back button black v05

Sensortechnologien, Messprinzipien

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Dehnungsmessstreifen (DMS) | Drehgeber, Kodierer | Faseroptisch | Hall, Halleffekt | Induktiv | Infrarot | Kapazitiv | Laser | Magnetisch | Magnetoresistiv | Magnetostriktiv | MEMS | Optisch, Optoelektronisch, Photoelektrisch | Piezoelektrisch | Piezoresistiv | Radiometrie | Spektroskopie | Thermisch | Ultraschall | Wirbelstrom | Wägezellen

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Berührungsloser Durchflusssensor SONOFLOW für den Einsatz an flexiblen Schläuchen

Berührungsloser Durchflusssensor SONOFLOW ...

SONOTEC präsentiert auf der Compamed 2010 erstmals seinen neuesten Clamp-On Durchflussmesser SONOFLOW CO.54 für flexible Schläuche. Mit dem intelligenten Sensor zur berührungslosen Bestimmung des Durchflusses von Flüssigkeiten erweitert der...

2010-10-15
Lichtschrankenserie ML100

Lichtschrankenserie ML100

Pepperl+Fuchs: Die Sensoren der Serie ML100 bilden eine komplette Miniatur-Lichtschrankenfamilie und eignen sich ideal für Applikationen, bei denen hohe Reichweiten und hohe Funktionssicherheit gefragt sind. Nicht nur in der Fördertechnik,...

2010-10-14
Innovativer Laserlichtschnittsensor im Smart-Kamera-Outfit

Innovativer Laserlichtschnittsensor im ...

Pepperl+Fuchs: Die Miniaturisierung beschert uns immer leistungsfähigere, kompaktere und intelligentere Sensoren. So können Konstrukteure sowohl bei neuen Maschinen als auch bei Anlagenmodernisierungen von fortschrittlichen Methoden profitieren,...

2010-10-14
Miniaturisierte IR-Thermometer in neuer Produktfamilie vereint

Miniaturisierte IR-Thermometer in neuer ...

Optris GmbH hat in den letzten Monaten konsequent ihr Produktprogramm erweitert und mit der CT-Serie eine Produktfamilie geschaffen, die die häufigsten Anwendungen in der Infrarot-Temperaturmesstechnik abdeckt. Die CT-Serie ermöglicht somit...

2010-10-13
Neue Strahlerkapsel SSC für höchste Betriebssicherheit

Neue Strahlerkapsel SSC für höchste ...

BERTHOLD Technologies: Da sie die radioaktive Quelle enthält, werden erhöhte Anforderungen bezüglich Dichtheit und Stabilität an die Strahlerkapsel gestellt. Aufgrund ihrer einzigartigen Widerstandsfähigkeit gegen Hitze und Korrosion, setzt...

2010-10-02
HeavyDuty-Hohlwellen-Drehgeber für schwierige Fälle

HeavyDuty-Hohlwellen-Drehgeber für schwierige ..

Baumer: Für raue Einsatzbedingungen erweitert der redundant ausgelegte, optische Drehgeber HOG 86 M mit integrierter Funktionsüberwachung das Produktportfolio von Baumer. Er bietet die zweikanalige Erfassung von Relativposition oder der...

2010-09-26
Optische und induktive Sensoren im Hygiene-Design

Optische und induktive Sensoren im Hygiene- ...

Baumer: Speziell für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Baumer optische und induktive Sensoren im Hygiene- und Washdown-Design auf den Markt. Zusätzlich zu den Sensoren bietet Baumer das passende hygienische...

2010-09-26
Hochdruckfeste Induktivsensoren zur Überwachung der Verriegelungszylinder in Windenergieanlagen

Hochdruckfeste Induktivsensoren zur ...

Baumer: Mit den hochdruckfesten Induktivsensoren der Serie IFRP stellt Baumer eine zuverlässige Lösung zur Überwachung der Endlagenüberwachung von Verriegelungszylindern oder hydraulischen Pitch-Systemen vor. Die Induktivsensoren sind unter...

2010-09-25
HeavyDuty-Drehgeber in kompakter Bauform

HeavyDuty-Drehgeber in kompakter Bauform

Baumer: Drehgeber, die in technikfeindlicher Umgebung bestehen sollen, müssen eine ganze Reihe spezifischer Voraussetzungen erfüllen. Das betrifft sowohl ihre Elektronik als auch die Mechanik. Schock- und Vibrationsfestigkeit, Beständigkeit...

