back button black v05

Sensortechnologien, Messprinzipien

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Dehnungsmessstreifen (DMS) | Drehgeber, Kodierer | Faseroptisch | Hall, Halleffekt | Induktiv | Infrarot | Kapazitiv | Laser | Magnetisch | Magnetoresistiv | Magnetostriktiv | MEMS | Optisch, Optoelektronisch, Photoelektrisch | Piezoelektrisch | Piezoresistiv | Radiometrie | Spektroskopie | Thermisch | Ultraschall | Wirbelstrom | Wägezellen

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Durchsatzmessung

Durchsatzmessung

BERTHOLD Technologies: Die radiometrische Bestimmung des Massenstroms erfolgt absolut berührungslos. Unsere Bandwaagen finden an den verschiedensten Fördersystemen Anwendung, wie zum Beispiel: Förderbänder, Schneckenförderer, Kettenförderer,...

2013-05-20
Grenzstandmessung

Grenzstandmessung

BERTHOLD Technologies: Unser radiometrischer Grenzschalter wird in den unterschiedlichsten Industriezweigen eingesetzt um Min.- und Max.-Grenzstände zu überwachen. Die Messung erfolgt berührungslos. Alle Komponenten des Messsystems werden...

2013-05-20
Low-Voltage Hall-Effekt-Sensoren mit Digitalausgang

Low-Voltage Hall-Effekt-Sensoren mit Digital ...

Melexis kündigt mit der MLX92212-Familie neue digitale Hall-Effekt-Sensoren an. Die AEC-Q100-qualifizierten Bausteine basieren auf einem fortschrittlichen CMOS-Prozess und bieten robuste Performance auf Automotive-Niveau zum wettbewerbsfähigen...

2013-05-18
T-Fader mit Hall-Sensoren für konstante Steuerungshaptik

T-Fader mit Hall-Sensoren für konstante ...

MEGATRON präsentiert mit dem neuen XTbar einen einachsigen Fader mit T-Griff, der sich durch eine besonders präzise Kontrolle und ein konstant feinfühliges Ansprechverhalten auszeichnet. Er basiert auf der Hall-Effekt-Technologie und ist...

2013-05-07
Für jede Aufgabe der richtige Ultraschallsensor

Für jede Aufgabe der richtige Ultraschallsensor

SONOTEC: Neben ihrem erweiterten Produktportfolio an Ultraschallsensoren für die industrielle Luftblasendetektion sowie für die Durchflussmessung und Füllstandmessung zeigt die SONOTEC GmbH auf der diesjährigen SENSOR+TEST auch das Kernstück...

2013-05-03
Lastfuß erleichtert Konstruktion hochgenauer Waagen

Lastfuß erleichtert Konstruktion hochgenauer ...

HBM: Für seine Wägezellen vom Typ HLCB bringt der Messtechnikspezialist HBM jetzt passende Lastfüße auf den Markt, die dem Anwender die Konstruktion solcher hochgenauer Waagen erleichtern. Die Genauigkeit, mit der eine Last gewogen werden...

2013-04-30
Magnetostriktiver Wegaufnehmer

Magnetostriktiver Wegaufnehmer

Gefran: Mit dem ONPP-A präsentiert Gefran einen neuen berührungsfreien Positionssensor für den Pneumatiksektor. Das magnetostriktive Wegaufnehmermodell mit der patentierten ONDA-Technologie überzeugt mit richtungsweisenden Leistungsmerkmalen...

2013-04-24
Neigungsgeber DOG2 mit kurzer Ansprechzeit und integrierten Filtern

Neigungsgeber DOG2 mit kurzer Ansprechzeit ...

Pewatron kündigt die neuen ein- und zweiachsigen DOG-Neigungsgeber von MEAS Deutschland an. Der DOG2 ist ein dynamischer und sehr leistungsfähiger Neigungsgeber mit zwei Achsen. Er eignet sich perfekt zur Überwachung der Nivellierung und...

2013-04-22
Kontaktlose inkrementelle Magnet-Encoder

Kontaktlose inkrementelle Magnet-Encoder

Pewatron kündigt die neue Baureihe EMI kontaktloser inkrementeller Magnet-Encoder von ELTRA an. Durch die Verwendung eines externen Magneten eignet sich dieser Encoder perfekt für Anwendungen, bei denen ein hoher Schutz gegen Staub oder Wasser...

