Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Positionssensoren und Positionsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Position:
POSIC erweitert den Anwendungsbereich seines populären ID1101L Lineargebers mit einem extra Langen Massstab. Der Massstab hat eine Länge bis 550 mm und kann einfach auf der richtige Länge abgeschnitten werden. Die Breite von 4.4 mm und Dicke...
MEGATRON liefert mit der Serie MHU60 einen robusten optoelektronischen Impulsgeber für die Handeingabe mit optionaler Wellenabdichtung in IP64. Das Handrad besticht zum einen durch seine hervorragende Haptik, zum anderen unterstützt der...
Micro-Epsilon: Das nach dem Baukastenprinzip aufgebaute Mehrkanal-Messsystem capaNCDT 6200 für kapazitive Wegsensoren wird nun um den neuen Controller DT6230 erweitert. Im Vergleich zu seinem “kleineren Bruder” hat der DT6230 nicht nur eine...
Physik Instrumente (PI): Große Apertur, hohe Ansteuerdynamik, schnelle Einschwingzeiten und kompakte Abmessung: PI startet eine neue Produktlinie linearer Nanopositioniersysteme für ein breites Anwendungsfeld. Die Versteller der Serie P-630...
Allegro MicroSystems: Der ATS605 von Allegro MicroSystems ist ein 2-kanaliger magnetisch vorgespannter Drehzahl-/Richtungssensor-IC mit paralleler Ausgabe von Kanal A und B. Der Sensor-IC wurde für den Einsatz in Applikationen zur Erfassung...
Gefran überarbeitete seine magnetostriktiven berührungslosen Linearwegaufnehmer der Serie RK. Der speziell für die Mobilhydraulik entwickelte Positionssensor mit Flanschanschluss und Analogausgang ist dank verbesserter Temperaturbeständigkeit...
SIKO GmbH: „SIKO Seillängengeber sind schon seit Jahren eine Instanz im Bereich der Längenmesstechnik und haben sich bereits in verschiedenen – auch schwierigen - Einsatzbedingungen besten bewährt. Robuste kompakte Bauweise, mit einem...
Variohm Eurosensor: Vom Folienpotentiometer zum robusten Positionssensor: Mit den preisgünstigen, resistiven linearen Wegaufnehmern der Serie IPL, die sich die Vorteile von robusten Folienpotentiometern nutzbar machen, hat Variohm EuroSensor...
Micro-Epsilon: Ein neuer kapazitiver Controller verbindet Vorteile der präzisen Messtechnik mit niedrigen Kosten. Durch die kleine Baugröße und einfache Bedienung eignet sich das capaNCDT 6110 für die Weg-, Abstands- und Positionsmessung in...
Micronas kündigt den HAL 1002 an, die nächste Generation hochpräziser programmierbarer Hall-Schalter. Typische Zielanwendungen sind beispielsweise Scheinwerfereinstellung oder Bremspedal-Positionserfassung, in denen aus Sicherheitsgründen...
Balluff: Wegmess-Systeme von Balluff stehen für die exakte Erfassung von Messwegen in weiten Teilen der Fertigungs- und Montagebranche. Mit dem Typ Micropulse BTL6 Profil PF IO-Link stattet Balluff als erstes Unternehmen weltweit...
Pewatron: Das neue Drehgebermodul EM2 von US Digital bietet eine zwei- bis viermal höhere Auflösung, als das bekannte EM1-Modul. Es wird genutzt, um die Drehlage zu bestimmen, wenn es zusammen mit den Kodierscheiben DISK-1 oder HUBDISK-1, mit je...
Allegro MicroSystems: Der neue A1304 von Allegro MicroSystems Europe ist ein Linearer Halleffekt-Sensor-IC, der speziell für kostensensitive Anwendungen ausgelegt wurde, die eine mittlerer Genauigkeit erfordern. Der Sensor-IC ist in einem...
Leue Sensorics: Novotechnik stellt eine neue Baureihe Wegaufnehmer vor, die für Messbereiche bis 150 mm erhältlich ist. Beim Einsatz eines potentiometrischen Wegaufnehmers ist eine stabilisierte Versorgung und ein hochohmiger Abgriff notwendig....
Variohm Eurosensor: Eine neue Serie von potentiometrischen Linear-Wegaufnehmern hat jetzt Variohm EuroSensor vorgestellt. Die Aufnehmer zeichnen sich besonders durch verbesserte Zuverlässigkeit, einen erweiterten Temperaturbereich und die...