2010-09-25
Impulsgeber für Schienenfahrzeuge

Impulsgeber für Schienenfahrzeuge

Baumer: Mit der Produktfamilie BMIV stellt Baumer Mehrkanal-Impulsgeber für den harten Einsatz an Schienenfahrzeugen vor. Bis zu 12 Kanäle in vier galvanisch getrennten Blöcken erlauben die Ermittlung der Radsatzgeschwindigkeit gleichzeitig in...

2010-09-25
Absoluter Multiturngeber mit höchster Magnetfeldfestigkeit

Absoluter Multiturngeber mit höchster ...

Baumer: Drehgeber in Windenergieanlagen sind einerseits schwierigen Umweltbedingungen ausgesetzt, müssen andererseits aber sehr zuverlässig arbeiten, weil Austausch und Wartung besonders offshore schwierig und teuer sind. Oft sind auch starke...

2010-09-25
Lagerlose Hohlwellen-Drehgeber mit bis zu 740 mm Innendurchmesser

Lagerlose Hohlwellen-Drehgeber mit bis zu 740 mm

Baumer: Langsam laufende Motoren und Generatoren liegen im Trend. Sie sparen Getriebestufen, oft sogar das gesamte Getriebe und damit Kosten und Energie. Niedrige Drehzahlen muss man jedoch mit höheren Drehmomenten erkaufen, will man die gleiche...

2010-09-25
Baumer baut Portfolio an IO-Link-fähigen Sensoren aus

Baumer baut Portfolio IO-Link-fähiger Sensoren

Baumer: Anwender wünschen sich heute zunehmend eine einfachere Bedienung ihrer Maschinen. Dazu kommen zusätzlich noch die Forderungen nach einer Maximierung der Maschinenleistung und einer Minimierung der Ausfallzeiten. Diesen Kundenwünschen...

2010-09-25
Piezoresistive Drucksensoren bei PEWATRON

Piezoresistive Drucksensoren bei PEWATRON

Pewatron bietet eine neue Produktreihe von Drucksensoren an. Die PHPSD Serie sind piezoresistive Drucksensoren mit einem Messbereich von 0...10 mbar bis hin zu 7 bar. Erhältlich sind diese Sensoren mit oder ohne Temperaturkompensation und...

2010-09-22
CP-2U(T)N energiearmer und kompakter ±45° Winkelsensor

CP-2U(T)N energiearmer und kompakter ±45° ...

Pewatron bietet den neuen und energiearmen Sensor CP-2U(T)N von Midori an, welcher die ideale Lösung für batteriebetriebene Geräte ist. Durch Einsatz magnetoresistiver Technologie wird ein sehr niedriger Stromverbrauch von typisch 0.6 mA bei 9...

2010-09-22
Absoluter Drehgeber und Resolver in einem Gerät

Absoluter Drehgeber und Resolver in einem Gerät

Baumer: Es gibt gute Gründe dafür, unterschiedliche Messsysteme verschiedener Technologien in einem Gerät zu integrieren: So reduziert sich der benötigte Einbauplatz und Montagesowie Serviceaufwand sinken. Hinzu kommt der deutlich attraktivere...

2010-09-21
Druck- und Zugkräfte einfach, präzise und wirtschaftlich messen

Druck- und Zugkräfte einfach, präzise und ...

HBM: Mit dem neuen S9M stellt HBM einen Kraftaufnehmer vor, mit dem sich Druck- und Zugkräfte mit hoher Präzision messen lassen. Der mit Dehnungsmessstreifen (DMS) arbeitende Aufnehmer hat eine so genannte S-Typ-Geometrie, die sehr hohe...

2010-09-21
Kompakte Ultraschall-Sensoren mit äußerst kurzen Ansprechzeiten

Kompakte Ultraschall-Sensoren mit äußerst ...

Leuze electronic: Mit den besonders kompakt ausgeführten Varianten HRTU 412 und HRTU 420 erweitert Leuze electronic die Palette seiner schaltenden und messenden Ultraschall-Sensoren um Reflexions-Ultraschalltaster mit sehr kurzen Ansprechzeiten....

2010-09-19
UPF Ultraschall-Gabelsensoren in der Produktion von Photovoltaik-Folien

UPF Ultraschall-Gabelsensoren in der Produktion

SNT Sensortechnik AG: Die neuen UPF-A Sensoren von SNT Sensortechnik AG werden im Produktionsprozess von neuartigen flexiblen Photovoltaik-Folien eingesetzt. Bisherige Silizium basierte Photozellen sind auf Glas aufgebracht, was schwer und...

2010-09-14
Thermische Anemometer zur Prozesskontrolle

Thermische Anemometer zur Prozesskontrolle

SCHMIDT Technology: In unzähligen Prozessen müssen die vorherrschenden Prozessgase erfasst, kontrolliert und gesteuert werden. Methoden zur Messung von deren Strömungsgeschwindigkeiten oder Volumenströmen gibt es einige, doch unabhängig von...

