back button black v05

Sensortechnologien, Messprinzipien

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Dehnungsmessstreifen (DMS) | Drehgeber, Kodierer | Faseroptisch | Hall, Halleffekt | Induktiv | Infrarot | Kapazitiv | Laser | Magnetisch | Magnetoresistiv | Magnetostriktiv | MEMS | Optisch, Optoelektronisch, Photoelektrisch | Piezoelektrisch | Piezoresistiv | Radiometrie | Spektroskopie | Thermisch | Ultraschall | Wirbelstrom | Wägezellen

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Erste magnetostriktive Wegmesssysteme mit IO-Link

Erste magnetostriktive Wegmesssysteme mit ...

Balluff: Wegmess-Systeme von Balluff stehen für die exakte Erfassung von Messwegen in weiten Teilen der Fertigungs- und Montagebranche. Mit dem Typ Micropulse BTL6 Profil PF IO-Link stattet Balluff als erstes Unternehmen weltweit...

2014-03-12
TurboSPEED DZ140: störsicher bis 285 ºC

TurboSPEED DZ140: störsicher bis 285 ºC

Micro-Epsilon: Das neue wirbelstrombasierte Sensorsystem erfasst die Drehzahl von Turboladern im Prüfstand und Fahrversuch. turboSPEED DZ140 ist optimiert für dünne Turbinenradschaufeln aus Aluminium oder Titan. Das System ist temperaturstabil...

2014-03-10
Überschwemmungen verhindern mit Ultraschallsensoren

Überschwemmungen verhindern mit Ultraschall ...

SNT Sensortechnik AG: In Ortschaften nahe an grösseren Fliessgewässern besteht die Gefahr von Überschwemmungen bei starken Regenfällen. Insbesondere kann das Kanalisationssystem die rasch anschwellenden Wassermassen dann nicht aufnehmen....

2014-03-05
U500 erweitert NextGen-Sensoren von Baumer

U500 erweitert NextGen-Sensoren von Baumer

Baumer: Wenn optische Sensoren an ihre Grenzen stossen, springen Ultraschall-Sensoren in die Lücke. Auch aus diesem Grund hat Baumer sein Portfolio der NextGen-Sensoren um die Ultraschall-Variante U500 erweitert. Durch gleiche Bauform,...

2014-03-03
Das transmissive optische Drehgebermodul EM2

Das transmissive optische Drehgebermodul EM2

Pewatron: Das neue Drehgebermodul EM2 von US Digital bietet eine zwei- bis viermal höhere Auflösung, als das bekannte EM1-Modul. Es wird genutzt, um die Drehlage zu bestimmen, wenn es zusammen mit den Kodierscheiben DISK-1 oder HUBDISK-1, mit je...

2014-02-21
Magnetoresisitve Sensoren zur Drehzahl- oder Drehrichtungserkennung mit 25 kHZ

Magnetoresisitve Sensoren zur Drehzahl- oder ...

Rechner Sensors: Magnetoresistive Sensoren von RECHNER Sensors sind ideal zur Drehzahlkontrolle von ferro-magnetischen Zahnrädern oder Nockenscheiben. Die hohe Schaltfrequenz von bis zu 25 kHz ist hier ein klarer Vorteil. Die Einsatzbereiche sind...

2014-02-18
Laser-Reflexionslichtschranke BOS Q08M

Laser-Reflexionslichtschranke BOS Q08M

Balluff Miniatur-Optosensoren der Baureihe BOS Q08M im robusten, kubischen Metallgehäuse bestechen durch ihre kompakte Bauform und ihre hohe Präzision. Sie sind überall dort richtig eingesetzt, wo Bauteile mit geringem Gewicht, wenig...

2014-02-18
Linearer Miniatur-Hall-Sensor-IC mit 3,3V Versorgungsspannung für Consumer- und Industrieanwendungen

Linearer Miniatur-Hall-Sensor-IC mit 3,3V ...

Allegro MicroSystems: Der neue A1304 von Allegro MicroSystems Europe ist ein Linearer Halleffekt-Sensor-IC, der speziell für kostensensitive Anwendungen ausgelegt wurde, die eine mittlerer Genauigkeit erfordern. Der Sensor-IC ist in einem...

2014-02-17
Unipolarer Halleffekt-Schalter mit umfassender Selbstdiagnose-Funktion

Unipolarer Halleffekt-Schalter mit ...

Allegro MicroSystems: Der neue A1160 von Allegro MicroSystems Europe ist ein unipolarer Halleffekt-Schalter mit integrierten Diagnose-Funktionen. Er bietet eine einzigartige Lösung zur Überwachung des gesamten internen Sensor-Signalpfads....

2014-02-14
Thermisch optimierter linearer Stromsensor-IC für höchste Präzision

Thermisch optimierter linearer Stromsensor-IC ..

