back button black v05

Sensortechnologien, Messprinzipien

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Dehnungsmessstreifen (DMS) | Drehgeber, Kodierer | Faseroptisch | Hall, Halleffekt | Induktiv | Infrarot | Kapazitiv | Laser | Magnetisch | Magnetoresistiv | Magnetostriktiv | MEMS | Optisch, Optoelektronisch, Photoelektrisch | Piezoelektrisch | Piezoresistiv | Radiometrie | Spektroskopie | Thermisch | Ultraschall | Wirbelstrom | Wägezellen

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Hochintegrierter, robuster Magnetsensor mit diskreten Schutzbauteilen in einem IC-Gehäuse

Hochintegrierter, robuster Magnetsensor mit ...

Melexis: Der MLX90364 Triaxis® ist ein hochgenauer Positionssensor von Melexis, der die Integration einer Leiterplatte in Sensormodule erübrigt. Der Baustein basiert auf einem Dual-Mold-Gehäuse, das ein Positionserfassungs-Die mit 12 Bit...

2012-06-18
Präziser induktiver Messtaster für den Serieneinsatz

Präziser induktiver Messtaster für den ...

Micro-Epsilon präsentiert einen neuen LVDT Messtaster induSENSOR DTA-XG8, die sich besonders für den Serieneinsatz bei hohen Stückzahlen eignen. Neu ist das komplette Gehäuse des Sensors, der nun mehr 8 mm Durchmesser misst. Die neuen Taster...

2012-06-17
Infrarot-Kamera im Kunststoff Zentrum

Infrarot-Kamera im Kunststoff Zentrum

Micro-Epsilon: In Kooperation mit dem Kunststoff-Zentrum SKZ KTT GmbH realisierte Micro-Epsilon eine thermografiebasierte Lösung für die Inline-Qualitätsprüfung bei Spritzgussmaschinen. Zum Erfassen der fehlerhaften Teile wird eine...

2012-06-17
Magtrols neue Generation von Lastmessbolzen bietet verbesserten Schutz und Sicherheit an

Magtrols neue Generation von Lastmessbolzen ...

Magtrol SA präsentiert die neuste Entwicklung seiner Lastmessbolzen. Die Lastmessbolzenreihen LE 310 und LE 510 enthalten DMS-Technologie und Built-In Test Equipment (B.I.T.E) zur elektrischen Überwachung des Lastmessbolzens. Das neue...

2012-06-12
Berührungslose Füllstanddetektion nach Maß

Berührungslose Füllstanddetektion nach Maß

SONOTEC: Mit den neuen Ultraschallsensoren LS und LM entwickelte die Sonotec GmbH kundenspezifische Lösungen für die hygienische Voll- und Leermeldung bzw. Füllstandanzeige in Flüssigkeitsbehältern z.B. der Lebensmittel- und Pharmaindustrie....

2012-06-07
Spezieller Codeleser für Druck, Papier und Verpackung

Spezieller Codeleser für Druck, Papier und ...

Pepperl+Fuchs: Der neue Optical Print Inspector von Pepperl+Fuchs ist die leistungsstarke Lösung für Code-Lesungen im Bereich Druck, Papier und Verpackung. Das Gerät liest die Codesymbologien DataMatrix, Code 2/5, Code39, Code128 und Pharmacode...

2012-06-01
Know-how für die Elektromobilität

Know-how für die Elektromobilität

Metallux Know-how und konsequent weiterentwickelte Fertigungstechnologie in der Dickschichttechnik für elektrotechnische Bauelemente als integraler Bestandteil von Funktionsbaugruppen des Motormanagements elektrisch betriebener Fahrzeuge. Die...

2012-05-30
FLS-C – schnelle Distanzmessung für dynamische Positionierungsanwendungen

FLS-C – schnelle Distanzmessung für ...

Dimetix AG: In modernen Industrieanlagen wie in Hochregallagern, Krananlagen, Hafenanlagen sowie in der Stahl- und Holzindustrie, etc. findet man vielfältige dynamische Positionierungsanwendungen. Dafür ist eine kontinuierliche und schnelle...

2012-05-29
SmartReflect mit Transparenterkennung - Dem entgeht nichts

SmartReflect mit Transparenterkennung ...

Baumer: Ungetrübte Prozessicherheit mit dem SmartReflect: Baumer hat jetzt seine Innovation - die erste Lichtschranke ohne Reflektor - mit einer einzigartigen Transparenterkennung vorgestellt. Diese besonders sensible Variante des SmartReflect...

2012-05-26
Baumer Drehgeber-Familie HOG 86 für höchste Ansprüche: Hart im Nehmen, präzise im Einsatz

Baumer Drehgeber-Familie HOG 86 für höchste ...

