back button black v05

Sensor & Messtechnik Neuheiten | News Ticker

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Fehlerfreie Positionsbestimmung für Seilkrananlagen ohne kostenintensive Wegaufnehmer

Fehlerfreie Positionsbestimmung für ...

Waycon: Seilkrananlagen arbeiten mit verschiedenen Seiltrommeln, die das Seil mehrlagig auf- und abwickeln. Die Position des Hebegutes zu bestimmen und visuell darzustellen, erleichtert dem Kranführer ein sicheres und funktionales Bedienen. Das...

2010-06-25
Kompaktes RFID-System mit IO-Link-Schnittstelle

Kompaktes RFID-System mit IO-Link-Schnittstelle

Balluff: RFID-Systeme BIS M bestechen durch ihre kompakte Bauform und einfachste Inbetriebnahme. Mit einer Übertragungsfrequenz von 13,56 MHz arbeiten sie nach den Standards ISO15693/14443, was sie dann auch für Aufgaben in der modernen...

2010-06-23
Balluff IO-Link Sensor- / Aktorhubs M12

Balluff IO-Link Sensor- / Aktorhubs M12

Balluff: Sensor-/Aktorhubs mit IO-Link-Schnittstelle von Balluff helfen bei Installation, Wartung und Betrieb von Maschinen und Anlagen Zeit und Kosten zu sparen. Neu sind M12-Ausführungen in IP 67 im Metallgehäuse mit 16 binären Ein-...

2010-06-22
PEWATRON AG und Colibrys haben einen Distributionsvertrag für Beschleunigungssensoren unterzeichnet

PEWATRON AG und Colibrys haben einen ...

Pewatron: Die Partnerschaft mit PEWATRON wird die Präsenz und das Niveau der Verkaufsunterstützung von Colibrys für den Verkauf in der Schweiz und für kundenspezifische Anfertigungen weltweit stärken. Diese Zusammenarbeit wird die...

2010-06-22
HBA4 Absoluter Hohlwellen-Drehgeber

HBA4 Absoluter Hohlwellen-Drehgeber

Pewatron freut sich, US Digital’s neuster Hohlwellen-Drehgeber der Serie HBA4 anzukünden. Dieser 360° Drehgeber bietet pro Umdrehung eine Auflösung von 16 bits. Der HBA4 wird standardmässig für Hohlwelle Ø 12 mm oder 0.500” eingesetzt...

2010-06-22
QuantumX MX878 - Messumformer mit 8 analogen Spannungsausgängen

QuantumX MX878 - Messumformer mit 8 analogen ...

HBM: In vielen Mess- und Testaufgaben ist es nützlich, gemessene physikalische Größen als normierte Spannung auszugeben. Für solche Fälle bietet HBM jetzt das Ausgangsmodul MX878 – ein weiterer Baustein des flexiblen und leistungsfähigen...

2010-06-21
Digitale Aufnehmerelektronik AED für analoge DMS-Aufnehmer

Digitale Aufnehmerelektronik AED für analoge ...

HBM: Wenn analoge Aufnehmer mit Dehnungsmessstreifentechnologie (DMS) in ein übergeordnetes System eingebunden werden sollen, müssen die analogen Signale in der Regel digitalisiert werden. Dazu steht jetzt die neue Aufnehmerelektronik AED von...

2010-06-20
Kompakter piezoelektrischer Kraftmessring mit 20 kN Nennkraft erweitert das PACEline-Programm von HBM

Kompakter piezoelektrischer Kraftmessring ...

HBM: Der Messtechnikspezialist HBM erweitert seine Palette an piezoelektrischen Kraftmessringen mit der 20-kN-Version des Serie CFW hin zu kleineren Nennkräften. Der neue Kraftmessring ist mit einem Durchmesser von nur 14,5 mm und einer Höhe von...

2010-06-20
Drei Akquisitionen komplettieren das Systemangebot von Kistler für die Fahrzeugmesstechnik

Drei Akquisitionen komplettieren das System ...

Kistler: Als Entwicklungspartner der Automobilindustrie verfolgt die Kistler Gruppe das Ziel, den Fahrzeugherstellern und ihren Systemlieferanten nicht nur präziseste Sensorik sondern Gesamtlösungen für die Fahrzeugmesstechnik bereitzustellen....

2010-06-20
Neuer 6-Komponenten-Radkraftsensor RoaDyn® S615 System 2000 mit optimierten Eigenschaften für kleine und leichte Pkw

Neuer 6-Komponenten-Radkraftsensor RoaDyn® ...

