back button black v05

Sensor & Messtechnik Neuheiten | News Ticker

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Magnetischer Drehgeber für raue Umgebungen

Magnetischer Drehgeber für raue Umgebungen

Contelec: Der mit einer komplett vergossenen Elektronik ausgestattete magnetische Winkelsensor Vert-X 28 ist für raue Umgebungen konzipiert und somit resistent gegen Einflüsse wie Feuchtigkeit, Öl, Staub und Vibration. Die hohe Flexibilität...

2010-01-17
Neues zum Vision-Sensor BVS

Neues zum Vision-Sensor BVS

Balluff: Mit zwei Neuheiten rund um seine Vision–Sensoren wartet der Sensorikspezialist und Networking-Anbieter Balluff auf. So stellt er auf seiner Homepage www.balluff.de für den bewährten BVSE Sensor ein kostenloses Softwareupdate zum...

2010-01-16
Ultraschall-Gabelschranken für Bahnkantensteuerung

Ultraschall-Gabelschranken, Bahnkantensteuerung

SNT Sensortechnik AG: Die neuen Bahnkantensensoren Typ UPF-A TOR basieren auf der Erfahrung von SNT Sensortechnik AG mit Ultraschall-Schranken. Neueste Software-Algorhythmen und ein einzigartiges SONARANGE Ultraschallwandler-Material ermöglichen...

2010-01-14
Elektronische Vibrationsschalter

Elektronische Vibrationsschalter

Synotech: Die völlig neu konzipierten elektronischen Vibrationsschalter der Serie 686B sind ein vielseitig einsetzbarer, preiswerter Ersatz für gängige mechanische Vibrationsschalter. Diese intelligenten Vibrationsschalter enthalten einen...

2010-01-12
Sensoren für die Fahrzeugentwicklung

Sensoren für die Fahrzeugentwicklung

Synotech: In dem neuen, 120 Seite umfassenden Katalog „Sensoren für die Fahrzeugentwicklung“ bietet PCB Piezotronics einen detaillierten Überblick über die unterschiedlichen Sensoren zur Messung von Vibration, Schall, Kraft, Dehnung,...

2010-01-11
VeriSens® Vision Sensoren mit Ethernet Interface in Edelstahl (IP 69K)

VeriSens® Vision Sensoren mit Ethernet ...

Baumer: Die Baumer VeriSens® Vision Sensoren der Serie 1500 und 1800 mit Edelstahlgehäuse, Schutzart IP69K und Ethernetschnittstelle ermöglichen eine flexible Anlagenintegration in rauen Umgebungsbedingungen, die hohe Anforderungen an Hygiene...

2009-12-26
Mit VeriSens® C-Mount flexibel und präzise in der Positionserkennung und Massprüfung

Mit VeriSens® C-Mount flexibel und präzise ...

Baumer: Applikation gelöst, aber der Vision Sensor erfüllt nicht die Anforderungen zur Anlagenintegration? VeriSens® C-Mount gibt die nötige Flexibilität. Durch den Einsatz von C-Mount Objektiven kann die beste Einbaulage in der Anlage...

2009-12-26
Redundante Drehgeber - Sicherheit konsequent umgesetzt

Redundante Drehgeber - Sicherheit konsequent ...

Baumer: Zahlreiche Anwender in der Automatisierungsindustrie stehen momentan vor der Aufgabe, die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG umzusetzen. Die neue Drehgeberfamilie MAGRES redundant von Baumer vereint viele daraus resultierende Forderungen...

2009-12-26
Programmierbare inkrementale Drehgeber reduzieren Varianten, senken Lagerkosten und erhöhen die Flexibilität

Programmierbare inkrementale Drehgeber ...

Baumer: Komplexe Anlagen stellen vielfältige Anforderungen an Drehgeber. Schnell entsteht eine Variantenvielfalt, die teure Lagerhaltung und hohen Verwaltungsaufwand verursacht. Mit programmierbaren Drehgebern werden Varianten reduziert,...

2009-12-26
Lagerloses magnetisches Sensorsystem für grosse Wellen

Lagerloses magnetisches Sensorsystem für ...

Baumer: HDmag lautet der Name der neuen Generation von Hohlwellen-Drehgebern mit magnetischem Abtastprinzip von Baumer. Mit einer Singleturn-Auflösung bis zu 17 Bit beinhaltet die Baureihe auch Absolutgeber, die den widrigen Umgebungsbedingungen...

