Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Positionssensoren und Positionsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Position:
MEGATRON: Gemeinsamkeiten besitzt der TRY14 mit Gamepad-Joysticks in Größe und Bedienweise. Dank seiner robusten Mechanik, seines stabilen Gehäuses und der haptischen Eigenschaften geht die Arbeit spielerisch von der Hand....
Physik Instrumente (PI): Die neue Q‑Motion Serie von PI miCos zeigt sich flexibel: Nach dem Baukastenprinzip sind Linear‑, Rotations‑ und Goniometertische einfach kombinierbar. So entstehen kompakte und...
Physik Instrumente (PI): PI miCos stellt den kleinsten Linearversteller der Q-Motion-Serie vor: Der Q‑521 ist nur 21 mm breit und verfügt über einen integrierten hochauflösenden Linearencoder. Der neue Miniaturversteller erzielt...
Micro-Epsilon stellt neue konfokal-chromatische Sensoren für das Messsystem confocalDT vor. Die Serie IFS2406 zeichnet sich durch hohe Genauigkeit und kompakte Bauform aus. Neben der Abstandsmessung im Submikrometerbereich ist der Sensor...
SICK AG: Der induktive Sensor IMB steht für Zuverlässigkeit in rauen Einsatzbedingungen - ob im Kontakt mit Kühlschmiermitteln oder im Außeneinsatz. Mit seinen doppelten, dank SICK ASIC-Technologie hoch präzisen...
Micro-Epsilon: Das eddyNCDT 3005 von Micro-Epsilon ist ein neuartiges leistungsfähiges Wirbelstrom-Messsystem für schnelle und präzise Wegmessung. Auf Grund der druckresistenten, temperaturstabilen und kompakten Bauweise ist...
Baumer: Als einziger Sensor seiner Klasse vereint der mit dem „MessTec & Sensors Masters 2015“ ausgezeichnete optische Sensor PosCon 3D Merkmale, die bisher nur in aufwändigen Laser-Messsystemen zu finden waren. Einfacher geht...
Baumer: Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität sind die wichtigsten Kriterien, wenn es darum geht, Distanzen, Linearbewegungen, Winkel, Objektpositionen oder auch Füllstände zu messen. Baumer bietet hierfür ein breites,...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Mit dem uprox3 stellt Turck die dritte Generation seines Faktor-1-Sensors uprox vor, der auf alle Metalle den gleichen Schaltabstand hat. Die komplett neu entwickelte Elektronikplattform der uprox3-Serie...
Physik Instrumente (PI) bietet jetzt eine Serie von sechs vorkonfigurierten Schwerlast-Hexapoden für die Präzisionsmontage. Damit können sehr viele Anwendungsfälle durch Standard-Hexapoden abgedeckt werden. Die sechsachsigen...
Leue Sensorics: Der neue Inkrementaldrehgeber EH 17 - EH 30 MH stellt eine Erweiterung der bewährten EH 17 - EH 30- Serie dar. Der inkrementelle Miniatur-Kit-Encoder (ø 17-30 mm) ist aufgrund seiner geringen Größe und...
Hans Turck GmbH & Co. KG hat seine QR24-Drehgeber-Familie jetzt um eine Variante mit CANopen-Schnittstelle erweitert. In der neuen Ausführung QR24-CAN ist der verschleißfreie Drehgeber optimal für den Einsatz in mobilen...
Micro-Epsilon: Die Sensorserie eddyNCDT 3001 wurde vor einem Jahr erfolgreich eingeführt. Bei dieser Serie handelt es sich um leistungsfähige Wirbelstromsensoren zur Messung von Weg, Abstand und Position. Die Sensoren sind in einer M12...
Hans Turck GmbH & Co. KG erweitert sein Portfolio an Sensor-Kleinstbauformen mit den quaderförmigen, induktiven Sensoren der Q4,7-Serie. Die Miniatursensoren in der neuen Bauform (16 x 8 x 4,7 Millimeter) sind speziell für...
Hans Turck GmbH & Co. KG stellt mit der BCT-Reihe die nächste Generation seiner kapazitiven Sensoren vor, die vor allem für die Füllstanderfassung eingesetzt werden. Statt wie bisher über ein Potenziometer, lassen sich die...
