back button black v05

Sensor & Messtechnik Neuheiten | News Ticker

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Verstärkerfamilie mit Feldbus-Anbindung an Spritzgiessmaschinen: Prozessüberwachung und automatisches Umschalten in die Maschine integriert

Verstärkerfamilie mit Feldbus-Anbindung an ...

Kistler: Zur Ausstattung von Spritzgiessmaschinen stellt Kistler die neue Familie von Mehrkanalverstärkern Typ 5159A… mit Feldbusanbindung vor. Die Verstärker besitzen Eingänge für Ladungssignale piezoelektrischer Drucksensoren oder für...

2010-09-24
Piezoresistive Drucksensoren bei PEWATRON

Piezoresistive Drucksensoren bei PEWATRON

Pewatron bietet eine neue Produktreihe von Drucksensoren an. Die PHPSD Serie sind piezoresistive Drucksensoren mit einem Messbereich von 0...10 mbar bis hin zu 7 bar. Erhältlich sind diese Sensoren mit oder ohne Temperaturkompensation und...

2010-09-22
CP-2U(T)N energiearmer und kompakter ±45° Winkelsensor

CP-2U(T)N energiearmer und kompakter ±45° ...

Pewatron bietet den neuen und energiearmen Sensor CP-2U(T)N von Midori an, welcher die ideale Lösung für batteriebetriebene Geräte ist. Durch Einsatz magnetoresistiver Technologie wird ein sehr niedriger Stromverbrauch von typisch 0.6 mA bei 9...

2010-09-22
Absoluter Drehgeber und Resolver in einem Gerät

Absoluter Drehgeber und Resolver in einem Gerät

Baumer: Es gibt gute Gründe dafür, unterschiedliche Messsysteme verschiedener Technologien in einem Gerät zu integrieren: So reduziert sich der benötigte Einbauplatz und Montagesowie Serviceaufwand sinken. Hinzu kommt der deutlich attraktivere...

2010-09-21
Druck- und Zugkräfte einfach, präzise und wirtschaftlich messen

Druck- und Zugkräfte einfach, präzise und ...

HBM: Mit dem neuen S9M stellt HBM einen Kraftaufnehmer vor, mit dem sich Druck- und Zugkräfte mit hoher Präzision messen lassen. Der mit Dehnungsmessstreifen (DMS) arbeitende Aufnehmer hat eine so genannte S-Typ-Geometrie, die sehr hohe...

2010-09-21
Datenerfassungs-Software catman®AP 3.1 – neue Funktionen für eine komfortablere Erfassung der Messdaten

Datenerfassungs-Software catman®AP 3.1 ...

HBM: Die neue Version 3.1 der Software catman®AP bietet dem Anwender viele interessante Neuerungen, welche die Durchführung von Messungen und die Analyse von Messdaten weiter erleichtern. HBM (Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH) ist der weltweit...

2010-09-20
XY-Monitoring mit maximaler Leistung zum minimalen Preis

XY-Monitoring mit maximaler Leistung zum ...

Kistler: Mit dem maXYmo BL Typ 5867A… stellt Kistler einen neuen XY-Monitor zur Prozessüberwachung und Produktprüfung vor. Der sehr kompakte Monitor zeichnet sich durch praxisgerechte Funktionen, ein ausgefeiltes Menükonzept, ein lichtstarkes...

2010-09-20
Druck-Temperatur-Kombisensor mit nur 1 mm Frontdurchmesser für das Spritzgiessen

Druck-Temperatur-Kombisensor mit nur 1 mm ...

Kistler: Mit dem neuen Druck-Temperatur-Kombisensor Typ 6188A… setzt Kistler einen weiteren Meilenstein der Miniaturisierung von Sensorik für die Qualitätssicherung beim Spritzgiessen von Kunststoffen. Der komplett neu entwickelte Kombisensor...

2010-09-20
Press Force-Druckkraftsensor Typ 9393A… für 0 … 700 kN

Press Force-Druckkraftsensor Typ 9393A…

Kistler: Der Druckkraftsensor Typ 9393A… erweitert die erfolgreiche Sensorbaureihe Press Force Sensoren auf einen Messbereich bis 700 kN. Der piezoelektrische Kraftsensor empfiehlt sich für die Messung dynamischer aber auch quasistatischer...

2010-09-19
Hochempfindlicher Drucksensor überwacht Prozess und Qualität bei der Herstellung von Composite-Bauteilen

Hochempfindlicher Drucksensor überwacht ...