Baumer: Mehr als 50 Jahre Erfahrung im HeavyDuty-Bereich hat Baumer in seine Baureihe HOG 86 einfließen lassen. Auf der SPS/IPC/DRIVES 2011 präsentierte der Sensorenspezialist diese komplette Drehgeber-Produktfamilie und damit eine weitere...

2012-05-25
Geringerer Installationsaufwand für piezoelektrische Kraftaufnehmer

Geringerer Installationsaufwand für ...

HBM baut das Portfolio für piezoelektrische Kraftmesstechnik weiter aus und bietet ab sofort eine komfortable Möglichkeit an, bis zu vier Sensoren parallel zu schalten. Um diese Parallelschaltung für den Anwender möglichst einfach zu...

2012-05-21
Neue Drehgeberserie SPDH von MEGATRON ohne mechanische Verschleißteile

Neue Drehgeberserie SPDH von MEGATRON ...

MEGATRON hat eine neue Serie optoelektronischer Impulsgeber herausgebracht, die sich durch ihre flache Bauform und besonders komfortable Montage auszeichnet. Noch nicht einmal ein Schraubendreher wird hierfür benötigt; die Impulsscheibe ist auf...

2012-05-17
Heavy Duty Drehgeber mit Schutzart IP69K

Heavy Duty Drehgeber mit Schutzart IP69K

SIKO GmbH: Gerade bei mobilen Maschinen, in der Schwerindustrie, im Outdoorbereich oder in Offshore- Anwendungen stoßen viele Drehgeber an Ihre Grenzen. Einen Drehgeber mit nur einer hohen Genauigkeit zu haben reicht hierfür nicht aus, denn auch...

2012-05-16
Ölbeständige Ultraschallsensoren

Ölbeständige Ultraschallsensoren

SNT Sensortechnik AG: Ultraschallwandler sind das Herz jedes Ultraschallsensors. Sie sind nichts anderes als ein Lautsprecher bzw. Mikrophon für hochfrequente Schallwellen. Wie bei jedem Audiolautsprecher soll sich die Membrane frei bewegen...

2012-05-14
Thermische Strömungssensoren für Industrieprozesse und Drucklufttechnik

Thermische Strömungssensoren für Industrie ...

SCHMIDT Technology: Die neuen thermischen SCHMIDT Strömungssensoren SS 20.600 überzeugen durch ihr Messprinzip und durch ihre technischen Merkmale. Im Vergleich zu herkömmlichen Differenzdruckverfahren, mit denen in der Praxis Durchflussmengen...

2012-05-14
Leistungsfähiger Laser-Scanner R2000

Leistungsfähiger Laser-Scanner R2000

Pepperl+Fuchs: Laufzeitmessung ist nicht gleich Laufzeitmessung. Auf Basis der von Pepperl+Fuchs entwickelten Pulse Ranging Technologie (PRT) ist ein neuer innovativer Laserscanner entstanden, der die Vorteile dieser Technologie eindrucksvoll...

2012-05-14
Mikro- Optosensoren für anspruchsvolle Robotik-Anwendungen

Mikro- Optosensoren für anspruchsvolle Robotik

Balluff STM GmbH: Die Mikro-Lichtschranke DLW32 von STM wurde für den platzsparenden Einbau in kleine Greifer entwickelt. Trotz ihrer extrem kleinen Baugröße ist sie gleichzeitig robust und kann mit hoher optischer Leistungsreserve...

2012-04-30
Sensoren der Serie MK4 A jetzt auch mit ONDA-Technologie ausgestattet

Sensoren der Serie MK4 A jetzt auch mit ONDA ...

Gefran: Die ONDA-Technologie steigert die Leistungsfähigkeit der patentierten magnetostriktiven Wegaufnehmer mit Profilgehäuse und optimiert das Preis-Leistungsverhältnis der MK4-A-Serie. Damit kommen die typischen Vorzüge der Baureihe nun...

2012-04-24
Piezoelektrische Kraftaufnehmer einfach montieren

Piezoelektrische Kraftaufnehmer einfach ...

HBM: Piezoelektrische Kraftaufnehmer müssen stets vorgespannt montiert werden. Der Messtechnikspezialist HBM bietet jetzt für seine piezoelektrischen Kraftmessringe der Serie CFW entsprechende Vorspannsätze an, die dem Anwender die Integration...

2012-04-21
Piezoelektrische Kraftmessringe bis 700 kN

Piezoelektrische Kraftmessringe bis 700 kN

HBM: Der Messtechnikspezialist HBM hat sein Programm piezoelektrischer Kraftaufnehmer weiter ausgebaut und bietet die Kraftmessringe vom Typ CFW jetzt mit Nennbereichen bis 700 kN an. Die unterschiedlichen Typen decken Nennmessbereiche von 20 kN...

