back button black v05

Position

Positionssensoren | Positionsmessung

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Positionssensoren und Positionsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Position:

MICROmote®- Optosensoren von STM

MICROmote®- Optosensoren von STM

Balluff STM GmbH: MICROmote®-Optosensoren von STM sind Sensoren im klassischen Sinn der Definition. Sie besitzen eine hocheffiziente Mikrooptik im Sensorkopf, mit der das Licht exakt gebündelt werden kann. Mit Hilfe besonderer...

2010-07-15
Die pico+Sensorfamilie hat analogen Nachwuchs

Die pico+Sensorfamilie hat analogen Nachwuchs

microsonic GmbH: Die Zukunft gehört IO-Link. Trotzdem hat der Ultraschall-Sensor mit Analogausgang noch lange nicht ausgedient. Daher hat die microsonic GmbH die pico+Produktreihe in M18-Bauform nun um Sensoren mit Spannungsausgang 0–10 V und...

2010-07-13
Folienpotentiometer messen Weg und Winkel per Magnet

Folienpotentiometer messen Weg und Winkel ...

Variohm Eurosensor: Für Temperaturen bis zu +85 °C und spritzwassergeschützt bis IP64 sind die berührungslos arbeitenden Folienpotentiometer von Spectra Symbol ausgelegt (Vertrieb exklusiv in Deutschland: B+L Industrial Measurement,...

2010-07-13
Induktivsensor im M12-Gehäuse misst im Nanometerbereich

Induktivsensor im M12-Gehäuse misst im ...

Baumer: Der neue Induktivsensor IPRM 12 von Baumer misst mit einer bisher in dieser Sensorklasse unerreichten Auflösung von bis zu 50 nm. Sämtliche benötigte Elektronik ist in seinem M12-Gehäuse integriert. Gleichzeitig erzielt er eine hohe...

2010-06-25
Fehlerfreie Positionsbestimmung für Seilkrananlagen ohne kostenintensive Wegaufnehmer

Fehlerfreie Positionsbestimmung für ...

Waycon: Seilkrananlagen arbeiten mit verschiedenen Seiltrommeln, die das Seil mehrlagig auf- und abwickeln. Die Position des Hebegutes zu bestimmen und visuell darzustellen, erleichtert dem Kranführer ein sicheres und funktionales Bedienen. Das...

2010-06-25
HBA4 Absoluter Hohlwellen-Drehgeber

HBA4 Absoluter Hohlwellen-Drehgeber

Pewatron freut sich, US Digital’s neuster Hohlwellen-Drehgeber der Serie HBA4 anzukünden. Dieser 360° Drehgeber bietet pro Umdrehung eine Auflösung von 16 bits. Der HBA4 wird standardmässig für Hohlwelle Ø 12 mm oder 0.500” eingesetzt...

2010-06-22
Halleffekt-Sensor handhabt extreme Umgebungen

Halleffekt-Sensor handhabt extreme Umgebungen

Melexis freut sich, die MLX92211, die zweite Generation der Hall-Effekt-Latch-Sensoren für Kfz-Anwendungen, auf den Markt zu bringen. Der MLX92211 ist ein würdiger Nachfolger der weltweit geschätzten USx88x-Serie von Melexis. Wir haben viel...

2010-06-18
Ultraschallwandler in Air-Bubble-Detektoren (ABD)

Ultraschallwandler in Air-Bubble-Detektoren (ABD

Physik Instrumente (PI): In der Medizintechnik muss häufig der ungestörte Fluss ohne Luft- oder Gaseinschlüsse sichergestellt werden. Dies geschieht mit Ultraschall-Technologie in sogenannten Blasen- oder Air-Bubble-Detektoren (ABD). Als...

2010-05-31
Robuste Piezoaktoren und sensible Elektronik ersetzen die Batterie

Robuste Piezoaktoren und sensible Elektronik ...

PI Ceramic (PIC): Funksensoren können Anlagen auch an schwer zugänglichen Stellen überwachen und unterstützen so die Automatisierung. Dabei ist die Energieversorgung ein wichtiger Punkt. Um auf Batterien und den damit verbundenen...

2010-05-30
Induktive Sensoren DuroProx

Induktive Sensoren DuroProx

Baumer: Die induktiven Sensoren DuroProx sind im wahrsten Sinne hart im Nehmen. Die Familie umfasst induktive Sensoren im Vollmetallgehäuse mit Schutzklasse IP 69K. Sie wurden von Anfang an für den harten und anspruchsvollen Industrieeinsatz...