SIKO GmbH: Pünktlich zum 50. Firmenjubiläum sorgt der Stellantrieb AG05 des Buchenbacher Traditionsunternehmens Siko GmbH für positive Schlagzeilen. Die automatisierbaren Stellantriebe führen zu einer drastischen Reduktion der Rüstzeiten in...
Leue Sensorics: Eltra bietet einen Inkrementalgeber der speziell für die Anforderungen für Getriebefahrantriebe in Aufzügen entwickelt wurde. Der neue Encoder beinhaltet mehrere Design- Features, die ihn extrem zuverlässig und ideal für...
Variohm Eurosensor: Elektronische Fußpotentiometer in leichter Bauform und mit verschleißfreier Positionssensorik hat Variohm EuroSensor jetzt als Vertriebspartner von Herga Ltd. vorgestellt, einem auf professionelle Hand- und...
Baumer: Seit über zehn Jahren im rauen Umfeld und bei engen Platzverhältnissen bestens bewährt: MAGRES sind robuste Drehgeber mit rein magnetischer Single- und Multiturn-Abtastung. Jetzt stellt Baumer die neue, komplett überarbeitet...
Balluff: Das Wegmesssystem BML-S1G im robusten Metallgehäuse mit Edelstahlboden zum Schutz vor elektromagnetischen Einflüssen ist ein Spezialist für schwierige Umgebungen. Es zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Genauigkeit und...
Leue Sensorics: In der Weg- und Winkelmesstechnik entscheiden sich Anwender heute oft für magnetische Verfahren. Sensoren, die z.B. den Hall-Effekt nutzen liefern absolute Messwerte, arbeiten auch unter rauen Umgebungsbedingungen zuverlässig und...
Micro-Epsilon: Mit einer Grenzfrequenz von 100.000 Hz ist der Laser-Sensor optoNCDT 1630 von Micro-Epsilon einer der Schnellsten auf dem Markt. Im Fokus des neuen Wegsensors stehen Vibrationsmessungen, Crashtests und Prüfanlagen für...
Leue Sensorics: Der ES53 Sinusgeber erfasst Positionsinformationen, indem ein Paar von Quadratur-Sinus- und Cosinus Signale bereit gestellt wird, wenn die Welle gedreht wird. Die optisch erzeugten Signale produzieren 2.048 Zyklen pro mechanische...
Baumer: Ob geringere Lagerkosten oder kürzere Lieferzeiten – programmierbare Drehgeber bieten zahlreiche Vorteile. Mit den inkrementalen Drehgebern EIL580P erweitert Baumer seine modulare OptoPulse-Baureihe um programmierbare Varianten...
Contelec: Mit dem Drehgeber Vert-X 32E setzt Contelec bei der Winkelmessung im CANopen-Umfeld einen neuen Benchmark im preisoptimierten Segment. Der berührungslos messende Drehgeber beeindruckt unter anderem mit einem unterstützten Winkelbereich...
Variohm Eurosensor: Mit vier Messbereichen erfassen die Seilzug-Wegaufnehmer vom Typ SPD und SP1 des US-Herstellers Celesco (Vertrieb: Variohm Eurosensor) Weg- Abstands- oder Positionsänderungen von bis zu 1270 mm mit einer Wiederholgenauigkeit...
Dimetix AG: Der FLS-C Laser-Distanzsensor misst berührungslos absolute Distanzen bis 500 m und das mit einer einzigartigen Genauigkeit von ±1 mm. Die Wiederholgenauigkeit liegt bei ±0.3 mm. Die Messwertaktualisierung erfolgt mit bis zu 200 Hz....
Metallux: Den gestiegenen Erwartungen an absoluter Messung, Dichtigkeit, geringe Stromaufnahme, kleiner Bauraum sowie einer ressourcensparenden Herstellung zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis erfüllen die Metallux...
Baumer: Mit der inkrementalen Drehgeberfamilie OptoPulse hat Baumer einen neuen Standard geschaffen, von dem auch der Aufzugsbau profitiert. Für Schachtkopieranwendungen mit inkrementalen Drehgebern ist z.B. der OptoPulse EIL580-SC mit 10 mm...
Balluff STM GmbH: Die BS-Sensoren von STM erzeugen Lichtbänder von besonderer Gleichmäßigkeit. Anstatt in einzelnen Lichtstrahlen konzentriert, wie bei allen „normalen“ Optosensoren, ist hier die Intensität des...