Metallux: Neben dem innovativen berührungslosen Wegsensor MMP, der als absoluter Sensor durch eine hohe Genauigkeit bei kleinsten Abmessungen heraussticht, wurden aktuell weitere kundenspezifische Winkelsensoren wie der PLL95° sowie der POS50...
Manner: Die Firma Manner hat einen neuen hochpräzisen Drehmomentaufnehmer für die Drehmoment- und Leistungserfassung an der Zapfwelle im landwirtschaftlichen Bereich entwickelt. Der Aufnehmer ist besonders kurzbauend und kann direkt auf den...
Magtrol, SA: Der Messverstärker LMU 212 ergänzt die Magtrol Produkteskala "Last-Kraft-Gewicht" und wurde speziell für Anwendungen mit Dehnungsmessgebern oder mit Dehnungsmesszellen entwickelt. Der LMU 212 ist mit einem Eingang für Geber,...
Contelec: Sie sind etabliert, erprobt, in unterschiedlichsten Ausführungen und Genauigkeitsklassen erhältlich und aus zahlreichen Anwendungsbereichen nicht mehr wegzudenken: magnetische Drehgeber. Nun setzen sie zum Sprung in neue...
MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Maschinenbauer, Messtechniker und F&E-Ingenieure wünschen sich für ihre Messaufgaben Laser-Distanz-Sensoren mit anpassbaren Messbereichen bei höchster Auflösung, hohen...
MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: ELTROTEC, bringt die zweite Generation des Farberkennungssystems ColorCONTROL MFA auf den Markt, ein Gerät, das speziell für die Mehrstellen-Farberkennung und -Prüfung von farbigen...
MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: ELTROTEC stellt die neue XPTAG Kamera von Tattile vor, die im UXGA Mode eine Auflösung von 1600 x 1200 Pixel aufweist. Es lassen sich dank integriertem DSP + FPGA Signalprozessor...
Baumer: Mit dem FADK 14 hat Baumer neu den ersten Rotlicht-LED Distanzsensor im Sortiment. Dieser bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und ist dank des integrierten Kommunikationsstandards IO-Link. Überall dort, wo Distanzen...
HBM: Die webbasierte nCode-Software verkürzt Analyseprozesse erheblich und bietet Anwendern deutlich mehr Flexibilität bei der Abfrage und Auswertung ihrer Testdaten. Das neue Release stellt eine Umgebung für die Speicherung von...
Leuze electronic: Mit den optischen Distanzsensoren ODSL 9 hat Leuze electronic die Familie der optischen Distanzsensoren erweitert und neue Maßstäbe in Geschwindigkeit, Präzision, kompakter Bauform und komfortabler Bedienung gesetzt. Die...
Contelec: Eine hohe Linearität und Zyklenzahl sowie Drehwinkel, die bisherige Grenzen überwinden: Die flachen und kompakten Winkelaufnehmer WAL305 von Contelec sind für anspruchsvolle Applikationen geschaffen. Raue Umweltbedingungen können der...
Melexis: Positionssensor-Anwendungen im Motorraum wie AGR, Mehrfachantrieb, Diesel-Drosselklappe, E-Gas-System und andere rotierende, hochpräzise Positionssensoren werden einfacher, zuverlässiger und kostengünstiger. Der MLX90324 hilft, die...
Balluff STM GmbH: Schwierige Einbau- und Umgebungsbedingungen erfordern außergewöhnliche Lösungs-Antworten. Das gilt ganz besonders für optische Sensoren. Mit nur 1,7mm Dicke ist RLF24 ist der flachste Optosensor der Welt....
Leuze electronic: Der Optik-Spezialist Leuze electronic hat sein Lieferprogramm um induktiven Sensoren erweitert. Mit einer umfassenden Produktpalette erfüllen die „sensor people“ den von Kunden immer häufiger gestellte Anforderung,...
Leuze electronic: Für Anwendungen in der Holzbearbeitungsindustrie hat Leuze electronic den Laser-Lichttaster HRTL der Baureihe 96B entwickelt. Das robuste Metallgehäuse und die kratzfeste Glasoptik ermöglichen hohe Standzeiten auch in rauer...