2009-12-26
HeavyDuty-Technik mit integrierter Funktionskontrolle (EMS)

HeavyDuty-Technik mit integrierter ...

Baumer: Drehgeber von Baumer sind darauf ausgelegt, unter widrigsten Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Das haben sie durch jahrzehntelangen Einsatz beim Kunden bewiesen. Dennoch gibt es Anwendungen, bei denen Vertrauen – selbst auf...

2009-12-25
Mehr als nur Kameras – Baumer bietet die Komplettlösung für GigE Vision

Mehr als nur Kameras – Baumer bietet ...

Baumer: Als Spezialist für industrielle Digitalkameras geht Baumer einen Schritt weiter und bietet neben innovativen Kameras auch die notwendigen Netzwerkkomponenten für eine GigE Vision konforme Komplettlösung. Zusätzlich zu Multiport...

2009-12-25
Ultrakompakte Chassis-Schaltnetzgeräte

Ultrakompakte Chassis-Schaltnetzgeräte

Pewatron: Nach der bereits erfolgten Markteinführung der Serie SPV-1500 (1500W) von Mean Well, geschlossene Schaltnetzgeräte mit programmierbaren Single-Augangsspannungen, erweitert PEWATRON das Angebot auf die tieferen Leistungsbereiche 150W...

2009-12-22
Kapazitive Positionssensoren und ihre Anwendungen

Kapazitive Positionssensoren und ihre ...

Physik Instrumente (PI): In vielen Anwendungsbereichen ist heute größtmögliche Messgenauigkeit obligatorisch mit Auflösungen im Nano- oder sogar Sub-Nanometerbereich. Beispiele reichen von der Halbleiterfertigung und Biotechnologie über...

2009-12-21

Website gibt Tipps für Effizienzsteigerung ...

HBM: Ein neues Themenspezial auf der Website hbm.com widmet sich dem Thema Effizienzsteigerung in Entwicklung, Forschung und Produktion. Jede neue Technologie muss sich heute der Frage stellen, ob sie auch langfristig sicher ist und Umwelt und...

2009-12-21
Broschüre zeigt den Weg zum richtigen Messdatenerfassungssystem

Broschüre zeigt den Weg zum richtigen ...

HBM: Die Anforderungen von Test- und Prüfprojekten an die eingesetzte Messtechnik steigen. Eine neue Übersichtsbroschüre des Messtechnikherstellers HBM bietet nun Auswahlhilfen, um das passende Messdatenerfassungssystem für unterschiedliche...

2009-12-20
Kistler erweitert seine erfolgreiche Press Force Sensorbaureihe

Kistler erweitert seine erfolgreiche Press ...

Kistler: Die bewährten Press Force Sensoren von Kistler basieren auf dem piezoelektrischen Messprinzip. Die auf den Quarz wirkende Kraft erzeugt am Signalausgang eine proportionale Ladung. Der nachgeschaltete Messverstärker (z.B. ICAM Typ...

2009-12-19
Fügen auf kleinstem Raum mit dem neuen elektromechanischen NC-Fügemodul NCFS

Fügen auf kleinstem Raum mit dem neuen ...

Kistler: Um Fügeprozesse unter sehr engen Platzverhältnissen und bei geringen Abständen zwischen mehreren Fügestationen erfolgreich zu automatisieren, müssen die eingesetzten Fügemodule besonders schmal ausgeführt sein. Für solche...

2009-12-19
Elektromechanisches NC-Fügemodul NCFB als kostengünstige Alternative

Elektromechanisches NC-Fügemodul NCFB als ...

Kistler: Elektromechanische Fügemodule von Kistler erleichtern die Automatisierung kraft-weg-überwachter Füge- und Einpressvorgänge. Das neue NC-Fügemodul NCFB Typ 2160A… wurde speziell für Standard-Fügeprozesse entwickelt und ergänzt...

2009-12-19
Der Controller MLX81200 für sensorlose bürstenlose Gleichstrommotoren mit Dual-Core und integriertem LIN

Der Controller MLX81200 für sensorlose ...

Melexis: Der integrierte LIN Transceiver des MLX81200 Hochtemperatur-Flash-Controllers ist nach den Physical Layer Spezifikationen LIN 1.3, 2.0, 2.1 und SAE-J2602 zertifiziert. In Kombination mit den zertifizierten LIN APIs (Application...

