Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Positionssensoren und Positionsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Position:
Physik Instrumente (PI): Gewusst wie! Sechsachsige parallelkinematische Positioniersysteme können jetzt über Feldbusschnittstellen direkt mit übergeordneter SPS kommunizieren. Im Rahmen der 3. PI Akademie stellt Physik Instrumente (PI) in...
Physik Instrumente (PI): Was bringt Mensch und Technologie an die Spitze? Welche Motivation steckt dahinter? Was unterscheidet ein erfolgreiches Produkt von anderen? Physik Instrumente (PI) zeigt in seinem Video "Die Leichtigkeit der Präzision"...
Physik Instrumente (PI): Mit dem P-763 ergänzt Physik Instrumente (PI) seine Produktlinie piezogetriebener Präzisionskreuztische mit Apertur. Das XY-Nanopositioniersystem mit einer Seitenlänge von 70 mm besitzt eine zentrale Öffnung mit 30 mm...
Physik Instrumente (PI): Neue Mikroskopie-Verfahren z.B. die 2-Photonen-Mikroskopie ermöglichen es, 3D-Stacks in 1 mm Tiefe in biologischen Proben aufzunehmen und erfordern entsprechend leistungsfähige Antriebe für die Positionierung der...
Physik Instrumente (PI): Eine lineare Wiederholgenauigkeit von 20 µm, und 200 µrad in den Kipp- bzw. Rotationsachsen – so präsentiert sich der neue Hexapod H-820 von Physik Instrumente (PI). Damit ist er nicht so präzise wie die bewährten...
Physik Instrumente (PI): Günstigerer Preis bei größerer Schrittweite. Physik Instrumente (PI) ergänzt die Produktlinie der schnellen Mikrostelltische M-663. Die neue Version der Linearversteller M-663.5U eignet sich speziell für...
Physik Instrumente (PI): PI miCos ersetzt im neuen linearen Positioniertisch LPS-65 konventionelle DC- bzw. Schrittmotoren durch einen piezoelektrischen Schreitantrieb. Damit besitzt der Linearversteller ein Antriebsprinzip, das sich durch...
MEGATRON: Die Drehimpulsgeber der Baureihe MRS von MEGATRON werden für die Sollwertvorgabe per Hand eingesetzt. Sie sind mit und ohne Taster bzw. Rastung und mit zahlreichen Anschlussvarianten verfügbar. Das optoelektronische Messprinzip der MRS...
Variohm Eurosensor: Mit 12 bit Auflösung arbeiten die neuen Seilzug-Wegaufnehmer vom Typ SGH des US-Herstellers Celesco und erweitern jetzt die breite Palette an Positionssensoren von Variohm EuroSensor um weitere Ausführungen mit...
Physik Instrumente (PI) stellt die neue LPS-24-Serie vor. Bis zu 24 × 33 × 20 mm³ klein, kombinieren die neuen Miniaturpositioniertische 15 mm Stellweg mit nanometergenauer Auflösung. Damit erfüllen sie wichtige Anforderungen für die...
Micro-Epsilon: Bei chirurgischen Eingriffen ist eine perfekte Sicht auf den Operationsbereich unabdingbar. An dieser Stelle wird der Arzt häufig durch ein Operationsmikroskop unterstützt. Um den Sichtbereich des Mikroskops stabil zu halten, wird...
Pewatron: Die neuen low-cost Drehgeber PS28A und PS40A verdanken Ihre kompakte Bauform der optischen, reflektiven Technologie. Mit nur 28mm Durchmesser für den PS28A, respektive 40mm für den PS40A sind die Drehgeber auch in platzkritischen...
Pewatron kündigt die Markteinführung des neuen Sinus-Drehgebers ES53 von ELTRA an. Der Sensor erkennt Stellungsinformationen, indem er während der Wellendrehung ein Signalpaar aus Sinus- und Cosinus-Quadratursignalen erzeugt. Die optisch...
microsonic GmbH: Ultraschallsensoren sind Multitalente für jede Art von industriellem Einsatz: Sie detektieren nahezu alle Materialien und nehmen es mit (fast) jeder Flüssigkeit, Glas, Folien, Bekleidungsstoffen oder grobkörnigen Teilen,...
Melexis kündigt mit der MLX92212-Familie neue digitale Hall-Effekt-Sensoren an. Die AEC-Q100-qualifizierten Bausteine basieren auf einem fortschrittlichen CMOS-Prozess und bieten robuste Performance auf Automotive-Niveau zum wettbewerbsfähigen...