Allegro MicroSystems: Der neue ACS770 von Allegro MicroSystems ist ein voll integrierter linearer Hochstromsensor-IC auf Halleffekt-Basis zur Messung von Gleich- und Wechselströmen bis 120kHz Bandbreite. Dank thermischer Optimierung bietet...

2014-02-12
Unglaublich kleine Flüssigkeitssensoren

Unglaublich kleine Flüssigkeitssensoren

Sensirion: Der Schweizer Sensorhersteller Sensirion gibt die Einführung der neuen Flüssigkeitssensor-Serien LPP10 und LPG10 mit unübertroffen kleinen Sensoren bekannt. Die neue Technologie basiert auf planaren mikrofluidischen Substraten und...

2014-02-07
BOS 5K Global mit neuen Laservarianten

BOS 5K Global mit neuen Laservarianten

Balluff: Optoelektronische Global-Sensoren der Baureihe BOS 5K von Balluff sind erste Wahl bei Standardapplikationen. Die besonders kompakten Optosensoren der Bauform BOS 5K mit Abmessungen von 31,5 x 19,5 x 10,8 mm finden ihren Platz auch noch in...

2014-02-05
Die Optocon AG feiert 20 Jahre faseroptische Temperaturmessung mit zahlreichen innovativen Produkten

Die Optocon AG feiert 20 Jahre faseroptische ...

OPTOcon AG: Die Optocon AG feiert ihren 20. Geburtstag. Der Hersteller faseroptischer Temperaturmesstechnik blickt auf zwei Jahrzehnte mit kontinuierlichem Wachstum zurück. Dabei war es nicht immer leicht, sich auf dem internationalen Markt zu...

2014-02-03
Vorbeugende Instandhaltung mit Ultraschall

Vorbeugende Instandhaltung mit Ultraschall

SONOTEC: Das rechtzeitige Aufspüren von Defekten und Leckagen hilft, Verbrauchsmaterialien einzusparen, Fertigungsausfälle zu vermeiden und Produktionsstopps strategisch zu planen. Auf der Maintenance 2014 präsentiert der Hallenser...

2014-01-30
MAGRES Drehgeber: Noch besser gemacht bei rauem Umfeld und wenig Platz

MAGRES Drehgeber: Noch besser gemacht bei ...

Baumer: Seit über zehn Jahren im rauen Umfeld und bei engen Platzverhältnissen bestens bewährt: MAGRES sind robuste Drehgeber mit rein magnetischer Single- und Multiturn-Abtastung. Jetzt stellt Baumer die neue, komplett überarbeitet...

2014-01-17
Kundenspezifische Drucktransmitter

Kundenspezifische Drucktransmitter

First Sensor: Die First Sensor AG präsentiert kundenspezifische Sensortechnics-Drucktransmitter, die speziell für den Einsatz in Medizingeräten wie Bluttransfusionsgeräten, Dialysegeräten und Infusionspumpen geeignet sind. Die...

2014-01-08
Miniatur-Drucksensoren mit erhöhter Medienverträglichkeit und digitaler I²C-Bus-Schnittstelle

Miniatur-Drucksensoren mit erhöhter Medien ...

First Sensor: Die First Sensor AG präsentiert die neuen digitalen Sensortechnics-HMI-Drucksensoren mit I²C-Bus-Schnittstelle. Die piezoresistiven Sensoren messen Differenz- und Relativdrücke von 100 mbar bis zu 10 bar. Die HMI-Sensoren besitzen...

2014-01-08
Baumer Induktivsensoren erfüllen höchste Hygiene-Anforderungen

Baumer Induktivsensoren erfüllen höchste ...

Baumer hat seine Induktivsensoren IFBR für den Hygienebereich nochmal verbessert. Die Frontkappen der  Sensoren sind mit einem neuen speziellen Kunststoff versehen, der unter anderem den strengen EU-Richtlinien entspricht. Insbesondere die...

2014-01-08
Füllstandsmessung mit FocusBEAM Ultraschallsensor

Füllstandsmessung mit FocusBEAM Ultraschall ...

SNT Sensortechnik AG: Die Ultraschallsensoren der Serie UPS FB sind mit einer Fokussiereinrichtung aus glasfaser-verstärktem Polypropylen ausgerüstet, welche die Schallkeule besonders schmal macht. Deshalb sind sie geeignet, im nahen Bereich bis...

2014-01-07
Werkseitig programmierbare digitale Hall-Effekt-Sensoren von Melexis ermöglichen kundenspezifische Lösungen zum attraktiven Preis

Werkseitig programmierbare digitale Hall ...

Melexis erweitert sein Angebot an programmierbaren digitalen Hall-Effekt-Sensoren um zwei neue Bausteine. Der MLX92231 und MLX92211 bieten einen EEPROM-Speicher, über den sich die Magnetschaltschwellen (einschließlich Hysterese) konfigurieren...

