back button black v05

Sensortechnologien, Messprinzipien

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Dehnungsmessstreifen (DMS) | Drehgeber, Kodierer | Faseroptisch | Hall, Halleffekt | Induktiv | Infrarot | Kapazitiv | Laser | Magnetisch | Magnetoresistiv | Magnetostriktiv | MEMS | Optisch, Optoelektronisch, Photoelektrisch | Piezoelektrisch | Piezoresistiv | Radiometrie | Spektroskopie | Thermisch | Ultraschall | Wirbelstrom | Wägezellen

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Lagerloses magnetisches Sensorsystem für grosse Wellen

Lagerloses magnetisches Sensorsystem für ...

Baumer: HDmag lautet der Name der neuen Generation von Hohlwellen-Drehgebern mit magnetischem Abtastprinzip von Baumer. Mit einer Singleturn-Auflösung bis zu 17 Bit beinhaltet die Baureihe auch Absolutgeber, die den widrigen Umgebungsbedingungen...

2009-12-26
HeavyDuty-Technik mit integrierter Funktionskontrolle (EMS)

HeavyDuty-Technik mit integrierter ...

Baumer: Drehgeber von Baumer sind darauf ausgelegt, unter widrigsten Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Das haben sie durch jahrzehntelangen Einsatz beim Kunden bewiesen. Dennoch gibt es Anwendungen, bei denen Vertrauen – selbst auf...

2009-12-25
Kapazitive Positionssensoren und ihre Anwendungen

Kapazitive Positionssensoren und ihre ...

Physik Instrumente (PI): In vielen Anwendungsbereichen ist heute größtmögliche Messgenauigkeit obligatorisch mit Auflösungen im Nano- oder sogar Sub-Nanometerbereich. Beispiele reichen von der Halbleiterfertigung und Biotechnologie über...

2009-12-21
Kistler erweitert seine erfolgreiche Press Force Sensorbaureihe

Kistler erweitert seine erfolgreiche Press ...

Kistler: Die bewährten Press Force Sensoren von Kistler basieren auf dem piezoelektrischen Messprinzip. Die auf den Quarz wirkende Kraft erzeugt am Signalausgang eine proportionale Ladung. Der nachgeschaltete Messverstärker (z.B. ICAM Typ...

2009-12-19
Neues Messprinzip für low-cost Wegsensoren

Neues Messprinzip für low-cost Wegsensoren

Micro-Epsilon präsentiert ein neues Prinzip der Wegmessung mit dem MDS („Magnetic Displacement Sensor“). Im Gegensatz zum weit verbreiteten Hall Prinzip basiert der MDS auf ein von Micro-Epsilon patentiertes Verfahren, dem ein linearer...

2009-12-17
Elektronischer Zylinderschalter von Balluff

Elektronischer Zylinderschalter von Balluff

Balluff: Binär schaltende, magnetfeldempfindliche elektronische Zylinderschalter der Baureihe BMF von Balluff sind für ihre Flexibilität bekannt. An nahezu allen Pneumatikzylindern und Greifern können Positionen abgerufen werden. Mit dem neuen...

2009-12-15
Verbesserte und vereinheitlichte UPR Serie

Verbesserte und vereinheitlichte UPR Serie

SNT Sensortechnik AG: Dank der neuen Schallwandler-Dichtung aus Viton® sind die UPR Sensoren gegen viele Umwelteinflüsse sehr robust. Insbesondere sind sie im Gegensatz zu vielen anderen Ultraschallsensoren nun ölbeständig. Die ringförmige...

2009-12-14
Nanometergenaue Positionsregelung mit PISeca™ kapazitiven Wegsensoren

Nanometergenaue Positionsregelung mit PISeca ...

Physik Instrumente (PI): Die Firma Physik Instrumente (PI) bietet einen neues dreikanaliges Servocontrollermodul E-509.E3 an, das der Positionsregelung von Piezo-Nanopositioniersystemen mithilfe von externen kapazitiven Einelektroden-Sensoren der...

2009-12-02
Ultraschall-Sensor für kleinste Objekte

Ultraschall-Sensor für kleinste Objekte

Baumer: Für die Detektion von sehr kleinen Objekten in Öffnungen mit sehr geringem Durchmesser bringt Baumer die neuen Ultraschall-Sensoren der Serie 09 auf den Markt. Die Sensoren sind mit einer speziellen Düse ausgestattet. Mit dieser können...

2009-11-26
Reflexions-Lichtschranke FRDK 14 – Hat ein Auge für Transparentes

Reflexions-Lichtschranke FRDK 14 – Hat ein ...

