back button black v05

Sensortechnologien, Messprinzipien

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Dehnungsmessstreifen (DMS) | Drehgeber, Kodierer | Faseroptisch | Hall, Halleffekt | Induktiv | Infrarot | Kapazitiv | Laser | Magnetisch | Magnetoresistiv | Magnetostriktiv | MEMS | Optisch, Optoelektronisch, Photoelektrisch | Piezoelektrisch | Piezoresistiv | Radiometrie | Spektroskopie | Thermisch | Ultraschall | Wirbelstrom | Wägezellen

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Drucksensor / Temperatursensor: Sensor-Kombination als IC

Universal-Druckaufnehmer bis 1000 bar

Variohm Eurosensor: Für Druckmessungen an Gasen und Flüssigkeiten bis 1000 bar – aufgeteilt in 14 Messbereiche - hat Variohm EuroSensor jetzt die Serie EPT9100 Drucksensoren vorgestellt. Die Drucksensoren sind in ein Edelstahlgehäuse von nur...

2013-12-06
Binswitch Kapazitivsensor

Binswitch Kapazitivsensor

4B BRAIME Components LTD: Der Binswitch überwacht als Füllstandsschalter oder Verstopfungsschalter das Vorhandensein von Flüssigkeit, körnigem Material und Schüttgut wie Getreide oder Futter, sowie auch den Schieflauf von Förder- und...

2013-12-06
P300 30mm Induktivsensor

P300 30mm Induktivsensor

4B BRAIME Components LTD: Der P300 Induktivsensor erkennt das Vorhandensein oder Fehlen von Material. Er ueberwacht die Maschinengeschwindigkeit über ein Drehzahlmodul oder über eine SPS. Der P300 ist erhältlich entweder als 2-adrige Version...

2013-12-06
Faktor 1 Induktivsensoren für alle Metalle - Schnell auch bei grossen Schaltabständen

Faktor 1 Induktivsensoren für alle Metalle ...

Baumer: Gleicher Schaltabstand bei allen Arten von Metallen: Mit den neuen Faktor 1 Induktivsensoren bietet Baumer eine neue Sensorserie, die auch bei grossen Schaltabständen und hohen Geschwindigkeiten ausserordentlich verlässlich arbeitet. Die...

2013-11-27
Programmierbare Drehgeber senken Kosten und Aufwand

Programmierbare Drehgeber senken Kosten und ...

Baumer: Ob geringere Lagerkosten oder kürzere Lieferzeiten – programmierbare Drehgeber bieten zahlreiche Vorteile. Mit den inkrementalen Drehgebern EIL580P erweitert Baumer seine modulare OptoPulse-Baureihe um programmierbare Varianten...

2013-11-27
Berührungsloser CANopen-Drehgeber setzt neuen Standard

Berührungsloser CANopen-Drehgeber setzt ...

Contelec: Mit dem Drehgeber Vert-X 32E setzt Contelec bei der Winkelmessung im CANopen-Umfeld einen neuen Benchmark im preisoptimierten Segment. Der berührungslos messende Drehgeber beeindruckt unter anderem mit einem unterstützten Winkelbereich...

2013-11-26
Schneller, programmierbarer, linearer Hall-Sensor bietet jetzt weiter verbesserte Stabilität

Schneller, programmierbarer, linearer Hall- ...

Melexis: Die Messung des elektrischen Stroms in einem Leiter ist in vielen Systemen entscheidend. Herkömmliche Messmethoden nutzen Shunt-Widerstände, Stromwandler oder Magnetfeldsensoren. Hall-Effekt-Sensoren werden vor allem für das Messen von...

2013-11-22
FLS-C - Laser-Distanzsensor mit SSI-Schnittstelle

FLS-C, Laser-Distanzsensor mit SSI-Schnittstelle

Dimetix AG: Der FLS-C Laser-Distanzsensor misst berührungslos absolute Distanzen bis 500 m und das mit einer einzigartigen Genauigkeit von ±1 mm. Die Wiederholgenauigkeit liegt bei ±0.3 mm. Die Messwertaktualisierung erfolgt mit bis zu 200 Hz....

2013-11-18
Modulare inkrementale Drehgeber für die Aufzugstechnik

Modulare inkrementale Drehgeber für die ...

Baumer: Mit der inkrementalen Drehgeberfamilie OptoPulse hat Baumer einen neuen Standard geschaffen, von dem auch der Aufzugsbau profitiert. Für Schachtkopieranwendungen mit inkrementalen Drehgebern ist z.B. der OptoPulse EIL580-SC mit 10 mm...

2013-11-13
Präzisions-Lichtbandsensoren der Baureihe BS

Präzisions-Lichtbandsensoren der Baureihe BS

Balluff STM GmbH: Die BS-Sensoren von STM erzeugen Lichtbänder von besonderer Gleichmäßigkeit. Anstatt in einzelnen Lichtstrahlen konzentriert, wie bei allen „normalen“ Optosensoren, ist hier die Intensität des...