2012-04-21
Robuste 2-adrige Halleffekt-Sensoren

Robuste 2-adrige Halleffekt-Sensoren

Melexis’ Switch-and-Latch-Produkte der nächsten Generation ermöglichen maßgeschneiderte Leistungen für anspruchsvolle Anwendungen. Weitere Informationen über die Halleffekt-Sensortechnologie von Melexis erhalten Sie, wenn Sie die neue...

2012-04-18
Robotergeführte Messtechnik

Robotergeführte Messtechnik

Micro-Epsilon Messtechnik bietet verschiedene Verfahren für robotergestützte Messaufgaben an. Sie werden insbesondere für großflächige, hochpräzise Messungen und bei erhöhten Flexibilitätsanforderungen angewendet. Daten von...

2012-04-17
Ultraschallsensoren in der Lebensmittelindustrie

Ultraschallsensoren in der Lebensmittelindustrie

SNT Sensortechnik AG: In fleischverarbeitenden Betrieben herrschen strenge Anforderungen bezüglich Hygiene. Türen und Tore dürfen deshalb nur mittels berührungslosen Schaltern betätigt werden. Der Ultraschallsensor Typ UPY mit Relaisausgang...

2012-04-14
Ultraschallsensoren - nicht mehr weg zu denken aus Papier-, Druck- und Verpackungsindustrie

Ultraschallsensoren - nicht mehr weg zu ...

microsonic GmbH: Ultraschallsensoren haben in der Automatisierungstechnik neue Maßstäbe gesetzt. Insbesondere in der Papier-, Druck- und Verpackungsindustrie sind sie unverzichtbar geworden. Hier kommen häufig Materialien zum Einsatz, deren...

2012-04-13
EC 60 flat mit MILE-Encoder und Schutzklasse IP 54

EC 60 flat mit MILE-Encoder und Schutzklasse ...

maxon motor: Die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten des neuen EC 60 flat erlauben den Einsatz in den unterschiedlichsten Anwendungsgebieten. Ob dabei der Fokus auf einem hohen Nenndrehmoment, auf Positionieraufgaben mit hoher Dynamik und...

2012-04-12
Kraftsensoren für Maschinen- und Anlagenbau

Kraftsensoren für Maschinen- und Anlagenbau

Variohm Eurosensor: Kraftmesszellen in vielen industrieerprobten Ausführungen aus Aluminium oder Edelstahl hat Variohm Eurosensor im Angebot. Die klassischen Bauformen als Biegebalken-, S-Form-, Drucklastaufnehmer oder als Plattformsensor...

2012-03-21
Messstreifen messen auch sehr schnelle Druckänderungen

Messstreifen messen schnelle Druckänderungen

HBM: Will man sehr schnelle und große Druckänderungen messen, sind herkömmliche Drucksensoren oft überfordert. Ideal geeignet sind dagegen die Druckmessstreifen vom Typ PMS40, die der Messtechnikspezialist HBM jetzt vorstellt. Die...

2012-03-21
Faseroptische Sensoren bieten Sicherheit und Effizienz

Faseroptische Sensoren bieten Sicherheit ...

HBM: Dehnungsmessstreifen (DMS) haben sich seit Jahrzehnten in der mechanischen Spannungsanalyse bewährt. Als Alternative zu den herkömmlichen elektrischen DMS bietet HBM auch faseroptische DMS an, die auf der Bragg-Gitter-Technologie beruhen....

2012-03-20
Mit dem Active-Pixel-Infrarotthermometer-Satz von Melexis wird Thermografie erschwinglich

Mit dem Active-Pixel-Infrarotthermometer-Satz ..

Melexis: Das Messgerät MLX90620 FIRray von Melexis verwendet die innovative kontaktfreie Temperaturmesstechnik des Unternehmens und bietet somit eine extrem preisgünstige Thermografielösung. Dieser Satz von 16x4-Elementen mit...

2012-03-18
Digitale kundenspezifische Drucksensoren bieten 24-Bit-Auflösung und 0,1 % Genauigkeit

Digitale kundenspezifische Drucksensoren ...

Sensortechnics: Für besonders anspruchsvolle Druckmessaufgaben z.B. in der Medizintechnik und Messtechnik bietet Sensortechnics kundenspezifische piezoresistive Drucksensoren ab 2,5 mbar Messbereichsendwert mit sehr hoher Auflösung und...

2012-03-16
<<  49 50 51 52 53 [5455 56 57 58  >>  

back button black v05