back button black v05

Position

Positionssensoren | Positionsmessung

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Positionssensoren und Positionsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Position:

Von der Sensorik zum Joystick – eine perfekte Abstimmung Joystick-Baukastensystem für flexible Kundenbedürfnisse

Von der Sensorik zum Joystick – eine perfekte ..

Metallux AG: Seit 2006 fertigt die Metallux AG in Korb, ein Hersteller von hochwertigen elektronischen Bauteilen und Sensoren, hochpräzise und zuverlässige Joysticks. Durch ein breites Joystick-Baukastensystem kann flexibel auf die...

2010-12-12
Sensoren zur Bahnkanten-, Spalt- und Durchmessermessung von Eltrotec

Sensoren zur Bahnkanten-, Spalt- und Durchmesser

MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Messende Sensoren sind für die Bahnkantensteuerung in der Papierindustrie, der Stahlverarbeitung oder bei der Einpresstechnik an automatischen Pressen ebenso nötig wie für Messungen...

2010-12-02
Magnetostriktiver Wegsensor OMS mit Printed Coil-Technologie

Magnetostriktiver Wegsensor OMS mit Printed ...

MEGATRON erweitert das Produktprogramm der kontaktlosen Wegsensoren mit der Serie OMS. Dieser magnetostriktive Sensor ist mit einem freien oder geführten Positionsgeber erhältlich und passt mit seinem flachen Aluminiumprofil in jeden Bauraum....

2010-12-01
Analoger Absolutwertgeber als Single- oder Multiturn

Analoger Absolutwertgeber als Single- oder ...

Baumer: Digitalisierung spielt in der modernen Automatisierungstechnik eine zentrale Rolle. Für viele Anwendungen sind aber analoge Signale nach wie vor unersetzlich, sei es aus Kostengründen oder weil sich analoge Geräte einfacher in Betrieb...

2010-11-25
SIKO Stellantrieb AG05: Große Leistung in der Kompaktklasse

SIKO Stellantrieb AG05: Große Leistung in ...

SIKO GmbH: „Prozesseffizienz rauf, Investitionskosten runter“, so lautet die Erfolgsformel optimaler Bearbeitungsprozesse. Wesentlicher Faktor hierbei ist die Verkürzung der Taktzeiten. Die DriveLine Stellantriebe der SIKO GmbH machen dies...

2010-11-16
Neue Seilzuggeber für mehr Flexibilität und Sicherheit in der linearen Messtechnik

Neue Seilzuggeber für mehr Flexibilität und ...

SIKO GmbH: Aufbauend auf eine jahrzehntelange Erfahrung bieten die kompakten SIKO Seilzuggeber eine einfach zu installierende und zuverlässige Möglichkeit der linearen Positionsmessung. Auch in schwierigen Umgebungsbedingungen ergeben sich...

2010-11-16
Chemieresistente und druckfeste Sensoren

Chemieresistente und druckfeste Sensoren

microsonic GmbH: Die hps+Ultraschall-Sensoren von microsonic sind standardmäßig mit einer chemieresistenten Teflonfolie ausgestattet. Diese ist mit einem O-Ring aus FFKM hermetisch gegen das Gehäuse aus Edelstahl 1.4571 bzw. PVDF abgedichtet....

2010-11-13
Induktive Sensoren für On- und Offshore-Windkraftanlagen

Induktive Sensoren für On- und Offshore ...

Baumer: Mit den neuen Induktivsensoren der Serien IFRR und IWRR ergänzt Baumer sein Portfolio der Sensoren für Windkraftanlagen. Die Sensoren sind äusserst robust, absolut zuverlässig und mit einem grossen Temperaturbereich sowohl für...

2010-10-25
Multiturn-Sensor MT05

Multiturn-Sensor MT05

MEGATRON stellt mit dem kontaktlosen Multiturn-Sensor MT05 eine einbaukompatible Alternative zu 22-mm-Potentiometern zur Verfügung, die den gestiegenen Anforderungen an die Lebensdauer entspricht. Wird in Linear- oder Spindelantrieben der Weg...

2010-10-22
Solarwärmekraftwerke powered by SIKO GmbH

Solarwärmekraftwerke powered by SIKO GmbH

SIKO GmbH: Nachdem die Förderung neuer Photovoltaikanlagen auf Dächern und Freiflächen von der Bundesregierung jüngst dezimiert wurde, ist es für Unternehmen in der Solarbranche umso lohnenswerter, sich mit thermischen Solarkraftwerken...