Baumer stellt seine neue, verbesserte Reflexions-Lichtschranke FRDK 14 für transparente Objekte vor. Dank des neuen Gehäusekonzepts kann der optoelektronische Sensor nun auch über eine Teach-in Taste einfach und schnell abgeglichen werden. Die...

2009-11-26
PB-Druckmessumformer, maximale Flexibilität dank Modularität

PB-Druckmessumformer, maximale Flexibilität ...

Baumer: Mit der PB-Serie stellt Baumer eine neue Familie von Druckmessumformern vor, die aufgrund ihres modularen Systems individuell auf Kundenbedürfnisse anpassbar sind. Sie zeichnen sich durch eine hohe Genauigkeit (bis zu 0,1 % der...

2009-11-26
Piezoresistive Schock-Aufnehmer

Piezoresistive Schock-Aufnehmer

Synotech: Die jetzt vorgestellten MEMS Schock-Sensoren der Serie 350x von PCB Piezotronics repräsentieren den letzten technischen Stand in der Entwicklung von Beschleunigungssensoren. Ihre wesentlichen Eigenschaften sind die kleine Bauform und...

2009-11-24
Ultra Miniatur Ø 5mm Drehgeber MES-3P & MES-3PST für Robotik und Medizin

Ultra Miniatur Ø 5mm Drehgeber MES-3P & ...

Pewatron: Mit dem neuen Ultra Miniatur Drehgeber – Reihe MES-3P, Durchmesser nur 5mm und 5g leicht, bietet PEWATRON den weltweit kleinsten Drehgeber an. Dieser eignet sich für alle Bereiche der Feinmechanik, Robotik und Medizinaltechnik, wo...

2009-11-22
Präzise Geometrievermessung

Präzise Geometrievermessung

Micro-Epsilon: Messtechnik von Micro-Epsilon wird bei Messmaschinen der Ingenieurgesellschaft EHR aus Pforzheim verwendet. Bei der Vermessung hypoidverzahnter Getriebebauteile oder von Schneidwerkzeugen für Kurbelwellen werden...

2009-11-17
Kapazitive Sensoren mit neuer Technologie

Kapazitive Sensoren mit neuer Technologie

Micro-Epsilon: Die neuen kapazitiven Sensoren von Micro-Epsilon basieren auf einer völlig neuen Technologie. Bei den Sensoren mit der Bezeichnung capaNCDT CSH, wobei „H“ für Hybrid steht, wird mit einem speziellen Keramik-Substrat...

2009-11-17
Laser-Distanzmessgeräte LLD mit erweitertem Temperaturbereich

Laser-Distanzmessgeräte LLD mit erweitertem ...

Waycon: Wer auch bei extremen Witterungsbedingungen auf millimetergenaue Positionierung achten muss, ist mit der neuen Generation der WayCon Laser-Distanzmessgeräte LLD bestens gerüstet. Denn die bringen einen entscheidenden Vorteil für die...

2009-11-15
UPS 150 FB Serie: Füllstandsmessung in nur 4mm dünnen Röhrchen

UPS 150 FB Serie: Füllstandsmessung in nur ...

SNT Sensortechnik AG: Unsere UPS Miniatur-Ultraschallsensoren haben sich im 2008 einer sehr grossen Nachfrage erfreut. Mit dem Standardmodell UPS 200 lassen sich verschiedenste Applikationen in der Industrie abdecken, wo optische, induktive oder...

2009-11-14
Ölbeständig dank Viton® Dichtung

Ölbeständig dank Viton® Dichtung

SNT Sensortechnik AG: Die UPX Ultraschallsensoren von SNT Sensortechnik AG sind bewährte Näherungsschalter, mit denen Objekte unabhängig von Material, Oberfläche, Farbe und Größe auch bei Staub, Schmutz, Nebel und Licht bis zu einem Abstand...

2009-11-14
Kantensteuerung mit Ultraschall-Gabelsensor

Kantensteuerung mit Ultraschall-Gabelsensor

SNT Sensortechnik AG: Kanten von Bändern und Bahnen laufen ohne äusseren Eingriff mit der Zeit seitlich weg. Typische Applikationen finden sich zum Beispiel bei der Herstellung und Verarbeitung von Folien, Papier, Blech oder Textilien, aber auch...

2009-11-14
Vom Erfinder der Ultraschall-Doppelbogenkontrolle: die neue dbk+4

Vom Erfinder der Ultraschall-Doppelbogen ...

microsonic: Die Firma microsonic hat eine neue Generation von Ultraschall-Doppelbogenkontrollen auf den Markt gebracht. Die neue dbk+4 überzeugt durch ein bisher nicht dagewesenes Einsatzgebiet und vereint mehrere Varianten des Vorgängermodels...