2010-05-25
Messende Sensoren AlphaProx

Messende Sensoren AlphaProx

Baumer: Alle messenden Sensoren in seinem Portolio hat Baumer unter dem Namen AlphaProx zusammengefasst. In dieser umfangreichen Produktgruppe sind die verschiedensten Technologien vertreten, von optischen über induktive und Ultraschall- bis hin...

2010-04-26
LVDT Wegmessung in modernem Gewand

LVDT Wegmessung in modernem Gewand

MESSOTRON – Spezialist für Wegmesssensorik – erweitert die Familie moderner induktiver Wegsensoren der DLH/DUH Serien. Zum einen verfügen die neuen DLH/DUH-Versionen über eine integrierte Auswerteelektronik mit Spannungs-, Strom- oder PWM...

2010-04-15
Sensormodul mit integrierter Wählbereichs- und Drehzahlerfassung für Doppelkupplungsgetriebe

Sensormodul mit integrierter Wählbereichs- ...

Tyco Electronics: Neue gesetzliche Anforderungen bezüglich Kraftstoffverbrauch und CO2 Reduktion erfordern entsprechende Systemoptimierungen bzw. neue Konzepte im Bereich Antriebsstrang. Einige...

2010-04-15
Micronas präsentiert Systemlösung zur Ansteuerung bürstenloser Gleichstrommotoren

Micronas präsentiert Systemlösung zur ...

Micronas, ein führender Anbieter von innovativen, anwendungsspezifischen Sensor- und IC-Systemlösungen für die Automobil-Elektronik, kündigt die Präsentation eines zukunftsweisenden Konzepts für die Ansteuerung bürstenloser...

2010-04-13
Ultraschall-Sensoren mit IO-Link

Ultraschall-Sensoren mit IO-Link

Baumer: Dank ihrer IO-Link-Schnittstelle können die Ultraschall-Sensoren der Serie 09 von Baumer neu bidirektional mit der Steuerung kommunizieren. So kann die Intelligenz der Sensoren, z.B. die integrierte Schallecho-Auswertung, von aussen...

2010-03-26
Präzise Seilzug-Wegaufnehmer für harte Fälle

Präzise Seilzug-Wegaufnehmer für harte Fälle

Variohm Eurosensor: Mit Schutzart IP67 klassifizierte Seilzug-Wegaufnehmer vom Typ MT3A aus dem Hause Celesco (Vertrieb: B+L Industrial Measurements, Heidelberg) haben sich in Prüfständen und mobilen Fahrversuchen jetzt bestens bewährt....

2010-03-17
Robustes Längenmess-System für die Industrie

Robustes Längenmess-System für die Industrie

Prodynamics GmbH: Mit dem Meterdrive bietet Prodynamics – Spezialist für Sensoren und Messdatenerfassungssmodule – ein zuverlässiges, preiswertes und hochgenaues Längenmess-System an, das ebenso einfach wie robust gebaut ist. Die...

2010-03-16
Sensoren zur Erfassung der Neutralposition am Handschaltgetriebe für Start-Stopp-Applikation (Mild Hybrid)

Sensoren zur Erfassung der Neutralposition ...

Tyco Electronics: Neue gesetzliche Anforderungen zu Kraftstoff- bzw. CO2-Reduktion erfordern auch entsprechende Optimierungen im Antriebsstrang. Hierzu wurden von verschiedenen Automobilherstellern...

2010-03-15
Reluctance Resolver für Hybrid Anwendungen

Reluctance Resolver für Hybrid Anwendungen

Tyco Electronics: Neue Emissionsgesetzgebungen und der Trend zu energieeffizientem Transport, sind nur einige Gründe für eine verstärkte Entwicklung im Bereich des Hybrid-Antriebes von Personenkraftwagen....

2010-03-15
PLCD Sensoren für die Positionserfassung von Abgasrückführungssysteme bei LKW-Motoren

PLCD Sensoren für die Positionserfassung von ...

Tyco Electronics: Zukünftige Abgasvorschriften erfordern neue Technologien zur Optimierung des Verbrennungsprozesses in Lastkraftwagen. Neben der Beimischung von chemischen Stoffen zum Verbrennungsprozess...