2013-11-12
Kostengünstiger Absolut-Drehgeber EPM50 mit mehreren Umdrehungen

Kostengünstiger Absolut-Drehgeber EPM50 mit ...

Pewatron bringt den kostengünstigen Multiturn-Drehgeber EPM50 auf den Markt. Merkmale des Drehgebers sind ein robustes 50-mm-Gehäuse mit dem Schutzgrad IP64, 13-Bit-Genauigkeit (Miultiturn) und 10 Bit-Genauigkeit (Singleturn). Zur Einstellung...

2013-11-12
HBM erweitert Zubehör für piezoelektrische Kraftaufnehmer

HBM erweitert Zubehör für piezoelektrische ...

HBM: Piezoelektrische Aufnehmer werden überall dort eingesetzt, wo entweder nur wenig Platz für Messtechnik vorhanden ist oder bei Messaufgaben kleinste Kräfte und hohe Dynamik auftreten. HBM Test & Measurement hat sich mit seinen...

2013-11-07
Sichere Temperaturüberwachung am Transformator

Sichere Temperaturüberwachung am Transformator

OPTOcon AG: Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Energie werden bestehende Kraftwerke und Netze bis an ihre Belastungsgrenzen strapaziert. Um die Betriebssicherheit zu gewährleisten, gehen die Betreiber zunehmend dazu über, an kritischen...

2013-11-07
SONOFLOW CO.55 – Neu für drei verschiedene Schlauchinnendurchmesser

SONOFLOW CO.55 – Neu für drei verschiedene ...

SONOTEC: Zur schnellen bidirektionalen und berührungslosen Erfassung der Strömungsgeschwindigkeit in flexiblen Schläuchen bietet die SONOTEC GmbH aus Halle ihre Clamp-On-Ultraschalldurchflussmesser jetzt für drei verschiedene...

2013-10-29
Exklusiv für die digitale Schachtkopierung: Multiturndrehgeber unterstützt das CANopen-Liftprotokoll

Exklusiv für die digitale Schachtkopierung ...

Baumer: In dem speziell auf die Belange der digitalen Schachtkopierung ausgelegten Drehgeber GXP5W sind alle Erfahrungen eingeflossen, die Baumer auf diesem Gebiet in den letzten zwei Jahrzehnten gesammelt hat....

2013-10-25
Für Motorfeedback und Schachtkopierung: Absolutwertgeber mit SSI- und BiSS-C-Schnittstelle

Für Motorfeedback und Schachtkopierung ...

Baumer: Für die in Aufzügen häufig eingesetzten getriebelosen Synchronmotoren stellt Baumer den Absolut-Drehgeber GBPAS mit BiSS-C Schnittstelle vor. Der Drehgeber unterstützt den zunehmenden Trend in der Aufzugstechnik zu hohen...

2013-10-25
Micronas erweitert ihre erfolgreiche HAL 24xy Produkt-Familie der programmierbaren Linear-Hall-Sensoren und bietet Kunden mehr Flexibilität durch neue Gehäuse- und Interface-Varianten

Micronas erweitert ihre erfolgreiche HAL 24xy ..

Micronas: Nach dem erfolgreichen Marktantritt der Sensor-Familie HAL 24xy mit den Derivaten HAL 2420 und HAL 2425 präsentiert Micronas nun den HAL 2455 mit PWM-Ausgang; darüber hinaus werden alle Mitglieder der HAL 24xy...

2013-10-24
Micronas bietet ihre 3D HAL®-Sensor-Familien nun auch in bedrahteten Gehäusen zum Einsatz in der Automobilelektronik an

Micronas bietet ihre 3D HAL®-Sensor-Familien ...

Micronas: Mit dem TO92UP-Gehäuse hat Micronas ein AEC-Q100-qualifiziertes bedrahtetes Gehäuse mit einer Oberfläche von lediglich 29 mm2 entwickelt und präsentiert damit eine weitere attraktive Gehäuseoption für ihre...

2013-10-24
Optris GmbH bietet Infrarotkamera mit Mini-Industrie-PC zur Prozessoptimierung

Optris GmbH bietet Infrarotkamera mit Mini- ...

Optris GmbH: Die optris PI NetBox ist ein Miniatur-PC für die Infrarotkameras der PI-Serie. Sie erweitert die optris PI-Serie zu einer Stand-Alone-Lösung bzw. arbeitet als Umsetzer von USB auf Ethernet. Hierdurch werden größere Distanzen...

2013-10-23
Infrarotkameras über weite Strecken steuerbar

Infrarotkameras über weite Strecken steuerbar

Optris GmbH: Die Infrarotkameras der Firma Optris sind die einzigen Kameras auf dem Markt, die einen USB-Anschluss zur einfachen Handhabung besitzen. Durch den USB Server Industry Isochron ist es nun möglich, Strecken von weit mehr als 20 Metern...

