back button black v05

Sensortechnologien, Messprinzipien

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Dehnungsmessstreifen (DMS) | Drehgeber, Kodierer | Faseroptisch | Hall, Halleffekt | Induktiv | Infrarot | Kapazitiv | Laser | Magnetisch | Magnetoresistiv | Magnetostriktiv | MEMS | Optisch, Optoelektronisch, Photoelektrisch | Piezoelektrisch | Piezoresistiv | Radiometrie | Spektroskopie | Thermisch | Ultraschall | Wirbelstrom | Wägezellen

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Neuartiger berührungsloser Stromfühler

Neuartiger berührungsloser Stromfühler

Melexis: Das Streben nach Ökostrom und Mobilität verlangt nach Stromfühlertechnologien der neuen Generation. Melexis' Einführung seines frei programmierbaren IMC-Hall-Sensors MLX91206 bietet eine ideale Lösung. Melexis macht bei der...

2010-12-18
Turbolader-Drehzahl-System für Prüfstände und Fahrversuch

Turbolader-Drehzahl-System für Prüfstände ...

Micro-Epsilon präsentiert das neue Turbolader-Drehzahlmesssystem turboSPEED DZ136 für Prüfstand und Fahrversuch. Wie schon sein Vorgänger ermöglicht das DZ136 Messungen auf Turboladerschaufeln aus Titan oder Aluminium mit einem Abstand von...

2010-12-17
Lasersensor für Lebensmittel- und Prozessindustrie

Lasersensor für Lebensmittel- und Prozess ...

Micro-Epsilon: Besonders für anspruchsvolle Umgebungen in der Prozess- oder Lebensmittelindustrie hat Micro-Epsilon die neue Sensorreihe optoNCDT 1402SC entwickelt. Mit einem Edelstahlgehäuse und der Schutzart IP69K ist sie beständig gegen die...

2010-12-17
Lineare und rotative Messsysteme für Photovoltaik und Solar-Thermie Tracking

Lineare und rotative Messsysteme für ...

SIKO MagLine ist bekannt für seine jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der magnetischen berührungslosen Messtechnologie. Speziell für die messtechnischen Anforderungen im Rahmen der Nachführung von Photovoltaik, Solar-, und Parabol-Modulen...

2010-12-16

ASC liefert Sicherheits-Sensoren für die ...

ASC GmbH (Advanced Sensors Calibration): Die ASC GmbH (Advanced Sensors Calibration), einer der führenden Hersteller qualitativ hochwertiger Beschleunigungssensoren, hat für Siemens Mobility maßgeschneiderte Sensoren für die neuen...

2010-12-15
Tauchsonden PSMN und PSSN zur hydrostatischen Tiefenmessung

Tauchsonden PSMN und PSSN zur hydrostatischen ..

Baumer: Mit den Druckmessumformern PSMN und PSSN bietet Baumer kompakte Tauchsonden zur hydrostatischen Tiefenmessung. Sie eignen sich für viele Arten der Füllstandsmessung, etwa für Trink- und Abwasser, in Reservoirs, Seen und Flüssen, im...

2010-11-26
Druckmessumformer PBMN in piezoresistiver und Dünnfilm-Technologie

Druckmessumformer PBMN in piezoresistiver ...

Baumer: Höchste Präzision bei der Messung niederer und hoher Drücke bietet der industrielle Druckmessumformer PBMN von Baumer durch den Einsatz verschiedener Sensoren. Bei Drücken bis 60 bar kommt ein piezoresistiver Siliziumsensor zum...

2010-11-26
Kraftmesszellen DLRx für präzise Kraftmessung

Kraftmesszellen DLRx für präzise Kraftmessung

Baumer: Mit den höchst präzisen Kraftmesszellen der Serie DLRx bietet Baumer passiv temperaturkompensierte Sensoren für die direkte Kraftmessung mit einem sehr geringen Temperaturkoeffizienten von nur < 0,005 %/K. Aufgrund ihrer geringen...

2010-11-25
Analoger Absolutwertgeber als Single- oder Multiturn

Analoger Absolutwertgeber als Single- oder ...

Baumer: Digitalisierung spielt in der modernen Automatisierungstechnik eine zentrale Rolle. Für viele Anwendungen sind aber analoge Signale nach wie vor unersetzlich, sei es aus Kostengründen oder weil sich analoge Geräte einfacher in Betrieb...

