back button black v05

Sensor & Messtechnik Neuheiten | News Ticker

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Micronas stellt Hall-Sensoren mit neuen Temperaturbereichen vor

Micronas stellt Hall-Sensoren mit neuen ...

Micronas, ein führender Anbieter von innovativen, anwendungsspezifischen IC-Systemlösungen für die Automobilelektronik, stellt die neue Hall-Schalter-Familie HAL 1xy vor, die auf den Einsatz in Haushaltsgeräten und Industrie-Anwendungen...

2009-11-13
Die Technologie macht den Unterschied

Die Technologie macht den Unterschied

Metallux AG: Der Firma Metallux AG in Korb, einem der führenden Hersteller piezoresistiver Drucksensoren, ist es gelungen die Langzeitstabilität und Feuchtebeständigkeit seiner Drucksensoren durch innovative Massnahmen deutlich zu verbessern....

2009-11-12
Mit Ultraschall hoch hinaus

Mit Ultraschall hoch hinaus

SNT Sensortechnik AG ist ein Familienunternehmen, welches sich auf Ultraschallsensoren für die industrielle Automation spezialisiert hat. Die Tiefe der Unternehmensleistung ist dabei für ein kleines Unternehmen erstaunlich gross. Sie beginnt bei...

2009-11-09
Inspektion in Windkraftanlagen

Inspektion in Windkraftanlagen

MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: 18000 Bildpunkte mit höchster Auflösung und eine farbechte Bildwiedergabe kennzeichnen das neue „TOP-Line Pro Flexibel-Endoskop“ von ELTROTEC. Ein ideales Handwerkszeug in der...

2009-11-03

Cognex liefert neue DataMan ID-Lesegeräte ...

Cognex Corporation erweitert seine Produktlinie der bildverarbeitungsgestützten, stationären DataMan® 200 ID-Lesegeräte um drei neue Modelle mit integrierter Flüssiglinse. Mit den folgenden neuen DataMan-Modellen ist es noch einfacher, die...

2009-10-28
Balluff-Sensoren und Systeme in Edelstahl

Balluff-Sensoren und Systeme in Edelstahl

Balluff: Die Balluff Sensoren und Systeme des neuen Edelstahlprogramms erfüllen alle Vorgaben und Richtlinien der Pharma- und Lebensmittelindustrie. Optimiert für extreme Umgebungen, beständig gegen aggressive Reinigungsmittel, Ecolab...

2009-10-27
Winkelsensor hält Schiffe auf Kurs

Winkelsensor hält Schiffe auf Kurs

Contelec: In zahlreichen Anwendungsbereichen ist bei Sensoren zur Messung der Winkelposition die Kombination aus Präzision, hoher Auflösung und Widerstandsfähigkeit eine unabdingbare Voraussetzung. Ein Beispiel dafür sind Schiffsantriebe und...

2009-10-27
Zeilensensor ParCon mit erweiterter Messdistanz

Zeilensensor ParCon mit erweiterter Messdistanz

Baumer ergänzt die Familie der Zeilensensoren ParCon um eine neue long range Variante für grössere Distanzen von bis zu 200 mm. Mit den Zeilensensoren ParCon lassen sich zum Beispiel Bahnkanten in der Verpackungs-, Textil- oder Papierindustrie...

2009-10-26
Füllstandsschalter mit Kühlstrecke für hohe Temperaturen

Füllstandsschalter mit Kühlstrecke für hohe ...

Baumer: Ein verschiebbares Anschlussstück bietet Baumer für seinen FlexLevel Switch 4401 an. Damit ist der hygienegerechte Füllstandsschalter für Prozesstemperaturen bis zu 200 °C geeignet. Das optionale Anschlussstück ist in den Längen 100...

2009-10-26
Zargenadapter – Sensoren mit einem Doppel-Klick montieren

Zargenadapter – Sensoren mit einem Doppel-Klick

Baumer: Als cleveres Zubehör hat Baumer neu einen Zargenadapter für die optischen Sensoren der Serie 14 im Sortiment. Dieser Kunststoffadapter erlaubt eine einfache Montage der Sensoren ohne Schrauben und Werkzeuge. Mit zwei einfachen Klicks...