2010-09-14
Papierstau sicher vermeiden

Papierstau sicher vermeiden

Pepperl+Fuchs: Wer kennt die Situation nicht, man steht vor einem Kopierer und wartet auf das letzte Blatt Papier, das sich jedoch mit hoher Präzision in das Rollenwerk gefalzt hat und allen weiteren Kopien den Weg versperrt. Wohl dem, der hier...

2010-09-14
Sensorik-Trends für Nutzfahrzeuge und Mobile Maschinen

Sensorik-Trends für Nutzfahrzeuge und Mobile ...

Pepperl+Fuchs: Für Baumaschinen, land- und forstwirtschaftliche Maschinen, Kommunalfahrzeuge sowie Gabelstapler und Spreader liefert Pepperl+Fuchs besonders robuste und widerstandsfähige Sensoren aller Wirkprinzipien. Sie sind den erhöhten...

2010-09-14
Induktives Winkelmesssystem prädestiniert für schweren Maschinenbau

Induktives Winkelmesssystem prädestiniert ...

Pepperl+Fuchs: Induktive Sensorsysteme zeichnen sich durch außergewöhnliche Robustheit und Widerstandsfähigkeit unter schwierigen Umgebungsbedingungen mit Schmutz, Öl, Fett und Feuchtigkeit aus. Dass man jetzt auch bei großen Anlagen der...

2010-09-14
Hallsensor für Anwendungen in Schienenfahrzeugen

Hallsensor für Anwendungen in Schienenfahrzeugen

Baumer: Der neue Hallsensor MTRM 16 von Baumer ist speziell für die berührungslose Impulsdetektion schnell drehender Zahnräder entwickelt worden. Mit seinem robusten Metallgehäuse ist er sehr gut für den Einsatz bei rauen Umgebungsbedingungen...

2010-08-25
Patentierte DMS-Bohrlochrosette zur genauen Bestimmung von Eigenspannungen

Patentierte DMS-Bohrlochrosette zur genauen ...

HBM bringt die neue DMS-Bohrlochrosette RY61M auf den Markt, deren patentierter Aufbau die Genauigkeit bei der Eigenspannungsmessung deutlich erhöht. Die am häufigsten verwendete Methode, um Eigenspannungen in Bauteilen zu bestimmen, ist die so...

2010-08-21
Optosensoren für den Maschinenbau auf der Motek

Optosensoren für den Maschinenbau auf der Motek

MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Für die zahlreichen Erkennungsaufgaben im Maschinenbau bietet die Eltrotec Sensor GmbH Lösungen mit Farbsensoren, Laser-Distanz-Sensoren und Lichtleitersensoren mit den zugehörigen...

2010-08-03
Hightech im Pferdestall mit Ultraschall-Sensoren

Hightech im Pferdestall mit Ultraschall-Sensoren

Waycon: Ultraschall-Sensoren sind unter den Näherungs-Sensoren ein technologisch interessantes Nischenprodukt. Ihre Toleranz gegenüber unterschiedlichen Oberflächen und Schmutz führt zu einer fast unbegrenzten Anwendungsvielfalt. Über eine...

2010-07-28
Programmierbare Inkremental-Drehgeber

Programmierbare Inkremental-Drehgeber

Baumer: Wie in so vielen anderen Bereichen auch gibt es bei inkrementalen Drehgebern leider keine „eierlegende Wollmilchsau“. Das bedeutet in der Praxis, dass vor allem bei komplexen Anlagen zahlreiche unterschiedliche Varianten im Einsatz...

2010-07-26
Mobiles faseroptisches Thermometer - FOTEMP-H

Mobiles faseroptisches Thermometer - FOTEMP-H

OPTOcon AG: Faseroptische Thermometer werden in Industrie und Forschung eingesetzt. Ganz aktuell ist ein mobiles Thermometer mit faseroptischem Temperatursensor. FOTEMP-H ist ein benutzerfreundliches, leicht zu bedienendes und kompaktes...

2010-07-25
Kapazitiver Füllstandssensor für verschmutzte Medien

Kapazitiver Füllstandssensor für verschmutzte ..

Baumer: Der neue kapazitive Füllstandssensor CFAK 12 von Baumer erkennt leitfähige Flüssigkeiten und blendet dabei Schmutzpartikel und Reinigungsmittelrückstände zuverlässig aus.Ablagerungen, verursacht durch Schwebstoffe in den Medien,...

2010-07-25
<<  56 57 58 59 60 [6162 63 64 65  >>  

back button black v05