2010-10-16
Magnetsensor MSK4000 & Magnetband MB4000

Magnetsensor MSK4000 & Magnetband MB4000

SIKO GmbH: Bei der Entwicklung des neuen Magnetsensor MSK4000 und dem Magnetband MB4000 ist der Fa. SIKO wieder ein großer Wurf gelungen. Zum ersten Mal ist es möglich das verwendete Magnetband ohne den bisher notwendigen Stahlrücken zu...

2010-10-16
Magnetsensor MSK5000R in Gewindebauform M10 und M12

Magnetsensor MSK5000R in Gewindebauform M10 ...

SIKO GmbH: Der Sensortyp MSK5000R aus der Produktreihe MagLine Basic erweitert das bekannte Produktportfolio der Kompaktsensoren um die Gehäusebauformen M10 und M12. Der berührungslos messende Magnetsensor mit integrierter Auswerteelektronik...

2010-10-16
Zahnradsensoren | berührungslose Messtechnologie zur Positions-, Drehzahl- und Winkelerfassung

Zahnradsensoren | berührungslose Messtechnologie

SIKO GmbH: Das spezielle magnetische Messprinzip, welches die SIKO GmbH auf der diesjährigen SPS/ IPC/ DRIVES 2010, in Halle 4A, Stand 241 ausstellt, ermöglicht den Einsatz von kostengünstigen Zahnrädern als Positionsgeber. Auch andere...

2010-10-16
Absolute magnetische Messtechnik als hochdynamisches Feedback für Linearantriebe

Absolute magnetische Messtechnik als ...

SIKO GmbH: Gute Nachricht für alle Anwender, die die zahlreichen Vorzüge von Linearmotoren nutzen möchten, ohne bei jedem Einschalten der Motoren referenzieren zu müssen: Mit dem Magnetsensor MSA111C von SIKO ist diese Prozedur in Zukunft...

2010-10-16
HeavyDuty-Hohlwellen-Drehgeber für schwierige Fälle

HeavyDuty-Hohlwellen-Drehgeber für schwierige ..

Baumer: Für raue Einsatzbedingungen erweitert der redundant ausgelegte, optische Drehgeber HOG 86 M mit integrierter Funktionsüberwachung das Produktportfolio von Baumer. Er bietet die zweikanalige Erfassung von Relativposition oder der...

2010-09-26
Optische und induktive Sensoren im Hygiene-Design

Optische und induktive Sensoren im Hygiene- ...

Baumer: Speziell für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Baumer optische und induktive Sensoren im Hygiene- und Washdown-Design auf den Markt. Zusätzlich zu den Sensoren bietet Baumer das passende hygienische...

2010-09-26
Hochdruckfeste Induktivsensoren zur Überwachung der Verriegelungszylinder in Windenergieanlagen

Hochdruckfeste Induktivsensoren zur ...

Baumer: Mit den hochdruckfesten Induktivsensoren der Serie IFRP stellt Baumer eine zuverlässige Lösung zur Überwachung der Endlagenüberwachung von Verriegelungszylindern oder hydraulischen Pitch-Systemen vor. Die Induktivsensoren sind unter...

2010-09-25
HeavyDuty-Drehgeber in kompakter Bauform

HeavyDuty-Drehgeber in kompakter Bauform

Baumer: Drehgeber, die in technikfeindlicher Umgebung bestehen sollen, müssen eine ganze Reihe spezifischer Voraussetzungen erfüllen. Das betrifft sowohl ihre Elektronik als auch die Mechanik. Schock- und Vibrationsfestigkeit, Beständigkeit...

2010-09-25
Impulsgeber für Schienenfahrzeuge

Impulsgeber für Schienenfahrzeuge

Baumer: Mit der Produktfamilie BMIV stellt Baumer Mehrkanal-Impulsgeber für den harten Einsatz an Schienenfahrzeugen vor. Bis zu 12 Kanäle in vier galvanisch getrennten Blöcken erlauben die Ermittlung der Radsatzgeschwindigkeit gleichzeitig in...

2010-09-25
Absoluter Multiturngeber mit höchster Magnetfeldfestigkeit

Absoluter Multiturngeber mit höchster ...

Baumer: Drehgeber in Windenergieanlagen sind einerseits schwierigen Umweltbedingungen ausgesetzt, müssen andererseits aber sehr zuverlässig arbeiten, weil Austausch und Wartung besonders offshore schwierig und teuer sind. Oft sind auch starke...

