Balluff hat sein bewährtes Produktprogramm an hochdruckfesten Induktivsensoren in den Baugrößen M12 und M18 um zwei miniaturisierte Bauformen erweitert. Ideale Einsatzgebiete der bis zu 350 bar hochdruckfesten Miniatursensoren in den...
Balluff: Der Name Globalprox steht für eine vollständige, weltweit erhältliche Produktlinie robuster Induktiv-Sensoren in Zwei- und Dreidrahttechnik von Balluff. Zur Hannover Messe 2009 erweiterte der Sensorspezialist und Connectivity-Anbieter...
Balluff: So unterschiedlich Automatisierungsaufgaben sind, so unterschiedlich sind auch die Sensorik-Lösungen hierfür. Um seinen Kunden das jeweils Passende anbieten zu können, das nicht nur funktionssicher und flexibel, sondern darüber hinaus...
Manner: Die erfolgreiche digitale Sensortelemetrietechnik mit CAN-Bus-Interface der Fa. Manner wurde jetzt mit der Funktion der integrierten Drehzahlerfassung ergänzt. Dies ist für Antriebsstrangmessaufgaben von größter Bedeutung, da häufig...
Michell Instruments präsentiert die bisherigen Coreci und Rense Produktreihen jetzt einheitlich unter eigener Marke. Der neue Katalog stellt die komplette Produktpalette an Sensoren und Messgeräten für relative Feuchte (rF), Transmittern und...
Cognex Corporation, der weltweit führende Hersteller von Bildverarbeitungssensoren und -systemen hat drei neue Farb-Bildverarbeitungssysteme für die In-Sight® Micro Produktlinie angekündigt. Aufbauend auf der erfolgreichen Einführung des...
Cognex Corporation, der weltweit führende Anbieter von industriellen Bildverarbeitungssystemen und Vision-Sensoren, erweiterte seine preisgekrönte Produktlinie der Checker Vision-Sensoren um eine weitere Serie, die Checker® 3G Serie. Mit seinem...
Baumer: Stellen Sie sich vor, der Tank mit einer chemischen Flüssigkeit schlägt Leck und keiner merkt es! Dank eines neuen optischen Sensors zur Leckage-Überwachung von Baumer wird dies zum Glück eine Vorstellung bleiben. Der FODK 23 wird auf...
AMSYS: Das Drucksensormodul MS5561C besteht aus einem SMD-Hybrid, auf dem ein Druckdie und ein Verstärker-A/D-Interface-IC aufgebracht sind. Das Modul wandelt das gemessene druck- und temperaturabhängige Signal der Messzelle in zwei 16bit...
HBM: Der Drehmoment-Messflansch T40 von HBM ist jetzt mit zwei neuen Nenndrehmomenten von 5 kN•m und 10 kN•m erhältlich. Die Serie der T40-Messflansche deckt damit jetzt die Nenndrehmomentbereiche von 500 N•m bis 10 kN•m ab und kann...
HBM: Die technologische Weiterentwicklung in der Elektronikfertigung führt zu immer komplexeren und dichter bestückten Leiterplatten. Mechanische Beanspruchungen, die beispielsweise bei der Bestückung oder Weiterverarbeitung auftreten, können...
HBM: Mit precix bietet HBM standardmäßig Wägezellen mit einer zulässigen Anzahl von 6000 Teilungswerten im eichfähigen Bereich an. Die auch als C6-Qualität (nach OIML R60) bezeichnete Genauigkeit dieser Wägezellen bringt gegenüber...
HBM kündigte die Einführung von Genesis HighSpeed an – einer neuen Produktlinie für die Daten- und Transientenerfassung mit hoher Geschwindigkeit. Genesis HighSpeed – bisher unter dem Markennamen „LDS Nicolet“ vertrieben – ergänzt...
Kistler: Standardfügeprozesse, z.B. das Einpressen von Lagern auf Wellen, lassen sich durch elektromechanische NC-Fügemodule von Kistler mit integrierter Kraft-Weg-Überwachung flexibel und zuverlässig automatisieren. Mit dem neuen NC Compact...
Kistler: Landeklappen für Flugzeuge dienen als ausfahrbare Verlängerungen am hinteren Ende einer Tragfläche. Sie ermöglichen beim Landeanflug den notwendigen Auftrieb, um die Geschwindigkeit zur Landung zu vermindern. Dazu fertigt...
