HBM: Alle Softwarepakete des Messtechnikspezialisten HBM werden jetzt mit einer einheitlichen Software-Wartung angeboten. Dies gilt für die verschiedenen Versionen von catman® (catman®Easy und catman®AP), für Perception sowie für die...
Leuze electronic: Beim Leuze electronic Sicherheits-Scharnierschalter der Baureihe S400 ist nun eine neue Variante S410 mit breiteren Schenkelmaßen verfügbar. Die Erweiterung der Serie S400 wurde vorgenommen, um die Montage speziell bei...
Leuze electronic: Mit den neuen Lichtschnittsensoren LRS 36 und LPS 36 hat Leuze electronic Sensoren zur wirtschaftlichen Objekterkennung bei großen Messbereichen von 200 bis 800 mm realisiert. In sehr kompakter Gehäusebauform sind Sender und...
Leuze electronic: Der BCL 548i von Leuze electronic ist der weltweit erste Barcodeleser mit integriertem PROFINET. Damit ist er in der Lage, direkt und ohne Umwege im PROFINET Netzwerk betrieben zu werden. Darüber hinaus kann der BCL 548i dank...
Micro-Epsilon: In einem neuen Prospekt präsentiert das Messtechnik-Unternehmen Micro-Epsilon Möglichkeiten zur Weg-, Profil- und Temperaturmessung an Windkraftanlagen. Das Prospekt erläutert die spezifischen Nutzen, die mit dem Einsatz von...
Variohm Eurosensor: Mit Schutzart IP67 klassifizierte Seilzug-Wegaufnehmer vom Typ MT3A aus dem Hause Celesco (Vertrieb: B+L Industrial Measurements, Heidelberg) haben sich in Prüfständen und mobilen Fahrversuchen jetzt bestens bewährt....
Prodynamics GmbH: Mit dem Meterdrive bietet Prodynamics – Spezialist für Sensoren und Messdatenerfassungssmodule – ein zuverlässiges, preiswertes und hochgenaues Längenmess-System an, das ebenso einfach wie robust gebaut ist. Die...
Sensortechnics erweitert ihr Angebot an Mikrofluidik-Produkten als zertifizierter Distributor für Miniatur-Membranpumpen für Gase und Flüssigkeiten der Hargraves Technology Corporation. Als ein führender Hersteller und Distributor von...
Sensortechnics’ HDI-Drucksensoren messen Absolut-, Differenz- und Relativdrücke von 10 mbar bis zu 5 bar. Die HDI-Serie bietet Sensoren mit 3-V-Spannungsversorgung, die sich optimal für batteriebetriebene Anwendungen eignen, z.B. in mobilen...
Tyco Electronics: Neue gesetzliche Anforderungen zu Kraftstoff- bzw. CO2-Reduktion erfordern auch entsprechende Optimierungen im Antriebsstrang. Hierzu wurden von verschiedenen Automobilherstellern...
Tyco Electronics: Neue Emissionsgesetzgebungen und der Trend zu energieeffizientem Transport, sind nur einige Gründe für eine verstärkte Entwicklung im Bereich des Hybrid-Antriebes von Personenkraftwagen....
Tyco Electronics: Zukünftige Abgasvorschriften erfordern neue Technologien zur Optimierung des Verbrennungsprozesses in Lastkraftwagen. Neben der Beimischung von chemischen Stoffen zum Verbrennungsprozess...
Tyco Electronics: In der Automobilindustrie sind kurze Entwicklungszeiten ein wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche Marktpositionierung. Tyco Electronics begegnet dem mit einer automobilkonformen...
Tyco Electronics: Die Anforderungen an ein Cabriodach-System sind in den vergangenen zwanzig Jahren sprunghaft angestiegen. Das System der Stoffdächer hat sich seit dieser Zeit stetig weiterentwickelt und...
Sensirion: Mit dem SFM4100 lanciert Sensirion einen neuen digitalen Durchflussmesser für Luft und andere nicht-aggressive Gase. Der driftfreie SFM4100 verfügt über eine digitale I2C Schnittstelle, ist vollständig kalibriert und besticht durch...