2010-09-25
Lagerlose Hohlwellen-Drehgeber mit bis zu 740 mm Innendurchmesser

Lagerlose Hohlwellen-Drehgeber mit bis zu 740 mm

Baumer: Langsam laufende Motoren und Generatoren liegen im Trend. Sie sparen Getriebestufen, oft sogar das gesamte Getriebe und damit Kosten und Energie. Niedrige Drehzahlen muss man jedoch mit höheren Drehmomenten erkaufen, will man die gleiche...

2010-09-25
CP-2U(T)N energiearmer und kompakter ±45° Winkelsensor

CP-2U(T)N energiearmer und kompakter ±45° ...

Pewatron bietet den neuen und energiearmen Sensor CP-2U(T)N von Midori an, welcher die ideale Lösung für batteriebetriebene Geräte ist. Durch Einsatz magnetoresistiver Technologie wird ein sehr niedriger Stromverbrauch von typisch 0.6 mA bei 9...

2010-09-22
Absoluter Drehgeber und Resolver in einem Gerät

Absoluter Drehgeber und Resolver in einem Gerät

Baumer: Es gibt gute Gründe dafür, unterschiedliche Messsysteme verschiedener Technologien in einem Gerät zu integrieren: So reduziert sich der benötigte Einbauplatz und Montagesowie Serviceaufwand sinken. Hinzu kommt der deutlich attraktivere...

2010-09-21
Sensoren zur Bahnkanten- und Spaltsteuerung von Eltrotec

Sensoren zur Bahnkanten- und Spaltsteuerung ...

MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Die Verfolgung von Kanten und die Überwachung von Abständen, Durchmessern und Spaltmassen gehören zu den häufigen Aufgaben automatisierter Produktionen. Sensoren sind für die...

2010-09-17
UPF Ultraschall-Gabelsensoren in der Produktion von Photovoltaik-Folien

UPF Ultraschall-Gabelsensoren in der Produktion

SNT Sensortechnik AG: Die neuen UPF-A Sensoren von SNT Sensortechnik AG werden im Produktionsprozess von neuartigen flexiblen Photovoltaik-Folien eingesetzt. Bisherige Silizium basierte Photozellen sind auf Glas aufgebracht, was schwer und...

2010-09-14
Sensorik-Trends für Nutzfahrzeuge und Mobile Maschinen

Sensorik-Trends für Nutzfahrzeuge und Mobile ...

Pepperl+Fuchs: Für Baumaschinen, land- und forstwirtschaftliche Maschinen, Kommunalfahrzeuge sowie Gabelstapler und Spreader liefert Pepperl+Fuchs besonders robuste und widerstandsfähige Sensoren aller Wirkprinzipien. Sie sind den erhöhten...

2010-09-14
Perfekte Positionierlösungen mit dem Data Matrix Code

Perfekte Positionierlösungen mit dem Data Matrix

Pepperl+Fuchs: Technische Entwicklungen sind häufig charakterisiert durch Zwänge zu Kompromissen. Das neue Positioniersystem PCV gehört zu den eher seltenen Beispielen, bei denen man Defizite und Einschränkungen nahezu vergeblich sucht. Es...

2010-09-14
Induktives Winkelmesssystem prädestiniert für schweren Maschinenbau

Induktives Winkelmesssystem prädestiniert ...

Pepperl+Fuchs: Induktive Sensorsysteme zeichnen sich durch außergewöhnliche Robustheit und Widerstandsfähigkeit unter schwierigen Umgebungsbedingungen mit Schmutz, Öl, Fett und Feuchtigkeit aus. Dass man jetzt auch bei großen Anlagen der...

2010-09-14
EPOS2 24/2 - Miniaturisierte Positioniersteuerung ohne Wenn und Aber

EPOS2 24/2 - Miniaturisierte Positionier ...

maxon motor: EPOS (Easy to use Positioning System; einfach bedienbares Positioniersystem) wird in seiner zweiten Generation noch weiter ausgebaut. Mehrere Gerätevarianten der Positioniersteuerung EPOS2 24/2 erlauben den Einsatz unterschiedlicher...

2010-09-12
Schaltender Joystick

Schaltender Joystick

MEGATRON: Die Serie 841 ergänzt die Produktpalette der Miniatur-Joysticks bei Megatron. Zusätzlich zu den Typen mit Hall-Sensoren steht der neue Joystick als einfach oder abgestuft schaltendes Eingabeteil zur Auswahl. Durch einheitliches Design...

2010-07-26
<<  35 36 37 38 39 [4041 42 43 44  >>  

back button black v05