Contelec: Magnetische Drehgeber erobern sich stetig neue Märkte und lassen sich dank ihrer Flexibilität und Modularität auch in Nischenbereichen wirtschaftlich einsetzen. So beispielsweise bei der behindertengerechten Fahrzeugumrüstung bei...
Leuze electronic: Mit der Familie MA 200i ermöglicht Leuze electronic allen nichtfeldbusfähigen Geräten den einfachen und komfortablen Zugang zu unterschiedlichsten Netzwerkstrukturen. Darüber hinaus kann die Modulare Anschlusseinheit MA 200i...
Leuze electronic: Überall wo Lebensmittel, Getränke, pharmazeutische Produkte oder auch Kosmetika hergestellt, verarbeitet beziehungsweise verpackt werden, ist das hygienegerechte Design in Maschinen und Anlagen mittlerweile eine zentrale...
Leuze electronic: Die KRT 20B sind, typisch für Leuze electronic, in einem extrem robusten Kunststoffgehäuse nach speziellem Fertigungsverfahren hergestellt. Befestigungspunkte aus Edelstahl sichern eine stabile Verbindung. Für Flexibilität in...
Melexis, führender Anbieter von RFID-Sendeempfängern, gibt mit Stolz bekannt, dass MLX90109, sein RFID-Sendeempfänger mit Einchip-Niederfrequenz (125 kHz), von Somfy für den Einsatz bei Sicherheitsanwendungen für Haushalte und Gebäude...
Micro-Epsilon: Das Messtechnikunternehmen Micro-Epsilon präsentiert unter der Bezeichnung optoNCDT 1710-1000 einen neuen Lasersensor mit 1 m Messbereich. Der Messbereich beginnt ab einem Meter Abstand zum Sensor, weshalb auch in 2 m Entfernung...
Micro-Epsilon: Pünktlich zur Hannover Messe und Sensor + Test präsentiert Micro-Epsilon die neue Produktgruppe der mainSensoren („Magneto-inductive“). Die Standard-Industrie Version mit der Bezeichnung MDS-40-M30 besitzt 40 mm Messbereich...
MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Der Laser Distanzsensor LDS 85-1000 von Eltrotec ist für Messbereiche von 1.000 bis 2.000 mm ausgelegt. Er ist für die Vermessung großer Bauteile geeignet und bietet eine Auflösung...
Balluff STM GmbH: LEDs sind die wichtigsten Strahlungsquellen in optischen Sensoren. Sie werden in einer fast unüberschaubaren Vielfalt angeboten. Die durchschnittliche optische Ausgangsleistung beträgt inzwischen ein Vielfaches von den...
Micronas bietet drei neue value-optimierte Varianten der Familie HAL 182x an. „Die Linear-Hall-Sensoren HAL 1821, HAL 1822 und HAL 1823 sind mit unterschiedlichen, applikationsgerechten Empfindlichkeiten erhältlich. Im Gegensatz zum HAL 1820...
MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Sollen farbige oder weiße LEDs oder andere Selbstleuchter auf Funktion, Farbe, Farb-Binning oder gleiche Intensität geprüft werden, versagen Kameraanwendungen oder herkömmliche...
Manner: Die Firma Manner Sensortelemetrie hat ihre Drehmomentmessflanschpalette, die speziell für die Prüfstandstechnik entwickelt wurde, weiterentwickelt. Besonderer Schwerpunkt ist die Erweiterung der Netzwerkfähigkeit. Neben den bereits...
Driesen+Kern: Die Driesen + Kern GmbH stellt Ihre Dienstleistung durch die neue Kalibrierbroschüre umfassend dar. Neben der Kalibrierung der selbst gefertigten Datenlogger und Messwertgeber für Luftfeuchte, Temperatur, Druck, Wasserpegel werden...
BERTHOLD Technologies: Micro-Polar II (LB 567) heißt das System zur Materialfeuchtebestimmung aus dem Hause BERTHOLD TECHNOLOGIES. Es wurde speziell für den Einsatz in der Schüttgutindustrie entwickelt und ermöglicht eine online Überwachung...
Driesen+Kern: Für die Partikelmessung in Reinräumen hat TSI (Vertrieb: Driesen + Kern GmbH) eine neue Geräteserie auf den Markt gebracht. Aus bisher 3 angebotenen Geräten sind jetzt insgesamt 8 Varianten geworden, die für die verschieden...