2009-10-25
Hochflexible Messleitungen

Hochflexible Messleitungen

Synotech: Gerade bei Vibrationsmessungen stellen Messleitungen vielfach den schwächsten Teil der Messkette dar. Die hier verwendeten koaxialen Messleitungen sind relativ steif, nur bedingt flexibel und weisen einen Biegeradius auf, der für viele...

2009-10-23
Beschleunigungsaufnehmer für enge Platzverhältnisse

Beschleunigungsaufnehmer für enge Platz ...

Synotech: Nicht immer steht beim Einbau von Beschleunigungssensoren in Prüf- und Versuchsaufbauten genügend Platz zur Verfügung, um den Sensor zu montieren und die Messleitung sauber entsprechend den Vorschriften zu verlegen. Die resultierende...

2009-10-22
Institut für Plasmaforschung der Universität Stuttgart erforscht Plasmaturbulenzen mit Genesis HighSpeed-Lösung

Institut für Plasmaforschung der Universität ...

HBM: Das Institut für Plasmaforschung der Universität Stuttgart setzt für die Erforschung und Analyse komplexer Plasmaturbulenzen Genesis HighSpeed-Systeme in Kombination mit der Datenerfassungs-Software Perception von HBM ein, um in einem...

2009-10-21
TEDSdongle von HBM – elektronische Datenblätter zeit- und kostensparend mit Sensordaten beschreiben

TEDSdongle von HBM – elektronische Datenblätter

HBM: Mit dem TEDSdongle erweitert HBM die Unterstützung der Transducer Electronic Data Sheet (TEDS)-Technologie, mit der Messketten automatisch und sicher erkannt und konfiguriert werden. Mit dem TEDSdongle können Anwender TEDS-Informationen auf...

2009-10-21
Die Kistler Gruppe übernimmt die KT Automotive GmbH

Die Kistler Gruppe übernimmt KT Automotive GmbH

Kistler: Die Kistler Gruppe hat mit Wirkung per 22. Oktober 2009 alle Gesellschaftsanteile der KT Automotive GmbH mit Sitz in München, Deutschland, übernommen. Mit dieser Akquisition wird Kistler zu einem führenden Systemanbieter im Bereich der...

2009-10-20
Schmelzedrucksensor für höhere Präzision bei der Druckmessung im Schneckenvorraum

Schmelzedrucksensor für höhere Präzision bei ...

Kistler: Der Schmelzedruck im Schneckenvorraum von Spritzgiessmaschinen ist ein wichtiger Prozessparameter. Die präzise Erfassung des Schmelzedrucks ist entscheidend für die Regelung der Maschine, denn extrem geringe Toleranzen an...

2009-10-19
Prozessanalysesystem DataFlow als neues Release und für Prozessüberwachung mit bis zu 64 Sensoren

Prozessanalysesystem DataFlow als neues Release

Kistler: Die systematische Analyse von Spritzgiessprozessen mithilfe modernster Systeme kann Effizienzpotenziale zur Beschleunigung des Einrichtens, zur Optimierung von Prozessparametern und zur Verminderung von Ausschuss aufzeigen. Die Software...

2009-10-19
Neue Baureihen MLD 500, MLD 300 – einfach innovativ

Neue Baureihen MLD 500, MLD 300 – einfach ...

Leuze electronic stellt Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken und erstmals auch 3-strahlige Transceiver-Systeme in verschiedenen Funktionsklassen für Zugangssicherungen auch mit Muting vor. Dabei sind keine Zusatzmodule erforderlich! In Hinblick...

2009-10-19
Safexpert top-aktuell

Safexpert top-aktuell

Leuze electronic: Die Sicherheits-Engineering-Software Safexpert führt den Anwender in wenigen Schritten durch das Konformitätsverfahren und hilft ihm bei der Analyse von Gefährdungen und bei der Risikobeurteilung. Die neue Safexpert Version...

2009-10-19
Mobiles Kombi-Gerät für mehr Flexibilität

Mobiles Kombi-Gerät für mehr Flexibilität

Leuze electronic: In der logistischen Kette gibt es immer mehr Schnittstellen und Übergänge zwischen unterschiedlichen Identifikationstechnologien. Umso wichtiger sind praktikable Lösungen, die diese Technologien miteinander verknüpfen und die...

