back button black v05

Position

Positionssensoren | Positionsmessung

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Positionssensoren und Positionsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Position:

Effizienz und Präzision in Perfektion – jeder Mikrometer zählt

Effizienz und Präzision in Perfektion – jeder ..

Baumer: Grundlage für höchsten Fahrkomfort ist eine hohe Regelgüte, die nur mit sehr präzisen Signalen des Motorfeedback-Drehgebers am Aufzugsmotor erreichbar ist. Die optischen Drehgeber EFL580 BiSS C von Baumer liefern dank...

2015-11-04
Robuste Drehgeber für absolute Zuverlässigkeit

Robuste Drehgeber für absolute Zuverlässigkeit

Baumer: Die bei Schachtkopiersystemen typischen hohen Wellenlasten, situativ auftretenden axialen Schlägen oder Überlasten stellen für Drehgeber eine besondere Herausforderung dar. Die Multiturn-Drehgeber der Serie MAGRES BMMV 58...

2015-11-03
Robuster Laser-Distanzsensor mit IO-Link

Robuster Laser-Distanzsensor mit IO-Link

Hans Turck GmbH & Co. KG: Mit dem neuen Q4X ergänzt Turck sein Optosensor-Angebot um einen Laser-Distanzsensor für anspruchsvolle Applikationen. Turcks Opto-Partner Banner Engineering entwickelte einen Laser-Sensor, der selbst bei...

2015-11-02
Seilzug-Positionssensoren für große Wegstrecken

Seilzug-Positionssensoren für große Wegstrecken

Variohm Eurosensor: Zur Positionserfassung über Entfernungen von bis zu 10 Meter hat der US-Hersteller Celesco (Vertrieb: Variohm Eurosensor) die neue Seilzuggeber-Serie SK vorgestellt. Die hochdynamischen Positionssensoren bieten...

2015-10-29
Tolerante Distanzsensoren

Tolerante Distanzsensoren

Leuze electronic: Die messenden ODS 10 und die schaltenden HT 10 sind optische Sensoren, die mit einer Reichweite bis 8 m und einer Genauigkeit von +/-30 mm Objekte sicher detektieren bzw. Abstände messen. Die neuen Sensoren sind...

2015-10-28
Ventilstellungsüberwachung - Offene Lösungen für einfache Montage

Ventilstellungsüberwachung - Offene Lösungen ...

Pepperl+Fuchs: Die neueste Doppelsensorgeneration von Pepperl+Fuchs überwacht zuverlässig und berührungslos die Ventilposition bei Schwenkantrieben, wie sie meist für Drehbewegungen bei Armaturen, Ventilen und Klappen in...

2015-10-26
Die passende Sensorik für jeden Anwendungsfall

Die passende Sensorik für jeden Anwendungsfall

SIKO GmbH: Spezifische Einsatzbereiche von magnetischen und optischen Messsystemen. Präzise Längenmessung gehört zu den Grundbedingungen industrieller Produktion. Die Anforderungen an die Messsysteme sind dabei so unterschiedlich...

2015-10-23
BTL-Wegaufnehmer mit Echtzeit-Ethernet-Schnittstellen

BTL-Wegaufnehmer mit Echtzeit-Ethernet ...

Balluff: Die neuen Wegaufnehmer in Stab- und Profilbauform von Balluff mit Ethernet-Schnittstelle bieten für den Maschinenhersteller sowie für den Betreiber mehrere Vorteile bei der Inbetriebnahme und bei der Maschinenausbringung. Die...

2015-10-21
Manipulationssichere Versiegelung von Faltschachteln - Glanzsensor Glare von SICK

Manipulationssichere Versiegelung von ...

SICK AG: Der Glanzsensor Glare von SICK ist der passende Sensor für das Erkennen und Unterscheiden von Objekten anhand ihres Glanzes, um dadurch Produktionsprozesse zu steuern. Mit der Delta­S­Technologie analysiert Glare die...

2015-10-19
Honeywell Positionssensor ermöglicht präzise Steuerung und Beschleunigung für elektrischen Supersportwagen von Toroidion

Honeywell Positionssensor ermöglicht präzise ...

Honeywell: Das finnische Unternehmen Toroidion Oy hat Honeywells intelligente Positionssensoren für seine Fahrzeugstudie des elektrischen 1MW Supersportwagens ausgewählt, der eine Höchstgeschwindigkeit von 450 km/h erreicht....

