Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Positionssensoren und Positionsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Position:
Pepperl+Fuchs: Wo Mensch und Maschine interagieren, ist zuverlässige Absicherung gefordert. Das USi®-safety-System gewährleistet sie auf Basis der bauartbedingten Robustheit der Ultraschallsensorik. Die Trennung der eigentlichen...
MEGATRON: Die neuen FHx58-Drehgeber überzeugen mit ihrem geprüften hygienischen Design und ihrem salznebelbeständigen Metallgehäuse in der Lebensmittelindustrie, Pharmazie und in Offshore-Applikationen. Sie erfüllen...
Pepperl+Fuchs: Vision-Sensoren sind in der Regel für einzelne, spezifische Aufgaben konstruiert. Die neue Produktfamilie SmartRunner Explorer 3-D bietet dagegen hochpräzise Lösungen für vielfältige Einsatzgebiete. Ihre...
Balluff: Die optoelektronischen Universalsensoren BOS sind prädestiniert für den flächendeckenden Einsatz. Die neue Baureihe ist als Reflexlichtschranke, diffuser Lichttaster und Lichttaster mit Hintergrundausblendung...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Turck hat seine induktiven Li-Q25-Wegmesssysteme weiterentwickelt und die berührungslosen Linearwegsensoren mit IO-Link ausgestattet. Mit COM3 unterstützt der neue Li-Q25L die aktuellste und schnellste...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Turck stellt neue kapazitive Sensoren im M8- und M12-Metallgehäuse zur bündigen oder nichtbündigen Montage vor. Die robusten IO-Link-Geräte in Schutzart IP67 sind kompakt und vielseitig einsetzbar,...
Balluff: Die Magnetfeld-Sensoren BMF für die C-Nut von Balluff eignen sich besonders gut zum Überwachen der Kolbenposition an Zylindern und Greifern. Hier detektiert der Sensor das Feld des im Kolben integrierten Magneten durch die...
MEGATRON: Die neuen HTx36-Drehgeber im Ø36 mm-Metallgehäuse von MEGATRON lassen sich dank ihrer zahlreichen Elektronik- und Mechanikoptionen exakt auf das jeweilige Einsatzgebiet abstimmen. Ob als Inkremental- oder Absolutwertgeber...
POSITAL: Der Positions- und Motion Control-Sensorspezialist POSITAL hat neue Modelle seiner beliebten IXARC-Drehgeber mit nur 27 mm Gehäuselänge angekündigt. Diese reduzierte Länge, kombiniert mit einem Durchmesser von nur 36...
Gefran: GEFRANs Hyperwave Familie für die optimale Industrie 4.0 Integration und Kommunikation von Maschinen wächst. Nach den magnetostriktiven Positionssensoren mit IO-Link 1.1 ergänzen jetzt zwei neue Sensorbaureihen mit...
MEGATRON: Sie sind das Sahnestück im Drehgeber-Programm von MEGATRON: Die neuen magnetischen HTx36E-Encoder im Ø36 mm-Metallgehäuse erfüllen höchste Ansprüche an Präzision und Lebensdauer. In der...
Pilz: Zur sicheren Schutzraumüberwachung auch in rauen Umgebungen steht im Portfolio von Pilz ab sofort für das sichere Radarsystem PSENradar ein weiterer Sensor zur Verfügung: Der neue Radarsensor PSEN rd1.2 ist für die...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Turck hat sein umfangreiches Drehgeber-Portfolio um neue Encoder mit der vor allem im Bereich Mobile Equipment eingesetzten SAE-J1939-Schnittstelle erweitert. Die Drehgeber sind ab sofort in Turcks Industrial und...
Micro-Epsilon: Laser-Profil-Scanner von Micro-Epsilon führen echte 3D-Messungen auf Basis kalibrierter Daten durch. Diese Technologie wird unter anderem von der TU-Darmstadt eingesetzt. Die leistungsstarken 3D-Sensoren der Serie scanCONTROL...
Micro-Epsilon: Der innovative Sensor surfaceCONTROL 3D 3500 von Micro-Epsilon wird zur hochpräzisen Inline-3D-Messung eingesetzt. Mit einer Wiederholpräzision von bis zu 0,4 µm in z-Richtung erreicht der Sensor eine neue...
