Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Positionssensoren und Positionsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Position:
Baumer: Wie in so vielen anderen Bereichen auch gibt es bei inkrementalen Drehgebern leider keine „eierlegende Wollmilchsau“. Das bedeutet in der Praxis, dass vor allem bei komplexen Anlagen zahlreiche unterschiedliche Varianten im Einsatz...
Pewatron: Der P500 RIPS® (Rotary Inductive Position Sensor) ist ein erschwinglicher und genauer Drehsensor mit grosser Dynamik und hoher Betriebssicherheit, entwickelt für die Bereiche Industrie und Messtechnik. Der P500 wird auf den vom Kunden...
Baumer: EtherCAT als Ethernet-Lösung für die Industrieautomation erobert sich heute alle Ebenen der industriellen Automatisierung, von der obersten Leitebene bis in die Feldebene und den Bereich der Sensorik. Mit Pover over EtherCAT lassen sich...
MEGATRON: Zur Erfassung von Winkeln setzt der Roboter Leobot des Teams der Uni Leipzig die robusten magnetischen Absolutwertgeber von Megatron ein. Das Unternehmen aus Putzbrunn unterstützt die Tüftler bereits seit mehreren Jahren mit Sensoren....
MEGATRON: Durch ihren modularen Aufbau mit einer Trennung von Sensorkopf und -kapsel lassen sich die magnetischen Drehgeber der Baureihe EcoTurn zu zahlreichen Ausführungen kombinieren. Technische Details machen den EcoTurn im Einsatz als...
MEGATRON: Magnetische Absolutwertgeber ermöglichen eine kompakte und verschleißfreie Winkelmessung und können in jeder industriellen Anwendung eingesetzt werden. Mit dem MAB25A mit Kunststoffgehäuse hat Megatron eine besonders wirtschaftliche...
Balluff STM GmbH: MICROmote®-Optosensoren von STM sind Sensoren im klassischen Sinn der Definition. Sie besitzen eine hocheffiziente Mikrooptik im Sensorkopf, mit der das Licht exakt gebündelt werden kann. Mit Hilfe besonderer...
microsonic GmbH: Die Zukunft gehört IO-Link. Trotzdem hat der Ultraschall-Sensor mit Analogausgang noch lange nicht ausgedient. Daher hat die microsonic GmbH die pico+Produktreihe in M18-Bauform nun um Sensoren mit Spannungsausgang 0–10 V und...
Variohm Eurosensor: Für Temperaturen bis zu +85 °C und spritzwassergeschützt bis IP64 sind die berührungslos arbeitenden Folienpotentiometer von Spectra Symbol ausgelegt (Vertrieb exklusiv in Deutschland: B+L Industrial Measurement,...
Baumer: Der neue Induktivsensor IPRM 12 von Baumer misst mit einer bisher in dieser Sensorklasse unerreichten Auflösung von bis zu 50 nm. Sämtliche benötigte Elektronik ist in seinem M12-Gehäuse integriert. Gleichzeitig erzielt er eine hohe...
Waycon: Seilkrananlagen arbeiten mit verschiedenen Seiltrommeln, die das Seil mehrlagig auf- und abwickeln. Die Position des Hebegutes zu bestimmen und visuell darzustellen, erleichtert dem Kranführer ein sicheres und funktionales Bedienen. Das...
Pewatron freut sich, US Digital’s neuster Hohlwellen-Drehgeber der Serie HBA4 anzukünden. Dieser 360° Drehgeber bietet pro Umdrehung eine Auflösung von 16 bits. Der HBA4 wird standardmässig für Hohlwelle Ø 12 mm oder 0.500” eingesetzt...
Melexis freut sich, die MLX92211, die zweite Generation der Hall-Effekt-Latch-Sensoren für Kfz-Anwendungen, auf den Markt zu bringen. Der MLX92211 ist ein würdiger Nachfolger der weltweit geschätzten USx88x-Serie von Melexis. Wir haben viel...
Physik Instrumente (PI): In der Medizintechnik muss häufig der ungestörte Fluss ohne Luft- oder Gaseinschlüsse sichergestellt werden. Dies geschieht mit Ultraschall-Technologie in sogenannten Blasen- oder Air-Bubble-Detektoren (ABD). Als...