2009-10-19
Mit Safety Larry spielerisch die Welt der Sicherheits-Sensorik entdecken

Mit Safety Larry spielerisch die Welt der ...

Leuze electronic stellt den Besuchern seiner Homepage unter www.arbeitssicherheit.leuze.de ein Safety-Know-How Portal zur Verfügung. Dieses enthält sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien nützliche Informationen rund um...

2009-10-19
Melexis öffnet den Weg zu einer neuen Dimension der hoch-volt Integration im Fahrzeug

Melexis öffnet den Weg zu einer neuen ...

Melexis: Basierend auf langjährige Erfahrung in der Entwicklung von voll integrierten Fensterheber ICs, Melexis erweitert sein Produktportfolio von ASSPs mit einer neuen Generation von Systemlösungen für verschiedene intelligente Antrieb...

2009-10-18
Neue Low-Cost Lasersensoren

Neue Low-Cost Lasersensoren

Micro-Epsilon: Der neue Low-Cost Lasersensor optoNCDT 1302 von Micro-Epsilon ersetzt den bisherigen optoNCDT 1300 im Produktprogramm. Im Vergleich zum Vorgänger bietet dieses Modell eine Messrate von 750 Hz und ist erstmals auch mit einer RS422...

2009-10-17
Gestatten: pico+ Die neuen pico+Ultraschall-Sensoren

Gestatten: pico+ Die neuen pico+Ultraschall- ...

microsonic GmbH: Die neuen pico+Ultraschall-Sensoren sind die kleinsten M18-Sensoren im Programm der microsonic GmbH. Sie haben eine Blindzone von 30 mm und eine schlanke Schallkeule. Mit einer Auflösung von 0,2 mm können auch kleinere...

2009-10-16
Neues von der Opto-Miniaturbaureihe BOS Q08M

Neues von der Opto-Miniaturbaureihe BOS Q08M

Balluff Miniatur-Optosensoren der Baureihe BOS Q08M im robusten, kubischen Metallgehäuse bestechen durch ihre kompakte Bauform und ihre hohe Präzision. Sie sind überall dort richtig eingesetzt, wo Bauteile mit geringem Gewicht, wenig...

2009-10-12
Matrixcode-Lesung auf Pharmaverpackungen

Matrixcode-Lesung auf Pharmaverpackungen

MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Eltrotec Sensor GmbH liefert heute die dritte Generation eines Code-Readers der Serie ELCR 4840, der über eine intuitive, pull down-geführte Software parametriert werden kann....

2009-10-12
Störungsresistente Drucktransmitter

Störungsresistente Drucktransmitter

Keller Druckmesstechnik: In den Drucktransmittern der Serie 21 Y hat die Keller AG für Druckmesstechnik ein neues Konzept zur Immunisierung gegen elektromagnetische Felder (EMV) und zur Temperaturkompensation umgesetzt. Mit Messbereichen...

2009-10-12
Dezentrale Pegelmessungen per GSM-Netz

Dezentrale Pegelmessungen per GSM-Netz

Keller Druckmesstechnik: Die Keller AG für Druckmesstechnik hat jetzt ein universelles, energieoptimiertes Funkmodul mit integriertem Datenlogger vorgestellt. Mit der Datenfernübertragungseinheit GSM-2 und der gratis mitgelieferten...

2009-10-12
Kraftmessung mit USB einfach gemacht

Kraftmessung mit USB einfach gemacht

Prodynamics GmbH: Mit dem iLoad Digital USB von Loadstar Sensors - Spezialist für kapazitive Kraftmesstechnik - steht nun ein zuverlässiges, preiswertes und hochgenaues kapazitives Kraftmess-System zwischen 40N und 100kN zur Verfügung. Die...

2009-10-11

Inkrementelle Winkelmessung stößt in neue ...

Contelec: Miniaturisierung, höhere Auflösung, sichere Datenübertragung über lange Distanzen – eine neue Sensortechnologie stößt bei der inkrementellen Winkelmessung in bisher unerreichte Dimensionen vor. Welche das sind und welche Vorteile...

2009-10-10
<<  198 199 200 201 202 [203204 205 206 207  >>  

back button black v05