Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Positionssensoren und Positionsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Position:
Baumer präsentiert den OptoPulse EIL580, eine flexible und wirtschaftliche Familie inkrementaler Drehgeber in Bauform 58 mm. Die Drehgeber sind mit Klemm- oder Servoflansch bzw. mit einseitig offener oder durchgehender Hohlwelle von 8 bis 15 mm...
Metallux: Die Metallux AG startet mit einem attraktiven Entwicklungsauftrag ins neue Jahr. Auftraggeber ist die Munich Technology Group (MTG), Inhaberin eines globalen Patents für die innovative Presence Sensor Technology (PST). Dabei handelt es...
maxon motor ag: Für die Positioniersteuerung EPOS2 Module 36/2 bietet maxon motor ein Motherboard an, das mit ein paar wenigen Handgriffen für Antriebssysteme mit bis zu 11-Achsen eingesetzt werden kann. Das EPOS2 Module Motherboard ist an...
Physik Instrumente (PI): Der digitale 1-Kanal-Controller E-709.CHG von Physik Instrumente (PI) ermöglicht aufgrund seiner hohen Ausgangsleistung dynamischen und nanometergenauen Betrieb piezobasierter Verstelleinheiten mit hoher Steifigkeit und...
Physik Instrumente (PI): PI miCos erweitert die LPS-Baureihe der linearen Positioniertische. Das Antriebsprinzip der neuen kompakten Verstellerserie LPS-45 beruht auf einem piezoelektrischen Trägheitsantrieb. Die Linearversteller erreichen auf...
Pewatron präsentiert den neuen Multiturn-Encoder EAM36 von ELTRA mit SSI-Schnittstelle. Wenn Antriebe kompakte und wirtschaftliche Rückkopplungssysteme erfordern oder nur mit besonders kompakten Systemen arbeiten oder kundenspezifische...
Pewatron gibt die Markteinführung des neuen Magnet-Drehgebers ETMR von ELTRA bekannt. Dieser kontaktlose Drehgeber wurde für Anwendungen entwickelt, bei denen ein Schutzgrad von IP67 für erschwerte Einsatzbedingungen erforderlich ist. Der...
Pewatron: Der neue Magnetband-Sensor ETMA von ELTRA wurde für raue Umgebungsbedingungen in der Industrie entwickelt und ist staub- und feuchtigkeitsbeständig. Er kann mit langen Anschlussleitungen betrieben werden und die Ausgänge sind für...
Pewatron präsentiert die neue kleine Produktserie von Linear Hall-Sensoren LP-10HA von MIDORI. Das Modell ist besonders für Kurzhubantriebe in einer durch hohe Schwingungen und Rütteln charakterisierten Umgebung konzipiert. Dank des grossen...
Micro-Epsilon stellt den neuen Controller capaNCDT 6200 für kapazitive Sensoren für berührungslose Wegmessung, Abstandsmessung und Positionsmessung vor, der auf bis zu 4 Messkanälen erweitert werden kann. Die zusätzlichen Kanäle kann der...
microsonic GmbH: Ultraschallsensoren sind Multitalente für jede Art von industriellem Einsatz: Sie detektieren nahezu alle Materialien und nehmen es mit (fast) jeder Flüssigkeit, Glas, Folien, Bekleidungsstoffen oder grobkörnigen Teilen,...
Physik Instrumente (PI): Für Applikationen wie z.B. Materialprüfung in der Qualitätskontrolle oder das hochdynamische Ansteuern von Ventilen in Prüfständen stellt Physik Instrumente (PI) den neuen Hochleistungs-Piezo-verstärker E-482 mit 6 A...
Contelec: Mit den neusten Low-Power-Winkelsensoren der Vert-X 21-Serie setzt Contelec im Bereich «Green Technology» einen neuen Standard. Die absolut messenden magnetischen Drehgeber zählen zur Low-Power- und Low-Voltage-Klasse und vereinen...
Physik Instrumente (PI): Der Einsatz piezobasierter Kippspiegelsysteme und Ultraschallantrie-be von PI gewährleistet die notwendige Präzision in der refraktiven Korrektur der Sehstärke. Die Antriebe werden zur Steuerung und Fokussierung des...
Pilz erweitert das kamerabasierte Schutz- und Messsystem PSENvip um die Funktion Sonderwerkzeuge. Damit lässt sich an Pressen die Biegewinkelmessung auch bei großen Werkzeugformen sicher und normenkonform überwachen. Der TÜV NORD hat die...