Michell Instruments: Eine Neuentwicklung sind die Prozessfeuchteanalysatoren auf Quarzoszillator-Basis von Michell Instruments. Herzstück der Analysatoren ist der Sensor - ein robuster Quarzoszillator mit hygroskopischer Beschichtung. Das...
Metallux AG: Die Metallux AG hat ihr Programm an Hochspannungswiderständen um neue Bauformen erweitert. Mit steigenden Anforderungen an eingesetzte Hochspannungswiderstände wird - oft bei einer Verringerung des Bauraumes - großen Wert auf...
Metallux: Sensorische Bauteile werden in der Medizintechnik in vielfältiger Weise zur Messung und Kontrolle von Veränderungen und Abweichungen eingesetzt. Bereits seit vielen Jahren liefert die Metallux AG ihre zumeist kundenspezifischen...
Leuze electronic: Die selbstüberwachenden SOLID-4E Sicherheits-Lichtvorhänge von Leuze electronic werden den Kernanforderungen nach Wirtschaftlichkeit, Störsicherheit und Langlebigkeit in der Holz verarbeitenden Industrie gerecht. So sichern...
MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Sollen an einer LED-Anzeigeeinheit, an einer LED-Display- Baugruppe oder auf einer bestückten Platine farbige LED’s oder beliebige Anzeigelampen an vielen Stellen wirtschaftlich auf...
MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Eltrotec ergänzt sein umfassendes Angebot an Farbsensoren für die Qualitätskontrolle mit einer weiteren Modellreihe. Die neuen T1-B (RGB, L*a*b, True colour Farbsensoren) wurden...
Contelec: Ob Achsenversätze, zu hohe Drehmomente oder die Notwendigkeit transmissiver Messungen – konventionelle Winkelsensoren sind trotz ihrer hohen Reife nicht für sämtliche Anwendungen geeignet. Berührungslose Drehgeber mit abgesetzten...
MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Sollen präzise Abstandsmessungen auf unterschiedlichen Oberflächen realisiert werden, ist die Serie LDS 85, dank seiner „Realtime Regelung“ der Sendeleistung je nach...
MESSOTRON Hennig GmbH & Co. KG - Spezialist für Wegmesssensorik - stellt mit der RM-Reihe eine Familie von kompakten Umformermodulen zur vorbeugenden Maschinenüberwachung (Condition Monitoring) vor. Durch die Überwachung mechanischer...
MESSOTRON Hennig GmbH & Co. KG – Spezialist für Wegmesssensorik – liefert nun Wegsensoren für den gesamten Messbereichsumfang zwischen 1mm und 43m in der 80mV/V-Technik aus. Diese „Plug&Play“-ähnliche Technologie schafft für...
MESSOTRON Hennig GmbH & Co. KG – Spezialist für Wegmesssensorik – stellt mit der Serie DUH/DLH ihre neuen induktiven Wegsensoren vor. Diese zeichnen sich durch ihre kurze Bauform aus, die im Vergleich zu konventionellen Wegaufnehmern eine...
E+E Elektronik: Der neue stabförmige Messumformer der Serie EE061 ermöglicht die präzise Messung der relativen Luftfeuchtigkeit von 0…100 %rF. Herausforderung bei der Entwicklung war es, die durch den Stromausgang verursachte Eigenerwärmung...
AMSYS GmbH & Co. KG erweitert seine Serie der mikromechanischen Drucksensoren (AMS 5812) mit analogem Ausgang und I²C-Interface in Richtung Niederdruck. Bereits während der Herstellung werden Offset und Spanne elektronisch kalibriert und der...
AMSYS GmbH & Co. KG stellt eine neue Serie von mikromechanischen Drucksensoren AMS 5812 mit analogem Spannungsausgang (0,5 – 4,5V) und I²C-Interface vor. Während der Herstellung werden Offset und Spanne elektronisch kalibriert, der...
Contelec: Auf engste Platzverhältnisse zugeschnitten sind die von Contelec lancierten Miniatursensoren. Trotz ihrer kleinen Bauformen sowie des geringen Gewichts weisen sie Leistungsmerkmale auf, die den grösseren Winkelsensoren in nichts...