Driesen+Kern: Ideal für den rauen Einsatz sind die Datenlogger der neuen HumiLog “rugged” –Serie von der Driesen+Kern GmbH. Der kombinierte Feuchte-/Temperatursensor ist mit der Elektronik zusammen in einem robusten stoßfesten...
SONOTEC: Die SONAPHONE-Geräte von SONOTEC erkennen schnell, zuverlässig und kostengünstig Leckagen und kleinste Undichtheiten in Druckluftnetzen, Industrieanlagen und Maschinen sowie an verdeckt liegenden Rohrleitungen. Sie helfen so,...
Synotech: Bei der Überwachung von rotierenden Maschinen ist es unvermeidlich, Beschleunigungsaufnehmer sehr hohen Betriebstemperaturen auszusetzen. Typische Beispiele sind die Überwachung von Walzen im Trocknerbereich von Papiermaschinen oder...
Synotech: Synotech Sensor und Messtechnik stellt mit dem SmartShaker® einen innovativen elektromagnetischen Schwingungserreger vor. Die Modelle K2004E01 und K2007E01 generieren Kräfte von 20 N bzw. 31 N. Die üblichen, sperrigen und schweren...
E+E Elektronik: Kühldecken, kritische Bereiche in HLK-Anlagen und technische Anlagen, die nahe dem Taupunkt betrieben werden, benötigen auf Grund der potentiellen Betauungsgefahr ein Frühwarnsystem gegen Feuchtebildung. Der neue...
E+E Elektronik: Die Miniatur Strömungsmessumformer EE575 und EE576 von E+E Elektronik ermöglichen die exakte Messung der Strömung in Luft und Gasen. Der EE575 misst Geschwindigkeiten bis 20m/s. Der EE576 ist speziell für die Messung niedriger...
Micro-Epsilon als Komplettanbieter für Messtechnik hat sein Messsystem für Metallbänder grundlegend überarbeitet. Die neue Anlage zur Dicken und Profilprüfung bietet einen enormen Messspalt von 190 mm, der damit nahezu verdreifacht wurde....
Baumer: Für höchste Qualitätsansprüche bietet Baumer Farbkameras mit der neuen HQ Color Technologie. Die Kameras nutzen die kamerainterne echtzeitfähige Baumer CIELAB Engine, um mit nur einem CCD Sensor eine Farbbrillanz zu gewährleisten,...
Baumer stellt erstmalig Kameramodelle mit Kodak Sensoren vor. Die Kameras der neuen SX Familie basieren auf modernen Quad-Tap CCD Sensoren von Kodak, die durch hohe Bildraten und ein sehr geringes Bildrauschen überzeugen. Sie sind wahlweise mit...
Pewatron: Nach langjähriger informeller Zusammenarbeit hat US Digital, Entwickler und Hersteller von innovativen Drehgebern und Neigungsgebern, eine europäische Vertriebsvereinbarung mit PEWATRON, einem führenden Lieferanten von Sensoren,...
Pewatron: Der T7 ist ein kompakter Absolutwert-Neigungssensor auf Basis eines einzigartigen MEMS Sensors um Neigungen (einachsig) bis 360° mit hoher Genauigkeit zu erfassen. Durch Netzwerk-Schnittstellen, programmierbare Dämpfung und Nullpunkt,...
HBM: Zentrale Steuerung sämtlicher Geräte und modernes Asset Management einer Produktionsanlage war die Maßgabe bei der Entwicklung des DeviceTypeManagers (DTM) für den Messverstärker digiCLIP von HBM. Mit diesem Software-Tool kann der...
Kistler: Mit dem neuen Typ 4520A... Basic Line steht ein kostengünstiger, auf Dehnmessstreifen-Technologie basierender Drehmomentsensor zur Verfügung. Damit erweitert Kistler das breite Spektrum der Drehmomentsensoren für Aufgabestellungen, bei...
Variohm Eurosensor hat einen schnellen, mit digitaler Genauigkeit hoch auflösenden Umformer im Anreihgehäuse vorgestellt, der insbesondere Signale von potentiometrischen Gebern, aber auch Standardsignale der Prozesstechnik verarbeitet. Der...
Contelec: Kontaktlosen Sensoren zur Winkelmessung ist gemeinsam, dass die sich drehende Welle im Sensorgehäuse gelagert und folglich einem gewissen Verschleiss unterworfen ist. Berührungslose Drehgeber legen diesen Makel ab. Obwohl sogenannte...