Kistler: Bei der Entwicklung verbrauchsreduzierter Fahrzeuge sind neben der Antriebseinheit und dem Luftwiderstand das Fahrzeuggewicht und der Rollwiderstand von grosser Bedeutung. Ein Radkraftsensor, der diesem zukunftsweisenden Fahrzeugtyp...

2010-06-19
Neue 2-Komponenten-Messnabe RoaDyn® S220 erfüllt Rollwiderstandsnormen ISO 28580, SAE J1269 und ETRTO 117

Neue 2-Komponenten-Messnabe RoaDyn® S220 ...

Kistler hat sein Programm an Mehrkomponenten-Messnaben für Reifenprüfstände ausgebaut. Neben den piezoelektrischen 5-Komponenten-Messnaben RoaDyn P5xy ist jetzt auch die 2-Komponenten-Messnabe RoaDyn S220 mit DMS-Kraftmesstechnologie im...

2010-06-19
Mehrkanal-Ladungsverstärker steigert die Präzision und Flexibilität in Laborapplikationen

Mehrkanal-Ladungsverstärker steigert die ...

Kistler: Die hochgenaue Messung von physikalischen Grössen in Laborapplikationen erfordert die präzise Verstärkung der Messsignale. Der neue, modulare High-End-Mehrkanal-Ladungsverstärker Typ 5080A… von Kistler ist für vielfältige Aufgaben...

2010-06-19
Ethernet-Interface für RoaDyn® System 2000 ermöglicht Auswertung von Radkraft-Messdaten mit dem

Ethernet-Interface für RoaDyn® System 2000 ...

Kistler: Messdaten aus den Radkraftmesssystemen von Kistler lassen sich jetzt auch mit dem mobilen Datenerfassungssystem "SCADAS Durability Recorder" von LMS aufzeichnen und auswerten. Zum Anschluss der Kistler Elektronik RoaDyn System 2000 hat...

2010-06-19
Halleffekt-Sensor handhabt extreme Umgebungen

Halleffekt-Sensor handhabt extreme Umgebungen

Melexis freut sich, die MLX92211, die zweite Generation der Hall-Effekt-Latch-Sensoren für Kfz-Anwendungen, auf den Markt zu bringen. Der MLX92211 ist ein würdiger Nachfolger der weltweit geschätzten USx88x-Serie von Melexis. Wir haben viel...

2010-06-18
Edelstahl-OEM-Drucksensoren bieten hohe Genauigkeit über einen weiten Temperaturbereich und digitale Ausgangssignale

Edelstahl-OEM-Drucksensoren bieten hohe ...

Sensortechnics’ Edelstahl-Drucksensoren der SSI-Serie messen hochgenau Relativ- und Absolutdrücke von 200 mbar bis zu 35 bar. Die SSI-Sensoren bieten eine hervorragende Stabilität und Wiederholgenauigkeit und erreichen ein Gesamtfehlerband...

2010-06-16
Condition Monitoring mit DSC-Sensoren

Condition Monitoring mit DSC-Sensoren

Balluff: Vorausschauende Instandhaltung bietet ein enormes Potenzial für Kosteneinsparungen. Anlagen und Maschinen mit diesem Feature bieten erhebliche Wettbewerbsvorteile. Gerade bei hochdynamischen Maschinen, wie sie in der Druck-,...

2010-06-15
Balluff induktive Koppler BIC

Balluff induktive Koppler BIC

Balluff: In der flexiblen Automation müssen Sensoren und Aktoren den Bewegungen der Maschine folgen können. Eine feste Verdrahtung der Sensoren ist dabei zumeist störend. Kontaktierungen und Kabel können den Bewegungen nur eine begrenzte Zeit...

2010-06-15
Wasser zuverlässig erkennen - mit MICROmote®-Optosensoren von STM

Wasser zuverlässig erkennen - mit MICROmote® ...

Balluff STM GmbH: Klare Flüssigkeiten, wie Wasser, sind in transparenten Leitungen oder Behältern mit optischen Mitteln nicht ohne Weiteres zu erkennen. Besonders schwierig wird es dann, wenn die Leitungsdurchmesser sehr klein oder die...

2010-06-15
Verbesserte Farbsensor-Serie von Eltrotec mit höherer Auflösung

Verbesserte Farbsensor-Serie von Eltrotec ...

MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Moderne Farbsensoren haben bei der Erkennung von Nuancen das menschliche Auge längst hinter sich gelassen. Bei Eltrotec gibt es eine neue Version der WLCS-Farbsensoren, die dank...