Kistler: Als Membransensoren mit hoher Messgenauigkeit hat Kistler seine neuen Typen 6162A… und 6163A… zur Messung des Werkzeuginnendrucks beim Spritzgiessen und Pressen niedrigviskoser Schmelzen entwickelt. Sie ermöglichen eine...

2010-09-19
CoMo Injection Basic – der kostengünstige Einstieg in die Qualitätsüberwachung beim Spritzgiessen

CoMo Injection Basic – der kostengünstige ...

Kistler: Die Werkzeuginnendruckmessung steht heute für 100% Formteilqualität durch 100%-Überwachung der Serienproduktion beim Spritzgiessen von Kunststoffen sowie für schnelles und zielgerichtetes Anfahren von Prozessen ohne nennenswerten...

2010-09-19
Kompakte Ultraschall-Sensoren mit äußerst kurzen Ansprechzeiten

Kompakte Ultraschall-Sensoren mit äußerst ...

Leuze electronic: Mit den besonders kompakt ausgeführten Varianten HRTU 412 und HRTU 420 erweitert Leuze electronic die Palette seiner schaltenden und messenden Ultraschall-Sensoren um Reflexions-Ultraschalltaster mit sehr kurzen Ansprechzeiten....

2010-09-19
Sensoren zur Bahnkanten- und Spaltsteuerung von Eltrotec

Sensoren zur Bahnkanten- und Spaltsteuerung ...

MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Die Verfolgung von Kanten und die Überwachung von Abständen, Durchmessern und Spaltmassen gehören zu den häufigen Aufgaben automatisierter Produktionen. Sensoren sind für die...

2010-09-17
UPF Ultraschall-Gabelsensoren in der Produktion von Photovoltaik-Folien

UPF Ultraschall-Gabelsensoren in der Produktion

SNT Sensortechnik AG: Die neuen UPF-A Sensoren von SNT Sensortechnik AG werden im Produktionsprozess von neuartigen flexiblen Photovoltaik-Folien eingesetzt. Bisherige Silizium basierte Photozellen sind auf Glas aufgebracht, was schwer und...

2010-09-14
Differenzdrucksensoren mit zertifizierter Eigensicherheit

Differenzdrucksensoren mit zertifizierter ...

Sensirion lanciert neue Versionen ihrer bewährten SDP600 Serie, die eine zertifiziert eigensichere Messung erlauben. Die digitalen SDP600 Differenzdrucksensoren werden bereits erfolgreich in der Medizintechnik und im HLK-Bereich eingesetzt und...

2010-09-14
Thermische Anemometer zur Prozesskontrolle

Thermische Anemometer zur Prozesskontrolle

SCHMIDT Technology: In unzähligen Prozessen müssen die vorherrschenden Prozessgase erfasst, kontrolliert und gesteuert werden. Methoden zur Messung von deren Strömungsgeschwindigkeiten oder Volumenströmen gibt es einige, doch unabhängig von...

2010-09-14
Papierstau sicher vermeiden

Papierstau sicher vermeiden

Pepperl+Fuchs: Wer kennt die Situation nicht, man steht vor einem Kopierer und wartet auf das letzte Blatt Papier, das sich jedoch mit hoher Präzision in das Rollenwerk gefalzt hat und allen weiteren Kopien den Weg versperrt. Wohl dem, der hier...

2010-09-14
Sensorik-Trends für Nutzfahrzeuge und Mobile Maschinen

Sensorik-Trends für Nutzfahrzeuge und Mobile ...

Pepperl+Fuchs: Für Baumaschinen, land- und forstwirtschaftliche Maschinen, Kommunalfahrzeuge sowie Gabelstapler und Spreader liefert Pepperl+Fuchs besonders robuste und widerstandsfähige Sensoren aller Wirkprinzipien. Sie sind den erhöhten...

2010-09-14
Perfekte Positionierlösungen mit dem Data Matrix Code

Perfekte Positionierlösungen mit dem Data Matrix

Pepperl+Fuchs: Technische Entwicklungen sind häufig charakterisiert durch Zwänge zu Kompromissen. Das neue Positioniersystem PCV gehört zu den eher seltenen Beispielen, bei denen man Defizite und Einschränkungen nahezu vergeblich sucht. Es...

2010-09-14
Mehr Performance im Maschinenbau durch Vision-Sensorik

Mehr Performance im Maschinenbau durch Vision ..

Pepperl+Fuchs: Performancesteigerung im Maschinenbau war immer schon mit der Weiterentwicklung der Sensortechnik eng verbunden. Nur mit immer präziserer und schnellerer Überwachung durch geeignete Sensorik kann die Steuerungs- und Regeltechnik...