Novotechnik stellt die neue Baureihe Wegaufnehmer TP1 vor, die für Messbereiche bis 4.500 mm erhältlich ist. Die magnetostriktiven Wegaufnehmer sind mechanisch kompatibel zu den Vorgängermodellen der Baureihe TLM. Die Neuentwicklung bietet...
Baumer: Miniatursensor mit großem Schaltabstand: Mit einer Erweiterung der Induktivsensor-Serie IFRM04/05 ist Baumer ein überzeugender Spagat zwischen Funktionalität und Kompaktheit gelungen. Mit 1,6 mm bieten die Induktivsensoren den größten...
Novotechnik: Durch die Vielzahl unterschiedlicher kontaktbehafteter und kontaktloser Sensoren zur Wegmessung oder Winkelmessung lässt sich für nahezu jeden industriellen Anwendungsbereich eine maßgeschneiderte Lösung finden. Mit dem...
Novotechnik: Je rauer die Umgebungsbedingungen, desto mehr wird Technik auf die Probe gestellt. Das gilt auch für die eingesetzten Winkelaufnehmer. Sie sind z.B. in mobilen Anwendungen aber auch im industriellen Umfeld oft schutzlos Feuchtigkeit,...
Micronas, anerkannt als zuverlässiger, weltweit agierender Partner für intelligente, sensorbasierte Systemlösungen im Automobil- und Industrieumfeld, kündigt die Erweiterung ihres Produktportfolios durch die hochpräzisen, programmierbaren...
Metallux: Eine hohe Robustheit bei Vibrationen und ein geringer Einbauraum, es gibt viele Gründe warum die Metallux AG die berührungslose Hall Technologie zusätzlich zu den bewährten Technologien Leitplastik und MetaPot in Joysticks zum...
Dimetix AG: In unterschiedlichen Anwendungen ist eine externe Distanzmesswertanzeige zur Visualisierung eines Abstandes, einer Länge oder einer Position für einen Bediener unabdingbar. An die DLS-C Distanzmessgeräte lässt sich zur...
Pilz: Auf der SPS/IPC/DRIVES 2012 unterstreicht Pilz seinen Anspruch als Lösungsanbieter für die komplette Automation. Das Unternehmen präsentiert in Nürnberg Neuheiten aus den Bereichen Sensorik, Steuerung und Aktorik. Im Mittelpunkt des...
Gefran: Nach der Einführung der neuen Serie ONP1-A mit Profilgehäuse und der Ausweitung der ONDA-Technologie auf die Serie MK4-A, setzt GEFRAN die patentierte Technologie nun auch bei den Wegaufnehmern in Stabbauform ein. Die magnetostriktiven...
PI Ceramic (PIC): Neu in der Produktlinie der PICMA® Bender ist ein Multilayer-Piezobiegeaktor in runder Form. PI Ceramic fertigt den Biegeaktor in der Größe Ø 44 x 0,65 mm für eine Auslenkung bis 270 µm. Das Herstellungsverfahren...
SIKO GmbH: Wie bekommt man eine Handkurbel in eine Positionsanzeige? Diese Frage stellten sich die SIKO-Ingenieure bereits im Jahr 2000. Als Ergebnis präsentierte die SIKO GmbH damals mit dem Stellknopf DK01 ein völlig neuartiges Produkt zur...
Baumer: Mit einem breiten Sensor-Portfolio verschiedenster Technologien begegnet Baumer den hohen Anforderungen bei der Produktion, Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln. Optische, induktive und Ultraschallsensoren bieten in den...
PI Ceramic: Funksensoren können Anlagen auch an schwer zugänglichen Stellen überwachen und unterstützen so die Automatisierung. Dabei ist die Energieversorgung ein wichtiger Punkt. Um auf Batterien und den damit verbundenen Service-Aufwand zu...
Melexis stellt den neuesten Baustein seiner Familie von Positionssensor-ICs vor, die auf der eigenen Triaxis®-Technologie basieren: Der MLX90365 bietet 12 Bit Auflösung und kann in Linear- oder Drehwege-Messsystemen eingesetzt werden. Er bietet...
SIKO GmbH: Mit der jüngsten Neuvorstellung des DriveLine Stellantriebs AG05, bietet die SIKO GmbH nun drei anbaukompatible Lösungen mit unterschiedlichem Automatisierungsgrad für die Formatverstellung im Maschinenbau. Je nach Maschinenkonzept,...