PI Ceramic (PIC): Funksensoren können Anlagen auch an schwer zugänglichen Stellen überwachen und unterstützen so die Automatisierung. Dabei ist die Energieversorgung ein wichtiger Punkt. Um auf Batterien und den damit verbundenen...
Baumer: Die induktiven Sensoren DuroProx sind im wahrsten Sinne hart im Nehmen. Die Familie umfasst induktive Sensoren im Vollmetallgehäuse mit Schutzklasse IP 69K. Sie wurden von Anfang an für den harten und anspruchsvollen Industrieeinsatz...
Baumer: Alle messenden Sensoren in seinem Portolio hat Baumer unter dem Namen AlphaProx zusammengefasst. In dieser umfangreichen Produktgruppe sind die verschiedensten Technologien vertreten, von optischen über induktive und Ultraschall- bis hin...
MESSOTRON – Spezialist für Wegmesssensorik – erweitert die Familie moderner induktiver Wegsensoren der DLH/DUH Serien. Zum einen verfügen die neuen DLH/DUH-Versionen über eine integrierte Auswerteelektronik mit Spannungs-, Strom- oder PWM...
Tyco Electronics: Neue gesetzliche Anforderungen bezüglich Kraftstoffverbrauch und CO2 Reduktion erfordern entsprechende Systemoptimierungen bzw. neue Konzepte im Bereich Antriebsstrang. Einige...
Micronas, ein führender Anbieter von innovativen, anwendungsspezifischen Sensor- und IC-Systemlösungen für die Automobil-Elektronik, kündigt die Präsentation eines zukunftsweisenden Konzepts für die Ansteuerung bürstenloser...
Baumer: Dank ihrer IO-Link-Schnittstelle können die Ultraschall-Sensoren der Serie 09 von Baumer neu bidirektional mit der Steuerung kommunizieren. So kann die Intelligenz der Sensoren, z.B. die integrierte Schallecho-Auswertung, von aussen...
Variohm Eurosensor: Mit Schutzart IP67 klassifizierte Seilzug-Wegaufnehmer vom Typ MT3A aus dem Hause Celesco (Vertrieb: B+L Industrial Measurements, Heidelberg) haben sich in Prüfständen und mobilen Fahrversuchen jetzt bestens bewährt....
Prodynamics GmbH: Mit dem Meterdrive bietet Prodynamics – Spezialist für Sensoren und Messdatenerfassungssmodule – ein zuverlässiges, preiswertes und hochgenaues Längenmess-System an, das ebenso einfach wie robust gebaut ist. Die...
Tyco Electronics: Neue gesetzliche Anforderungen zu Kraftstoff- bzw. CO2-Reduktion erfordern auch entsprechende Optimierungen im Antriebsstrang. Hierzu wurden von verschiedenen Automobilherstellern...
Tyco Electronics: Neue Emissionsgesetzgebungen und der Trend zu energieeffizientem Transport, sind nur einige Gründe für eine verstärkte Entwicklung im Bereich des Hybrid-Antriebes von Personenkraftwagen....
Tyco Electronics: Zukünftige Abgasvorschriften erfordern neue Technologien zur Optimierung des Verbrennungsprozesses in Lastkraftwagen. Neben der Beimischung von chemischen Stoffen zum Verbrennungsprozess...
Tyco Electronics: In der Automobilindustrie sind kurze Entwicklungszeiten ein wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche Marktpositionierung. Tyco Electronics begegnet dem mit einer automobilkonformen...
Tyco Electronics: Die Anforderungen an ein Cabriodach-System sind in den vergangenen zwanzig Jahren sprunghaft angestiegen. Das System der Stoffdächer hat sich seit dieser Zeit stetig weiterentwickelt und...
Physik Instrumente (PI): Extrem genaue PISeca Positionssensoren in Einelektroden-Bauform ermitteln Größen wie Abstand, Position und Kraft mit Sub-Nanometerauflösung. Hochgenaue, berührungslose Positionsbestimmung gegen leitende Oberflächen...
Variohm Eurosensor: Die Firmengruppe Variohm Holdings hat mit Beginn des Jahres 2010 den Vertrieb für Folienpotentiometer des US-Herstellers Spectra Symbol exklusiv in Europa übernommen. In Deutschland ist die umfangreiche Produktlinie ab sofort...