2013-10-22
Drucksensor / Temperatursensor: Sensor-Kombination als IC

Miniatur Dünnfilm-Drucksensor für Mobil- ...

Variohm Eurosensor: Mit ihrem M8 Anschlussgewinde gehören die neuen Drucksensoren der EPT1400 Serie von Variohm EuroSensor sicher zu den kleinsten in der Dünnfilmsensor-Klasse. Zehn Messbereiche zwischen 2 bar und 250 bar stehen mit bis zu...

2013-10-17
Micronas präsentiert ESD-feste Linear-Hall-Sensoren der neuesten Generation zur präzisen Messung schwacher Magnetfelder

Micronas präsentiert ESD-feste Linear-Hall- ...

Micronas: Mit der HAL® 83x-Familie erweitert Micronas ihr Portfolio der erfolgreichen Linear-Hall-Effekt-Sensoren HAL 8xy und bietet damit eine maßgeschneiderte Lösung zur Bestimmung niedriger Magnetfeldstärken bei gleichzeitig...

2013-10-16
Neuer Sensor von Micronas auf Basis der 3D HAL®-Technologie für eine Direktwinkelerfassung von 0° bis 360°

Neuer Sensor von Micronas auf Basis der 3D ...

Micronas, zuverlässiger, weltweit agierender Partner für intelligente, sensorbasierte Systemlösungen im Automobil- und Industrieumfeld, erweitert ihre Sensor-Familie HAL 36xy zur mehrdimensionalen Magnetfeldmessung auf Basis der 3D...

2013-10-16
Piezoresistive Silizium-Drucksensoren in sehr stabilem Gehäuse mit Messbereichen bis zu 10 bar | HRO

Piezoresistive Silizium-Drucksensoren in ...

First Sensor: Die First Sensor AG präsentiert die neuen Sensortechnics-HRO-Drucksensoren zur Relativ- und Differenzdruckmessung in einem weiten Bereich von 10 mbar bis zu 10 bar (4 inH2O bis 150 psi) Messbereichsendwert. Die robusten HRO-Sensoren...

2013-10-15
Wenn es eng wird: OptoPulse EIL580 mit axialem Anschluss

Wenn es eng wird: OptoPulse EIL580 mit ...

Baumer hat die flexible und wirtschaftliche Drehgeber-Familie OptoPulse EIL580 erweitert und Varianten mit axialem Anschluss sowie weiteres Zubehör vorgestellt. Die Drehgeber mit axialem Abgang ermöglichen die Montage bei eingeschränkten...

2013-10-11
DMS für Messungen auf Faserverbundwerkstoffen sofort lieferbar

DMS für Messungen auf Faserverbundwerkstoffen ..

HBM: Ab sofort stellt HBM Test & Measurement seinen Kunden Dehnungsmessstreifen (DMS) für Messungen von Produkten aus Faserverbundwerkstoffen ab Lager zur Verfügung. Zur Ressourcenschonung werden in der Industrie immer mehr...

2013-10-04
Baumer Sensoren: Zuverlässige Helfer für die Getränkeindustrie

Baumer Sensoren: Zuverlässige Helfer für ...

Baumer: Mit einem breiten Sensor-Portfolio verschiedenster Technologien unterstützt Baumer die vielfältigen Aufgaben bei der Produktion, Verarbeitung und Verpackung von Getränken. Induktive, optische und Ultraschallsensoren bieten in den...

2013-09-26
Innovative Kleinprüfanlage für Kunststoffbauteile

Innovative Kleinprüfanlage für Kunststoffbauteil

SONOTEC: Mithilfe einer neu entwickelten Ultraschall-Kleinprüfanlage, in der Prüfköpfe von SONOTEC eingesetzt werden, lassen sich unter anderem Kunststoff-Verklebungen kontrollieren. Die Prüfanlage  wird auf der K-Messe vom 16. bis 23....

2013-09-26
Neuer Ultraschallsensor in öffentlichen Toiletten

Neuer Ultraschallsensor in öffentlichen ...

SNT Sensortechnik AG: Der selbstreinigende Toilettenautomat ist die zeitgemässe und hygienische High-Tech-Lösung bei der Realisierung von öffentlichen Toiletten. Er vereint Design und Funktionalität in eleganter Weise. WC-Kabine und...

2013-09-23
Optische Flüssigkeitssensoren für Schläuche und Kapillaren

Optische Flüssigkeitssensoren für Schläuche ...

Balluff STM GmbH: Richtig appliziert bieten optische Sensoren bei der Detektion von Flüssigkeiten in transparenten Schläuchen und Rohren grundsätzlich eine deutlich höhere Genauigkeit als andere physikalische Verfahren....

2013-09-20
<<  44 45 46 47 48 [4950 51 52 53  >>  

back button black v05