MEGATRON präsentiert mit dem neuen XTbar einen einachsigen Fader mit T-Griff, der sich durch eine besonders präzise Kontrolle und ein konstant feinfühliges Ansprechverhalten auszeichnet. Er basiert auf der Hall-Effekt-Technologie und ist...
Physik Instrumente (PI): In 50 Antennen der ALMA-Teleskopanlage in der Atacama-Wüste in Chile werden hochpräzise Hexapoden und Controller von Physik Instrumente (PI) eingesetzt. Sie positionieren unter extremen Umgebungsbedingungen die...
Gefran: Mit dem ONPP-A präsentiert Gefran einen neuen berührungsfreien Positionssensor für den Pneumatiksektor. Das magnetostriktive Wegaufnehmermodell mit der patentierten ONDA-Technologie überzeugt mit richtungsweisenden Leistungsmerkmalen...
Pewatron kündigt die neue Baureihe EMI kontaktloser inkrementeller Magnet-Encoder von ELTRA an. Durch die Verwendung eines externen Magneten eignet sich dieser Encoder perfekt für Anwendungen, bei denen ein hoher Schutz gegen Staub oder Wasser...
Melexis Technologies NV präsentiert einen neuen programmierbaren digitalen Hall-Effekt-Sensor mit höchster Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Der MLX92232 mit EEPROM-Speicher erlaubt das Umprogrammieren der Magnetschaltschwellenwerte,...
Baumer: Mit der Erweiterung seines induktiven Sensor-Portfolios im Bereich ATEX hat Baumer auf die steigenden Anforderungen beim Arbeitsschutz reagiert. Ob Analog, Dreileiter oder Namur – bei allen drei Schnittstellen bietet der...
Metallux: Sensorische Bauteile werden in der Medizintechnik in vielfältiger Weise zur Messung und Kontrolle von Positionierungen und Bewegungen eingesetzt. Bereits seit vielen Jahren liefert die Metallux AG mit Sitz in Leutenbach bei Stuttgart...
Dimetix AG: In schlupfbehafteten Systemen ist eine genaue Positionsermittlung über den Motorgeber nicht möglich. Deshalb ist ein zusätzliches Messsystem notwendig. Das FLS-C Distanz-Messgerät ermittelt berührungslos sehr schnell und...
Physik Instrumente (PI): PI stellt ein modulares Konzept für sechsachsige Positioniersysteme vor. Das Baukastenprinzip ermöglicht eine schnelle und wirtschaftliche Anpassung der hochpräzisen Parallelkinematiken an kundenspezifische...
Physik Instrumente (PI): Der neue MCS Kreuztisch von PI miCos für die industrielle Messtechnik vereint hohe Führungs- und Positioniergenauigkeit mit Traglasten bis 20 kg und hoher Dynamik. Anwendungsgebiete sind industrielle...
MEGATRON: Das MEGATRON-Joystick-Programm ist exklusiv um den Space Joystick erweitert worden. Das professionelle USB-Desktop-Gerät ist nur bei MEGATRON mit der Plug-and-Play-Funktion (ohne Treiber) erhältlich und ist universell einsetzbar....
Physik Instrumente (PI): Der neue Motion Controller C-884 von Physik Instrumente (PI) ermöglicht eine vierachsige vektorielle Bewegung für Positioniersysteme mit DC-Motoren. Die vier Motorachsen werden dabei synchron angesprochen; die einzelnen...
Pewatron: Dank unserem grossen Drehgeber-Sortiment nimmt PEWATRON auf diesem Markt eine herausragende Stellung ein. Seit 25 Jahren beliefern wir unsere Kunden mit Drehgebern und linearen inkrementellen Systemen. Dank der langjährigen...
Pewatron bringt den Mehrzweck-Magnet-Encoder KMA36 von Measurement Specialties auf den Markt. Der Encoder besteht aus einer Anordnung magnetoresistiver Sensoren in Verbindung mit einem A/D-Wandler und einem Signalprozessor und ist in einem...
SIKO GmbH: Eine Vielzahl von Maschinen verfügt über Einstellmöglichkeiten. So werden z.B. bei Verpackungs-, Holz- oder Papierverarbeitungsmaschinen immer wieder Formatverstellung der Achsen und Spindeln im Produktionsbetrieb notwendig. Passend...