2013-04-22
Hochgenaue Wägezellen in Schutzart IP69K

Hochgenaue Wägezellen in Schutzart IP69K

HBM: Die HLCB2-Wägezellen von HBM sind jetzt auch in einer hochgenauen Ausführung erhältlich, mit der sich Waagen der Genauigkeitsklasse C6 entsprechend der OIML-Vorschriften bauen lassen. Die Wägezellen, die mit Nennlastbereichen von 220 kg...

2013-04-20
Konzentration- und Trockensubstanz-Messung LB 566/LB 567

Konzentration- und Trockensubstanz-Messung ...

BERTHOLD Technologies: Micro-Polar ist ein modernes Mikrowellen-Messsystem zur zuverlässigen Online-Überwachung von: Trockensubstanz, Wassergehalt, Dichte (z.B. in g/l oder °Bé). Micro-Polar wird für verschiedenste Flüssigkeiten, Pasten und...

2013-04-19
Programmierbarer digitaler Hall-Effekt-Sensor von Melexis bietet beste Werte bei Leistungsfähigkeit, Baugröße und Kosten

Programmierbarer digitaler Hall-Effekt-Sensor ..

Melexis Technologies NV präsentiert einen neuen programmierbaren digitalen Hall-Effekt-Sensor mit höchster Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Der MLX92232 mit EEPROM-Speicher erlaubt das Umprogrammieren der Magnetschaltschwellenwerte,...

2013-04-18
Laserprofilscanner (2D/3D) für die Automatisierung

Laserprofilscanner 2D/3D für die Automatisierung

Micro-Epsilon: Kompakte Baugröße, flexible Einbaumöglichkeiten und vielfältige Schnittstellen machen die neuen Laser-Linienscanner scanCONTROL 2600/2900 ideal für hochpräzise Profil- und Dimensions-Messungen in der Produktion. Micro-Epsilon...

2013-04-17
O500: Dank qTeach leicht und verschleissfrei zu bedienen

O500: Dank qTeach leicht und verschleissfrei ...

Baumer: Die neue Leistungsklasse der Optosensorik, die Serie O500 von Baumer, vereint die wichtigsten Eigenschaften, die ein Sensor mitbringen sollte: einen sicheren Betrieb, Langlebigkeit und einfachste Bedienbarkeit. Gerade bei der einfachen...

2013-04-16
Baumer erweitert Sensor-Portfolio für den ATEX-Bereich

Baumer erweitert Sensor-Portfolio für den ...

Baumer: Mit der Erweiterung seines induktiven Sensor-Portfolios im Bereich ATEX hat Baumer auf die steigenden Anforderungen beim Arbeitsschutz reagiert. Ob Analog, Dreileiter oder Namur – bei allen drei Schnittstellen bietet der...

2013-04-16
UPK Ultraschallsensoren sind die kompaktesten für grosse Distanzen

UPK Ultraschallsensoren sind die kompaktesten ..

SNT Sensortechnik AG: Ultraschallsensoren für industrielle Anwendungen detektieren einerseits Objekte, können aber auch die genaue Distanz messen. Da sie die Laufzeit des Schalls ermitteln, haben sie eine 100% Hintergrundausblendung, und sie...

2013-04-14
Erweiterbares faseroptisches Mehrkanal-Thermometer - FOTEMPMK-19

Erweiterbares faseroptisches Mehrkanal- ...

OPTOcon AG: Das neue mühelos erweiterbare faseroptische Mehrkanal-Thermometer FOTEMPMK-19" Modular der Optocon AG besticht durch ein modernes Auftreten und einen hohen Qualitätsmaßstab. Es ist wesentlich kleiner als sein Vorgänger und kommt in...

2013-04-13
FLS-C - Laser-Sensor für SEW Positionierungsanwendungen

FLS-C - Laser-Sensor für SEW Positionierung ...

Dimetix AG: In schlupfbehafteten Systemen ist eine genaue Positionsermittlung über den Motorgeber nicht möglich. Deshalb ist ein zusätzliches Messsystem notwendig. Das FLS-C Distanz-Messgerät ermittelt berührungslos sehr schnell und...

2013-03-29
Dehnungsmessstreifen-Suche leicht gemacht

Dehnungsmessstreifen-Suche leicht gemacht

HBM: Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM) bietet ab sofort einen einzigartigen Konfigurator zur Auswahl geeigneter Dehnungsmessstreifen (DMS) an. Schritt für Schritt wird dem Anwender geholfen, den geeigneten DMS zu finden, unabhängig davon,...

2013-03-25
Medienkompatibler Drucktransmitter für Industrieanwendungen im Streichholzschachtelformat - AMS 4711

Medienkompatibler Drucktransmitter für ...