2010-11-25
Temperaturkompensation für optische DMS

Temperaturkompensation für optische DMS

HBM: Für seine optischen DMS vom Typ K-OL und K-OR bietet HBM jetzt mit dem K-OTC einen Sensor an, mit dem sich der Temperaturgang der optischen DMS kompensieren lässt. Optische Dehnungsmessstreifen (DMS), die auf so genannten...

2010-11-21
Grenzenlose Laserdistanzmessungen

Grenzenlose Laserdistanzmessungen

Leuze electronic: Die neuen Laser-Distanzmessysteme AMS 300i bieten eine bisher unerreichte Auswahl an integrierten Schnittstellen. Neben dem bewährten SSI Interface und den üblichen RS-Schnittstellen erschließen sich die AMS 300i Geräte über...

2010-11-19
Miniatur Infrarot-Sensor mit Laservisier

Miniatur Infrarot-Sensor mit Laservisier

Micro-Epsilon präsentiert einen neuen Miniatur Infrarot-Sensor mit integriertem Controller. Der thermoMETER CSlaser besitzt ein zwei-strahliges Laservisier, mit dem die reale Messfleckgröße in jeder Entfernung markiert wird. Fehlmessungen auf...

2010-11-17
Sehr zuverlässiger und ökonomischer Laser-Distanzsensor

Sehr zuverlässiger und ökonomischer Laser- ...

Micro-Epsilon: Der neue optoNCDT ILR 1030 ergänzt das Angebot an Laser-Abstandssensoren von Micro-Epsilon im unteren Preissegment. Der neue Sensor bietet einen Messbereich zwischen 0,2 und 8 m auf diffus reflektierende Oberflächen, mit...

2010-11-17
Highend Lasersensor mit 50 kHz Messrate

Highend Lasersensor mit 50 kHz Messrate

Micro-Epsilon: Das neue highend Modell in der Laser-Triangulation von Micro-Epsilon heißt optoNCDT 2300. Die neue Serie bietet eine Messrate einstellbar bis 50 kHz und wird vorerst in 5 Modellen mit Messbereichen zwischen 2 mm und 100 mm...

2010-11-17
Neue Seilzuggeber für mehr Flexibilität und Sicherheit in der linearen Messtechnik

Neue Seilzuggeber für mehr Flexibilität und ...

SIKO GmbH: Aufbauend auf eine jahrzehntelange Erfahrung bieten die kompakten SIKO Seilzuggeber eine einfach zu installierende und zuverlässige Möglichkeit der linearen Positionsmessung. Auch in schwierigen Umgebungsbedingungen ergeben sich...

2010-11-16
UPK Ultraschallsensoren in der Gemüsereinigung

UPK Ultraschallsensoren in der Gemüsereinigung

SNT Sensortechnik AG: Frisches Gemüse vom Acker muss in grossen Mengen schnell gereinigt, verpackt und zum Supermarkt transportiert werden. An den Karotten klebt zuerst noch viel Erde. Sie werden in Wasserbädern vorgereinigt und anschliessend...

2010-11-14
Zwei-Draht-Infrarotthermometer optris CSlaser

Zwei-Draht-Infrarotthermometer optris CSlaser

Optris GmbH erweitert ihr Produktprogramm um ein weiteres Infrarot-Thermometer: das neue kompakte Hochleistungs-IR-Thermometer optris CSlaser für Temperaturmessungen von -50°C bis 1600°C. Dr.-Ing. Ulrich Kienitz, Geschäftsführer der Optris...

2010-11-13
Die neue optris PI - die mobilste Infrarot-Onlinekamera

Die neue optris PI - die mobilste Infrarot- ...

Optris GmbH: Die Optris GmbH erweitert ihr Produktprogramm bei den Infrarotkameras um die neue, hochentwickelte optris PI USB IR Kamera für den Einsatz in der Produkt- und Prozessentwicklung, Prozesskontrolle sowie für mobile thermographische...

2010-11-13
Präzisere und schnellere IR-Thermometer von Optris

Präzisere und schnellere IR-Thermometer ...

Optris GmbH: Die Einführung neuer Infrarot-Thermometer in der Kompaktserie ist auf die stetige und innovative Weiterentwicklung der Produktpalette der Optris GmbH zurückzuführen. "Wir sind stolz, durch unsere interne Entwicklungsabteilung in...

2010-11-13
Chemieresistente und druckfeste Sensoren

Chemieresistente und druckfeste Sensoren

microsonic GmbH: Die hps+Ultraschall-Sensoren von microsonic sind standardmäßig mit einer chemieresistenten Teflonfolie ausgestattet. Diese ist mit einem O-Ring aus FFKM hermetisch gegen das Gehäuse aus Edelstahl 1.4571 bzw. PVDF abgedichtet....

