back button black v05

Sensortechnologien, Messprinzipien

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Dehnungsmessstreifen (DMS) | Drehgeber, Kodierer | Faseroptisch | Hall, Halleffekt | Induktiv | Infrarot | Kapazitiv | Laser | Magnetisch | Magnetoresistiv | Magnetostriktiv | MEMS | Optisch, Optoelektronisch, Photoelektrisch | Piezoelektrisch | Piezoresistiv | Radiometrie | Spektroskopie | Thermisch | Ultraschall | Wirbelstrom | Wägezellen

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

HBM-Lösungen für Behälterverwiegung auf der Messe Schüttgut

HBM-Lösungen für Behälterverwiegung auf der ...

Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM) stellt auf der Messe Schüttgut 2015 anwendungsspezifische Wägezellen und effiziente Kalibrierlösungen für die Behälterverwiegung vor und demonstriert ihr Leistungsvermögen an...

2015-09-28
ETMR: Die perfekte Lösung für Anwendungen aus der Vergangenheit, Gegenwart und die Zukunft!

ETMR: Die perfekte Lösung für Anwendungen ...

Leue Sensorics: Der inkrementelle ETMR Encoder mit Magnettechnologie ist die perfekte Lösung für die "traditionellen" Hochleistungsanwendungen, wie Marmor und Stein-Schneidemaschinen, Portalkräne und Materialhandhabungssysteme....

2015-09-22
Produktneuheit von HBM auf der Messe Fachpack

Produktneuheit von HBM auf der Messe Fachpack

Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM) präsentiert auf der Messe Fachpack als Produktinnovation eine aseptische Biegestabwägezellen vor. Die Messe Fachpack, die vom 29. September bis 1. Oktober in Nürnberg stattfindet, deckt alle...

2015-09-21
Ultraschallsensoren für die Medizintechnik

Ultraschallsensoren für die Medizintechnik

SONOTEC: Anlässlich der Compamed 2015 präsentiert SONOTEC ihr gesamtes Sensorprogramm für den Einsatz in medizintechnischen Geräten. Ganz neu im Portfolio der berührungsfrei arbeitenden Ultraschallsensoren ist der...

2015-09-21
HBM-Messtechniklösungen auf der Messe Husum Wind

HBM-Messtechniklösungen auf der Messe Husum Wind

Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM) zeigte auf der Husum Wind zahlreiche Anwendungslösungen für Schadensfrüherkennung, Wirkungsgradberechnung, Überwachung von Rotorblättern und Lebensdauerbestimmung von...

2015-09-18
Baumer Drehgeber bietet Schutz vor Wellenströmen

Baumer Drehgeber bietet Schutz vor Wellenströmen

Baumer: Die Firma Baumer präsentiert eine neue Variante der inkrementalen Drehgeberfamilie OptoPulse® EIL580, welche Schutz vor induzierten Wellenströmen bietet. Die neue Variante mit Hybridlagern verbessert  zusätzlich die...

2015-09-16
Robuste Wägezelle für das präzise Verwiegen hängender Lasten

Robuste Wägezelle für das präzise Verwiegen ...

Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM:) Mit der neuen Zuglastwägezelle Z16A bietet HBM eine einzigartige Lösung für das Verwiegen hängender Lasten. Anwendungen sind beispielsweise die gravimetrische Füllstandsmessung...

2015-09-15
LED Mehrstrahlscanner R2100

LED Mehrstrahlscanner R2100

Pepperl+Fuchs: Die Energieeffizienz von Gebäuden wird durch die Öffnungshöhe von Toren drastisch beeinflusst. Diese, durch entsprechende Studien belegte Erkenntnis, ist heute Konsens. Als nicht zufriedenstellend gelöst, gilt...

2015-09-08
Berührungslose Füllstandsmessung von aggressiven Medien

Berührungslose Füllstandsmessung von aggressiven

Balluff: Sind Füllstände von aggressiven Medien bei Normal- oder Überdruck bis 6 bar in Tanks und Behältern berührungslos zu erfassen, sind Balluff Ultraschall-Sensoren BUS M30E2- in IP 67 die richtige Wahl. Ihre...

2015-09-03
Melexis erweitert sein Angebot an IMC-Hall® Stromsensoren um hochstromtaugliche Bausteine für HEV- und Mild-Hybrid-Fahrzeuge

Melexis erweitert sein Angebot an IMC-Hall® ...