POSITAL hat die PROFINET-Kommunikationsschnittstelle für seine IXARC-Absolutgeber noch einmal deutlich optimiert. Beim Upgrade wurde die Geschwindigkeit der Schnittstelle erhöht und die Zykluszeit um den Faktor acht verkürzt (neu:...
Waycon Positionsmesstechnik: Laserabstandssensoren der LAW-Serie bieten als Nachfolger der LAM-Serie eine Linearität von 2 µm und eine Auflösung von 0,06 µm bei einem Messbereich von 4 mm. Anders als ihr Vorgänger...
Pilz: Ab sofort stehen für den Sicherheitsriegel PSENbolt von Pilz neue Varianten für die Kombination mit dem sicheren mechanischen Schutztürsystem PSENmech mit Zuhaltung zur Verfügung: Anwender können zwischen...
eddylab GmbH: eddylab erweitert seine Lasersensorproduktreihe um den kleinen und smarten HG-C Lasersensor für die automatisierte Erfassung von Messdaten. Der kompakte und leichte Laser Abstandssensor HG-C erfasst Messdaten berührungslos...
Pilz: Die Sicherheits-Lichtgitter PSENopt II Typ 3 von Pilz sind aktuell die weltweit ersten mit einer Zulassung der globalen Prüforganisation Underwriters Laboratories (UL) mit Hauptsitz in Northbrook, USA. Die Zertifizierung bestätigt,...
POSITAL hat Konformitätszertifikate für seine Familie von Kit-Encodern mit BiSS C-Schnittstelle erhalten. Diese Encoder sind für den Einbau in Motoren oder Antriebe konzipiert und liefern dem Steuerungssystem...
Micro-Epsilon: Die Seilzug-Wegsensoren wireSENSOR WPS-K von Micro-Epsilon sind für industrielle Weg und Abstandsmessungen entwickelt. Sie arbeiten genau und zuverlässig. Zudem sind sie sehr einfach zu montieren. Ihr...
Temposonics: Der Fokus der neuen Sensorgeneration liegt klar auf Industrie 4.0 Funktionen wie Maschinenüberwachung und vorrausschauender Wartung. Mit dem Update wird diese Ausgangsoption eine noch wichtigere Rolle für die Optimierung der...
Micro-Epsilon: Laser-Scanner von Micro-Epsilon werden zur geologischen Analyse von Bohrkern- und Mineralproben eingesetzt. Das Unternehmen Cox Analytical Systems vertraut in seinen speziellen Röntgen-Analysegeräten (XRF-Scanner) auf die...
Pilz: Für den Sicherheits-Laserscanner PSENscan stehen ab sofort weitere digitale Ein- und Ausgänge zur Verfügung: Jetzt können bis zu 70 umschaltbare Konfigurationen realisiert und bis zu drei getrennte Sicherheitszonen dank...
Micro-Epsilon: Das System thicknessGAUGE misst die Dicken von Band- und Plattenmaterialien hochgenau und prozesssicher. Je nach Messaufgabe stehen Ausführungen mit unterschiedlicher Sensortechnologie zur Verfügung. Zudem sind eine...
Micro-Epsilon: Um CFK-Materialien hochgenau zu vermessen, hat Micro-Epsilon zwei neue Sensoren entwickelt. Die Modelle FSC1/7 und FSC1000 (Fast Surface Check) und ISC1000 (Industrial Surface Check) bestimmen exakt und zerstörungsfrei die...
Waycon Positionsmesstechnik: Laserdistanzsensoren der Serie LAS2-TM bestechen durch ihre hohe Präzision, verpackt in einem miniaturisierten Gehäuse. Die optischen Sensoren messen präzise auf Distanzen von bis zu 500 mm und erreichen...
Baumer: Auf rauer See bedeuten Ausfälle von Deckmaschinen den Abbruch der Ausfahrt oder deutlich verlangsamte Manöver und damit verbunden hohe finanzielle Kosten. Oftmals werden deswegen Komponenten bei jeder Maschinenwartung...
Micro-Epsilon: Um den Wechselzeitpunkt von Coils exakt bestimmen zu können, müssen deren Durchmesser kontinuierlich und genau erfasst werden. Diese Aufgabe übernehmen Laser-Distanz-Sensoren der Reihe optoNCDT ILR2250-100 von...