back button black v05

Sensortechnologien, Messprinzipien

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Dehnungsmessstreifen (DMS) | Drehgeber, Kodierer | Faseroptisch | Hall, Halleffekt | Induktiv | Infrarot | Kapazitiv | Laser | Magnetisch | Magnetoresistiv | Magnetostriktiv | MEMS | Optisch, Optoelektronisch, Photoelektrisch | Piezoelektrisch | Piezoresistiv | Radiometrie | Spektroskopie | Thermisch | Ultraschall | Wirbelstrom | Wägezellen

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Ultraschalltechnologie - Ultraschallsensoren

Ultraschalltechnologie - Ultraschallsensoren

Pepperl+Fuchs: Ultraschall, Schall oberhalb des Hörfrequenzbereichs des Menschen, gibt es schon seit Urzeiten in der Natur. Fledermäuse und Delphine zum Beispiel nutzen Ultraschall um sich zu orientieren und Beute zu finden. Der Mensch nutzt die...

2014-10-20
Magnetischer Linear-Hall-Effekt-Sensor erfüllt die Anforderungen rauer Umgebungen mit garantierter Leistungsfähigkeit

Magnetischer Linear-Hall-Effekt-Sensor ...

Melexis erweitert sein Angebot robuster, werkseitig programmierter Hall-Effekt-Sensoren für die Bereiche Automotive, Industrie und andere raue Umgebungen um einen neuen, sehr kostengünstigen Baustein. Der MLX90290 ist ein monolithisch...

2014-10-20
Induktives Doppelsensorsystem F31K2

Induktives Doppelsensorsystem F31K2

Pepperl+Fuchs: Der induktive Doppelsensor F31K2 als neuestes Produkt der Ventilstellungsrückmeldung auf Schwenkantrieben rundet das Portfolio der sogenannten „offenen Lösungen“ ab. Die Grundelemente dieses Konzeptes sind lediglich zwei...

2014-10-17
Ein mikrothermischer Massenflussmesser für intelligente Gaszähler

Ein mikrothermischer Massenflussmesser für ...

Sensirion lanciert anlässlich der Messe European Utility Week 2014 ein Standardprodukt für Gaszähler. Der Massenflussmesser SGM70xx basiert auf dem mikrothermischen Messprinzip und eignet sich für Anwendungen im Residential Markt. Damit baut...

2014-10-16
Baumer Beschleunigungssensor: Sicherheit mit Zertifikat

Baumer Beschleunigungssensor: Sicherheit mit ...

Baumer: Der SIL2/PLd-zertifizierte Beschleunigungssensor GAM900S von Baumer ist gezielt zur Messung und Überwachung von Schwingungen und Schockbelastungen in Windkraftanlagen entwickelt. Dank der präzisen Beschleunigungsinformation kann ein...

2014-10-16
Europäische Kommission nominiert SONOTEC als „Innovation Champion“

Europäische Kommission nominiert SONOTEC ...

SONOTEC: Mit dem Rahmenprogramm für Forschung und Entwicklung „Horizon 2020“ unterstützt die Europäische Kommission gezielt kleine und mittelständische Unternehmen, um diese an die Weltspitze zu führen und europaweit als „Innovation...

2014-10-10
BOS 6K Next Generation mit Ecolab-Zulassung

BOS 6K Next Generation mit Ecolab-Zulassung

Balluff: Die neue Generation optoelektronischer Sensoren der Baureihe BOS 6K von Balluff ist geradezu dafür prädestiniert neue Maßstäbe in der Kompaktklasse zu setzen. Mit ihren geringen Abmessungen von 31,5 x 19,5 x 10,8 mm ist sie nicht nur...

2014-10-09
Honeywell präsentiert auf der Electronica 2014 neue Nanopower-Serie, Drucksensoren für die Leiterplattenmontage und „Sensing Sensation“-Displays

Honeywell präsentiert auf der Electronica ...

Honeywell gibt bekannt, dass es bei der Electronica-Messe mit einer Vielzahl von Produkten vertreten sein wird. Dabei werden mit den anisotropen Sensor-ICs (AMR) der Nanopower-Serie von Honeywell und den neuartigen kompensierten, unverstärkten...

2014-10-06
Werkseitig programmierter linearer Halleffekt-Sensor-IC für Strommessungen

Werkseitig programmierter linearer Halleffekt ..

Allegro MicroSystems: Der neue A1366 von Allegro MicroSystems ist ein werksseitig programmierter linearer Halleffekt-Sensor-IC für Ringkern basierte Strommessungsanwendungen, die sehr hohe Genauigkeit und Auflösung benötigen. Die...