AMSYS: Bei piezoresitiven Drucksensoren auf Siliziumbasis besteht die verbreitete Meinung, dass diese nicht zur Messung von Druck in Flüssigkeiten z.B. für Füllstandsmessung geeignet seien. Der Drucktransmitter AMS 4711 der AMSYS in Mainz ist...

2013-03-25
Luftultraschallwandler

Luftultraschallwandler

SONOTEC: Die leistungsfähigen SONOSCALE AS Luftultraschallwandler werden in der Industrie für eine Vielzahl unterschiedlichster Anwendungen eingesetzt. Sie finden unter anderem in Sensoren zur berührungslosen Objekterkennung, Abstandsmessung,...

2013-03-21
Dehnungen mit Licht messen

Dehnungen mit Licht messen

HBM: Optische Dehnungsmessstreifen (DMS), wie die aus der OptiMet-Serie von HBM, haben gegenüber herkömmlichen DMS viele Vorteile. Da sie auf der Faser-Bragg-Gitter-Technologie – einem optischen Messverfahren – beruhen und dadurch kein...

2013-03-20
Hohe Auflösung zur Kleinteile-Vermessung

Hohe Auflösung zur Kleinteile-Vermessung

Leuze electronic: Die Lichtschnittsensoren LPS 36 von Leuze electronic bieten jetzt eine Auflösung bis 0,1 mm – sie eignen sich damit hervorragend für die Vermessung von Kleinteilen. Bei Höhenabständen von 200 bis 600 mm dient der...

2013-03-19
Optische Gesten- und Näherungssensorik-ICs für sichere Benutzerschnittstellen in Fahrzeugen

Optische Gesten- und Näherungssensorik-ICs ...

Melexis präsentiert eine Reihe optischer Sensor-ICs für zuverlässige Näherungs- und Gestenerkennungssysteme in Fahrzeugen. Bedienschnittstellen (HMIs; Human-Machine Interfaces) im Auto müssen intuitiv und sicher zu bedienen sein....

2013-03-18

Die OPTOcon AG präsentiert innovative ...

OPTOcon AG: Die Messe Sensor+Test lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Nürnberg, deren Hauptinteresse bei Sensorik und Messgeräten liegt. Auch 2013 ist die Optocon AG mit einem Stand vertreten (H12/329). Mit im Gepäck: zahlreiche...

2013-03-13
Faseroptischer Nanosensor und Nano-Kit

Faseroptischer Nanosensor und Nano-Kit

OPTOcon AG: Faseroptische Temperatursensoren der unterschiedlichsten Hersteller verwenden in der Regel speziell mit hohem Aufwand präparierte Glasfaserenden. An diesen Faserenden befinden sich z.B. miniaturisierte Fabry-Perrot Cavities, GaAs...

2013-03-13
Schwerpunkt Druckluftkontrolle

Schwerpunkt Druckluftkontrolle

SONOTEC: Druckluft ist ein teures Gut. Entsprechend sollte sie effizient genutzt werden – und nicht unentdeckt entweichen, sodass nicht mehr die volle Kapazität des Systems zur Verfügung steht. Eine Ortung von Leckagen per Ultraschall und ihre...

2013-03-01
Erweiterte Messbereiche bei mini Coriolis Durchflussmessern

Erweiterte Messbereiche bei mini Coriolis ...

Bronkhorst Cori-Tech B.V. stellt sein neues kompaktes Modell in der Baureihe mini CORI-FLOW™, für kompakte Coriolis Massedurchflussmesser und -regler mit (sehr) niedrigen Messbereichen, vor. Mit der Einführung des Modells M15 erweitert sich...

2013-02-27
PEWATRON: Ihr kompetenter Ansprechpartner für Drehgeber

PEWATRON: Ihr kompetenter Ansprechpartner ...

Pewatron: Dank unserem grossen Drehgeber-Sortiment nimmt PEWATRON auf diesem Markt eine herausragende Stellung ein. Seit 25 Jahren beliefern wir unsere Kunden mit Drehgebern und linearen inkrementellen Systemen. Dank der langjährigen...

2013-02-22
KMA36 – System-on-Chip für rotatitive oder lineare Positionsmessung

KMA36 – System-on-Chip für rotatitive oder ...

Pewatron bringt den Mehrzweck-Magnet-Encoder KMA36 von Measurement Specialties auf den Markt. Der Encoder besteht aus einer Anordnung magnetoresistiver Sensoren in Verbindung mit einem A/D-Wandler und einem Signalprozessor und ist in einem...

2013-02-22
<<  46 47 48 49 50 [5152 53 54 55  >>  

back button black v05