2014-01-02
Kompakte Laser-Profil-Scanner für Spaltmessung

Kompakte Laser-Profil-Scanner für Spaltmessung

Micro-Epsilon: Die Produktgruppe der Laser-Profil-Scanner für Spaltmessung wurde um zwei Modelle erweitert: gapCONTROL 2611 und 2911 zeichnen sich durch eine kompakte Bauweise und einen erweiterten Funktionsumfang aus. Die neuen Sensorsysteme...

2013-12-30
Infrarot Arrays (32x31) mit verbesserter Auflösung und Blickwinkel von 23 -90 Grad für kostengünstige Infrarot Thermografie

Infrarot Arrays (32x31) mit verbesserter ...

Heimann Sensor hat das Auflösungsvermögen seiner Infrarot Thermopile Arrays weiter gesteigert. Dank seiner patentierten monolithischen Array Technologie sind hochauflösende und schnelle IR Arrays möglich, die kein Vakuum Packaging benötigen....

2013-12-30
Erfolgsprinzip Flexibilität auch bei Ultraschallsensoren

Erfolgsprinzip Flexibilität auch bei Ultraschall

Baumer: Die Entwicklung der neuen Leistungsklassen geht weiter: Mit dem Ultraschall-Sensor U500 erweitert Baumer  sein Portfolio der NextGen-Sensoren nun auch auf die Ultraschall-Technologie. Der neue Sensor ist in Bauform und...

2013-12-20
Auto-Set™ Flachsonde -  Kapazitiver, hochleistungsfähiger, Hochfrequenz-Verstopfungswächter

Auto-Set™ Flachsonde - Kapazitiver, ...

4B BRAIME Components LTD: Die Auto-Set Sonde ist eine kapazitive Sonde mit niedrigem Querschnitt zur Kontrolle von Füllständen.  Sie wurde für den Einsatz in engen Umgebungen entworfen, um Füllstände zu detektieren von Flüssigkeiten,...

2013-12-16
Laser-Triangulation mit Spitzengeschwindigkeit

Laser-Triangulation mit Spitzengeschwindigkeit

Micro-Epsilon: Mit einer Grenzfrequenz von 100.000 Hz ist der Laser-Sensor optoNCDT 1630 von Micro-Epsilon einer der Schnellsten auf dem Markt. Im Fokus des neuen Wegsensors stehen Vibrationsmessungen, Crashtests und Prüfanlagen für...

2013-12-13
Eltra sin / cos-Geber bietet branchenführende Spezifikationen

Eltra sin / cos-Geber bietet branchenführende ..

Leue Sensorics: Der ES53 Sinusgeber erfasst Positionsinformationen, indem ein Paar von Quadratur-Sinus- und Cosinus Signale bereit gestellt wird, wenn die Welle gedreht wird. Die optisch erzeugten Signale produzieren 2.048 Zyklen pro mechanische...

2013-12-10
WDA - Induktiv-Schieflaufwächter für Elevatoren

WDA - Induktiv-Schieflaufwächter für Elevatoren

4B BRAIME Components LTD: Die Sensoren werden mittels einer Montageplatte an den Elevatorwänden installiert und detektieren ferrit-metallische Materialien induktiv, optisch angezeigt durch eine SignalLED auf der Gehäuserückseite. Sie sind...

2013-12-10
T400N Elite – Lagertemperaturüberwachungssystem

T400N Elite - Lagertemperatur-Überwachungssystem

4B BRAIME Components LTD: Kostengünstiges Alarm-/Anzeigegerät für NTC-Sensoren. Der T400N arbeitet mit NTC-Sensoren die einen Schaltpunkt zwischen 50° C und 90° C ermöglichen, über die Auswahl am Kontrollgerät. Der T400N unterstützt die...

2013-12-10
Zwei neue Ultraschallsensoren zum Schalten und Messen

Zwei neue Ultraschallsensoren zum Schalten ...

Leuze electronic: Komplett metallumhauste Ultraschall-Sensoren in Schutzart IP 67 mit höheren Reichweiten und somit breiteren Einsatzbereichen ergänzen die Leuze electronic Palette an Ultraschallsensoren. Die schaltenden bzw. messenden Geräte...

2013-12-09
Neuester programmierbarer Hall-Effekt-Sensor für hochleistungsfähige Strommessung

Neuester programmierbarer Hall-Effekt-Sensor ...

Melexis erweitert sein Angebot an kundenspezifisch programmierbaren Hall-Effekt-Sensoren um die Serie MLX91208, die vor allem in Elektrofahrzeugen (EV; Electric Vehicless), Hybridfahrzeugen (HEV; Hybrid Electric Vehicles) und Systemen für...

2013-12-06
<<  43 44 45 46 47 [4849 50 51 52  >>  

back button black v05