2010-06-14
Impulsprüfhammer mit TEDS

Impulsprüfhammer mit TEDS

Synotech: Die bewährten Impulsprüfhämmer von PCB werden jetzt auch mit integriertem TEDS-Chip angeboten. Hierdurch können sie in der gleichen Weise an Mess- oder Analysesysteme angeschlossen werden, wie die Vibrationssensoren, die zur...

2010-06-12
Druckmessumfromer für Prüfstandsanwendungen

Druckmessumfromer für Prüfstandsanwendungen

Synotech: Durch seine hohe Genauigkeit von ± 0,11 % des Messbereiches (optional 0,073%), kombiniert mit einer kurzen Ansprechzeit, eignet sich der Druckmessumformer 204R für Labor -, Versuchs- und Prüfstandsanwendungen. Er wird angeboten mit...

2010-06-11
Schnelle und hochgenaue Wanddickenmessung an Rohren

Schnelle und hochgenaue Wanddickenmessung ...

SONOTEC: Für die Wanddickenmessung an Rohren mit kleinen Nennweiten wurde der neue SONOSCAN Prüfkopf SW 5-22 für das SONOWALL 50 entwickelt. Durch die integrierte Führung wird eine stabile Ankopplung an gekrümmte Rohroberflächen...

2010-06-07
Ultraschallwandler in Air-Bubble-Detektoren (ABD)

Ultraschallwandler in Air-Bubble-Detektoren (ABD

Physik Instrumente (PI): In der Medizintechnik muss häufig der ungestörte Fluss ohne Luft- oder Gaseinschlüsse sichergestellt werden. Dies geschieht mit Ultraschall-Technologie in sogenannten Blasen- oder Air-Bubble-Detektoren (ABD). Als...

2010-05-31
Robuste Piezoaktoren und sensible Elektronik ersetzen die Batterie

Robuste Piezoaktoren und sensible Elektronik ...

PI Ceramic (PIC): Funksensoren können Anlagen auch an schwer zugänglichen Stellen überwachen und unterstützen so die Automatisierung. Dabei ist die Energieversorgung ein wichtiger Punkt. Um auf Batterien und den damit verbundenen...

2010-05-30

Direkter VGA-Ausgang als neue Option für Cognex

Cognex Corporation kündigte als neue Option für sein VisionView® Benutzerdisplay eine Kompatibilität mit VGA-Anzeigegeräten an. VisionView VGA ist ein kostengünstiger DIN Schiebe-Adapter, der einen direkten VGA-Ausgang für die...

2010-05-28
Cognex Advantage image engines mit Codelese- und Vision tools für OEM-Anwendungen

Cognex Advantage image engines mit Codelese- ...

Cognex Corporation kündigt die Einführung von Advantage™ Image Engines an, einer Reihe programmierbarer Vision-Einrichtungen für OEMs. Advantage Image Engines bieten erstklassiges Codelesen von 1D-Barcodes und 2D-Data-Matrix-Codes plus eine...

2010-05-28
Formatverstellung sicher und schnell

Formatverstellung sicher und schnell

Baumer: Um kurzfristigere Lieferzeiten und sinkende Losgrössen zu gewährleisten müssen viele produzierende Unternehmen immer häufiger ihre Produktionsmaschinen umrüsten: Spindeln müssen verstellt, Anschläge verschoben und Sensoren...

2010-05-26
Neue Funktionen steigern die Effizienz der Baumer GigE Kameras

Neue Funktionen steigern die Effizienz der ...

Baumer erweitert die Firmware seiner GigE Vision Kameras und integriert neue Funktionen zur Effizienzsteigerung. Neben dem bereits umfangreichen Funktionsangebot bietet das neue Release 2.1 innovative Weiterentwicklungen wie z.B. den Timer und...

2010-05-26
Messender Laser-Sensor für Distanzen bis 4 m

Messender Laser-Sensor für Distanzen bis 4 m

Baumer hat neu den auf Laufzeittechnologie basierenden Laser-Distanz-Sensor OADM 250 im Programm. Der sehr kleine und kompakte Sensor erreicht eine Reichweite von 4 m – auch bei schwarzen Objekten. Der OADM 250 ergänzt die breite Palette der...

2010-05-26
Füllstandserkennung mit Frequenzhub-Technologie

Füllstandserkennung mit Frequenzhub-Technologie

Baumer: Mit dem FlexLevel Switch 4101 präsentiert Baumer einen neuen Grenzwertschalter, der auf der Frequenzhub-Technologie basiert. Das Gerät erkennt den Füllstand von Flüssigkeiten, dickflüssigen Medien und trockenen Substanzen. Dank des...

2010-05-26
<<  191 192 193 194 195 [196197 198 199 200  >>  

back button black v05