2010-09-14
Induktives Winkelmesssystem prädestiniert für schweren Maschinenbau

Induktives Winkelmesssystem prädestiniert ...

Pepperl+Fuchs: Induktive Sensorsysteme zeichnen sich durch außergewöhnliche Robustheit und Widerstandsfähigkeit unter schwierigen Umgebungsbedingungen mit Schmutz, Öl, Fett und Feuchtigkeit aus. Dass man jetzt auch bei großen Anlagen der...

2010-09-14
BIS510 - die Nr. 1 in der Falschbogenerkennung

BIS510 - die Nr. 1 in der Falschbogenerkennung

Pepperl+Fuchs: Zur Qualitätssicherung der Druckweiterverarbeitung stellt die Falsch-Bogenerkennung eine zunehmend wichtigere Aufgabe dar. Mit dem BIS510 bietet Pepperl+Fuchs einen speziell für Falschbogenerkennung konzipierten leistungsstarken...

2010-09-14
EPOS2 24/2 - Miniaturisierte Positioniersteuerung ohne Wenn und Aber

EPOS2 24/2 - Miniaturisierte Positionier ...

maxon motor: EPOS (Easy to use Positioning System; einfach bedienbares Positioniersystem) wird in seiner zweiten Generation noch weiter ausgebaut. Mehrere Gerätevarianten der Positioniersteuerung EPOS2 24/2 erlauben den Einsatz unterschiedlicher...

2010-09-12
EC 22 HD - maxon motor setzt neue Massstäbe

EC 22 HD - maxon motor setzt neue Massstäbe

maxon motor: Antriebe von maxon verrichten ihren Dienst unter schwierigsten Bedingungen, wie beispielsweise seit Jahren auf dem Mars. Aber nicht nur in sehr grossen Höhen oder im Weltall, sondern auch unter harschen Umgebungsbedingungen tief...

2010-09-12
Electrovac Hermetic Packages ab sofort unter Schweizer Flagge

Electrovac Hermetic Packages ab sofort unter ...

Electrovac: Per 1. Juni 2010 hat die im schweizer Chur ansässige BC-TECH AG über eine Holding 100 Prozent der Electrovac Hermetic Packages übernommen. Das Unternehmen ist – wie auch die BC-TECH AG – auf die Entwicklung und...

2010-08-29
Stromsparendes CO2 Sensor Modul

Stromsparendes CO2 Sensor Modul

E+E Elektronik: Das neue CO2 Sensor Modul von E+E beeindruckt durch einen im Markt unerreicht niedrigen Stromverbrauch! Ein einstellbares Messintervall ermöglicht eine optimale Anpassung an die jeweilige Applikation und einen durchschnittlichen...

2010-08-29

Cognex Corporation unterzeichnet Vertrag mit ...

Cognex Corporation ließ verlautbaren, dass ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung seines Vertriebspartner- und Systemintegratorprogramms erreicht wurde. Die Electrical Equipment Company in Richmond, Virginia, USA, wurde der 400....

2010-08-29
Neue Generation der tragbaren ID-Lesegeräte DataMan von Cognex bietet Industrie-Ethernet und Autofokus

Neue Generation der tragbaren ID-Lesegeräte ...

Cognex Corporation kündigte die neue Generation der tragbaren industriellen DataMan®ID-Scanner an: das Lesegerät DataMan der Serie 8000. Die robusten Lesegeräte DataMan der Serie 8000 sind für die Fertigung bestimmt und bieten die...

2010-08-28

Cognex bietet kostenlose Mittel zum Erlernen ...

Cognex Corporation erweiterte seine Website um einen weiteren Menüpunkt, der kostenlose Lernmöglichkeiten für all jene enthält, die sich für industrielle Bildverarbeitung und industrielle ID-Code-Lesegeräte interessieren. Der neue...

2010-08-28
Bourns konsolidiert seine Automotive Division in Nord-Amerika mit einer neuen Niederlassung von Weltformat in Auburn Hills, Michigan

Bourns konsolidiert seine Automotive Division ..

Bourns, Inc., führender Hersteller und Lieferant von elektronischen Komponenten und Kraftfahrzeug-Sensoren, gab heute bekannt, dass das Unternehmen Technik und Vertrieb seiner Automotive Division Nord-Amerika in einer neuen Niederlassung in...

2010-08-27
<<  188 189 190 191 192 [193194 195 196 197  >>  

back button black v05