Kistler: Der triaxiale Beschleunigungssensor mit einem Gewicht von 3,7 Gramm ist würfelförmig und wurde für genaue Messungen im Frequenzbereich von 0,5 ... 10 000 Hz entwickelt. Der Sensor eignet sich besonders für Modal-, Umweltsimulations-...
Kistler: Weltweit neu auf dem Markt ist der Sensor Typ 8640A(x), ein preiswerter, uniaxialer PiezoBeam-Beschleunigungssensor mit hoher Montageflexibilität, entwickelt für genaue Messung von 0,5 bis zu 5 000 Hz. Der Beschleunigungssensor ist in...
Kistler: Zur Datenerfassung in Laborapplikationen bei Forschung und Entwicklung hat Kistler sein neues Datenerfassungs-(DAQ-)System Typ 5697A… entwickelt. Es eignet sich zur Erfassung und Auswertung von bis zu 28 Kanälen bei hoher Abtastrate....
Kistler: Als Technologie- und Weltmarktführer bei Sensoren und Systemen zur Prozessüberwachung und Qualitätssicherung beim Spritzgiessen von Kunststoffen bietet Kistler jetzt Kontaktelemente zur einfacheren Übertragung von Drucksignalen...
Kistler: Am Produktionsstandort Lorch hat Kistler eine weitere Kalibriereinrichtung für Drehmomentsensoren in Betrieb genommen. Mit der Abnahme und Akkreditierung in der DAkkS (vormals DKD) im Dezember 2009 verfügt das Kompetenzzentrum für...
MEGATRON: Die Megatron Elektronik AG & Co. in Putzbrunn bei München wird 50. Im Laufe dieses halben Jahrhunderts hat das Familienunternehmen alle entscheidenden Entwicklungen der Elektrotechnik miterlebt. Mit einer breiten Produktpalette in...
Melexis, seit langem ein innovativer Halbleiterhersteller auf dem RFID-Markt, gab heute bekannt, dass er sich an der Doppelspitze der neu etablierten Automotive Working Group im Rahmen der DASH7-Alliance...
MEGATRON: Zur Erfassung von Winkeln setzt der Roboter Leobot des Teams der Uni Leipzig die robusten magnetischen Absolutwertgeber von Megatron ein. Das Unternehmen aus Putzbrunn unterstützt die Tüftler bereits seit mehreren Jahren mit Sensoren....
Micro-Epsilon: Dr.-Ing. Alexander Streicher wird als neuer Produktmanager der konfokalen Sensorik die Produktgruppe strategisch leiten und die Weiterentwicklung aktiv unterstützen. Herr Dr.-Ing. Streicher ist damit Produktmanager für...
Micro-Epsilon: Am 15. Juni 2010 zog die Systemtechnik der Micro-Epsilon in ein größeres Gebäude um. Auf 1300 m² bietet die Abteilung Systemtechnik genügend Platz für sechs große Büros und einen großzügigen Montagebereich. Aufgrund der...
SCHMIDT Technology: In vielen Bereichen ist das Messen der Strömungsgeschwindigkeit und/oder des Volumenstromes bei höheren Temperaturen bis zu +350 °C von großer Bedeutung hinsichtlich Energieeffizienz, Mengenerfassung und Anlagensteuerung....
MEGATRON: Durch ihren modularen Aufbau mit einer Trennung von Sensorkopf und -kapsel lassen sich die magnetischen Drehgeber der Baureihe EcoTurn zu zahlreichen Ausführungen kombinieren. Technische Details machen den EcoTurn im Einsatz als...
HJK Sensoren + Systeme GmbH: Seit dem 1. April ist die HJK Sensoren + Systeme GmbH für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz exklusiver Vertriebspartner...
MEGATRON: Magnetische Absolutwertgeber ermöglichen eine kompakte und verschleißfreie Winkelmessung und können in jeder industriellen Anwendung eingesetzt werden. Mit dem MAB25A mit Kunststoffgehäuse hat Megatron eine besonders wirtschaftliche...
Balluff STM GmbH: MICROmote®-Optosensoren von STM sind Sensoren im klassischen Sinn der Definition. Sie besitzen eine hocheffiziente Mikrooptik im Sensorkopf, mit der das Licht exakt gebündelt werden kann. Mit Hilfe besonderer...