2010-03-15
Hall Weg- und Winkelsensor-Plattform für Automotive Applikationen

Hall Weg- und Winkelsensor-Plattform für ...

Tyco Electronics: In der Automobilindustrie sind kurze Entwicklungszeiten ein wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche Marktpositionierung. Tyco Electronics begegnet dem mit einer automobilkonformen...

2010-03-15
Hall Sensoren für Cabriodach-Systeme

Hall Sensoren für Cabriodach-Systeme

Tyco Electronics: Die Anforderungen an ein Cabriodach-System sind in den vergangenen zwanzig Jahren sprunghaft angestiegen. Das System der Stoffdächer hat sich seit dieser Zeit stetig weiterentwickelt und...

2010-03-15
PISeca kapazitives Wegsensorsystem

PISeca kapazitives Wegsensorsystem

Physik Instrumente (PI): Extrem genaue PISeca Positionssensoren in Einelektroden-Bauform ermitteln Größen wie Abstand, Position und Kraft mit Sub-Nanometerauflösung. Hochgenaue, berührungslose Positionsbestimmung gegen leitende Oberflächen...

2010-03-10
Folienpotentiometer aus Heidelberg

Folienpotentiometer aus Heidelberg

Variohm Eurosensor: Die Firmengruppe Variohm Holdings hat mit Beginn des Jahres 2010 den Vertrieb für Folienpotentiometer des US-Herstellers Spectra Symbol exklusiv in Europa übernommen. In Deutschland ist die umfangreiche Produktlinie ab sofort...

2010-03-09
Optische Sensoren mit IO-Link – Sensorintelligenz clever genutzt

Optische Sensoren mit IO-Link, Sensorintelligenz

Baumer erweitert sein Angebot an IO-Link-fähigen messenden Sensoren. Der messende Rotlicht-Distanzsensor FADK 14 bietet nun viele neue Features, die die Sicherheit Ihrer Prozesse erhöhen. Dank IO-Link kann der Zustand des Empfangssignals beim...

2010-02-26
Mehrfach redundante Sensoren

Mehrfach redundante Sensoren

Contelec: Magnetische Drehgeber erobern sich stetig neue Märkte und lassen sich dank ihrer Flexibilität und Modularität auch in Nischenbereichen wirtschaftlich einsetzen. So beispielsweise bei der behindertengerechten Fahrzeugumrüstung bei...

2010-02-19
Neue Linear-Hall-Sensoren von Micronas bieten Kostenvorteile durch voreingestellte Empfindlichkeit

Neue Linear-Hall-Sensoren von Micronas ...

Micronas bietet drei neue value-optimierte Varianten der Familie HAL 182x an. „Die Linear-Hall-Sensoren HAL 1821, HAL 1822 und HAL 1823 sind mit unterschiedlichen, applikationsgerechten Empfindlichkeiten erhältlich. Im Gegensatz zum HAL 1820...

2010-02-13
Verschleissfreie Winkelsensoren, Von kontaktlos zu berührungslos

Verschleissfreie Winkelsensoren

Contelec: Kontaktlosen Sensoren zur Winkelmessung ist gemeinsam, dass die sich drehende Welle im Sensorgehäuse gelagert und folglich einem gewissen Verschleiss unterworfen ist. Berührungslose Drehgeber legen diesen Makel ab. Obwohl sogenannte...

2010-01-18
Magnetischer Drehgeber für raue Umgebungen

Magnetischer Drehgeber für raue Umgebungen

Contelec: Der mit einer komplett vergossenen Elektronik ausgestattete magnetische Winkelsensor Vert-X 28 ist für raue Umgebungen konzipiert und somit resistent gegen Einflüsse wie Feuchtigkeit, Öl, Staub und Vibration. Die hohe Flexibilität...

2010-01-17
Ultraschall-Gabelschranken für Bahnkantensteuerung

Ultraschall-Gabelschranken, Bahnkantensteuerung

SNT Sensortechnik AG: Die neuen Bahnkantensensoren Typ UPF-A TOR basieren auf der Erfahrung von SNT Sensortechnik AG mit Ultraschall-Schranken. Neueste Software-Algorhythmen und ein einzigartiges SONARANGE Ultraschallwandler-Material ermöglichen...

2010-01-14
<<  36 37 38 39 40 [4142 43 44 45  >>  

back button black v05