Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Positionssensoren und Positionsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Position:
Metallux verfügt über ein breites Spektrum an Präzisionspotentiometern in Leitplastik- und Folientechnologie. Speziell für Mess-Systeme, die mit hohen Spannungen arbeiten, wie zum Beispiel Spektrometer, entwickelte Metallux einen regelbaren...
Contelec: Enge Platzverhältnisse, schwierige Umgebungskonditionen und eine hohe Preissensitivität – treffen diese Faktoren aufeinander, wird die Winkelmessung zum anspruchsvollen Unterfangen. Mit dem Drehgeber Vert-X 05E lanciert Contelec nun...
SIKO GmbH: Mit dem WV36M/CAN erweitert die SIKO GmbH Ihr Produktprogramm um einen weiteren magnetisch absoluten Multiturn Drehgeber mit CANopen Schnittstelle. Der kostengünstige Drehgeber ist dank doppelter Kugellagerung für hohe Belastungen...
MEGATRON stellt mit dem MOM18 einen neuen, kompakten Drehgeber im Aluminiumgehäuse vor. Er bietet eine hohe Auflösung und ist mit einem Zentrierbund sowie fertig konfektionierten Steckern besonders montagefreundlich konstruiert. Der neue...
Micro-Epsilon: Mit dem neuen wireSENSOR MK-88 erweitert Micro-Epsilon das Angebot der besonders kompakten Seilzugsensoren. Als preiswerte Alternative zur Standard-Industrieserie aus Aluminium zeichnet sich die MK-Serie durch die kompakte Baumform...
SIKO GmbH: Der neue AV58M passt sich an Ihre Applikation an, nicht Sie Ihre Applikation an den Drehgeber. Mit diesem Grundsatz hat die SIKO GmbH Ihr Produktprogramm um einen magnetischen analogen Absolutwertgeber mit „Teach-in-Funktion“...
Variohm Eurosensor: Klein und leicht sind die neuen Seilzug-Wegaufnehmer SM1 von Variohm. Das robuste Gehäuse aus solidem Polycarbonat lässt sich mit dem speziellen Montagewinkel leicht so ausrichten, dass das reißfeste, mit Nylon überzogene...
Gefran: Anlässlich der SPS 2011 präsentiert Gefran seinen ONP1-Wegsensor erstmals mit der beliebten fünfpoligen Steckervariante M12x1. Anwender können mit dieser Option bei der Nutzung dieses Wegaufnehmers auch auf vorgefertigte Kabel...
Novotechnik: Multiturn-Sensoren, die auf herkömmlichen Funktionsprinzipien basieren, sind für viele Anwendungen in Industrie oder Automotive-Bereich eher ungeeignet: Sie brauchen entweder eine dauerhafte Stromversorgung, verwenden für den...
Rechner Sensors: Welche Option für Sie die richtige ist, hängt von Ihrer Messaufgabe bzw. den räumlichen Gegebenheiten ab, die in Ihrer Anlage vorhanden sind. Entscheidend ist, dass Sie die Wahl haben und unser Standardprogramm sowohl die...
SIKO GmbH: Um Formatverstellungen im Maschinenbau zu optimieren setzt sich das Konzept der überwachten halb-automatischen Formatverstellung seit einigen Jahren immer stärker durch. Hierzu stellt die SIKO GmbH mit den elektronischen...
SIKO GmbH: Der neue AH36M Drehgeber passt sich an Ihre Applikation an, nicht Sie Ihre Applikation an den Drehgeber. Mit diesem Grundsatz hat die SIKO GmbH Ihr Produktprogramm um einen magnetischen, analogen Absolutwertgeber mit...
maxon motor: Zur Familie gesellt sich eine komplett neuentwickelte 70 Watt-Ausführung, welche das bereits heute schon beachtliche Leistungsvermögen nochmals nach oben erweitert. Der neue EC 45 flat 70 W zeichnet sich durch eine sehr flache...
Baumer: Der neue Ultraschallsensor UNAM 12 ist mit einer Ansprechzeit von nur 1,3 ms der weltweit schnellste Sensor seiner Art und nahezu so schnell wie optische Sensoren. Im Vergleich zu herkömmlichen Ultraschallsensoren ist er damit bis zu 20...
Micro-Epsilon: Ein Kunststoffseil bei Seilzugsensoren sorgt künftig bei der neuen Sensormechanik wireSENSOR P85 von Micro-Epsilon für erweiterte Anwendungsgebiete. Durch seine hohe Reißfestigkeit, seine geringe Ausdehnung und extrem hohe...