Leuze electronic: Neuerungen und Veränderungen in der Normenwelt stellen neue Anforderungen an den Maschinen- und Steuerungsbau. Zugleich tragen sie derzeit aber auch zur Verunsicherung bei Maschinenbauern, Anlagenherstellern und Anwendern bei....
Leuze electronic: Die Sicherheits-Laserscanner ROTOSCAN RS4 von Leuze electronic wurden mit anforderungsgerechten Funktionspaketen ausgestattet. In der Kombination mit den möglichen Schutzfeldreichweiten und den verschiedenen Schaltausgängen...
Leuze electronic: Zugangsabsicherungen durch optische Schutzeinrichtungen mit Muting-Funktion bestehen häufig aus zahlreichen Komponenten, die aufeinander elektrisch und mechanisch abgestimmt sein müssen, um neben der Sicherheit auch die...
Leuze electronic: Die neue Baureihe LSIS 120 von Leuze electronic kombiniert Barcode- und 2D-Code-Lesung höchst effizient und industrietauglich. Bislang waren für das Lesen von Barcodes und 2D-Codes meist unterschiedliche Systeme erforderlich....
Leuze electronic: Bei der Konzeption des Aufprallsimulators ist neben der Auslegung eines Dämpfersystems und der Integration von Beschleunigungssensoren in die Anlage auch die Absicherung eine große Herausforderung. Hier müssen strenge...
Balluff präsentiert neue industrietaugliche Beleuchtungsvarianten für seinen Vision-Sensor BVS. Der Anwender hat die Wahl zwischen unterschiedlichen Hintergrund-, Spot- und Ringbeleuchtungen, die ihm jetzt zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten...
Melexis: Sensata Technologies und Melexis kündigen die Unterzeichnung eines Vertrags über den Verkauf des Vision-Geschäftsbereichs von Sensata an Melexis, einem belgischen Hersteller von Smart-Mixed-Signal-Halbleitern, integrierten...
Micro-Epsilon: Neu von Micro-Epsilon sind Turbolader-Drehzahlsensoren für den Serieneinsatz. Die Sensoren der Serie turboSPEED TSSC arbeiten nach dem Wirbelstromprinzip und bieten dadurch gleich mehrere Vorteile. Der mit Kunststoff umgossene...
Balluff bietet ein neues IO-Link Schaltwandmodul für den Einsatz und die vereinfachte Inbetriebnahme kleiner bis mittelgroßer Maschinen und Anlagen. Ausgelegt ist das Panelmodul für die Integration in Schaltschrankwände. Mit vier Schrauben...
BERTHOLD Technologie bringt die neue Detektorgeneration SENSseries auf den Markt und setzt damit neue Maßstäbe in der radiometrischen Prozessmesstechnik. Die SENS-Detektoren zeichnen sich durch ihre einzigartige und extrem hohe Empfindlichkeit...
B+B Thermo-Technik GmbH bietet in seinem Lieferprogramm ein 8-Kanal FieldLogger der zur Online Messwerterfassung und als Datenlogger einsetzbar ist. Die 8 analogen Eingänge des FieldLogger können per Software frei konfiguriert werden. Zur...
SONOTEC: Die neuen Winkelprüfköpfe von SONOTEC für die zerstörungsfreie Materialprüfung aus der Prüfkopfserie SONOSCAN prüfen Metalle auf Risse und Einschlüsse. Sie finden unter anderem Anwendung in der Metallindustrie. Die...
SCHMIDT Technology präsentiert auf der ACHEMA in Frankfurt erstmalig den neuen Strömungssensor SS 20.500 für den Einsatz in Prozessen der chemischen Industrie. Hier stellt die Messung der Strömungsgeschwindigkeit staubhaltiger Medien oft...
Manner hat einen neuen „Plug and Play“ Wireless Temperatursensor speziell für den rauen Prüfstandsbetrieb zur Überwachung von kritischen Bauteiltemperaturen entwickelt. Der Wireless Temperatursensor zeichnet sich durch extreme Robustheit,...
B+B Thermo-Technik GmbH: Mit dem neuen Schnittstellenadapter der Serie IA100 von B+B Thermo-Technik kann die Aufzeichnung der Temperatur direkt am PC oder Laptop erfolgen. Die Messwerte werden über die Schnittstelle digitalisiert und lassen sich...