2009-12-18
Neues Messprinzip für low-cost Wegsensoren

Neues Messprinzip für low-cost Wegsensoren

Micro-Epsilon präsentiert ein neues Prinzip der Wegmessung mit dem MDS („Magnetic Displacement Sensor“). Im Gegensatz zum weit verbreiteten Hall Prinzip basiert der MDS auf ein von Micro-Epsilon patentiertes Verfahren, dem ein linearer...

2009-12-17
Ultra-Subminiatur-Positionsgeber Serie 150 - Prodynamics

Ultra-Subminiatur-Positionsgeber Serie 150

Prodynamics GmbH: Der Sensor der Serie 150 von Firstmark Controls – Spezialist für Seilzugwegaufnehmer – ist der kleinste Seilzug-Positionsgeber der Welt mit erweiterter Temperaturspezifikation für den Luft- und Raumfahrteinsatz. Der Sensor...

2009-12-16
Platzsparender Wireless-Positionsschalter

Platzsparender Wireless-Positionsschalter

Balluff GmbH hat ihr Produktspektrum der elektromechanischen Schalter BNS (Balluff Nocken-Schalter) um eine besonders platzsparende Funk-Transceiver-Lösung für das lizenzfreie 868 MHz-ISM-Band erweitert. Der neue kompakte Sensor in der...

2009-12-16
Elektronischer Zylinderschalter von Balluff

Elektronischer Zylinderschalter von Balluff

Balluff: Binär schaltende, magnetfeldempfindliche elektronische Zylinderschalter der Baureihe BMF von Balluff sind für ihre Flexibilität bekannt. An nahezu allen Pneumatikzylindern und Greifern können Positionen abgerufen werden. Mit dem neuen...

2009-12-15
Einsatz von Seilzugsensoren im alten Grabdenkmal

Einsatz von Seilzugsensoren im alten Grabdenkmal

Waycon: Positionsmessung zur Überwachung von strukturellen Verformungen und Konvergenzen im alten griechischen Denkmal durch einen Seilzugsensor der Serie SX mit 50mm Messbereich. Ein altes Grabdenkmal von ca. 300 v. Chr. wurde vor 100 Jahren in...

2009-12-15
Verbesserte und vereinheitlichte UPR Serie

Verbesserte und vereinheitlichte UPR Serie

SNT Sensortechnik AG: Dank der neuen Schallwandler-Dichtung aus Viton® sind die UPR Sensoren gegen viele Umwelteinflüsse sehr robust. Insbesondere sind sie im Gegensatz zu vielen anderen Ultraschallsensoren nun ölbeständig. Die ringförmige...

2009-12-14
Schnelle und kostengünstige Einstellung von Messverstärkern

Schnelle und kostengünstige Einstellung von ...

MESSOTRON Hennig GmbH & Co. KG – Spezialist für Wegmesssensorik und Messverstärker – stellt mit der MV-Reihe eine Familie von kompakten Simulatoren und Kalibratoren vor. Diese einfachen Standardsignalgeber dienen zur schnellen...

2009-12-06
Nanometergenaue Positionsregelung mit PISeca™ kapazitiven Wegsensoren

Nanometergenaue Positionsregelung mit PISeca ...

Physik Instrumente (PI): Die Firma Physik Instrumente (PI) bietet einen neues dreikanaliges Servocontrollermodul E-509.E3 an, das der Positionsregelung von Piezo-Nanopositioniersystemen mithilfe von externen kapazitiven Einelektroden-Sensoren der...

2009-12-02
Cognex VisionPro Software mit erweiterten Bildaufnahmeoptionen

Cognex VisionPro Software mit erweiterten ...

Cognex Corporation kündigte eine neue Version von VisionPro® an, der viel gepriesenen, hardwareunabhängigen Vision-Software dieser Firma. VisionPro 6.0 verfügt über erweiterte Bildaufnahmeoptionen, wobei nun auch sehr große Kamerabilder und...

2009-11-29
Ultraschall-Sensor für kleinste Objekte

Ultraschall-Sensor für kleinste Objekte

Baumer: Für die Detektion von sehr kleinen Objekten in Öffnungen mit sehr geringem Durchmesser bringt Baumer die neuen Ultraschall-Sensoren der Serie 09 auf den Markt. Die Sensoren sind mit einer speziellen Düse ausgestattet. Mit dieser können...

2009-11-26
<<  196 197 198 199 200 [201202 203 204 205  >>  

back button black v05