Melexis erweitert seine MLX91208-Serie programmierbarer Hall-Effekt-Stromsensoren um einen Baustein, der für hohe Ströme geeignet ist. Der MLX91208CAV ist für die sehr hohen Feldstärken in Hybrid- und Elektrofahrzeugen (HEV)...

2015-08-31
Optische NextGen Sensoren mit IO-Link

Optische NextGen Sensoren mit IO-Link

Baumer: Durch die Integration der Kommunikationsschnittstelle IO-Link für die Sensorprinzipien Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblender und SmartReflect (die Lichtschranke ohne Reflektor), erweitern die optischen O300 und O500 NextGen...

2015-08-28
Programm an induktiven Sensoren erweitert

Programm an induktiven Sensoren erweitert

Leuze electronic vergrößert die Vielfalt an induktiven Sensoren und hat damit in seinen Kernbranchen wie Intralogistik, Verpackungstechnik, Holzindustrie, Robotik und Werkzeugmaschine ein gut abgestimmtes Sensor-Programm.

2015-08-25
Neuer Katalog für kompakte Wärmebildkameras

Neuer Katalog für kompakte Wärmebildkameras

Micro-Epsilon: Der neue Katalog für kompakte Wärmebildkameras ist ab sofort verfügbar. Alle aktuellen Produkte der Serie thermoIMAGER TIM sind darin zu finden. Die Auswahl ist dabei noch größer geworden, viele Neuheiten...

2015-08-21
Erster offener Linearencoder mit magnetischem Messprinzip und zertifizierter Safety-Funktion

Erster offener Linearencoder mit magnetischem ..

SIKO GmbH: Begriffe „Funktionale Sicherheit“ und „Industrie 4.0“ sind in aller Munde. Die Industrie wird in den kommenden Jahrzehnten neue Aufgaben zu bewältigen haben, so dass die Digitalisierung in der Produktion mit...

2015-08-19
FocusBEAM Ultraschall Miniatursensor mit kleinster 5mm Spitze

FocusBEAM Ultraschall Miniatursensor mit ...

SNT Sensortechnik AG: Die Ultraschallsensoren der Serie UPS FB sind mit einer Fokussiereinrichtung aus glasfaser-verstärktem Polypropylen ausgerüstet, welche die Schallkeule besonders schmal macht. Deshalb sind sie geeignet, im nahen...

2015-08-18
confocalDT bringt Licht ins Dunkle

confocalDT bringt Licht ins Dunkle

Micro-Epsilon: Der neue confocalDT IFC 2461 erweitert die Reihe der konfokal-chromatischen Controller. Er zeichnet sich durch stabile Messergebnisse bei Messraten bis zu 25 kHz aus. Besonders bei dunklen Targets und bei der Dickenmessung...

2015-08-17
Optische Abstandssensoren LA170 und LA060

Optische Abstandssensoren LA170 und LA060

SIKO GmbH: Ergänzend zu den Messgeräten zur Messung von Längen, Winkeln, Drehzahlen und Neigungen bietet die SIKO GmbH nun auch neue optische Abstandssensoren für eine Vielzahl von Einsatzgebieten an. Die beiden Sensoren LA170...

2015-08-14
Neu: Lasersensor LLD-500

Neu: Lasersensor LLD-500

Waycon Positionsmesstechnik: Der Abstandssensor LLD-500 ist speziell für heiße Oberflächen und helle Umgebungen entwickelt worden. Er kann eine Messung bis zu einer Entfernung von 500 m durchführen. Digitalausgänge RS232,...

2015-08-14
Füllstandsmessung DuoSeries LB 470

Füllstandsmessung DuoSeries LB 470

BERTHOLD Technologies: DuoSeries LB 470 ist das radiometrische Füllstandsmessgerät von Berthold in echter 2-Leiter Technik, das unserem meistverkauften Füllstandsmessgerät LB 440 nachfolgt. Genau wie sein Vorgänger...

2015-08-11
UHT-12, Hochtemperatursensoren Druck und Vibration, Turbinen Energy

UHT-12, Hochtemperatursensoren Druck und ...

Synotech: Neuer temperaturstabiler piezoelektrischer Sensorwerkstoff UHT-12™. Um an Turbinen und Maschinen bei hohen Temperaturen Vibrationen oder Drücke messen zu können, müssen die verwendeten Sensoren extrem hohe...