2010-11-13
Strom-Messwandler mit digitalem Ausgang von Micronas für Automobil- und Industrieanwendungen

Strom-Messwandler mit digitalem Ausgang von ...

Micronas stellt die Messwandler-Familie CUR 315x vor, deren Funktion auf dem Hall-Effekt basiert. Diese Produktergänzung besteht aus den Typen CUR 3150 und CUR 3155. Beide Bauelemente sind programmierbar und mit digitalem statt analogem Ausgang...

2010-11-13
Flextechnologie der Fa. Manner ermöglicht neue Dimensionen in der Getriebemesstechnik

Flextechnologie der Fa. Manner ermöglicht ...

Manner: Die Getriebeaggregate werden auf Grund der geforderten Gewichtsreduzierung immer kompakter. Damit schrumpfen natürlich auch die Freiräume im Getriebe für eventuelle Messtechnikeinbauten zur Validierung der Betriebsfestigkeit der...

2010-11-12
ISL - Induktiver Leitfähigkeitssensor mit vielen Einsatzmöglichkeiten

ISL - Induktiver Leitfähigkeitssensor mit ...

Baumer: Mit dem ISL 05x bietet Baumer einen Sensor zur induktiven Leitfähigkeitsmessung mit integrierter Kompensation der Medientemperatur und sehr kurzer Ansprechzeit (< 3 s) an. Der ISL verfügt über eine 3A-Zulassung und eignet sich für...

2010-10-25
Induktive Sensoren für On- und Offshore-Windkraftanlagen

Induktive Sensoren für On- und Offshore ...

Baumer: Mit den neuen Induktivsensoren der Serien IFRR und IWRR ergänzt Baumer sein Portfolio der Sensoren für Windkraftanlagen. Die Sensoren sind äusserst robust, absolut zuverlässig und mit einem grossen Temperaturbereich sowohl für...

2010-10-25
Multiturn-Sensor MT05

Multiturn-Sensor MT05

MEGATRON stellt mit dem kontaktlosen Multiturn-Sensor MT05 eine einbaukompatible Alternative zu 22-mm-Potentiometern zur Verfügung, die den gestiegenen Anforderungen an die Lebensdauer entspricht. Wird in Linear- oder Spindelantrieben der Weg...

2010-10-22
DMS-Rosette basierend auf Faser-Bragg-Gitter

DMS-Rosette basierend auf Faser-Bragg-Gitter

HBM: Mit dem Typ K-OR stellt HBM jetzt einen neuen optischen Dehnungsmessstreifen (DMS) in Rosettenform vor. Die Rosette besteht aus drei Messgittern, die in einem Winkel von 0°, 60° und 120° die auftretenden Dehnungen erfassen. Daraus lassen...

2010-10-20
Magnetsensor MSK4000 & Magnetband MB4000

Magnetsensor MSK4000 & Magnetband MB4000

SIKO GmbH: Bei der Entwicklung des neuen Magnetsensor MSK4000 und dem Magnetband MB4000 ist der Fa. SIKO wieder ein großer Wurf gelungen. Zum ersten Mal ist es möglich das verwendete Magnetband ohne den bisher notwendigen Stahlrücken zu...

2010-10-16
Magnetsensor MSK5000R in Gewindebauform M10 und M12

Magnetsensor MSK5000R in Gewindebauform M10 ...

SIKO GmbH: Der Sensortyp MSK5000R aus der Produktreihe MagLine Basic erweitert das bekannte Produktportfolio der Kompaktsensoren um die Gehäusebauformen M10 und M12. Der berührungslos messende Magnetsensor mit integrierter Auswerteelektronik...

2010-10-16
Absolute magnetische Messtechnik als hochdynamisches Feedback für Linearantriebe

Absolute magnetische Messtechnik als ...

SIKO GmbH: Gute Nachricht für alle Anwender, die die zahlreichen Vorzüge von Linearmotoren nutzen möchten, ohne bei jedem Einschalten der Motoren referenzieren zu müssen: Mit dem Magnetsensor MSA111C von SIKO ist diese Prozedur in Zukunft...

2010-10-16
Lichtband-Sensoren

Lichtband-Sensoren

Balluff STM GmbH: Mit der neuen Baureihe BS hat STM die MICROmote®- Familie von Optosensoren um eine weitere Gruppe von Produkten mit besonderen technischen Eigenschaften erweitert. Sie erzeugen sehr gleichmäßige Lichtbänder...

2010-10-15
<<  55 56 57 58 59 [6061 62 63 64  >>  

back button black v05