2014-10-03
Alles aus einer Hand – Sensoren für die Medizintechnik

Alles aus einer Hand – Sensoren für die Medizin

SONOTEC: Mit seinem jüngsten Clamp-On-Sensor SONOCHECK BLD 01 (Blood Leak Detector) komplettiert SONOTEC sein Produktprogramm an berührungslos arbeitenden Sensoren für den Einsatz in der Medizintechnik. Neben dem BLD zählen dazu auch der...

2014-10-01
Hochintegrierte EOL-programmierbare Hall-Sensoren zum direkten Anschluss an Automotive-/Industrie-Designs ohne Leiterplatte oder diskrete Bauelemente

Hochintegrierte EOL-programmierbare Hall-Sensor

Melexis baut auf den Erfolg seines ersten Hall-Effekt Switch/Latch-IC MLX92242 mit End-of-Line-(EOL-)Programmierung und 2-Draht-Betrieb auf: Eine neue Version dieses Bausteins ermöglicht nun eine einfachere Integration und spart wertvollen Platz....

2014-09-19
Mobile und stationäre Prüftechnik für die zerstörungsfreie Materialprüfung

Mobile und stationäre Prüftechnik für die ...

SONOTEC wird in diesem Jahr erstmals mit einem eigenen Stand an der Europäischen Konferenz für zerstörungsfreie Materialprüfung (ECNDT) teilnehmen. Auf der vom 6. bis 10. Oktober 2014 in Prag stattfindenden Fachmesse präsentieren die...

2014-09-17
Kostengünstiges IR-Array bietet weites Sichtfeld, hohe Geschwindigkeit und störungsarmen Betrieb

Kostengünstiges IR-Array bietet weites ...

Melexis: Kostengünstige Infrarot-(IR-)Arrays sorgen in einer Vielzahl von Anwendungen für neue Funktionen, so z.B. in den Bereichen Sicherheit, Automotive, Gebäudeautomatisierung und Consumerelektronik. Damit lassen sich präzise Bilddaten und...

2014-09-10
Halleffekt-Stromsensor-IC mit differenziellem Ausgang und galvanischer Isolation

Halleffekt-Stromsensor-IC mit differenziellem ..

Allegro MicroSystems: Der neue ACS726 von Allegro MicroSystems stellt eine kosteneffektive und hochgenaue Lösung für die Erfassung von Gleich- und Wechselströmen in Industrie-, Konsumer- und Kommunikations-Anwendungen dar. Der ACS726 ist...

2014-09-09
MIL10: Robuste und berührungslose Distanzmessung

MIL10: Robuste und berührungslose Distanzmessung

Baumer: Mit MIL10 präsentiert Baumer einen neuen lagerlosen Drehgeber für lineare Messungen. Das System besteht aus einem Sensorkopf und selbsthaftendem Magnetband. Die magnetische Abtastung arbeitet berührungslos und verschleißfrei. Sie...

2014-09-09
Druckkräfte in rauer Umgebung präzise und wirtschaftlich messen

Druckkräfte in rauer Umgebung präzise und ...

HBM: Der neue DMS-basierte Druckkraftaufnehmer C10 von HBM ermöglicht durch seinen radialsymmetrischen Aufbau hochgenaue Messungen bei gleichzeitiger Unempfindlichkeit gegenüber äußeren Einflüssen. Abhängig von der Nennkraft ist der...

2014-09-05
Absoluter Miniatur Singleturn Drehgeber AH25S

Absoluter Miniatur Singleturn Drehgeber AH25S

SIKO GmbH: Gerade bei Baumaschinen, in der Agrartechnik, oder im Bereich der Flurförderfahrzeuge stoßen Konstrukteure mit bestehenden Drehgebern und Messsysteme oft an Grenzen.  Meist geht es gerade in diesen Bereichen sehr eng zu. Hierbei...

2014-09-04
Drehgeber zum Aufrollen - Revolutionärer Spannbandgeber für jeden Wellendurchmesser

Drehgeber zum Aufrollen - Revolutionärer ...

Baumer: Mit dem neuen Spannbandgeber HDmag flex geht Baumer völlig neue Wege bei der präzisen Messung von Winkelposition und Drehzahl an grossen Wellen. HDmag flex ist optimiert für beliebige, unbegrenzte Durchmesser, etwa in...

2014-09-02
Neue Scheiben für Drehgeber-Bausatz

Neue Scheiben für Drehgeber-Bausatz

POSIC erweitert die Auswahl der Scheiben für seinen ID1101C Induktiv-Drehgeber-Bausatz richtung grösseren Durchmesser. Drei Scheiben sind ab jetzt verfügbar. Die maximale Wellendurchmesser ist 56 mm und die Auflösung kann von 128 bis 11‘520...

2014-08-25
Galvanisch getrennte, hochpräzise Stromsensor-ICs mit hoher Bandbreite und geringer Verlustleistung

Galvanisch getrennte, hochpräzise Stromsensor ..