2009-11-13
Micronas präsentiert kleinsten Linear-Hall-Sensor mit integriertem EEPROM

Micronas präsentiert kleinsten Linear-Hall- ...

Micronas, ein führender Anbieter von innovativen, anwendungsspezifischen IC- und Sensor-Systemlösungen für Anwendungen im Automobil und in der Industrie, stellt mit dem HAL 1820 den ersten Vertreter einer neuen Familie value-optimierter...

2009-11-13
Micronas stellt 3D-Hall-Sensor vor

Micronas stellt 3D-Hall-Sensor vor

Micronas, ein führender Anbieter von innovativen, anwendungsspezifischen IC- und Sensor-Systemlösungen für die Automobil-Elektronik, stellt mit dem HAL 3625 einen Hall-Sensor der neuen Familie HAL 36xy vor, die auf Micronas’...

2009-11-13
Micronas stellt Hall-Sensoren mit neuen Temperaturbereichen vor

Micronas stellt Hall-Sensoren mit neuen ...

Micronas, ein führender Anbieter von innovativen, anwendungsspezifischen IC-Systemlösungen für die Automobilelektronik, stellt die neue Hall-Schalter-Familie HAL 1xy vor, die auf den Einsatz in Haushaltsgeräten und Industrie-Anwendungen...

2009-11-13
Die Technologie macht den Unterschied

Die Technologie macht den Unterschied

Metallux AG: Der Firma Metallux AG in Korb, einem der führenden Hersteller piezoresistiver Drucksensoren, ist es gelungen die Langzeitstabilität und Feuchtebeständigkeit seiner Drucksensoren durch innovative Massnahmen deutlich zu verbessern....

2009-11-12
Mit Ultraschall hoch hinaus

Mit Ultraschall hoch hinaus

SNT Sensortechnik AG ist ein Familienunternehmen, welches sich auf Ultraschallsensoren für die industrielle Automation spezialisiert hat. Die Tiefe der Unternehmensleistung ist dabei für ein kleines Unternehmen erstaunlich gross. Sie beginnt bei...

2009-11-09
Winkelsensor hält Schiffe auf Kurs

Winkelsensor hält Schiffe auf Kurs

Contelec: In zahlreichen Anwendungsbereichen ist bei Sensoren zur Messung der Winkelposition die Kombination aus Präzision, hoher Auflösung und Widerstandsfähigkeit eine unabdingbare Voraussetzung. Ein Beispiel dafür sind Schiffsantriebe und...

2009-10-27
Schmelzedrucksensor für höhere Präzision bei der Druckmessung im Schneckenvorraum

Schmelzedrucksensor für höhere Präzision bei ...

Kistler: Der Schmelzedruck im Schneckenvorraum von Spritzgiessmaschinen ist ein wichtiger Prozessparameter. Die präzise Erfassung des Schmelzedrucks ist entscheidend für die Regelung der Maschine, denn extrem geringe Toleranzen an...

2009-10-19
Neue Low-Cost Lasersensoren

Neue Low-Cost Lasersensoren

Micro-Epsilon: Der neue Low-Cost Lasersensor optoNCDT 1302 von Micro-Epsilon ersetzt den bisherigen optoNCDT 1300 im Produktprogramm. Im Vergleich zum Vorgänger bietet dieses Modell eine Messrate von 750 Hz und ist erstmals auch mit einer RS422...

2009-10-17
Gestatten: pico+ Die neuen pico+Ultraschall-Sensoren

Gestatten: pico+ Die neuen pico+Ultraschall- ...

microsonic GmbH: Die neuen pico+Ultraschall-Sensoren sind die kleinsten M18-Sensoren im Programm der microsonic GmbH. Sie haben eine Blindzone von 30 mm und eine schlanke Schallkeule. Mit einer Auflösung von 0,2 mm können auch kleinere...

2009-10-16
Neues von der Opto-Miniaturbaureihe BOS Q08M

Neues von der Opto-Miniaturbaureihe BOS Q08M

Balluff Miniatur-Optosensoren der Baureihe BOS Q08M im robusten, kubischen Metallgehäuse bestechen durch ihre kompakte Bauform und ihre hohe Präzision. Sie sind überall dort richtig eingesetzt, wo Bauteile mit geringem Gewicht, wenig...

2009-10-12
<<  59 60 61 62 63 [6465 66 67 68  >>  

back button black v05