2015-08-04
Der neue 6D-Silizium MEMS-Sensor zur parallelen Messung von 6 Freiheitsgraden!

Der neue 6D-Silizium MEMS-Sensor zur ...

disynet GmbH: Der 633 6-DOF Sensor von MEAS ist ein analoger Sensor, der drei Gyroskop-/ Drehratensensoren mit drei DC Beschleunigungssensoren in einem Sensor vereint. Die Drehraten- und Beschleunigungssensoren sind senkrecht zueinander angeordnet...

2015-08-04
Füllstandsmessung in der automatisierten Industrie 4.0

Füllstandsmessung in der automatisierten ...

Waycon Positionsmesstechnik: Eine automatisierte Füllstandsmessung von Substanzen in Lagerbehältern ist in der Industrie 4.0 unverzichtbar. Für einen sicheren und stabilen Produktionsablauf ist eine kontinuierliche Überwachung...

2015-08-03
Präzision auf engstem Raum

Präzision auf engstem Raum

SIKO GmbH: Automatisierte Liquid-Handling-Systeme sind in Laboratorien unverzichtbar geworden. Sie können Tests und Analysen mit Tausenden von Substanzen schneller, präziser und vor allem deutlich reproduzierbarer durchführen. Um...

2015-08-03
Q.bloxx A116 – das kompakte 8-Kanal-Messmodul

Q.bloxx A116 – das kompakte 8-Kanal-Messmodul

Gantner Instruments: Das Messmodul Q.bloxx A116 bietet für die flexible DMS-Brückenmessung 8 echte parallele Eingangskanäle für den universellen Anschluss von DMS Viertel-, Halb- und Vollbrücken mit...

2015-08-03
thermoIMAGER TIM M1 – Der Spezialist für heiße Metalle

thermoIMAGER TIM M1 – Der Spezialist für ...

Micro-Epsilon: Der thermoIMAGER TIM M1 ist DIE Infrarotkamera für Hochtemperaturanwendungen. Kompakt, kurzwellig und hochdynamisch sind die Stichworte, die sie treffend beschreiben. Im Bereich ihres Kamerasortiments ist die...

2015-07-29
Hall-Effekt-Winkelsensor-ICs für die Motorpositionierung mit CVH Technologie

Hall-Effekt-Winkelsensor-ICs für die Motor ...

Allegro MicroSystems: Mit dem A1331 und A1334 stellt Allegro MicroSystems Europe neue, kontaktlose Hall-Effekt-Magnetsensor-ICs zur universellen Erfassung von Winkelpositionen wie z.B. der Motorposition. Die Sensoren eignen sich für...

2015-07-29
Füllstandmessung an Produkten mit natürlicher Radioaktivität

Füllstandmessung an Produkten mit natürlicher ..

BERTHOLD Technologies: Spezielle Applikationen verlangen spezielle Lösungen. So ist es nicht selten, dass Produkte an denen der Füllstand gemessen werden soll bereits natürliche Radioaktivität enthalten. In praktisch allen...

2015-07-27
PRC statt Strahlertausch

PRC statt Strahlertausch

BERTHOLD Technologies: Steht nach jahrelangem Betrieb ein Strahlertausch an, dann lohnt es sich in folgenden Fällen eine LB 480 PRC-Messung einzubauen anstatt den Strahler zu tauschen: 1) Wenn die Hürden der Behörden in dem...

2015-07-24
Radiometrische Füllstandmessung an Produkten mit natürlicher Radioaktivität

Radiometrische Füllstandmessung an Produkten ...

BERTHOLD Technologies: Spezielle Applikationen verlangen spezielle Lösungen. Nicht selten komme es vor, dass Produkte an denen der Füllstand gemessen werden soll natürliche Radioaktivität enthalten. So zum Beispiel bei der...

2015-07-23
Flexible DMS-Messtechnik mit Q.series von Gantner Instruments

Flexible DMS-Messtechnik mit Q.series von ...

Gantner Instruments: Das Messmodul Q.bloxx A106 bietet für die flexible und kompromisslose DMS-Brückenmessung 2 galvanisch getrennte analoge Eingangskanäle für DMS Viertel-, Halb- und Vollbrücken sowie für induktive...

2015-07-22
<<  35 36 37 38 39 [4041 42 43 44  >>  

back button black v05