2015-10-13
Lineare Vielfalt

Lineare Vielfalt

Pepperl+Fuchs: Die neuen Seilzug-Drehgeber von Pepperl+Fuchs stehen in zahlreichen Varianten und mit verschiedenen elektrischen Schnittstellen zur Verfügung. Robuste magnetische Drehgeber sorgen für zuverlässige Messergebnisse. Zum...

2015-10-12
2-Draht-Hall-Effekt Latch-IC für die Drehzahl- und Positionsmessung

2-Draht-Hall-Effekt Latch-IC für Drehzahl - ...

Allegro MicroSystems: Der neue A1245 von Allegro MicroSystems Europe ist ein Chopper stabilisierter 2-Draht-Hall-Effekt Latch-IC mit hoher magnetischer Empfindlichkeit und hervorragender elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV). Er eignet...

2015-10-09
MultiTask-Lichttaster PowerProx: Die fantastischen Vier

MultiTask-Lichttaster PowerProx

SICK AG: Der neue Maßstab für zuverlässige Detektion bei hoher Reichweite lässt sich mit einem herkömmlichen Zollstock nicht messen. Denn bei Reichweiten von 5 cm bis 3,8 m kommt kein Objekt an der MultiTask-Lichtschranke...

2015-10-07
Blau trifft auf Gelb – grünes Licht für die sichere Magazinbefüllung / Systeme für funktionale Sicherheit – Safeguard Detector Core

Blau trifft auf Gelb – grünes Licht für die ...

SICK AG: Bei Verpackungsmaschinen besteht insbesondere an der Materialzuführung (wie z. B. für flächige Kartonzuschnitte) die Gefahr, dass der Bediener bei laufender Maschine in das Magazin greift, um Material nachzufüllen. Zur...

2015-10-06
Präzise Drehzahl für maximalen Fahrkomfort

Präzise Drehzahl für maximalen Fahrkomfort

Baumer: Maximaler Fahrkomfort, minimale Kosten und Null-Fehler Toleranz im Betrieb in jeder noch so rauen Umgebung – die Anforderungen in der Aufzugsbranche sind in vielerlei Hinsicht besonders hoch. Grundlage für höchsten...

2015-10-02
Robuste 13-mm-Knopf-Lichtschranken mit diversen Extras

Robuste 13-mm-Knopf-Lichtschranken mit ...

Pepperl+Fuchs: Optische Sensoren zur Zugangsabsicherung findet man zahlreich in Indoor-, Übergangs- sowie Outdoor-Bereichen. Hier ist mitunter ein Betrieb unter extremen Umgebungsbedingungen gefragt, der erhöhte Anforderungen an die...

2015-09-30
2D-Laserscanner R2000 für mobile Anwendungen

2D-Laserscanner R2000 für mobile Anwendungen

Pepperl+Fuchs: Präzise Positionsbestimmung und zuverlässiger Kollisionsschutz. Die 2D-Laserscanner der Baureihe R2000 von Pepperl+Fuchs ermöglichen die zuverlässige Navigation von fahrerlosen Systemen auch ohne Reflektoren. Der...

2015-09-30
UPR-A Ultraschallsensor ist jetzt im rostfreien Stahlgehäuse erhältlich

UPR-A Ultraschallsensor ist jetzt im rostfreien

SNT Sensortechnik AG: Die Baureihe der programmierbaren UPR-A Ultraschallsensoren wird weiter ausgebaut. Die neueste Version ist im rostfreien V4A (1.4571) Stahlgehäuse untergebracht. Es gibt ihn mit Analog- oder Schaltausgang und er hat...

2015-09-29
Hinauf geht’s mit SICK-Sensorlösungen - SICK auf der interlift 2015

Hinauf geht’s mit SICK-Sensorlösungen ...

SICK AG: Im Mittelpunkt des Messeauftritts der SICK AG auf der interlift 2015 in Augsburg stehen Sensorlösungen für Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige. SICK präsentiert mit dem SRS50 ein Motor-Feedback-System mit...

2015-09-22
Simultane Tests optischer Komponenten in der Siliziumphotonik

Simultane Tests optischer Komponenten in ...

Physik Instrumente (PI): In einem Demonstrationsaufbau zeigt Physik Instrumente (PI) wie schnelle und präzise XYZ-Versteller eine parallele ein- und ausgangsseitige Faserkopplung ermöglichen. Die Siliziumphotonik stellt die Fertigung von...