Pepperl+Fuchs: Darf‘s ein bisschen dichter sein? Dann ist der UMC3000 im Vollmetallmantel die richtige Wahl. Speziell für Applikationen, in denen der Sensor hoher Feuchtigkeit ausgesetzt ist und gegen Verschmutzung resistent sein muss, ist der...
Pepperl+Fuchs: Einzelne quadratische Codes aneinander und übereinander ergeben ein Codeband, welches mit einem Kamera basierenden Lesekopf gelesen, dekodiert und somit die exakte Position in X- und Y-Richtung ausgegeben wird. Der Nutzen ist...
Prodynamics GmbH: Der Seilzugsensor der neuen Serie 150 Universal von Firstmark Controls – Spezialist für Miniatur-Wegaufnehmer – ist der kleinste Seilzug-Positionsgeber der Welt. Der neue Positionsgeber 150 Universal macht seinem Namen alle...
Baumer: In etlichen Applikationen ist es nicht sinnvoll oder gar unmöglich, die Geschwindigkeit eines Förderbandes über einen direkt am Antriebsmotor montierten Drehgeber zu erfassen. Oft macht der Schlupf des Bandes die Messung zu ungenau oder...
Leuze electronic hat die neuen Reflexionslichttaster HRTR 25B-S mit fokussiertem Lichtspot optimal für die Detektion glänzender Oberflächen gestaltet – und zugleich die Taster HRTR 25B-XL mit einem extra großen Lichtspot für...
Melexis, Vorreiter im Bereich programmierbarer linearer Hall-Sensoren, hebt die dritte Generation seiner Produkte aus der Taufe. Diese neue Produktfamilie bricht mit dem konventionellen SIP-Ansatz (Single-in-line-Package - SIP) von Platinen mit...
Micronas stellt mit der HAL 38xy-Familie eine neue Generation von Hall-Sensoren zur linearen Wegmessung vor. Die HAL 38xy-Familie basiert auf der 3D-Hall-Technologie, die grundsätzlich über zwei vertikale und eine horizontale Hall-Platte...
Metallux: Für die Medizintechnik sind präzise Steuerknüppel zur Feinjustierung medizinischen Equipments essentiell. Die Joysticks aus dem Hause Metallux zeichnen sich insbesondere durch Präzision und Robustheit bei einer vergleichsweise...
MEGATRON: Der Incstick von Megatron ist die neue, schnelle und unkomplizierte Verbindung zwischen PC und Drehgeber. Er verarbeitet inkrementelle Signale genauso wie analoge Spannungspegel und PWM-Signale. Mitgelieferte Programmbibliotheken...
SIKO GmbH: Die SIKO GmbH, als Erfinder des SIKO-Zählers und Weltmarktführer im Bereich mechanisch-digitaler Positionsanzeigen, stellt mit dem neuen Stellknopf DK04 einen Miniatur-Drehknopf für Feinjustierungen vor. Neben dem kostengünstigen...
microsonic GmbH: Der neue Produktkatalog von microsonic ist da! Heute gilt microsonic als weltweit anerkannter Spezialist der Ultraschall-Sensorik für Anwendungen in der industriellen Automatisierungstechnik und an Nutzfahrzeugen. Der neue...
Baumer: Die Auflösung des Induktivsensors IPRM 12 von Baumer ist erheblich verbessert worden. Der Sensor misst nun mit einer bisher in dieser Sensorklasse unerreichten Auflösung von bis zu 4 nm. Damit bietet er die optimale Lösung für die...
Baumer: Die strengen Hygienevorschriften im Bereich der Getränke- und Nahrungsmittelproduktion und der steigende Wettbewerbsdruck verlangen nach Positionierlösungen, die schnell und einfach gereinigt werden können. Hierzu werden immer...
Micro-Epsilon: Das für ihre besonders präzisen Wirbelstromsensoren bekannte Unternehmen Micro-Epsilon legt nun eine völlig neue Serie von Wirbelstromsensoren auf. Die neue Serie mit dem Namen eddyNCDT 3100 umfasst einen besonders kompakten...
Rechner Sensors: Die kapazitiven Füllstandssensoren der Serie 26 wurden ursprünglich für die Abtastung von sehr stark anhaftenden Produkten entwickelt. In der Praxis haben sich diese Geräte als universell einsetzbare Sensoren mit...