfahrenstechnik (HK 2011) in Wiesbaden teil, um seine innovativen Temperaturmessgeräte zur stationären und...

2011-09-13

X-FAB und Micronas gehen strategische ...

Micronas: Die X-FAB Silicon Foundries Gruppe und Micronas gaben eine Kooperation und strategische Partnerschaft bekannt. X-FAB wird für Micronas als Foundrypartner die nächste Technologiegeneration 0.18 µm Hochvolt CMOS mit embedded Flash...

2011-09-13

Japankrise dämpft die Umsatzerwartungen von ...

Micronas: Nach der erfolgreichen Neupositionierung von Micronas auf Automotive und Industrial im vergangenen Jahr, steht auch 2011 in Bezug auf die Bereinigung des Produktportfolios noch im Zeichen des Übergangs. Wie geplant gingen im ersten...

2011-09-13
Synchrone Erfassung von stationären und rotierenden Messsignalen mit nur einem Messgerät

Synchrone Erfassung von stationären und ...

Manner: Heute arbeiten die modernen, hochgenauen Sensortelemetriesysteme mit digitaler Übertragungstechnik. Die Daten werden bereits im Rotor digitalisiert und absolut fehlerfrei übertragen. Die klassische Rückwandlung der Messsignale in...

2011-09-12
Schaltschrank inklusive

Schaltschrank inklusive

Gefran: Mit der Version „Schaltschrank“ und der Variante „WA“ für den Einsatz in der Wasseraufbereitung und dem Bereich Heizung, Lüftung, Klima erweitert Gefran seine ADV 200-Umrichterserie um zwei weitere Modelle. Statt lediglich einen...

2011-09-06
ADV 200 – Die zukunftsweisende, kompakte Komplettlösung

ADV 200 – Die zukunftsweisende, kompakte ...

Gefran: Dank seines modularen Aufbaus und der offenen Programmarchitektur eignet sich der Frequenzumrichter „SIEIDrive ADV 200“ von Gefran ideal für die einfache und flexible Integration in viele maschinenbauliche Applikationen. Er lässt...

2011-09-06
Reduzierte Temperaturfehler bei der Vibrationsmessung

Reduzierte Temperaturfehler, Vibrationsmessung

Synotech: Durch die Verwendung einer speziellen Keramik wurde bei den uni- und triaxial messenden Beschleunigungsaufnehmern der Serie 339A von PCB Piezotronics (Vertrieb Synotech) der Temperaturkoeffizient um nahezu Faktor 10 reduziert und...

2011-08-29
Signalfilter mit hoher Funktionalität

Signalfilter mit hoher Funktionalität

Synotech: Bei komplexen Signaluntersuchungen ist es wichtig, je nach Aufgabenstellung, mit unterschiedlichen Filtercharakteristiken arbeiten zu können und schnell die Filterfunktion von Tiefpass auf Bandpass oder Bandsperre umzuschalten. Ein...

2011-08-26
Lasersensor OADM 260 im Westentaschenformat misst bis zu 13 Meter

Lasersensor OADM 260 im Westentaschenformat ...

Baumer: Mit dem Laser-Distanzsensor OADM 260 ergänzt Baumer sein Portfolio der Distanz messenden Sensoren. Der neue, auf Laufzeittechnologie basierende Sensor misst Distanzen bis zu 13 Meter. In seinem kompakten Gehäuse gehört er zu den...

2011-08-26
Scientific CMOS OEM-Kamera 2.8M von Hamamatsu Photonics

Scientific CMOS OEM-Kamera 2.8M von Hamamatsu

Hamamatsu Photonics: Mit der neuen OEM Variante der beliebten Scientific CMOS Kamera Orca-Flash 2.8 erweitert Hamamatsu Photonics den Anwendungsbereich des erfolgreichen Alleskönners nun auch für industrielle Anwendungen. Die 2.8M vereint neben...

2011-08-25
Füllstandsschalter LBFS von Baumer jetzt neu mit ATEX-Zulassung

Füllstandsschalter LBFS von Baumer jetzt ...

Baumer: Der vielseitig einsetzbare Füllstandsschalter LBFS von Baumer ist jetzt in drei verschiedenen ATEX-Varianten erhältlich. Sie ermöglichen sichere Füllstandsmessung in explosionsfähigen Atmosphären aus Gas- und Staubgemischen, wie sie...

2011-08-25
Wägetechnik im Ex-Bereich

Wägetechnik im Ex-Bereich

HBM: Mit der AED9101C-Z2/22 stellt der Messtechnikspezialist HBM jetzt eine neue Version seiner digitalen Aufnehmerelektronik für die Wägetechnik vor, die eine ATEX-Konformitätserklärung aufweist und damit auch für den Einsatz in...

2011-08-21
HBM liefert Antworten auf Ihre Fragen zur Drehmoment-Messtechnik

HBM liefert Antworten auf Ihre Fragen zur ...

HBM: Die Messgröße Drehmoment hat in den letzten Jahren extrem an Bedeutung gewonnen. Keine CO2-Verringerung, Optimierung, Weiterentwicklung und Qualitätssicherung von Maschinen, Fahrzeugteilen und weiteren rotatorisch bewegten Komponenten ohne...

2011-08-20
Datenerfassungs-Software catman®AP 3.2 – neue Version ermöglicht komfortablere Erfassung Ihrer Messdaten

Datenerfassungs-Software catman®AP 3.2 ...

HBM: Die neue Version 3.2 der Software catman®AP von HBM steht nun mit vielen zusätzlichen Funktionen zur Verfügung. Mit der innovativen und einfach zu bedienenden Datenerfassungs-Software catman®AP lassen sich HBM-Messverstärkersysteme...

2011-08-20
Busfähige Sollwertanzeige AP24

Busfähige Sollwertanzeige AP24

SIKO GmbH: Um Formatverstellungen im Maschinenbau zu optimieren setzt sich das Konzept der überwachten halb-automatischen Formatverstellung seit einigen Jahren immer stärker durch. Hierzu stellt die SIKO GmbH mit den elektronischen...

2011-08-16
AH36M: Analoger Multiturn Absolutwertgeber mit Teach-in-Funktion

AH36M: Analoger Multiturn Absolutwertgeber ...

SIKO GmbH: Der neue AH36M Drehgeber passt sich an Ihre Applikation an, nicht Sie Ihre Applikation an den Drehgeber. Mit diesem Grundsatz hat die SIKO GmbH Ihr Produktprogramm um einen magnetischen, analogen Absolutwertgeber mit...

2011-08-16
Digitale Differenzdrucksensoren mit sehr tiefen Messbereichen

Digitale Differenzdrucksensoren mit sehr ...

Sensirion hat kürzlich zwei neue Versionen der Differenzdrucksensoren in der SDP600er Serie lanciert. Die beiden Sensoren SDP6x0-125Pa und SDP6x0-25Pa weisen einen besonders tiefen Messbereich von -125 bis +125 Pa, beziehungsweise von -25 bis +25...

2011-08-14
<<  176 177 178 179 180 [181182 183 184 185  >>  

back button black v05