Hans Turck GmbH & Co. KG bietet die Inkremental-Variante seines berührungslosen Drehgebers QR24 jetzt auch mit kundenseitig parametrierbarer Impulszahl an. Der Anwender kann die Zahl der Impulse pro Umdrehung über die...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Induktive Näherungssensoren in kleinsten Bauformen bietet Turck mit den BI-Serien EH03, EG04, EH04K und EG05K, die jetzt komplett überarbeitet wurden. Mit ihren reduzierten Baulängen von 22 bzw. 15 mm...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Der neue Lasersensor LE550 von Turcks Optolelektronik-Partner Banner Engineering kombiniert Reichweite, Wiederholgenauigkeit und Präzision mit einem anwenderfreundlichen zweizeiligen Display. Die 8-stellige...
Melexis, ein weltweiter Mikroelektronikhersteller, stellt ein Evaluierungsboard (EVB)für seinen programmierbaren Magnetsensor-IC MLX90393 vor. Das MLX90393 EVB misst 30mm x 30mm und bietet Entwicklern eine Plattform zum Aufbau verschiedener...
Micro-Epsilon ist technischer Sponsor des Rennteams der Tuning Akademie. Das Team setzt optische Abstandssensoren bei Langstreckenrennen ein, um die Leistung des Autos zu optimieren. Seit zwei Jahren ist Micro-Epsilon einer der technischen...
SIKO GmbH: Ob in Gabelstaplern, Reach-Stacker oder fahrerlosen Transportsystemen (FTS), im Bereich der Flurförderfahrzeuge sind intelligente Sensoren heute nicht mehr wegzudenken. Die exakte Erfassung von Position, Winkel, Neigung,...
Physik Instrumente (PI): Flexibles Baukastenprinzip für die Präzisionspositionierung – Physik Instrumente (PI) bietet mit der PIHera Reihe P-620 vielseitig einsetzbare piezobasierte Positioniersysteme. Mit...
Physik Instrumente (PI): Die Koordinatenmessmaschine der DM401-Serie der DYMACO Gruppe ist eine sehr kompakte und flexible Workstation für lineares, automatisiertes dimensionales Messen von Scheinwerferlampen in der Automobilindustrie. Mit...
Physik Instrumente (PI) entwickelte einen neuen PiezoMike Linearaktor mit integriertem inkrementellem Encoder für die geregelte Justierung mechanischer und optomechanischer Komponenten. Der N-472 hält die Position langzeitstabil und ist...
Variohm Eurosensor: Mit dem Typ SST300 erweitert Variohm Eurosensor sein Programm an ein- und zweiachsigen Neigungssensoren um eine High-end-Version für Präzisionsmessungen unter harten Umgebungsbedingungen. Mit einer MTBF von >25.000...
Physik Instrumente (PI): Die Verstellerserie Q-545 von PI miCos vereint hohe Kraft, kleine Bauform und präzise Positionierung für 13 mm und 26 mm Stellweg. Das Antriebsprinzip der Linearversteller beruht dabei auf den kompakten...
Baumer: Die Anwendervorteile seiner NextGen-Sensoren bietet der Sensorspezialist Baumer jetzt auch speziell für die Lebensmittelindustrie. Kosten- und Zeiteinsparung durch Flexibilität kennzeichnen die Edelstahl-Modelle des...
Physik Instrumente (PI): Mit nur 14 mm Durchmesser des Drehtellers und einer Höhe von gerade mal 10 mm ist der Q-614 einer der kleinsten auf dem Markt verfügbaren Präzisionsdrehtische. Durch die extrem kleine Bauform, einen...
SIKO GmbH: DriveLine Stellantriebe der SIKO GmbH eignen sich dank spezieller Leistungs- und Steuerelektronik, Absolutsensor und integriertem Positionsregler besonders gut um Bearbeitungsprozesse und Rüstzeiten zu optimieren. Der neue...
MEGATRON: Das TRY13M ist der „kleine Bruder“ der bewährten Daumenräder der Serie TRY13. Die miniaturisierte Ausführung eignet sich wie auch die Standardversion zum Einbau in Panels oder als zusätzliche Achse in...