Sensirion: Seit 2009 werden Sensirions digitale Differenzdrucksensoren der SDP600 Serie erfolgreich in medizinischen Geräten und HLK-Anwendungen eingesetzt. Die Erfahrungen in Praxis und Tests übertreffen dabei die ambitionierten Erwartungen....
Manner: Die Fa. Manner hat eine weitere neue Ventiltelemetrie entwickelt. Sie dient zur Online-Erfassung von dynamischen Ventiltemperaturverläufen am befeuerten PKW-Motor. Die Besonderheit ist die Miniaturisierung und Formgebung des...
Physik Instrumente (PI): Extrem genaue PISeca Positionssensoren in Einelektroden-Bauform ermitteln Größen wie Abstand, Position und Kraft mit Sub-Nanometerauflösung. Hochgenaue, berührungslose Positionsbestimmung gegen leitende Oberflächen...
Variohm Eurosensor: Die Firmengruppe Variohm Holdings hat mit Beginn des Jahres 2010 den Vertrieb für Folienpotentiometer des US-Herstellers Spectra Symbol exklusiv in Europa übernommen. In Deutschland ist die umfangreiche Produktlinie ab sofort...
Synotech: Stefan Meyer hat seit Januar 2010 die Verantwortung für das Vertriebsgebiet Bayern des Unternehmens übernommen. Herr Meyer steht im Büro Wolfsrathausen als direkter Ansprechpartner den Kunden und Interessenten zur Verfügung ...
Synotech: Während die Messbandbreite vieler ½” Freifeld - Mikrofone bis ca. 12 kHz reicht, deckt das Mikrofon 377A13 durch seine Bandbreite von 4 Hz bis 20.000 Hz den gesamten hörbaren Schallbereich ab. Hierdurch eignet sich dieses Mikrofon...
Pulsotronic erweitert seine Produktfamilie der Schlauchsensoren um die Version mit statischem Ausgangssignal. Schlauchsensoren kommen dort zum Einsatz, wo in Kunststoffschläuchen Einzelteile oder Materialströme geführt werden. Dabei erfüllen...
MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Etikettieren bedeutet stets Präzision mit Höchstgeschwindigkeit. Sollen gar transparente Etiketten, die auch mit Metallpartikel-Lacken bedruckt sind, noch auf transparenten...
MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Mit dem PS1 bietet Eltrotec einen Lasertaster an, dessen fokussierbare Laseroptik es ermöglicht, den Lichtfleck rund oder oval in verschiedenen Größen einzustellen. Auch bei...
Cognex Corporation kündigt die Einführung von 3D-Locate™ an, einer Sammlung von 3D-Vision-Softwaretools zur Erweiterung der Anwendungsmöglichkeiten in der bildverarbeitungsgesteuerten Robotik, Montage und Inspektion. Cognex 3D-Locate liefert...
Baumer: Mit den Druckmessumformern PBSN stellt Baumer eine neue Baureihe an Universal-Messgeräten vor, die dank ihrer modularen Aufbauweise eine hohe Flexibilität bietet und an die genauen Applikationsbedürfnisse des Kunden angepasst werden...
Baumer: Mit der Tauchsonde ED752 bietet Baumer einen Druckmessumformer für alle Arten der hydrostatischen Füllstands- und Tiefenmessung. Im Falle einer Signaldrift lässt sich das Nullsignal neu kalibrieren. Das Gerät zeichnet sich durch eine...
Baumer: Mit einer Wiederholgenauigkeit von 1 Mikrometer ist der My-Com Präzisionsschalter von Baumer der genauste mechanische Endschalter. Dank robuster Tastspitzen aus Hochleistungskeramik, Chromstahl oder gar sphärisch geschliffenem Rubin...
Baumer erweitert sein Angebot an IO-Link-fähigen messenden Sensoren. Der messende Rotlicht-Distanzsensor FADK 14 bietet nun viele neue Features, die die Sicherheit Ihrer Prozesse erhöhen. Dank IO-Link kann der Zustand des Empfangssignals beim...
Pewatron: Auch in explosionsgefährdeten Bereichen müssen Drücke überwacht werden. Aus diesem Grund wurden die Druckwächter von der Firma Beck vom Typ 901 und die Differenzdruckwächter vom Typ 930.8x einer Baumusterprüfung unterzogen. Die...