2015-09-22
ETMR: Die perfekte Lösung für Anwendungen aus der Vergangenheit, Gegenwart und die Zukunft!

ETMR: Die perfekte Lösung für Anwendungen ...

Leue Sensorics: Der inkrementelle ETMR Encoder mit Magnettechnologie ist die perfekte Lösung für die "traditionellen" Hochleistungsanwendungen, wie Marmor und Stein-Schneidemaschinen, Portalkräne und Materialhandhabungssysteme....

2015-09-22
Präzision ohne Verfallsdatum. Der My-Com von Baumer

Präzision ohne Verfallsdatum. Der My-Com von ...

Baumer: Mit einer Wiederholgenauigkeit von 1µm, das entspricht ungefähr 1/5 eines normalen Haares, meistert der My-Com Präzisionsschalter von Baumer seit gut 50 Jahren  Präzisionsaufgaben wie das zuverlässige und...

2015-09-17
Baumer Drehgeber bietet Schutz vor Wellenströmen

Baumer Drehgeber bietet Schutz vor Wellenströmen

Baumer: Die Firma Baumer präsentiert eine neue Variante der inkrementalen Drehgeberfamilie OptoPulse® EIL580, welche Schutz vor induzierten Wellenströmen bietet. Die neue Variante mit Hybridlagern verbessert  zusätzlich die...

2015-09-16
Mini-Spindel für lineare Positionieraufgaben

Mini-Spindel für lineare Positionieraufgaben

maxon motor: Das Mikro-Spindelgetriebe GP 6 S mit einem Durchmesser von sechs Millimetern ist jetzt auch als Metall-Version erhältlich. Ein Spindelantrieb mit einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis. Spindelantriebe sind perfekte...

2015-09-14
Lineartisch-Serie L-511: Präzision mit kleinen Schritten

Lineartisch-Serie L-511: Präzision mit ...

Physik Instrumente (PI): PI miCos stellt die neue Präzisions-Lineartisch-Serie L-511 vor. Die Versteller erreichen eine unidirektionale Wiederholgenauigkeit von bis zu 0,1 µm und kleinste Schrittweiten von bis zu 0,02 µm. Die...

2015-09-11
Positionserfassung von Hydraulikzylindern

Positionserfassung von Hydraulikzylindern

Waycon Positionsmesstechnik: Eine zuverlässige und präzise Überwachung von Hydraulikanlagen ist bei einer Vielzahl von Anwendungen nicht mehr wegzudenken, z. B. bei der die Steuerung von hydraulisch betriebenen Schleusentoren oder...

2015-09-11
Wegmessung mit direkter Messwertanzeige

Wegmessung mit direkter Messwertanzeige

SIKO GmbH: In vielen Bereichen der Industrie oder des Maschinenbaus gibt es Messaufgaben mit Seilzuggeber zur Abstands- bzw. Wegmessung welche nicht an Steuerungen angeschlossen werden sondern den Messwert angezeigt bekommen möchten. Sei es...

2015-09-09
LED Mehrstrahlscanner R2100

LED Mehrstrahlscanner R2100

Pepperl+Fuchs: Die Energieeffizienz von Gebäuden wird durch die Öffnungshöhe von Toren drastisch beeinflusst. Diese, durch entsprechende Studien belegte Erkenntnis, ist heute Konsens. Als nicht zufriedenstellend gelöst, gilt...

2015-09-08
Absolute Feedbacksysteme für effiziente Antriebe

Absolute Feedbacksysteme für effiziente Antriebe

Balluff: Mit der Baureihe BML bietet Balluff robuste, sehr genau und schnell arbeitende absolute Weg- und Winkelmesssysteme, die sich ideal zum Anbau oder der direkten Integration in Antriebs- und Positioniersysteme eignet.  Die neuen...

2015-09-07
Optische NextGen Sensoren mit IO-Link

Optische NextGen Sensoren mit IO-Link

Baumer: Durch die Integration der Kommunikationsschnittstelle IO-Link für die Sensorprinzipien Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblender und SmartReflect (die Lichtschranke ohne Reflektor), erweitern die optischen O300 und O500 NextGen...

2015-08-28
<<  22 23 24 25 26 [2728 29 30 31  >>  

back button black v05