Allegro MicroSystems: Die neuen, vollintegrierten Halleffekt-Stromsensor-ICs ACS722 und ACS723 von Allegro MicroSystems bieten eine hohe Genauigkeit zur Messung von Gleich- und Wechselströmen bis 80kHz Bandbreite.Das Sensormodul besteht aus einem...

2014-08-15
Analoge Schnittstelle zur High-End Laser-Triangulation

Analoge Schnittstelle zur High-End Laser- ...

Micro-Epsilon: Um den hochdynamischen Lasertriangulationssensor optoNCDT 2300 mit einem analogen Ausgang betreiben zu können, stellt Micro-Epsilon die C-Box vor: Der kompakte externe Controller wird zur schnellen D/A-Wandlung oder zur synchronen...

2014-08-14
Der neue Inkremental- Drehgeber ENI11HD

Der neue Inkremental- Drehgeber ENI11HD

Pepperl+Fuchs: Wo es hart zur Sache geht, sorgt der neue Heavy Duty Inkremental-Drehgeber ENI11HD für zuverlässige Drehzahlrückführung bei großen Asynchronmotoren. Ihre Wellenströme machen ihm nichts aus. In Stahlwerken, im Schiffbau, in...

2014-08-11
Sensoren für Prüfstandsanwendungen

Sensoren für Prüfstandsanwendungen

Synotech: In dieser neuen Übersichtsbroschüre stellt die Synotech Sensor und Meßtechnik GmbH Sensoren vor, die sich durch ihre messtechnischen Eigenschaften besonders für die Verwendung in Prüfständen eignen. Dabei deckt das Angebotsspektrum...

2014-08-06
Wenn es eng wird: Drehzahl- und Positionsmessung mit geringer Bautiefe

Wenn es eng wird: Drehzahl- und Positionsmessung

Baumer: Die neuen lagerlosen Drehgeber MIR10 von Baumer sind ideal für die Positions- und Drehzahlmessung unter beengten Montagebedingungen.Die magnetische Abtastung mit bis zu 4096 Impulsen pro Umdrehung arbeitet berührungslos und...

2014-08-04
Induktiver Sensor mit einstellbarem Schaltabstand

Induktiver Sensor mit einstellbarem Schalt ...

Balluff bietet seit neustem einen induktiven IO-Link-Sensor mit einstellbarem Schaltabstand an. Der bündig einbaubare teachbare Sensor BES in der Bauform M 12x1 mit einem Schaltabstand von 0,5...2mm bietet vollen IO-Link-Komfort. Damit...

2014-07-24
Neues Auswertegerät für kapazitive Minisensoren

Neues Auswertegerät für kapazitive Minisensoren

Balluff: Wenn es um sichere Objekt- und Füllstandserfassung geht, bieten kapazitive Mini-Sensoren BCS von Balluff höchste Applikationssicherheit. Dank ihrer kompakten Abmessungen finden sie auch noch in allerkleinsten Bauräumen ihren Platz,...

2014-07-23
Technologie-Workshop: Moderne Messtechnik für Metallbänder

Technologie-Workshop: Moderne Messtechnik ...

Micro-Epsilon: Legierungsunabhängige Dickenmessanlagen, die innovativ auf der Basis von Laserliniensensoren arbeiten, eröffnen in der Produktion und Anarbeitung von Metallbänder neue Möglichkeiten bezüglich Effizienz, Qualitätssicherung und...

2014-07-22
Der neue microsonic Katalog

Der neue microsonic Katalog

microsonic GmbH: Automatisierung einfach machen mit Ultraschallsensoren. Der neue Produktkatalog von microsonic präsentiert formschön das aktuelle Ultraschallsensoren- Programm. Der Katalog umfasst 140 Seiten und ist mit technischen Daten zu den...

2014-07-17
Drucksensor / Temperatursensor: Sensor-Kombination als IC

Hall-Effekt Winkelsensor zur Positionserfassung

Variohm Eurosensor: Mit einer Vielzahl von Optionen ist der langlebige Winkelsensor Typ 9960 von Variohm EuroSensor für anspruchsvolle Aufgaben im Fahrzeug- und Schiffbau, im Maschinenbau oder in der Handhabungstechnik konstruiert. Die...

2014-07-09
Avalanche-Photodioden mit hoher Empfindlichkeit für rotes und grünes Licht

Avalanche-Photodioden mit hoher Empfindlichkeit

First Sensor präsentiert die Silizium-Avalanche-Photodioden (APD) der Serie 8r mit hoher Empfindlichkeit im roten und grünen Wellenlängenbereich. Die Lawinenfotodioden besitzen eine flache Verstärkungskennlinie, bei der die Verstärkung nur...

2014-07-09
<<  41 42 43 44 45 [4647 48 49 50  >>  

back button black v05