Synotech: Die patentierte Keramik-Druckmesszelle des Barometers B470T ist der Schlüssel zu der Genauigkeit von ± 0,02% und der hohen Temperatur- und Langzeitstabilität. So beträgt die Nullpunktdrift im kompensierten Temperaturbereich von -20...
SCHMIDT Technology: Definierte Überdrücke gewährleisten die Produkt- und Prozesssicherheit in Reinräumen. Ergänzt man die dafür notwendige Druckmessung durch einen Strömungssensor, wie etwa den SS 20.400 von SCHMIDT Technology, kann durch...
microsonic GmbH: Die Zukunft gehört IO-Link. Trotzdem hat der Ultraschall-Sensor mit Analogausgang noch lange nicht ausgedient. Daher hat die microsonic GmbH die pico+Produktreihe in M18-Bauform nun um Sensoren mit Spannungsausgang 0–10 V und...
Variohm Eurosensor: Für Temperaturen bis zu +85 °C und spritzwassergeschützt bis IP64 sind die berührungslos arbeitenden Folienpotentiometer von Spectra Symbol ausgelegt (Vertrieb exklusiv in Deutschland: B+L Industrial Measurement,...
SNT Sensortechnik AG: Für die Poco Bueno Ranch wurden Ultraschallsensoren mit besonders hoher Detektionskraft ausgesucht. Die UPK Baureihe von SNT Sensortechnik AG hat eine hohe Sendeleistung. Das ist wichtig, wenn so unregelmässige (Fell,...
Leuze electronic: Das Thema Sicherheit rückte nicht nur bei der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika verstärkt ins Bewusstsein der Menschen. Auch in Stuttgart und in Vaihingen bei der Vorstellung von „David“ darf Sicherheit nicht zu kurz...
BERTHOLD Technologies: Kalkmilch wird bei der Zuckerproduktion eingesetzt um die Unreinheiten im Rohzucker zu binden und den Zuckersaft zu reinigen. Entscheidend für einen effizienten Reinigungsprozess ist die Kalkmilchkonzentration, die...
Gantner Instruments: Zum 1. Juni 2010 wird das neugegründete Tochterunternehmen Gantner Instruments Inc. in San Diego/CA die Geschäftsentwicklung von Gantner Instruments in Nordamerika aktiv vorantreiben. Mit dem erfahrenen Team des bisherigen...
Gantner Instruments: Im Spagat zwischen Sicherheitsanforderungen und Kostenbewusstsein ist die Überwachung von Bauwerken bzw. die Diagnose des Bauwerkzustandes ein probates Mittel, um Kosteneffizienz und...
MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Eltrotec hat mit dem Farbsensorprogramm colorCONTROL eine große Auswahl an Ausführungen für jede Applikation im Programm. Aktuell wurde der bewährte Weißlichtsensor WLCS mit einer...
Cognex Corporation bringt In-Sight® 5605 auf den Markt, ein hochauflösendes, autarkes Vision-System mit unübertroffener Leistungsstärke und Flexibilität für Anwendungen, die eine Visualisierung winziger Defekte selbst in einem großen...
Gantner Instruments: In der Prüftechnik für Hybrid- oder Elektroantriebe, aber auch bei der Messung der Netzqualität, z. B. in Windenergieanlagen ist das Messen von hohen Spannungen oder von kleinen Signalen (Zellspannung, Thermospannung) auf...
Baumer: Eine schnelle Inbetriebnahme, minimale Maschinenstillstandszeiten und ein stabiler Betrieb sind entscheidende Faktoren für eine wirtschaftliche Fertigung. Diese Anforderungen unterstützen VeriSens® Vision Sensoren mit den neuen...
Baumer: Mit dem Programmiergerät FlexProgrammer 9701 von Baumer lassen sich nun auch alle Druckmessumformer der PB-Familie bequem am PC konfigurieren. Das batteriebetriebene Gerät ermöglicht die Rekalibrierung der Messspanne und des...
Baumer: Der neue Induktivsensor IPRM 12 von Baumer misst mit einer bisher in dieser Sensorklasse unerreichten Auflösung von bis zu 50 nm. Sämtliche benötigte Elektronik ist in seinem M12-Gehäuse integriert. Gleichzeitig erzielt er eine hohe...